Seite 1 von 1

Paar Tage Alpen für 2008?? Hat jemand Lust oder geplant?

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2008, 20:21
von wole
Hy Leute,

hat jemand schon für 2008 ~ Juni/Juli eine Tour mit ein paar Doggen für die Alpen oder ähnliches geplant?
Habe vor dieses Jahr für ein paar Tage oder eine Woche die Alpen abzuklappern.
Zum Übernachten würde ich abends je nach dem wo man sich dan gerade aufhält kurzfristig eine Unterkunft suchen.

Falls jemand Interesse hat oder schon in diese Richtung etwas geplant hat, hier ist genügend platz zum Schreiben.

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 00:29
von Karotte
Servus!
Bin vom 11.6-15.6 im Bregenzer Wald unterwegs.
Schöner Ausgangspunkt für's Stilfser Joch,Silvretta,Timmelsjoch und und und.....
Wir nächtigen hier: Hotel zur Post
Wir sind ne 5er Gruppe( ich als einziger Dogger).
Treffen uns dort mit ner 4er Truppe aus dem Schwarzwald.

Gruß Karotte

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 08:33
von Boli
Hallo,
ich habe vor, nach unserem Treffen in Lichtenau weiter zu fahren über zum Gardasee :)

Boli

Verfasst: Freitag 8. Februar 2008, 09:21
von wole
Hi,

@Karotte
Scheint interessant zu sein.
Zeitlich muß ich mal schauhen.
Seid ihr dann mehr Tourer oder Sportler (fahrweise)
Hotel schon Reserviert?

@Boli
Hat auch was.
Ich werde aber dieses mal zu 90% nicht beim Treffen dabei sein.
Mal sehen.

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 19:26
von bigdog
Hallo,

Wole, wann und wo genau soll es hingehen?

Ich habe zwar für dieses Jahr mit 2 Freunden Motorradurlaub in Korsika geplant, es wird aber nichts daraus, weil der eine im Herbst und der andere im Januar aus familiären bzw. persönlichen Gründen abgesprungen ist. Alleine mehrere Tage zu fahren macht mir nicht so viel Spaß, deshalb wird dieses Ziel in die Zukunft verschoben.

Solltest du wissen wann und wohin, laß es mich wissen, vielleicht könnte was gehen.

Gruß
bigdog



P.S

Ich habe eine sehr gute Erfahrung mit Sternfahrten von einem im Voraus gebuchten Hotel gemacht, wenn man ein bestimmtes Gebiet ins Auge fasst. Das Hotel muß natürlich zentral liegen, damit man keine langen Anfahrten hat. In der Vorsaison sind viele Hotels dazu noch sehr günstig.
So war es z.B. im Juni 2006 3* Hotel mit HP incl. Getränke mac.gif zu Mahlzeiten in Limone am Gardasee und das zu 215 Euronen p.P./Woche. Man konnte nicht meckern, schon gar nicht bei dem grandiosen Ausblick vom Speisesaal aus. Dass Trentino ein tolles Gebiet zum Motoradfahren ist, brauche ich an dieser Stelle nicht auszuführen.

Übrigens, dort wurde ich zum Hundeliebhaber als mir ein junger Schweizer aus der Nähe von Luzern seine damals auch für ihn neue Dogge schmackhaft gemacht hat.



Vielleicht ist er auch in diesem Forum aktiv, dann möchte ich ihm an dieser Stelle einfach DANKE sagen, dass er mich auf den Geschmack gebracht hat.
///Solltest du dich hier angesprochen fühlen, melde dich///

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 21:00
von wole
Hi bigdog,

erst mal viel Spaß im Forum. Ich sehe du bist erst vor kurzen dazu gestoßen. :-):-):-)

Wohin, ist mir eigentlich egal. Wenn es geht, sollen es schon die Berge sein.
Mitte April bis anfang Mai ist bei mir Kur für Kreuzlahme angesagt,
danach schließen sich gleich die Pfingstferien an.
7. Juni fahr ich ins Erzgebirge mit einen pulg Moppedfahrer.
Am 18 Juli/7.Aug. streichelt mir jemand ein Tattoo auf den Rücken. :shock: :oops:
5.-7. September Freewindtreffen in Oberzeuzheim (Hadamar). Das geht dann mehr in deine Richtung.

