Seite 1 von 1

Ducati ist besser!

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 19:49
von Michael Riedinger
Hallo BT-Freunde,

seit 2 Jahren fuhr ich nun die BT und war der Meinung, dass es kein Motorrad gäbe, welches den Kompromiss von Emotion, Design, Fahrvergnügen und Motorfeeling besser schafft als die BT. Auch die MT01, Griso, Rocket, Harley, Buell oder sämtliche 4-Zylinder mit viel oder weniger viel PS können der BT das Wasser nicht reichen! Aber ich muss Euch sagen, es gibt tatsächlich was Besseres. Nach vielen Probefahrten und langem Abwägen habe ich mir gestern die Ducati Monster 696+ in Farbe rot gekauft und bin auch gleich 200 km gefahren.

Leute: vergesst Eure BT!! Fahrt mal die Ducati 696 Probe, und Ihr werdet staunen!!!

Das Hauptmanko ist doch bei der BT, das sie einfach zu träge ist aufgrund des schlechten Gewichts-/Leistungsverhältnisses, das Fahrwerk und die Handlichkeit haben ebenfalls große Nachteile. Die BT ist das perfekte Motorrad für das gemütlich bis leicht sportliche Fahren. Vom V2 bekommt man auch recht viel mit.

Die Dinge, die mich bisher bei den Monsters abgeschreckt haben, waren: Veraltetes und unharmonisches Design, extrem ruppiger Motor, der Fahrten mit weniger als 4.000 U/min im letzten Gang fast unmöglich macht, sehr unbequeme Sitzhaltung. All dies ist nun bei der neuen 696er extrem verbessert, und heraus kam dabei ein absolut geiler Motorrad-Typ mit einem super geilen Motor, der jede Menge "Good Vibrations" erzeugt und der in allen Drehzahlbereichen das Grinsen ins Gesicht bringt, wirklich! Zugegeben, zum reinen Bummeln ist die BT besser geeignet, weil auch bei der 696er Fahrten unter 3.000 U/min kaum möglich sind. Und auch das untertourige Fahren macht definitiv mit der BT mehr Spaß. Aber wer will denn immer nur mit 80 oder 90 dahintuckern? Auch bezüglich Sound-Feeling sowohl im Stand als auch im Fahrbetrieb ist die 696er selbt ohne Sound- bzw. Auspufftuning eine absolut runde Sache. Da haben sich die Sound-Designer echt was Gutes einfallen lassen (Die in der Tankverkleidung angebrachten Ansaugöffnungen wirken wie ein Resonanzkörper, wodurch direkt unterm Helm soundmäßig echt was los ist.

Klare Empfehlung: Auch wenn die BT ein Ausnahmemotorrad ist, fahrt mal die 696er Ducati Probe. Sicherlich wird es vielen unter Euch genau so ergehen wie mir. Da bin ich mir ganz sicher. Das Ding ist einfach nur geil!!!

Hoffe nur dass ich Euch die Laune nicht verderbe, denn das ist bei Leibe nicht meine Absicht. Ich bin ein ehrlicher Typ und da bin ich es Euch schließlich als "Kollege" auch schuldig, eine neue Erfahrung weiterzugeben.

Mit den besten Grüßen
Michael Riedinger

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 20:01
von bulldogman007
Es gibt mit Sicherheit, was Fahrleistungen im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht angeht, viele "bessere" Motorräder!

Wollen wir das immer?
Letztlich zählt das Feeling und der Charakter. :cool:
Und wenn du dich "verguckt" hast ist's halt passiert.
Wie in der Liebe!

Viel Spass mit deinem Bike, ich bleib bei meinem!
Ich habe meine Liebe (auf zwei Beinen / und zwei Rädern) bereits gefunden! :wink: :wink:

Joachim

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 20:13
von Lonedogg
....Fahrten unter 3.000 U/min kaum möglich sind.


sacht doch schon alled.. :P :P

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 20:19
von avantissimogina
Es gibt neben der Dogge und der Duc noch viele andere geile Bikes.

Also Leute, sparen, hart arbeiten und die Kohle in ein Zweit-, Dritt- und Viertmopped investieren ........... :lol:

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 20:30
von tompeter
Hallo Michael,

schön dass Dir die DUC so gut gefällt. Mir jedoch fehlen 2 wesentliche Eigenschaften an dem Teil:

" Unter 3000U/min ruppig zu fahren"
Wo ist der Kardan???

