neulich dacht ich mir ich sollte meiner Dogge nachdem ich sie so unsanft in den Graben gelassen hab doch mal was gutes tun. Also beim Tanken mal den anderen Zapfen in die Hand genommen und Shell V-Power Racing getankt. Nuja am Anfang war ich ja garnich begeistert von dem angeblichen Wunderzeugs das mich pro Tankfüllung ungefähr 4 Öcken mehr gekostet hat als normales Super. Nachdem ich allerdings den halben Tank verfahren hatte kam ich zufällig mal wieder auf die Autobahn.........und dann schlugs 12!
Von meiner gedrosselten Dogge war ich beschleunigungstechnisch nicht viel gewohnt. Also Gashahn auf Anschlag gedreht und auf die Beschleunigungsspur. Nach n paar Sekunden (spürbar weniger als sonst) war ich dann auf den angestrebten 140. Okay, die Autobahn war frei und schnurgerade. Also mal nachgesehen wie viel die Dogge denn so schafft, normalerweise ist so bei 155 - 160 Schicht im Schacht da die Drosselung dem V2 in den oberen Drehzahlregionen ziemlich die Luft nimmt....dachte ich zumindest. Wirklich aus wars dann doch erst bei 170.
Fazit:
+ besseres Beschleunigungsverhalten
+ ca. 10 km/h schneller
+ weniger Fehlzündungen (meine Dogge sabbert recht gern

- mit 1,60 pro Liter recht teuer
Hat sonst noch jemand von euch V-Power Racing ausprobiert?