Also eine Woche zwischen Juni - mitte Juli ist nicht schlecht.
Mir schwebt da je nach Wetterlage in der Zeit zu Fahren und sich dort vor Ort ein Zimmer zu suchen.
In der Zeit sind glaube ich auch keine Ferien.

Verfasst: Montag 3. März 2008, 12:21
von bigdog
Hi wole,

bei mir geht es eigentlich nur bis zum 15 Juni.
Am 21 Juni fangen bei uns die Ferien an, sodass ich in den Ferien höchstens für 3-4 Tage fahren könnte, was für die Alpen etwas zu kurz wäre, alleine schon wegen der Anfahrt (s. Karte/Wohnort).

In der Tat bin ich erst vor kurzem dazu gestoßen, weil ich das Forum erst Ende 2007 entdeckt habe. Allerdings verpasse ich dem Hündchen schon seit längerem die nötigen Stöße. Alles nur zwecks guter Führung. :P

Gruß
bigdog

Verfasst: Montag 3. März 2008, 21:30
von wole
Hi bigdog,

also folgende Möglichkeiten bieten uns falls ich richtig liege:

25. Mai - 1. Juni oder 8. Juni - 15. Juni 2008
Natürlich vorausgesetzt geiles Wetter.
Deswegen will ich nicht unbedingt vorher Buchen.
Ich hab bei Buchen bisher immer die Ar...karte gezogen. :wink:

Kannst du kurzfristig Urlaub nehmen?
Wie stehts mit Frau und/oder Kind(er)?
Als ich kann normalerweise kurzfrist max. 5 Tage Urlaub nehmen,
was in anderen Firmen nicht unbedingt der Fall ist.
Meine Frau is da auch recht Kulant.

Schade das Boli nach dem Treffen zum Gardasee fahren will oder kann.
Sonst währen wir drei Doggen. Kommt klangmäßig besser. :firestarter:

Verfasst: Dienstag 4. März 2008, 20:36
von bigdog
Hallo wole,

8.6 bis 15.06 würde mir besser passen, alleine schon wegen der Alpenpässe, vorausgesetzt es geht in die Alpen, wo viele von ihnen bis Ende Mai noch gesperrt sind.

Ich habe bisher, im Gegensatz zu dir, eine gute Erfahrung mit im Voraus gebuchten Unterkünften gemacht. Es hat nicht zuletzt an den Regionen gelegen, wo ich gefahren bin. Wie oben schon erwähnt 2006 am Gardasee mit seinem Mikroklima und letztes Jahr im Mai in der Toscana auf einem alten Gut bei Sienna. Dass das Wetter in der Toscana fast immer gut ist, das schmeckt man, wenn man Rotwein mag. Wettermäßig ist es also jedesmal Top gewesen.
Da ich ein BellaItalia-Fan bin, habe ich auch ein passendes Angebot gefungen. Schau es dir an bei: ITS.de Hotels->Italien->Südtirol->Hotel Waldheim bei Ruffré direkt an der Mendelpass-Strasse->7 Tage für 205,- p.P im Einzelzimmer mit HP.

Ich fahre auch gerne woanders hin und Zimmer vor Ort suchen und finden klappt heutzutage fast überall.

Ich kann mir durchaus kurzfristig für 6 bis 8 Tage frei nehmen, muß allerdings ca. 8 Tage vorher Bescheid wissen.
Was meine Frau anbetrifft, "sie treibt sich bis 20 Mai in Italien rum", deshalb empfinde ich meine Tour als ausgleichende Gerechtigkeit. :-) Na ja, und Kinder haben halt Anspruch auf Ferien.

Ich denke, wir haben noch etwas Zeit; vielleicht meldet noch jemand Interesse an der Tour.

Wir sollten uns Gedanken darüber machen, wo es hin gehen soll, um sich ein wenig mit der Region zu beschäftigen und das bevorstehende ein bisschen auch vorzubereiten.
//Ich fahre meine Touren seit 2005 nach Navi und habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht, vor allen im Ausland. Dafür plane ich eine Tour vorher am Rechner bzw. habe ich es bisher mit Freunden immer vorher besprochen und die Planung aufgeteilt(um nicht nur gerade aus zu fahren bzw. an jeder 2.ten Kreuzung anhalten zu müssen zwecks Karte lesen, von Großstadtdschungel ganz zu schweigen). Dafür muß man aber schon wissen, wo es hingehen soll.//<-Es ist kein muß, nur halt eine Alternative/Ergänzung zur Karte.

Wo bist du bisher on Tour gewesen?

Ich fahre längere Touren erst seit 2005. Seit 2007 mit Bulldog. Bisher: 2005->Elsaß-Vogesen, 2006->Trentino-Gardasee-Westdolomiten, 2007->Toscana-Umbrien
Sonst nur mehrere Tagestouren in meiner Region: Eifel, Ardennen, Luxemburg, Sauerland, Bergisches Land, Siegerland. War da noch was?

Vielleicht sollten wir ein Gebiet anpeilen, wo bisher keiner von uns gewesen ist?
Laß mal hören(lesen)!

Gruß
bigdog

Verfasst: Dienstag 4. März 2008, 21:18
von wole
Hi,

ich war nur ein mal in Italien. Das war vor 16 Jahren. Eine durchfahrt richtung Fähre nach Griechenland.
Aber Rotwein ist gut :cool:
Der Termin ist gut, den halten wir jetzt einfach schon mal fest.
Das Hotel hat zwar eine durwachsene Bewertung aber das geht ja noch.


5x Freewindtreffen Oberzeuzheim /Hadamar, je 3 Tage (Schnitt 20-30 Leute Zelten und Ausfahrt) 3x davon Regen
1x BOC - Treffen, 3 Tage (Tag der Ausfahrt Regen)
1x Eifeldiplom, 3 Tage (Sehr schönes Kurfen Fahren) Eifeldiplom bei Mopeten.tv

Viele kleinere Tagestouren.
Meistens mit Navi.
Leider habe ich kein Kartenmaterial vom Ausland.
Urlaubsbuchungen wie z.B. Nordsee (Jadebusen) letztes Jahr war wieder eine Regenwoche.

Verfasst: Dienstag 4. März 2008, 21:43
von bigdog
Hallo,

welches Navi/Navi-Software benutzst du?

Womit planst du meistens deine Touren? MTP? Karte?

Und, da wäre noch die unbeantwortete Frage, wo du am liebsten hin möchtest?

bigdog

Verfasst: Dienstag 4. März 2008, 22:40
von wole
Italien/Südtirol ist doch gut, gefällt mir.

Momentan habe ich ein Navi im Handy von..... pssst sags nicht weiter. NOKIA.
Funst super. Selbst in der Innentasche meines Kombis ohne Pobs.
Ich gebe eigentlich ein bestimmtes Ziel ein (Tagestour) und fahre nachdem ich mir eine ungefähre Lage der Karte gemacht habe los.
Die Anweisungen des Navis sind für mich dann nur eine grobe Orientierung zum Zielort. Fahren tu ich dann meistens nach Sehenswürdigkeiten und Strecken vor Ort. Wie beschrieben bei hiesigen Tagesausflügen.

Bei längeren Strecken teile ich die Route in mehreren Abschnitten ein und fahre sie dann auch ab. (Altes Navi)
Allerdings habe ich das mit meinen Neuen Navi-Handy noch nicht machen können. Habe es erst auf Saisonende gekauft.
Software ist Navigon Route-66

Verfasst: Mittwoch 5. März 2008, 12:07
von bigdog
Hallo!

Habe heute im Reisebüro nachgefragt. In dem o.g. Hotel sind noch 3 Einzelzimmer und 9 Doppelzimmer frei. Wenn buchen, dann jetzt. Sonst was vor Ort suchen. Ich wäre auch nicht abgeneigt in die Schweiz oder in die französichen Alpen (hoffenlich spricht einer von uns französich -ich leider nicht-) zu fahren.

Wie schon erwähnt, ich bin zwar ein Fan von Bella Italia, wenn wir was buchen würden, würde ich auch hinfahren. Sonst aber vielleicht doch lieber in ein anderes Land. Das hat auch einen Grund. Nach meinem letzten Urlaub habe ich einen Brief von P...... Municipale erhalten. Zum Glück bin ich nicht daheim gewesen, sodass ich ihn auch nicht wirklich erhalten habe. Ehrlich gesagt, will ich auch gar nicht wissen, was drin gestanden hat. Wenn wir nichts buchen, würde ich lieber Gras drüber wachsen lassen. Man weiss ja nicht, wie die Brüder reagieren, falls ich angehalten werden sollte.

Letztendlich passe ich mich dir an und überlasse somit dir die Enscheidung, wo es hingehen soll.

Wenn das Ziel also feststeht sowie im Moment der Zeitrahmen, dann sollten wir uns mit den Details beschäftigen.

Schreib mir bitte den genauen Handytyp und welche Speicherkarte du nutzt. Und die maximale Speichergröße, die dein Handy lesen kann. Vielleicht können wir unsere Systeme synchronisieren. Ja und dein altes Navi, was ist das? Hardware+Software? Ist Route66 die Software in Handy oder im alten Navi?

Gruß
bigdog

Verfasst: Freitag 7. März 2008, 13:10
von bigdog
:?


Und nun? :-k

Verfasst: Freitag 7. März 2008, 22:35
von wole
Hi,

wenn du aus Sicherheitsgründen nicht nach Italien willst, können wir auch z.B. Frankreich
Da fährt ein Bekannter aus Aachen jedes Jahr seine Tour in/durch die Berge.
Ich kann aber weder Italienisch noch Französisch.
Wenn es um Sehenswürdigkeiten, Routenvorschläge geht, kann er mir sicher einiges nennen.


Handy: Betriebssystem: Symbian S60 3rd Edition Future Pack 1, 2GB micro SD
(Auszug aus einer Info von Route 66)
Ich informiere Sie dass auf Nokia 6110 Navigator eine spezielle ROUTE 66 Software läuft. Deswegen können Sie das Gerät nicht auf unsere Kompatibilitätsliste finden.
Wenn Sie die Karten updaten möchten, oder andere Karten bestellen, müssen Sie die ROUTE 66 Sync Applikation verwenden. Diese Applikation befindet sich auf dem mitgelieferten CD. Installieren Sie bitte die Appliaktion auf dem PC, schliessen Sie das Handy am PC an, und wählen Sie Daten Transfer.

Alte Navi: (Europa intalliert / Stand 2001)
BlueMedia, Model:BM-6300, Software: Destinator ND, 1GB SD

Mein altes Navi geht aber nicht innerhalb meiner Jacke. Deshalb setze ich gerne neuerdings das Handy dazu ein.
Routenausarbeitung war beim alten fuchtbar. Beim Handy habe ich noch zu wenig dran gespielt.

Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 14:56
von wole
Ich bin heute mal zu meinen Schwager gefahren.
Auch ein Italo Fan. im Winter Ski und im Sommer Wohnmobil nach Südtirol.
Er schätzt eine evtl. Geschw. - Überschreitung nicht als so schlimm ein. Viel schlimmer
sollen da die Österreicher sein.

Wenn du willst kannst du im Reisebüro Italo buchen. Willst du für mich mit Buchen mußt du mir Sagen
was du an Anzahlung für mich leisten mußt. Ich Überweise dir dann sofort den Betrag.
Oder ich versuch es bei mir im Reisebüro.

Wieviel km hast du bis zur Deutschen Grenze? Fahren wir durch? Wo treffen wir uns?
Wenn du willst kannst du einen Tag vorher zu mir und wir fahren dann zusammen.
Übernachtung bei mir ist kein Problem. Wenns Wetter passt mit Grillen und so :wink:
Glaube aber das du da quer durch Deutschland fährst. Glaube von mir bis zur Eifel (Diplom) warens ~ 450km.

Verfasst: Montag 10. März 2008, 20:58
von bigdog
Hallo wole,

ich sehe, du wirst auch langsam Italien-Fan.

Als ich hier das o.g. Hotel vorgeschlagen habe, habe ich das auch an meinen Freund geschickt als eine Art Köder. Und siehe da, er hat angebissen. Dazu gleich mehr.

Bis zur D/A-Grenze habe ich ca. 650km. Der nächste Grenzübergang, von mir aus gesehen, wäre bei Füssen.
Danke für dein Angebot, aber wie du im letzten Satz geschrieben hast, müßte ich in der Tat einen großen Umweg fahren. Wenn ich es richtig sehe, hätte ich ca. 500 km zu dir.

Ich denke, mit dem Buchen geht es klar. Mehr dazu gleich über PN.

bigdog

Alpentour 2008

Verfasst: Montag 10. März 2008, 20:59
von Hanson
O.K. Zurück zum Thema:

Zwischen dem 22.5. und dem 3.6. eröffnet die Hanson McBrite- Madness-Crew die Jagdsaison 2008 im Hotel Tannenheim in Trafoi
am Passo di Stelvio (Bei Hugo Ortler mit der Z-1000-Zapfanlage)
Wir sind eine gemischte Truppe von Anfänger(innen)...schwappt jetzt mein Wellness-Joghurt über, wenn ich mich
zu weit in die Kurve lege...bis grob wahnsinnig(en)...Alles, was mir vor`s Visier kommt, wird verblasen...
Gemischt sind auch die Motorräder,
Bin der einzige (Grob wahnsinnige ) Doggentreiber in der Crew.
Wer mich unterstützen will, bitte PN

Auch nicht grob wahnsinnige werden auf ihre Kosten kommen


Zeigt Flagge gegen die Übermacht der bajuwarischen Heldenkräder


Gruß Hanson

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 17:49
von wole
Hi,

habe gerade im Reisebüro die Buchung vom 8.-14.03.08 für Waldheim Südtirol getätigt.
Ich hoffe du warst auch so fleißig :wink:

Geht über den Anbieter ITS und ist gegenüber einen anderen Anbieter um ein drittel günstiger. :!:
Wer also noch mitfahren will.
Momentan sind noch 2 Einzelzimmer mit Balkon verfügbar.
Es sind aber auch Doppelzimmer statt Einzelzimmer zum gleiche Preis buchbar.
Allerdings dann ohne Balkon.

Anfahrt mit der Dogge (560km). Außer es schüttet wie aus Eimern, dann nehme ich den Autoanhänger.
Aber nur wenns nicht anders geht.

Mitfahrer sind natürlich erwünscht.

Wie verhält sich das inzwischen mit der Vignette in Österreich?
Brauch sie doch nur auf der Autobahn. Oder?
Wie komme ich ohne durch?

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:31
von chim
Vignette nur auf ausgewiesenen Straßen - Autobahn & Schnellstraßen -> www.asfinag.at

Wie du das vermeidest?
Einfach nix befahren, was mit S oder A anfängt.
Schau dir die Strecken zur Not im Routenplaner an, dann hast du schon mal nen groben Überblick.


Und sich verfahren kostet im Extremfall 120€ "Ersatzmaut"

Also Augen auf beim fahren.


-> Was mir grad einfällt: ihr fahrt doch mit Navi, das sollte mautpflichtige Strecken doch umfahren können...

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:40
von bigdog
Das ist aber Schade :cry: , ich will auch hin aber erst im Juni.

So wie ich das sehe, mußt du schon in 3 Tagen zurück![smilie=to funny.gif]

bigdog

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:48
von Lukka
Hallo Wolfgang,

So wie ich das sehe, mußt du schon in 3 Tagen zurück![smilie=to funny.gif]

bigdog[/quote]


..... und bist auch schon 3 Tage weg :wink: :wink: :wink:


Gruss aus dem MarburgerLAND Lothar

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:55
von wole
mac.gif kolobok.gif super.gif bita.gif

Ich hab schon gedacht was will er nu? Hab ich hab falsch gebucht und sehe gerade meinen Fehler (März)

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:00
von bigdog
Also, wann fährst nun hin? gypnose.gif

Schau notfalls in der Buchungsbestätigung nach.book6.gif

Gruß
bigdog

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:07
von wole
Vom 8.6.08 bis 14.06.08, 1EZ, DU, Balkon, HP, Täglich freie Thai-Vollmassage.

Ich sehe gerade das eine 10 Tage Vignette für Motorräder 4,30 EURO kostet.
Das bekomme ich gerade noch hin.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:31
von Der Christian
Hi Wole,

egal nach wo Ihr in Italien fahrt, Ihr braucht keine Autobahn.
Es gibt reichlich schöne Kleinpässe und investiere das Geld lieber in die Maut für das Timmelsjoch.
Und auf dem Weg kannst du von Füssen nach Imst noch das Hantenjoch mitnehmen.
Autobahn in Österreich, nur mit der Dose.
Wünsche euch viel Spass,
Einen neidvollen Gruß aus der verbotenen Stadt :wink:

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:45
von spi
Der Christian hat geschrieben:investiere das Geld lieber in die Maut für das Timmelsjoch.
Da kommt er mit 4 € aber nur den halben Weg. Wir hatte im letzten Jahr 8 € bezahlt :twisted:

Hier noch ein Tip : Polo Karten (BOX 4 Alpen und Gardasee) für 15,99 €

Die sind Top . Alle Pässe auf einem Blick

Viel Spaß
Stefan

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:53
von Der Christian
Das ist richtig, die 8 sind es aber wert, und wenn du über den Brenner fährst, kommt oben noch die Maut hinzu.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:59
von wole
Wie Maut für 10 Tage + Maut fürn Berg?

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 20:05
von Der Christian
Hi Wolle,

du zahlst für die Autobahn, die wichtigsten Pässe und die größeren Tunnel.
Darum lohmt sich ein Blick auf die Karte und du findest für ein paar € die schönsten Pässe und darum seit ihr ja auch in den Alpen.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 20:33
von bigdog
Man kann nix dagegen machen, ausser Sparen oder
umleitung.gif

Navi sei Dank!

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 07:56
von spi
wole hat geschrieben:Wie Maut für 10 Tage + Maut fürn Berg?
Der Össi ist schlau und läßt sich die Nutzung der schönsten Pässe
extra bezahlen.Und das nicht zu knap.
Mein Tip :
schnell rüber nach Südtirol/Italien, da gibt es die Dolomiten für Lau.

Hier mal eine schöne Übersicht zur Maut: KLICK MICH

Gruß
Stefan

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 09:48
von spark76x
spi hat geschrieben:
wole hat geschrieben:Wie Maut für 10 Tage + Maut fürn Berg?
Der Össi ist schlau und läßt sich die Nutzung der schönsten Pässe
extra bezahlen.
Das ist schon richtig so, man muss aber auch dazu sagen, das man im Allgemeinen genau merkt wann man die Grenze über(sch)reitet. Die Strassenverhältnisse sind bei den Ösis schon besser.
Allerdings sind die Dolomiten grandios. War vor 2 Jahren für 14 Tage dort. Wollte auf dem Rückweg auch noch über den Grossglockner, habe ich mir aber wegen schlechtem Wetter gespart. Der kostet immerhin € 24,-!

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 22:17
von wole
Hi,
Wie schaut es eigentlich mit Maut auf Autobahnen in Österreich A12 Rosenheim Insbruck und dann Italien A13 runter bis Bozen aus und zwar mit Anhänger.

Gruß
WOLFGANG

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 16:22
von chim
http://www.asfinag.at/index.php?idtopic=59

7,70€ mit dem PKW + Anhänger
8,00€ übern Brenner
ca 4.00€ in Italien bis Bozen.

für den Brenner kannst du dir auch die Videomaut holen, dann brauchst du dich nicht anstellen.
An manchen Tagen ganz praktisch ;)

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 18:27
von WullDee
Moin!
chim hat geschrieben:für den Brenner kannst du dir auch die Videomaut holen, dann brauchst du dich nicht anstellen. An manchen Tagen ganz praktisch
... wenn's denn funktioniert!
Auf der Rückfahrt aus Südtirol (mit Auto) hatte ich mal die geliche Idee, allerdings wurde mein Kennzeichen anscheinend nicht erkannt.
Also doch zum Maut-Mäuschen im Maut-Häuschen ...

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 18:43
von chim
hehe, yep...
so richtig zuverlässig is das Ganze nicht grad ;)
Aber wenns geht, biste ratzfatz durch, während die andern noch warten ^^

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 18:49
von Blubber
chim hat geschrieben:hehe, yep...
so richtig zuverlässig is das Ganze nicht grad ;)
Aber wenns geht, biste ratzfatz durch, während die andern noch warten ^^
richtig, aber so wie WullDee gings mir auch kürzlich.
Aber mal ne andere Frage. Filmen die auch von hinten?
Sonst wird das ja nix mit'm Bike, oder?