Zudem habe ich in der Nachbarschaft einige DUC-Treiber, die trotz des Charmes Ihrer Maschinen von der Defektanfälligkeit und den Teilekosten weniger begeistert sind.
Da ist mir die Verbindung italienischen Designs mit japanischer Zuverlässigkeit wirklich lieber.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil und bummel lieber mit 80-90 mit sattem Sound und ohne Ruckeln über die Landstraße und genieße das schwere Eisen in jeder Kurve.

So hat halt jeder seine Vorlieben
Gruß tompeter

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 20:31
von RedSun
Moin,
dann tuckern wir halt mit 80, 90 weiter.
Wusste gar nicht, wenn man mal 100 oder 120 auf ´ner Landstraße fahren will, dat ick mir ein neues Mopped kaufen muß. :lol:

Aber jeder wie er mag. :!:

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 21:17
von Steve
Machs gut, und viel Spaß beim schrauben und Kette schmieren :silly:

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 21:19
von Blubber
bulldogman007 hat geschrieben:Es gibt mit Sicherheit, was Fahrleistungen im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht angeht, viele "bessere" Motorräder!

Wollen wir das immer?
Letztlich zählt das Feeling und der Charakter. :cool:
Und wenn du dich "verguckt" hast ist's halt passiert.
Wie in der Liebe!

Viel Spass mit deinem Bike, ich bleib bei meinem!
Ich hahe meine Liebe (auf zwei Beinen / und zwei Rädern) bereits gefunden! :wink: :wink:

Joachim
Bestätige ich vollumfänglich und muss hinzufügen, daß die Community die wir hier haben, das Zitronencremebällchen ist, das auf keinem anderen Bike drauf ist.
Die anderen haben eben nur den Kosakenzipfel :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

So, habe fertig :-)

Blubber

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 21:30
von teliman
Ich schließe mich da ausnahmslos dem Kommentar von Joachim (bulldogman007) an.

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 21:32
von spi
Hallo Michael,

viel Spaß mit der Duc. Ich find die auch Chick.
Bin aber noch nicht damit gefahren.
Kaufen würde ich mir die Duc aber nicht.

Warum ? Ich habe nur Geld/Platz für ein Töff. :cry:

Also muß mein Mopped groß sein (bin 1,89m). 2-Zylinder
sind Pflicht. Druck ab Standgas auch. Kette will
ich auch net. Entspannt Sitzen möchte ich auch.
Tourentauglich (Gepäck?) soll sie auch sein.
Ja und Style soll auch noch haben. Und vielleicht
nicht an jeder Ecke stehen.

Und genau deshalb fahre ich die Dogge.

Ich freu mich trotzdem für Jeden, der sein
Traummopped in die Einfahrt stellen kann.

Linke Hand zum Gruß
Stefan

Re: Ducati ist besser!

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 21:32
von Hotte
Michael Riedinger hat geschrieben:
Leute: vergesst Eure BT!! ...und Ihr werdet staunen!!!
Wieder einer, der irgendwelche (un)sportlichen Vergleiche wie
in `nem standardisierten Nutzfahrzeugtest anstellt.

"Herrschaften", die BT ist konzeptionell ein "dynamisierter Cruiser".
Zudem technisch weitgehend in einem Uralt-Standard, der noch
gut zum kompl. Selberschrauben taugt.

Es gibt zig Mopeds, die alles mögliche besser können als unseres.
Übrigens, auch mehr als etliche, die insgesamt wahrlich geiler
zu fahren sind als die neue 696er.

Wenn ich mir so`n Ding wie die BT zulege, weiß ich, zumindest als
nicht Unerfahrener, dass mir in keine Richtung Flügel wachsen werden.
Wenn ich dann doch nicht damit klarkomme, oder es(sie) irgendwann leid bin,
wechsel ich halt - so es die Finanzlage zulässt.

Aus solchem Grunde fahren paar mir geläufige Jungs gleich 3 Böcke,
einige sogar zusätzl. noch Old- oder Young-Timer:
Renne... Herz... Vernunft... oder ähnlich - wer`s sich leisten kann...!

Ich kann gut nachvollziehen, wenn andere die Dogge nicht fahren mögen,
aber... reinweg Äpfel mit Birnen vergleichen - das machen doch bereits
oft genug die sog. Fachzeitschriften, in jeder ihrer Broschüren.

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 22:40
von GID
hmmmm :-k

vielleicht bist du ja nur 170cm gross dann mag das schon sein..... aber nen bekannter von nem bekannten der freund oder so ....kenn ihn nicht näher, der hat die 696er und drauf sitzen tue ich mit meinen 190cm wie auf nen kackstuhl und unter mit sieht se aus wie ne 125er aprilia rs . Waren im sommer mal an nem sonntag in ner gruppe zusammen unterwegs und beim herausbeschleunigen aus der kurve hab ich den knaben ganz schön angeschoben... klar, auf der geraden war er dann vorne weg, aber das sind auch immer wieder andere r1 ,r6 und andere joghurtfuzzis... wer´s braucht...
wünsch dir jedenfalls ne menge spass mit dem teil und hoffe, dass dir der hubraum nicht irgendwann fehlt und dir die drehzahlorgien auf die eier gehen ;-)

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 23:25
von WullDee
Moin!
Ich hatte irgendwann mal auf einer älteren Monster gesessen und dachte "Hmm, wäre auch was für Vaters Erstgeborenen".
Habe mich zuerst aus finanziellen Gründen von der Monster verabschiedet, später dann aber auch aus Geschmacksgründen. Finde die alten Monsters optisch zwar immer noch schön (nie eine gefahren), aber die Dogge hat - für mich persönlich - einfach das gewisse Etwas mehr.

Ist aber schön, dass Du mit diesem ausführlichen Abschieds-/Einstandsbericht noch versuchst, möglichst viele Doggisti aus diesem Forum auf die Monster-Seite zu ziehen.
Scheint es mir doch ein Indiz dafür zu sein, dass Du viele von uns ins Herz geschlossen hast und gerne mit diesem tollen Haufen deine weitere aktive Moppedzeit teilen möchtest. :wink:

Aber Scherz beiseite:
Ich wünsche dir mit der Duc mindestens genauso viel Spass wie mit der Dogge und allzeit um- und unfallfreie Fahrt!

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 23:36
von sandro
Es gibt eben zwei Arten von Motorradfahrern:
Die einen haben "ihr" perfektes Motorrad schon gefunden,
die anderen suchen es noch.
Ich wünsche Dir, dass Du mit der Duc Dein Motorrad gefunden hast, Michael!
Viel Spass und kurvenreiche Kilometer damit!

perfektes Moped

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 06:10
von gv66
Moin zusammen
Das war ne prima Ansage Sandro
Ich habe dafür bestimmt 2o Versuche in 25 Jahren gebraucht.
Bis letztes Jahr hätte ich geschworen, dass man garnicht ohne Rücken und Hintern schmerzen Moped fahren kann und dann kam die Bulldog und siehe da es geht doch!!!

Und dir Michael wünsch ich alles Gute mit der Duc.

Gruß Guido (gv66)

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 06:47
von Michael Riedinger
Guten Morgen,

es freut mich sehr, dass so viele gute Antworten gekommen sind. Besonders bin ich darüber froh, dass die meisten Antwortenden meine Absicht verstanden haben, Euch an einer neuen Erfahrung teilhaben zu lassen. Denjenigen gegenüber, die sich vielleicht etwas auf den Schlips getreten fühlen (zugegeben: ich habe schon etwas emotional geschrieben, bin ja noch sozusagen im Rauschzustand der Euphorisierung), möchte ich aber nochmals zum Ausdruck bringen, dass ich die BT nicht schlecht reden möchte und auch Eure Community sehr schätze. Die BT ist halt jetzt nur für mich persönlich das zweitbeste Motorrad, das ganz dicht hinter der 696er kommt und sich zum etwas sportlicheren Fahren besser eignet... Alles ist letztlich eine Frage der Emotion und des Geschmacks.

Was sich nun über die Zeit erst herausstellen wird, ist der Punkt der Zuverlässigkeit. Angeblich wurde hier durch Ducati sehr viel optimiert. Man sieht dies z. B. auch daran, dass es 12.000 km Wartungsintervalle gibt, ich glaube seit ca. 1-2 Jahren.

viele Grüße
Michael Riedinger

Re: Ducati ist besser!

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 07:32
von Muaddip
Michael Riedinger hat geschrieben:......

Die BT ist das perfekte Motorrad für das gemütlich bis leicht sportliche Fahren.
........
Und auch das untertourige Fahren macht definitiv mit der BT mehr Spaß. Aber wer will denn immer nur mit 80 oder 90 dahintuckern?
.......
Genau das hab ich gesucht und genau das will ich!!!

