Yamaha Newsletter war folgendes zu lesen:
Also let´s drive next year to yamahaYamaha hat geschrieben:Wo? Lesmo, Mailand
Wie viele Mitarbeiter? 213
Was wird produziert? BT1100 Bulldog, WR450F 2Track, XG250 Tricker, MT-03.
Yamaha Motor Italia (YMIT) ist nicht nur der Standort, an dem einige der bekanntesten Yamaha-Maschinen gebaut und vertrieben werden, sondern es ist auch die Heimat von Valentino Rossis MotoGP-Team und Noriyuki Hagas World Superbike-Team.
Der italienische Importeur, der im Jahr 1980 unter dem Namen "Yamaha Belgarda" gegründet wurde, nahm die Vor-Ort-Produktion im Jahr 1986 auf. Seitdem verließen mehr als 103.000 Yamaha-Motorräder die Fabrikhallen in Lesmo, in der Nähe Mailands.
In den ersten 10 Jahren ihrer Produktionstätigkeit baute YMIT langbewährte Maschinen wie die DT125- und TDR125-Einsteigermotorräder, die SZR660 Einzylinder-Sportmaschine sowie zahlreiche Versionen der TT600.
Zu den neueren, in dieser Fabrik gebauten Maschinen zählen die BT1100 Bulldog, die WR450F 2Track, die R46, die XG250 Tricker und die demnächst auf den Markt kommende MT-03.
YMIT ist für Yamaha nicht nur der nationale Importeur und Hersteller, sondern auf seinem Fabrikgelände sind auch zwei unserer wichtigsten Rennteams beheimatet.
Eines davon ist das offizielle MotoGP-Werksteam von Yamaha. Zu dem von Davide Brivio gemanagten Team gehören Valentino Rossi und der frühere Superbike-Doppelweltmeister Colin Edwards. Dieses Jahr hat das Team um Rossi den Fahrertitel sowie den Team- und Herstellertitel geholt.
Das offizielle Yamaha Motor Europe-Team bei den diesjährigen Superbike-Weltmeisterschaften war die Mannschaft von Yamaha Motor Italia. Das Team hat seinen Sitz neben dem MotoGP-Werksteam und schickt - gemanaged vom ehemaligen Rennfahrer Massimo Meregalli - Noriyuki Haga und Andrew Pitt ins Rennen. Haga hat zwei Siege und zahlreiche Podiumsplätze eingefahren, und wurde Dritter in der Meisterschaftsgesamtwertung.
