Col d'Izoard

Alles über Eure Touren mit der BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Kapitaen
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 01:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kirchspiel Garding
Alter: 57

Col d'Izoard

Beitrag von Kapitaen »

Der Col d’Izoard liegt in dem grossen Naturschutzgebiet Parc Naturel Régional du Queyras. Die Passstrasse gehoert zu der Route des Grandes Alpes und stellt eine Verbindung zwischen dem Combe du Queyras mit Guillestre und der Stadt Briancon her. Offensichtlich gehoert die Strasse zur Route der Tour de France; diverse Schmierereien auf der sehr guten Asphaltdecke weisen eindeutig darauf hin. Die offizielle Wintersperre dauert von Oktober bis Juni.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

04.09.2008

Aus Richtung Colle dell’Agnello kommend passiere ich die Gemeinde Ville-Vieille im Combe du Queyras. Die Abzweigung zum Col d’Izoard ist deutlich ausgeschildert.

Bild

Auf der Suedrampe passiere ich die Gemeinde Arvieux, wo diese grosse Kirche dicht an der Strasse gebaut ist.

Bild

Nach zwei weiteren Doerfern beginnt die eigentliche Passstrasse.

Bild

Aeusserst bescheidene Lichtverhaeltnissse ueberfordern Digitalkamera und Photograph.

Bild

Die Strecke fuehrt durch eine extreme, aber faszinierende Landschaft.

Bild

Noch eben unterhalb der Baumgrenze existiert ein interessanter Mix aus Vegetation und Geroell.

Bild

Mittendurch schlaengelt sich die Bergstrasse.

Bild

Auf der Passhoehe steht ein grosser Obelisk. Wie die meisten markanten Punkte links und rechts beruehmter Routen ist dieser mit einer BMW GS verziert, die (nebst Fahrer) den aeusserst schwierigen Aufstieg offensichtlich gemeistert hat.

Bild

Auf dieser Gedenktafel wird an die Leistungen der franzoesischen „Troupes Alpines“ beim Strassenbau der legendaeren „Route des Grandes Alpes“ erinnert.

Bild

Auf der Nordrampe kurz vor der Passhoehe befindet sich das Réfuge Napoleón.

Bild

Ich lasse es mir natuerlich nicht nehmen, an dieser historisch bedeutsamen Stelle einen kleinen Imbiss einzunehmen. Trotz angelegter Schutzkleidung verzichte ich auf die Benutzung von Messer & Gabel. Fuer das Selbstausloeser-Bild versuche ich der Lokalitaet entsprechend wuerdig aus der Waesche zu gucken …

Bild

Immerhin ist da was von „1858“ in den Giebel gemeisselt und damit ist hier eindeutig Contenance gefordert …

Bild

Eine neben dem Parkplatz aufgestellte Bergwerkslore laesst vermuten, dass in der Vergangenheit hier oben auch Erze oder Mineralien abgebaut wurden.

Bild

Die Landschaft an der Nordrampe wirkt insgesamt gefaelliger. Viele viele Kurven gewaehren einen unglaublichen Fahrspass.

Bild

Weiter unten im Tal passiere ich das Staedtchen Cervières.

Bild

Die weitere Abfahrt nach Briancon gestaltet sich unspektakulaer. Briancon selbst entpuppt sich als eine vom Durchgangsverkehr umklammerte Stadt. Durch geschickte Beschilderung wird versucht den Verkehr aus der Innenstadt herauszuhalten.

Bild

Etwas oberhalb der Stadt in Richtung Col de Montgenèvre liegt ein altes grossesFort, welches besichtigt werden kann.

Bild

Einsetzender Regen und Zeitdruck vereiteln eine Besichtigung.

Viele Gruesse von der Kueste

captain.gif
Benutzeravatar

spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von spi »

Auf dem Col d’Izoard war ich im Juni auch. Aus Richtung Briacon angefahren. Immer auf der D902 (Klick mich) entlang.

Einfach nur super.
Dateianhänge
Ich noch ein Stück höher
Ich noch ein Stück höher
Dogge auf Berg
Dogge auf Berg
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Beitrag von moppedwolf »

Hi,
also äääh neeee sowas.
Bin 2x mit maddog den Col gebrazzelt, aber äääh die Gipfelsteine hab ich wohl 2x verpasst. :oops:
Aber Jürgen und icke machen da auch keine Seh-Fahrt.
Menno da jibbet sooooo geile Kurven, da bleibt keine Zeit für Steine! :twisted:

Nicht beim Col d'Izoard!!! :cool:

:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Topic author
Kapitaen
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 01:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kirchspiel Garding
Alter: 57

Beitrag von Kapitaen »

@ moppedwolf:

Reisen, nicht rasen ...

Kannst' ja jetzt meine Bilder gucken um zu sehen wo Du gefahren bist!

<zwinker>

Gruesse von der Kueste
Wache wird gegangen und nicht gesessen! captain.gif
Benutzeravatar

MissBitch
Beiträge: 1895
Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 14:27
Vorname: Atty
Alter: 57

Beitrag von MissBitch »

Schöne Bilder, man was für ein super Urlaub.
Benutzeravatar

Maddog
Beiträge: 787
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 12:32
Wohnort: Schwabmünchen

Beitrag von Maddog »

moppedwolf hat geschrieben: Menno da jibbet sooooo geile Kurven, da bleibt keine Zeit für Steine! :twisted:
:
Und beim anschließenden Col de Vars erst recht nicht :-):-):-)
War das ein Kurvenkoller :P :P :P

Trotzdem schöne Bilder Kapitaen :thumbright:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar

spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von spi »

Ganz in der Nähe habe ich das hier gedreht:

Vom Col du Glandon zum Col de la Croix (sind nur 6 Km)


http://www.youtube.com/watch?v=FN-xaVx4QAQ

Ich bin der Knaller der durch Bild läuft :wink:
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Luzy »

Dank Peter und Stefan wissen wir jetzt wenigstens wo sich Wolf und Jürgen die Kurven geben,grins...
Super Aufnahmen!
Nun ist es ein Leichtes, die nächsten Urlaubsplanungen zu starten!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Wildsau
Beiträge: 1979
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
Vorname: Uli
Wohnort: 58640 Iserlohn
Alter: 56
Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

sehr schöne bilder und filmchen, obwohl da jemand durchs bild gestieselt ist :wink: , vielleicht find ich auch mal die zeit in solche gegenden zu reisen.
dann aber auch erst mal um zu touren :P
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13
Antworten