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 08:05
von moppedwolf
Servus Michael,
Du schreibst:
Ducati ist besser!

Kann ich nur sagen: Für Dich vielleicht!!

Ich will so'ne rote Zora nie wieder unter mir haben!!
Habe mal für'n 1/4 Jahr ne 750SS gehabt.
Danach keine Kohle mehr aber dafür Rückenschmerzen ohne Ende.

Stümmt Wartungsintervalle auf 12.tsd Km's ist ne feine Sache,
aber warte doch bitte erstmal ab, ob die überhaupt die 12 erreichen kann/wird!!
Von der Hypermotard hört man ja auch die tollsten Sachen! :roll:

Aber wen juckt's, mussu erstmal mit der Reklamationsabteilung von Duc Bekanntschaft machen.
Da lernste was fürs Leben! :twisted:

Michael, ich wünsche Dir allzeit gute und ankommende Fahrt.
Lerne erstmal in Ruhe die neue Moppette kennen.
Die hat nämlich auch so Ihre Eigenarten! :wink:

ciaoi
Wolf

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 10:30
von chim
Die neue DUC kam mir mit meinen 1,73m sehr entgegen.
Klein, leicht, handlich, hammer Sound - auch original.

Allerdings war mir das ganze etwas zu nervös / kippelig, wenn wir schneller unterwegs waren.

Wird deine auch unruhig bei schnellerer Fahrweise, oder waren meine 2 Testmaschinen nur schlecht "eingestellt"?

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 11:44
von Michael Riedinger
chim hat geschrieben:Die neue DUC kam mir mit meinen 1,73m sehr entgegen.
Klein, leicht, handlich, hammer Sound - auch original.

Allerdings war mir das ganze etwas zu nervös / kippelig, wenn wir schneller unterwegs waren.

Wird deine auch unruhig bei schnellerer Fahrweise, oder waren meine 2 Testmaschinen nur schlecht "eingestellt"?
Hallo,

bis jetzt bin ich nicht schneller als 140 km/h gefahren, und bis dahin läuft die 696er sehr ruhig uns stabil. Was man natürlich als eher deutlichen Unterschied merkt, ist das um ca. 70 kg niedrigere Gewicht im Vergleich zur BT. Infolgedessen lässt sie sich extrem gut steuern, ohne dabei nervös zu wirken. Kurvenfahren macht wirklich saumäßig viel Spaß mit der 696. Und wenn mal mal etwas zu schnell in die Kurve einfährt, ist nur eine leichte Andeutung des Aufstellens zu bemerken. Auch wesentlich besser als bei der BT. Diese von Dir angesprochene Nervosität bemerkte ich jedoch bei der 800er Monster, die ich vor ca. 1 Jahr mal gefahren bin.

Auch musst Du wissen dass ich das kleine Windschild habe, welches bei der 696+ mit dabei ist. Evtl. hat dies auch auf die Fahrstabilität eine stabilisierende Wirkung. Auf jeden Fall ist es so, dass man leicht nach vorn gebeugt sitzt, mit etwas Druck auf den Handflächen. Ab ca. 90-100 km/h bewirkt jedoch der Winddruck eine sehr angenehme Ausbalancierung. Auch bei 140 km/h war das Fahren noch sehr entspannt, ich musste mich nicht dagegenlehnen oder am Griff festhalten. Bei der BT habe ich bei diesen Geschwindigkeiten schon den Staudruck als beginnend störend empfunden.

Aber mal sehen wie es bei noch höheren Geschwindigkeiten ist. Da kann ich ja nochmal berichten.

Wenn man nicht immer sportlich unterwegs sein will, dem empfehle ich auf jeden Fall die Touringsitzbank, die ich vorher ausprobiert und dann gleich mitgekauft habe. Bei der originalen Sitzbank rutscht man im Bummelgang immer zu sehr mit den Eiern auf den Tank..., wohingegen die Touringsitzbank hierfür einen guten Kompromiss zum gemütlicheren Fahren darstellt. Aber es sei erwähnt, das man immer noch ganz leicht nach vorne rutscht, was mich persönlich aber nicht stört.

Die Geschichte mit der Qualität sehe ich erstmal prinzipiell entspannt, da ich ja Garantie habe. Und bisher hatte ich bei fast allen Gebrauchsgegenständen diesbezüglich Glück. Ich versuche die Dinge immer möglichst schonend und pfleglich zu behandeln. In der rauheren Gangart steckt aber die BT bestimmt mehr weg, das kann ich mir schon vorstellen.

Danke und viele Grüße
Michael Riedinger

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 12:10
von chim
kann schon sein, dass der Windschutz ein Grund war.
Ab ca 140 musste man sich auf der DUC doch schon ordentlich festklammern, was sicherlich auch unruhe gebracht hat.
Bei einer war das Pendeln nicht so extrem wie der anderen aber trotzdem spürbar.

Die Moppeds hatten wir teilweise auch bis ca 180 gescheucht.

Auf der BT hab ich mit dem original Windschield bis ca 150km/h kein Problem, danach fang ich langsam an den Kopf einzuziehen.
Wie gesagt, bin ja auch nur 173cm ;)

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 13:49
von Der Christian
Hi Michael,

wünsche dir viel Spass mit deiner neuen.
Nun für jedes Mopped gibt es den passenden Fahrer.
Ich möchte meinen Hund vonwegen Zuverlässigkeit, Kardan und so nicht mehr missen.
Daher muss ich ehrlich sagen, die Aussage: "Ducati ist besser" finde ich zum ......!

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 15:39
von WorrySPIKE
Ich hatte einmal ne 900 monster,nicht schlecht ----aber sehr wartungs und rep-intensiv.
Teuer und für mich zu unbequem.
Viel Spass mit dem Teil!!!! :P


Gruß Spike

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 18:07
von Ratbull
Hallo BTler-innen.
Neben dem Mopped würde ich mit Sicherheit
die Treffen und Typen vermissen.

Langstrecken- und Beifahrertauglich.
Soundtechnisch alles zu bekommen und jede Dogge anders.
Auch im "Alter" und mit Bauch zu bewältigen.
Meine bleibt.

Trotzdem alles gute mit der Neuen.

Grüße, Sigi.

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 12:29
von Doggerla
Servus,

wenn schon Duc, dann doch die neue Monster oder? Guckst Du hier: http://www.monster.ducati.com/index_en.html

Beste Grüße,
Doggerla

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 12:55
von Boxter
Nö, wenn schon Duc dann bitte wieder zurück zur 900SS, alles andere geht ja wohl gar nicht :wink:

900SS Mit offenen Dellortos, keine Schwungmasse, Digitalzündung und Borchert Umbau, noch so richtig was für die jenigen die noch wissen was der obere Totpunkt ist,wie man die Vergaser flutet und dann den Kick so richtig einen gibt :lol: 5 Jahre das Schätzchen gehabt und ich :cry: heute noch hinter ihr her.

Ein Haus weiter bei uns ein Kumpel von mir mit seiner Nick Hailwood, keine Replica sondern das Original, wenn der das Teil anmacht, da weiß ich das meine Dogge noch erwachsen werden möchte :cry: da hielft keine Krause oder BOS usw. selbst ohne DB Killer soundmäßig keine Chance :cry:

Ach ich schweife ab, stehe nicht auf die neuen Ducatis, sehen auf dem Papier ganz nett aus, haben für mich aber nicht das gewisse Flair einer Dogge oder einer alten Duc :wink:

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 13:09
von moppedwolf
Hey Boxter,
echt ne original Mike Hailwood?? :shock: :shock:

Ein echter Traum!! :P

Die einzigste Duc, wegen dem 900er Motor mit Königswelle die sich meine Erachtens rote Diva nennen darf!!

Guckst_Du_hier!


Des neumodisch Zeuchs aus Bologna kannste doch inner Pfeife rauchen!! :twisted: :twisted:

cu :wave:
Wolf

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 13:43
von Boxter
Na ja, ist ne 1978er eine der ersten die raus kam, also nicht eine die Mike mal gefahren ist, ich glaub die könnte er auch nicht bezahlen, gibt es auch nur als reine Rennversion, habe sie am Ring füher bei Oldtimer Rennen bewundert, auch die einzige Fahrt im Jahre 1978 oder 79, mein Gedächnis... wo er sie am Ring gefahren ist, da war ich gerade 15 Jahre jung, man was die Zeit vergeht :wink:
Von den Hailwood MV´s gibt es auch noch eine originale (Rennversion) in Düsseldorf, gehörte mal dem Autohaus Becker, hab mir als kleiner Schnösel dort zwischen den ganzen "dicken" Autos am Fenster die Nase platt gedrückt :lol: jetzt steht das Teil glaub ich in der American Car Schow, war mein Letzter stand.

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 15:26
von Doggerla
Boxter hat geschrieben:Nö, wenn schon Duc dann bitte wieder zurück zur 900SS, alles andere geht ja wohl gar nicht :wink:
Sorry Boxter, aber da ist mir zu viel Frontverkleidung dran, ich steh auf nackte Maschinchen. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Bis nächste Woche,
Doggerla

Verfasst: Samstag 27. September 2008, 21:04
von Karotte
Ducati hat ja immer so n bißchen Kultstatus(zumindest die Älteren).

Von Suzuki gibts demnächst was ähnliches wie die 696.


Guggst du hier

Verfasst: Samstag 27. September 2008, 23:03
von teliman
Heißt Suzuki SFV 650, ist der Nachfolger der SV 650 und soll in der 78PS-Klasse fahren. Wird wohl auf der Intermot vorgestellt.

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 11:19
von Ratbull
Hallo an die Liebhaber klassischer Bikes.
Bei meinem Händler steht noch eine zum Verkauf.

Duc 900 Königswelle mit Halbschale in rot.
Offene Vergaser mit Flammsieben, Ölkreislauf umgebaut.
Einzelhöcker, hart aber ehrlich. Und ankicken musste sie auch.
Preis keine Ahnung.
Der hat früher Rennen mit den Teilen gefahren und kennt die Kisten auswendig.
Wenn ich die Kohle hätte würde das mein Bike für den Sonntagsausflug.
Um die Seele freizublasen.

Gruß, Sigi.

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 21:14
von Bulldog50
Also ich kann da wählen zwischen ner 696er
von meiner Lebenspartnerin und meinem Hund(wenn er wieder läuft) :x
Sie hat sich letztes Jahr gleich eine geholt,
hat schon immer Ducs gefahren zwei 600 und ne 800er Monster,
na ja iss halt eher was für Frauen oder kleine Italiener
wenn ich da drauf sitze sieht das ganz ulkig aus
wie als ob ich uffem Moped sitze :x

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 21:31
von Ratbull
Hallo Bulldog 50.
Wenn Duc dann Königswelle.

Nichts für Serpentinen.
Aber hier gibt es Strecken .. man Kohle müsste man haben.
Die alten sind keine allday Bikes wie die Bulldog.
In die Muckiebude das die alte MQP wieder passt,
Römer oder Shark.. träumen darf man ja noch.
Mich interessirrt die Ausstrahlung.

War früher auch von einer Bonnie 750 oder Norton Commando am träumen.
Na ja..

Grüße, Sigi.

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 21:57
von Bulldog50
Ja, iss schon klar Sigi,

ein guter Freund von mir hat ne Kawasaki W650 mit Königswelle,
die will er loswerden iss jetzt leider zu alt und kann nicht mehr fahren damit,
hat auch noch ein paar alte Motorräder Norton u.s.w.
sind auch sehr schöne Dinger die er da Restauriert hat.

Nur weil das hier so schön angefangen hat mit der 696er


Gruß Helmut

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 22:10
von Ratbull
Jau,
die W 650 hat auch was!
Da ich Bulldog fahre bin ich auch kein PS-Liebhaber.

Garage müsste man haben, meine steht unter der Laterne.

Gruß, Sigi.

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 10:56
von Bernd
Jou W650 oder XS wäre auch schön gewesen. Und dann zum Caferacer umgestrickt.
Aber es ist gestern doch wieder ne Zephyr geworden. So wie ich sie schon mal hatte.
Bj.97 mit 7000 Km für 3300 Euro.
Irgendwie sind wir bekloppt. :wink: :cool:

Gruß Bernd

Ducati

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:11
von Horst L
Hallo zusammen,

dass die Bulldog das beste Motorrad ist, würde ich niemals behaupten. Sie passt halt lediglich für mich und für viele Gleichgesinnte optimal; ich bin kein Raser (sonst hätt ich mir die Bulldog erst gar nicht gekauft), hochdrehende Vierzylinder sind mir ein Graus, BMW und Moto-Guzzi waren gebraucht auch viel zu teuer. Ich finde meine Bulldog -so wie sie ist- schön.

Wenn die Kupplung bei den neuen Ducs auch so rasselt, haste immer gleich ne Sambagruppe dabei, jetzt fehlen nur noch die Tänzerinnen :lol: .

Gruß aus Aachen

Horst

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:36
von chim
Nöö, da rasselt nix mehr...

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:48
von RedSun
Moin,
also bei uns hier rasselt jede Duc. Klingt als wenn der Löffel in der Kaffeetasse mitschwingt. :lol:
Aber der Sound von der Auspuffanlage ist schon genial. :wink:

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 20:09
von Bernd
So weit ich weiß rasseln nicht mehr alle Ducs.
Der Sound des Motors ist aber echt genial.
Der Service was ich so von nem Duchändler gehört hab ist nicht so toll.

Gruß Bernd

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 20:28
von RedSun
Moin,
nee bei uns rasseln die alle.
Da sitzt man dann am Treff und hört es rasseln, sofort wird eine Checkliste abgearbeitet.
Kaffeetasse in der Hand, Löffel drin? - Parkinson wurde nicht diagnostiziert! Neee, kann nur ´ne Duc sein.:lol:

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 21:20
von Hubert
Gratulation zur Zephyr hatte ich auchmal vor ca. 12 Jahren. Leider ist sie ohne Kardan. Ein unfall-
bedingter Totalschaden hat uns getrennt. Ducati käme nur mit Königswelle in Frage.

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 05:02
von moppedwolf
Moin Hubert,
KöWe hat ich mal, war ne alte 750 SS, da war ich noch jung und gelenkig!!
Leider das absolute D-Mark-Grab durch 'n falschen Schraubär (nein nich mich). :roll:
War schon absolut klasse Motor, sahnemässiger sound, leicht, schnell, damals klasse Bremsen im Vergleich, Shizendregg-schwere Kupplung, jede Ampel eine Qual (bloss nich abwürgen)! :lol:

Lieber Arno, die neuen Duc-Motoren rasseln nicht mehr, auch nicht in Berlin!
Die haben mittlerweile ne Nasssumpfschmierung und keine Trockensumpfschmierung mehr! :roll:

ciaoi :wave:
Wolf

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 12:32
von Axman
ääähhh...moin Wolf...die neuen Ducs haben keine rasselnde Trockenkupplung mehr sondern eine leise Ölbadkupplung...mit der Art der Schmierung hat das nix zu tun...sorry :shock: :wink:

Grüßle

Axel

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 12:42
von moppedwolf
Kupplung mein ich doch. :lol: :lol:

Menno axel, weisste doch bei mir. :P

Jedenfalls gibz kein rasseln mehr.
Und das isses doch was zählt. :P

cu :wave:

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 13:17
von chim
Aber auf dem rictigen Weg war er ja schon ;)

Gibts eigentlich einen Umrüstsatz für die eingefleischten Rasselfans?!? :D

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 16:24
von RedSun
Moin,
moppedwolf hat geschrieben:...
Lieber Arno, die neuen Duc-Motoren rasseln nicht mehr, auch nicht in Berlin!
Die haben mittlerweile ne Nasssumpfschmierung und keine Trockensumpfschmierung mehr! :roll:

ciaoi :wave:
Wolf
hier rasseln alle Ducs. Neue kann sich hier keiner leisten. :wink:

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 23:28
von Hubert
Wenn die Ducati`s noch Königswelle hätten könnte ich vielleicht über den Kettenantrieb hinwegsehen. Bei mobile.de bzw. der Händler Homepeage sind einige Ducati`s Condor 380 A von der Schweizer Armee aufgelistet und garnicht mal so teuer. Da könnte man was raus machen. A B E R Frau sagt no!!

Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 13:21
von Polish
Ich dachte immer, dass Rasseln würden sie sich extra bezahlen lassen. Von Nass- auf Trockenkupplung. Soll doch auch wohl Masse an Geld kosten.

Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 16:06
von spark76x
sorry, ich muss noch mal
passt grad wieder so schön…
Trockenkupplung
und ich mag Leute mit Selbstironie.

Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 20:53
von zittepitte
der war gut spark!

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 12:57
von Polish
spark76x hat geschrieben:sorry, ich muss noch mal
passt grad wieder so schön…
Trockenkupplung
und ich mag Leute mit Selbstironie.
Großes :?:

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 15:25
von chim
Klick mal auf "Trockenkupplung" ;)

Re: Ducati ist besser!

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 00:05
von Polish
:lol: das war mal herrlich.

Danke für den Hinweis