Blubber

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 19:15
von chim
nöö, nur von vorn, da es auch nur für Autos ausgelegt ist.
Zusätzlich zu den bemannten Mautspuren ist an diesen Sondermautstellen auch eine separate Videomaut-Spur eingerichtet, die ausschließlich für jene Kfz reserviert ist, die bereits im Vorfeld für das Videomautsystem registriert wurden (dies trifft auf Jahreskarten und Videomaut-Einzelkarten im Vorverkauf zu). Die Benützung der Videomaut-Spur ist nur für PKW ohne Anhänger mit einer Breite von weniger als 2 m möglich. Die maximale Geschwindigkeit in dieser Spur beträgt 15 km/h.
http://www.asfinag.at/index.php?idtopic=59

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 11:26
von ralf-mk
... hi Wole,

die Nachrichten aus`m Postausgang geh`n nicht raus u. im Profil wird gebuddelt.

Deshalb nochmal meine bitte: ruf mich an (02373-390800 oder 0171-3417474) oder schick mir Deine Tel.Nr über email (ralfpantel@web.de), nicht über PN.

Mach`s doch nicht so kompliziert.

Gruß, Ralf

Verfasst: Montag 16. Juni 2008, 21:31
von wole
Hi Jungs,

wollte mich für die tolle Woche mit euch bedanken.
Hat viel spass gemacht.
Gerne können wir auch nächstes Jahr wieder so eine Tour machen.
Wenns geht wieder ähnliche Richtung. Da gibt es bestimmt noch mehr schöne Kurven jeglicher art. ;-)
Super schöne gegend gewesen. Leider ein bischen zu wenig mitgenommen, was den Regen angeht.
Werde mal wenn ich ein wenig Zeit habe ein paar Bilder davon einstellen, wenn es euch nichts ausmacht.

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 17:49
von bigdog
Hallo wole,

ich kann es nur erwidern und ebenfalls Danke sagen.

Werde wohl bei dir mal zum Kaffee kommen müssen, denn all deine Frühstücks-Espressos sind bei uns auf der Rechnung erschienen. :) Du kannst es ja auch nächstes Mal mit cafe lungo wieder gut machen. BELLA ITALIA wartet bereits auf uns!
Mit den Fotos geht's klar.

Gruß

P.S. Die angekündigte message :roll: kommt in Kürze mit der DVD

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 21:06
von wole
Ups,.... echt.

Geht klar. Aber nur mit Grillen im Garten.
Wie weit ist der Film. Bin sehr gespannt darauf.

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2008, 22:19
von bigdog
Mit dem Filmchen kann es etwas länger dauern, sogar bis zum Winter, sagt der Dritte im Bunde. Allerdings erst nach ein paar Bier am Lagerfeuer, letztens bei mir im Garten.
Man muss es nicht ganz ernst nehmen. Er wird es schon machen. Hoffen wir.
Bis danne!
bigdog

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 21:31
von wole
Ich will endlich meinen Film haben. :-(
Sag ihn mal das ich auch mit dem Rohmaterial zufrieden bin.

Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 09:47
von bigdog
Psst! Langsam tut sich was.

Verfasst: Mittwoch 3. September 2008, 21:29
von bigdog
Hallo allerseits,

wie schon geschrieben, es tut sich was. Hier die ersten Ergebnisse, d.h. die ersten Fotos von unserer Tour in die Dolomiten. Weiteres folgt.

Guckst du hier -> http://marker.de.tl/Motorradtouren.htm
und wählst -> Dolomiten 2008

Ich hoffe, es macht ein bisschen Bock auf die Dolomiten auf dem Bock!

@wole
Diashow und Video in Bearbeitung. Nur Geduld!

Verfasst: Donnerstag 4. September 2008, 08:25
von Blubber
Moin bigdog,

sehr schöne Bilders und natürlich macht das Bock da mal wieder hin zu fahren.
Spätestens nächsten Juni vor dem 6. Intl. Treffen werden wir dort ein paar Tage rumballern.

Grüßle

Blubber

Verfasst: Sonntag 14. September 2008, 11:11
von Erik1305
Die Dolomiten : Einfach nur zu empfehlen !!

Wir sind gerade von einem Töurchen zurückgekommen : 6 Tage - 2000 km ! :rockout2:

Hier die grobe Strecke :
Schwarzwald, Bodensee, Fernpass, Timmelsjoch, Meran, Bozen,
Rocca Pietore (Basislager für alles was sich 'Pass' nannte :lol: ),
Cortina, Drei Zinnen, Brennerstrasse, Fernpass, Schwäbische Alp, Schwarzwald !

Ein paar Bilderchen gibt's in meinem Album.

Ich könnt' schon wieder los ! mopedsmile:

Erik..

Verfasst: Sonntag 14. September 2008, 19:49
von RedSun
Moin,
dann mal willkommen in "good old Germany". :lol:
Wir sind auch erst gut 15 Tage von unserer Tour im Zillertal zurück. :-D

viewtopic.php?t=7583

Verfasst: Samstag 15. November 2008, 13:16
von bigdog
Moin,Moin!

@wole, am Video wird jetzt ernsthaft gearbeitet. Es besteht also die Chance/Hoffnung, dass es bis zur nächsten Tour fertig gestellt wird.

Apropos nächste Tour, WO SOLL ES 2009 HINGEHEN???

Gib es Vorschläge/Empfehlungen, wo man unbedingt gewesen sein muss?
Bin für jede Empfehlung offen, da noch keine Pläne vorhanden.
Es gibt aber schon Überlegungen z.B. die Gegend um San Marino (Emilia Romagna), Pyrenäen, Seealpen. Ein paar Erfahrungsberichte wären nicht schlecht.
Dafür schon besten Dank im Voraus :notworthy:

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 16:03
von bigdog
@wole Das Filmchen ist nun fettig! Wenn du es immernoch haben willst (incl. Rohmaterial), dann schick eine PN an mich, wo es hin soll bird.gif

Re: Paar Tage Alpen für 2008?? Hat jemand Lust oder geplant?

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 16:31
von norulesrider
hey wole,

bin die woche an frohnleichnam zu 90% in den bergen von südtirol, evt dann weiterfahrt an den laggo magiore.....
ausgangspunkt dürfte eine nette pension in der nähe von meran sein......nette wirtsleut.......lecker weißbier...etc.

gruß
noru

wole hat geschrieben:Hy Leute,

hat jemand schon für 2008 ~ Juni/Juli eine Tour mit ein paar Doggen für die Alpen oder ähnliches geplant?
Habe vor dieses Jahr für ein paar Tage oder eine Woche die Alpen abzuklappern.
Zum Übernachten würde ich abends je nach dem wo man sich dan gerade aufhält kurzfristig eine Unterkunft suchen.

Falls jemand Interesse hat oder schon in diese Richtung etwas geplant hat, hier ist genügend platz zum Schreiben.

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 16:38
von Wuz
:lol: zurück in die Zukunft :lol:

Sorry, aber ich konnte nicht anders

dolomiten kroatien venedig

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 19:25
von norulesrider
und kuckst du da, auch noch ein paar bildle aus der gegend,

http://www.norulesriders.com/Photos.asp ... erNav1=999

gruß
gerti

bigdog hat geschrieben:Hallo allerseits,

wie schon geschrieben, es tut sich was. Hier die ersten Ergebnisse, d.h. die ersten Fotos von unserer Tour in die Dolomiten. Weiteres folgt.

Guckst du hier -> http://marker.de.tl/Motorradtouren.htm
und wählst -> Dolomiten 2008

Ich hoffe, es macht ein bisschen Bock auf die Dolomiten auf dem Bock!

@wole
Diashow und Video in Bearbeitung. Nur Geduld!

Verfasst: Samstag 31. Januar 2009, 21:14
von wole
Hi norulesrider

super Bilder habt ihr da gemacht.
Die gegend ist klasse. Ich hab gesehen das es da ja auch einige Schönheiten :wink: zu bestaunen gibt.
Würde gerne mit fahren aber:
1. drei Tage nach dem Feiertag bin ich schon auf ner Hochzeit eingeladen
2. bin ich mir im moment nicht sicher ob ichs mir dieses Jahr leisten kann.
Aber danke für deine Einladung.
Vielleicht klappts ja doch noch. Mal sehn. :wink: