Seite 1 von 1

Hallo aus dem Westerwald

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 23:05
von teliman
Ich komme aus Hadamar/Limburg (Westerwald), heiße Ralf, bin 42 Jahre alt und seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Bulldog in schwarz/silber. Sie ist Bj.2006 und hat 3500km gelaufen. Ausserdem fahre ich noch eine beige/grüne 96er Yamaha XV1100 Virago mit 8000km Laufleistung, aber nur wenn sieben Sonnen scheinen. Des Weiteren habe ich noch ne schwarze 2007er Hyosung GT650 Naked mit ebenfalls 3500km. Ich hoffe das ich in Zukunft mit der Bulldog genau so zufrieden sein werde wie mit den beiden anderen Maschinen. Aber ich denke ich bin hier im Forum bei Problemen und Diskussionen aufs Beste aufgehoben.

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 23:11
von chim
Na denn mal willkommen im Kreise der Kampfhundehalter

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 23:39
von spark76x
[font=Arial]Herzlich Willkommen hier im Forum
und viel Spass mit deiner Dogge![/font]

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 02:08
von WullDee
Hey Mister TeliMan,
... tally me banana - sorry, aber das fiel mir bei deinem Nick so spontan ein :wink:
Willkommen auf der Dogge und hier im Forum!
Mit dem Motor dürftest Du ja weitestgehend schon vertraut sein, wenngleich die XV doch etwas abweichen dürfte.
Aufgehoben bist Du hier bestens - nicht nur als OneTimePoster, sondern insbesondere als ständiger Leser und Schreiber.
Vielleicht sieht man sich ja mal ...
Psssst: Im Juni findet das 5. Internationale Bulldog-Treffen statt - nicht mehr viele Plätze frei ...

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 07:08
von ede500
Hallo TeliMan,
herzlich willkommen im Forum
und viel Spaß hier.

Bild

Gruß aus Siegen

Harry & Bully

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 07:09
von Luzy
Hiho teliman,

auch von mir ein herzliches Bild

Allzeit viel Spass und immer genügend Grip!

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 07:11
von GID
grüsse nach hadamar aus marburg und ein herzliches willkommen hier!!!

jetzt noch fürs 5. angemeldet und du wirst sehen, dass das hier nen dufter haufen ist.

siehe unter treffen -> 5. intenatinales bulldogtreffen informationen ;-)

bis bald

gruss gid

Herzlich Willkommen

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 08:19
von gv66
Und auch viele Grüße aus dem Ruhrpott, von der schönsten Stadt hier im Revier, Mülheim an der Ruhr.
Gruß gv66

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 09:46
von Der Christian
Auch aus Bergisch Gladbach ein herzlich Willkommen,
und nun noch fix zum 5. Treffen anmelden.

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 10:12
von teliman
Erstmal vielen Dank für die freundliche und zahlreiche Begrüßung innerhalb kürzester Zeit.

Zum 5. Treffen muß ich mal sehn obs zeitlich bei mir hinhaut, währ aber schon toll.

@WullDee
Meine Virago unterscheidet sich vom Motor her eigentlich kaum von der Dogge, bis auf das max. Drehmoment ( der bei der XV schon bei 3000 U/Min anliegt ) und die 3 Mehr-PS der Bulldog. Macht sich aber im Fahrbetrieb kaum bemerkbar. Das wars aber dann auch schon. Das Fahrwerk ist dann doch schon was ganz anderes. Aber wer will schon eine XV1100 mit ner BT1100 vergleichen. Hier hätte die "Virago" den Namen "Bulldog" wohl eher verdient ( im Sinne von Bulldog=Traktor ). Aber gerade das macht für mich den Reiz der Virago aus.

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 11:25
von roadbaer
Na dann auch aus der Nähe mal ein: WILLKOMMEN !!!

Und wenn du mal den Berg mit der Dogge runter rollst, meld dich mal.
Ist ja nur ein Katzensprung und vieleicht kann man dann zusammen ein wenig Kurven räubern.

Grüße aus Koblenz
Jörg

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 13:39
von hotdog
Moi Teliman,

Auch aus die Niederlande ein herzliches willkommen.
Viel spass mit der Dogge.

Gruss hotdog.

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 17:15
von Franz Werner
Ein herzliches Servus

aus dem sonnigen Süden

Franz :lol: :lol:

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 18:17
von MissBitch
Hey Teliman

Von mir auch ein Herzliches Willkommen im Forum.

Wünsche dir alles gute mit der Dogge und immer gute Fahrt.


Grüße
Atty

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 20:51
von oppi
Auch ich wünsche dir viel spaß in diesem Forum .Auch ich komme wie Jörg von dir aus den Berg runter aus Andernach !!!

Gruß oppi

Verfasst: Sonntag 16. März 2008, 01:22
von VSKW
niederrheinisches SERVUS aus Wesel und Umgebung!!! Ich bin selber neu hier und kann dir nur sagen...richtiges Moped...richtiges FORUM :-D

Verfasst: Montag 17. März 2008, 09:50
von Boxter
Auch von uns,

aus der Stadt an der Wupper, wo man die Straßenbahn aufgehängt hat :lol:


Boxter

Verfasst: Montag 17. März 2008, 12:18
von Ranger
Servus Ralph, auch ein herzliches willkommen hier im best doggenforum nun bei der anzahl deiner mopeds kommt bestimmt keine lange weile auf oder? grüße aus dem frankenland Ranger groupwave1.gif

Verfasst: Montag 17. März 2008, 16:34
von yam-dackel
Alles Gute von der Burg,
und immer eine Hand breit mehr Asphalt unter Deinem Reifen als man brauch.
Und mit dem Hündchen wird ein wenig mehr Gassi gefahren, sonst gibt es mecker vom Tierschutz :lol:

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 00:29
von teliman
So, bin leider erst heute von der Montage zurück gekommen. Hab am recht sonnigen Samstag endlich meine ersten Runden mit meiner "neuen" Bulldog drehen können, durchs berühmt-berüchtigte Gelbachtal ( meine Hausstrecke, ca. 15Km von mir ). Grüße an Roadbaer und Oppi, die Strecke müsstet ihr ja kennen, ist ja ganz in eurer/meiner Nähe, wir sehen uns. Also, die Entfaltung des Motors ist meiner 1100er Virago doch recht ähnlich ( ich habe sogar den Eindruck, daß die Virago unten herum etwas mehr "BUMS" hat ), aber: Die Bulldog geht in den Kurven und in der Beschleunigung ganz anders, im positiven Sinne ). Ich war echt überrascht, wie leicht sich doch ( gegenüber meiner 250KG Virago ) so eine 250KG-Bulldos um die Kurven zirkeln lässt. Dennoch, Lufi-Änderung und Vergaseranschlag-Änderung sind schon "in Arbeit". Im Großen und Ganzen ist das Fahrverhalten ( ausser auf geraden Strecken und im Durchzug, da ist, weil fast identischer Motor, kaum eine Differenz ) schon ein gewaltiger Unterschied zur Virago. Aber meine Virago geb ich trotzdem nicht her ( im "fast Neuzustand" mit nur 8500 Km Bj. 96 ), ist ja schließlich der "Vater" der Bulldog und wie schon in vorherigen Threads gesagt "nicht zu vergleichen" siehe Bild.

@Ranger
Also, die ganze Wahrheit sieht folgendermaßen aus:
Yamaha BT1100 Bulldog, Yamaha Virago XV1100, Hyosung GT 650 Naked, Yamaha XV 250, Honda CLR 125 Cityfly.
Hab aber deswegen schon ein wenig Stress mit meiner besseren Hälfte. Deshalb werde ich mich in den nächsten Tagen von der XV 250 und der CLR 125 trennen ( fahr ich sowieso eher selten )

Falls also jemand Fragen zu den anderen Modellen hat - her damit.

Und nochmals Danke für die freundliche und zahlreiche Begrü8ung hier im Forum.

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 00:34
von spark76x
[font=Arial]5 Moppeds im Stall,
ist ja wie ein Harem!!!
Logisch das da jemand zickt. :wink: [/font]

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 00:38
von chim
Da hab ich dann doch glatt eine Frage:

ist die GT 650 wirklich so grottenschlecht wie es ihr immer wieder gern nachgesagt wird?!?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 02:03
von teliman
nee, ist sie nicht. Die GT 650 geht wie Schmidt`s Katze ( 78PS ). Mann muß allerdings bedenken, daß Hyosung das erste Mopped in dieser Größe baut und deshalb in der Fertigung noch etwas Erfahrung braucht ( Ich hatte bis heute absolut keinerlei Probleme mit der Maschine ). Der Hersteller ist zudem sehr kulant was Garantie- oder Kulanzfragen betrifft. Ausserdem habe ich meine GT 650, Händlervorführmodell EZ. 03/07 in 06/07 ( also 3 Monate alt ) für schlappe 2510,- Euro mit ganzen 24 Monaten Garantie geschossen und bin sehr zufrieden. Wo bekommt man so ne heiße Maschine für so kleines Geld?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 02:05
von teliman
Hier noch ein Bild der GT 650.

