Seite 1 von 1

Meine Dogge und ihr neuer Austauschmotor

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 18:44
von Neelix
Da Hubraum ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen ist - außer durch noch mehr Hubraum, habe ich mir heute mal einen Austauschmotor ausgesucht :mrgreen:
Na ja....geringfügige Modifikationen am Rahmen sind noch erforderlich, aber es ist ja bald Winter *g*

Nee - Spaß bei Seite. Eine örtliche Aral-Tanke hier bei uns in Leverkusen hat als ausgefallenen Werbegag den größten jemals gebauten Doppeldecker der Welt ausgestellt. Die Antonov AN2. Habe mal als Größenvergleich mein Hundi daneben gestellt. Das Ding könnte mir locker als Garage, Werkstatt und Bölkstofflager zugleich dienen :-D

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 19:08
von Muaddip
Bei uns fliegt son Ding noch!!


Muad

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 20:09
von captainoi
Hi,
Muaddip hat geschrieben:Bei uns fliegt son Ding noch!!
jo, hier im Ruhrpott fliegt auch noch ne AN2. Ein Rundflug damit ist nicht mal wirklich teuer.
Vor ein paar Jahren ist der Vogel wegen Spritmangel mal runtergekommen und der Pilot hat den
Doppeldecker doch tatsächlich auf nem Hockeyfeld landen können ohne nennenswert Bruch zu machen.
Muss nen toller Vogel sein.

BTW: Früher war der Sternmotor elend laut. Nach vielen Beschwerden der geplagten Bewohner des
Ruhrpotts haben die das Ding dann irgenwie gedämpft. Heute summt der Motor unglaublich leise und sonor
über einen hinweg. Jedes Mofa ist lauter. Ist mir ein Rätsel, wie die den Sternmotor auf das Summen eines
E-Motors runterdämpfen konnten.

Cheers Burkhard

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 21:20
von vauzwo
Hi,

solch ein Gerät fliegt auch bei uns auch gelegentlich herum. Der Geier hat allerdings keine DB-killer drin. :5headset: Starker Klang!

Grüße

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 21:46
von Der Christian
Ja, so ein Stern hat was. bin vor 4 Jahren mit einer offenen Stieglitz geflogen.
7 Zylinder offener Stern :-D 7,86 Litter Hub, 160 PS offene Ventielschmierung,
Messerflug, Rücken- und Sturzflug :-D nur geil

http://www.biplanes.de/stories/fliegergeschichte_9.php

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 10:21
von kardäner
Ja mein lieber,

da muß ich Dich leider enttäuschen.

AN2-Zylinder im Motorrad gibt's schon. Das Gerät heist GUNBUS und stammt aus der Kraichgauer Tuning-Schmiede Leonhardt.

Guxxtu: http://www.leonhardtweb.de/

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 16:27
von Muaddip
Hat sich erledigt.


Muad

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 18:19
von Neelix
kardäner hat geschrieben:Ja mein lieber,

da muß ich Dich leider enttäuschen.

AN2-Zylinder im Motorrad gibt's schon. Das Gerät heist GUNBUS und stammt aus der Kraichgauer Tuning-Schmiede Leonhardt.

Guxxtu: http://www.leonhardtweb.de/

So'n Mist aber auch. Dann kann ich das ja wohl knicken mit meinem exclusiven Einzelstück :lolmen:
Was die Leute alles zusammenschwarten ist immer wieder interessant. Einen kompletten Sternmotor im Motorrad gibt es ja auch bereits ( http://www.jrlcycles.com )


Der Christian hat geschrieben:Ja, so ein Stern hat was. bin vor 4 Jahren mit einer offenen Stieglitz geflogen.
7 Zylinder offener Stern :-D 7,86 Litter Hub, 160 PS offene Ventielschmierung,
Messerflug, Rücken- und Sturzflug :-D nur geil

offene Ventilschmierung...was dann auch den Ölverbrauch von 2-3 Liter pro Stunde erklärt :shock:
Fliegen ist schon was absolut tolles. Ich habe bereits 2x auf dem Flugplatz in Hangelar eine Flugstunde genommen und war jedes mal total begeistert. Wer aus NRW kommt und das auch mal machen möchte: http://www.flugjob.de
Letzten Monat habe ich hier in Leverkusen auf dem Flugplatz des Luftsportvereins Bayer Leverkusen mal als Gast in einem Segelflugzeug mitfliegen dürfen. Das ist auch was Feines. So ganz ohne Motorgeräusche dahingleiten.

Interessieren tun mich aber vor allem die Flieger und die Technik aus der Pionierzeit der Luftfahrt bis einschl. des 1. Weltkrieges. Unglaubliche Konstruktionen sind da aufgekommen, wie z.B. der Umlauf-Sternmotor, wo sich die Zylinder um sie starre !! Kurbelwelle drehen :shock: :shock:

Freue mich schon auf Februar 2008. Dann kommt der Film "der rote Baron" über Manfred von Richthofen in die Kinos guckst Du

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 20:14
von kardäner
Jou, mit der AN-2 bin ich vor 2 Jahren mal auf einer Airshow geflogen. 25 Euro, echt billig.
guxxtu hier: http://www.classicwings.de

Früher gab's mit den Jungs auch für kleines Geld Flugsafaris in Namibia, aber das haben die leider wieder eingestellt.

Der Start von so ner Karre ist ein echtes Erlebnis. Ich denke mal, der Anlasser-Motor hat fast so viel Leistung wie unsere geliebten Doggen. Und er läuft einige Minuten bis alle 9 Zylinder gezündet haben. Dann noch mal genauso lange warm laufen lassen und endlich, endlich kann gestartet werden.

Werd ich demnächst mal wieder machen, aber diesmal etwas länger :-)