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 10:20
von oppi
hallo eliman ,das Gelbachtal ist schon eine geile Strecke vielleicht kommen wir ja mal zu einer Spritzfahrt Jörg fährt dann garantiert auch mit.Der Fuhrpark ist ja nicht schlecht für jede gelegenheit etwas anderes :lol: übrigens die Virago sieht ja noch richtig top aus :wink: Aber die Bulldog wirst du lieben es macht eine menge spaß damit!!!

Gruß oppi

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 12:08
von teliman
ok. Sobald es das Wetter halbwegs zulässt können wir ja mal nen gemeinsamen Termin fürs Kurvenräubern mit der Bulldog im Gelbachtal machen. :twisted:

Die Virago hat erst knapp 8000 km auf dem Buckel und nicht einen Kratzer ( die geht glatt als Neufahrzeug durch - Prospektzustand ). :P

Ich habe heute beschlossen meinem Sohn ( er ist 18 geworden ) die GT650 im Tausch gegen seine 125er Virago zu vermachen, die ich dafür verkaufen werde. Somit hätte ich dann nur noch die BT1100 und die XV1100. Ich denke das reicht, da die Bulldog die GT650 ja voll und ganz ersetzt. thumbup.gif

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 23:04
von WullDee
Moin!
teliman hat geschrieben:Ich habe heute beschlossen meinem Sohn ( er ist 18 geworden ) die GT650 im Tausch gegen seine 125er Virago zu vermachen, die ich dafür verkaufen werde.
Muss er aber erst noch ein bisschen warten, bis er die so offen fahren darf, oder ???
Oder willst Du die Karre drosseln?
Oder ihn mit seinen 18 Lenzen "offen" fahren lassen?
Letzteres halte ich für eher gefährlich ...

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 08:33
von Luzy
Ich denke das reicht, da die Bulldog die GT650 ja voll und ganz ersetzt.
Das tut sie absolut. Ich hatte ja vor der Dogge die SV 650.

Ich kann nur sagen, obwohl die Dogge schwerer ist fährt sie wesentlich geschmeidiger durch die Kurven und Kehren!

Einfach ein traumhaftes Motorrad! *schwärm*

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 14:37
von bullux
Hallo und Gruss auch aus Luxembourg.

Viel Spass hier im Hundezwinger.

mfg Alain

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 14:37
von teliman
@WullDee
Hab die GT650 im letzten Jahr als Vorführer von nem Händler erstanden. Die Drossel ist zwar eingetragen, aber noch nie eingebaut gewesen ( die Vergaserschieber wurden aber mitgeliefert), damit der Händler sie "offen" vorführen konnte, jedoch auch einem Fahranfänger testet lassen konnte. Da mein Kleiner (Großer) schon seit guten 2 Jahren ne 125er fährt, denke ich er hat schon eine gewisse Motorraderfahrung zumal diese so um die 130km/h schnell war :lol: . Ob ich die gedrosselte Version wirklich Sinn macht lasse ich mal dahin gestellt, da die GT dann immer noch locker 150-160 km/h schnell ist.
@Verena
Die SV ist ja mehr oder weniger fast identisch mit der GT. Sie lässt sich ebenfalls sehr gut fahren, aber meine ersten Fahrerfahrungen mit der Bulldog haben tatsächlich gezeigt, deß die Dogge noch nen tick handlicher ist, trotz des höheren Gewichts. Ich denke daher meine (Kauf-)Entscheidung war die absolut Richtige. Von der Verarbeitung der Dogge will ich hier erst gar nicht anfangen (schwärm).
Trotzdem ist die GT keine schlechte Maschine, im Gegenteil: was man hier für kleines Geld geboten bekommt ist absolut vorbildlich und für nen Fahranfänger auch mehr als ausreichend.

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 09:35
von jadzia
Tach auch und einen schönen Gruß von der Mosel....wie schon erwähnt wenn du mal in der nähe bist...BESCHEID...wir machen öfters mal ein Bullentürchen und lassen die Ortschaften beben.. :twisted: