Seite 1 von 2
Hab da mal ne Frage ... Wie fahrt Ihr so ?
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 16:04
von spi
Ich hab da gerade ein Video bei Gaskrank gesehen:
KLICK MICH
Zufällig kenne ich die Strecke. Sehr schön da.
Wenn ich mir das Video so anschaue, fällt mir doch
direkt auf, wie oft die Fahrer im Gegenverkehr sind.
Nun fahr ich auch gern mal "etwas" schneller. Und das
als "Tourenschwuchtel". Aber ich versuch dann immer mit
meiner Spur aus zu kommen. Auch wenn nix von Vorn kommt.
Wie haltet Ihr das? Es geht hier net um die STVO.
Ist mir auch in den Alpen aufgefallen. Da kamen mir ständig
irgendwelche Spralos auf meiner Spur entgegen.
Einer meiner Moppedkumpels macht das auch ständig.
Häng ich zu sehr an Leben ???
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 16:28
von Der Christian
Hallo Spi,
auch ich hänge gewaltig an meinem Leben, aber wie die Jungs fahren ist für mich absolut OK.
Ich habe die ersten 2 Min gesehen und dannach bin ich etwas gesprungen.
Für mich gibt es in den Alpen die Regel, ist die Strecke unübersichtlich, dann gibt es nur meine Spur,
ist die Strecke aber weit einsehbar, wie in dem Film, dann wird die Ideallinie so gewaltig verbessert.
Aber, bitte, das muss jeder für sich selber entscheiden.
Was ich niemala tue, ist in Kurven zu überholen.
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 16:32
von chim
Komischer Fahrstil das...
Aber irgendwie scheint das hier in den Bergen "normal" zu sein.
Bei der letzten Tour war ich teils soweit, dass ich den nächsten, der auf meiner Spur entgegen kommt, am liebsten vom Mopped gehaun hätte...
Wir haben dann erstmal Pause gemacht.
Ich halt mich eigentlich eher auf meiner Spur.
Mittig - weiter links bin ich eigentlich nur zu finden, wenn es wirklich ersichtlichh ist, dass nichts kommen kann.
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 16:47
von WullDee
Hmmm ...
Die Burschis fahren die Linkskurven ja wirklich fast auf der anderen Spur ?!?
Ich halte es eher so, dass ich generell einen möglichst grossen Radius fahre (glaub' ich zumindest).
Und wenn die Sicht wirklich frei ist, dann nutze ich dafür auch schon mal die Gegenspur.
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 17:01
von magarac
Hi!
Hm. . . teilweise schon etwas mutig

allerdings ist die Sicht des Motorradfahrers eine andere. Der Winkel den die Kamera hier darstellt täuscht natürlich auch. Allerdings fahre ich auch soweit mittig wie es die Sicht zulässt bei solchen Passagen, denn da ist man halt doch etwas schneller unterwegs und es wird eben "enger"
Kurvenüberholen

Linkskurven und übersichtliche "S"kombinationen schon, bei Rechtskurven habe ich mir schon paar mal die Frage gestellt ob's sein musste. Da warte ich dann doch lieber
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 17:09
von yeti
Hi
Komme auch oft in die Versuchung ,die Kurven gerade zu machen,und befahre dann die Gegenspur.Allerdings nicht ganz so schnell wie die Jungs auf dem Video
Grundsätzlich ist das falsch

.Man sollte immer auf seiner Spur bleiben,und ich arbeite auch an mir.Es brauch nur mal einer im gleichen Tempo entgegenkommen.....den Fehler haste dann nur einmal gemacht
Gruss Yeti
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 17:24
von wocas
hhhmmm ... ich bleibe auf meiner Spur, soweit ich nicht SEHR weit sehen kann ... und ich versuche so zu fahren, dass ich mir selbst mit dem Auto entgegenkommen könnte

das bedeutet: auch mit dem Kopf nicht auf die Gegenfahrbahn, da nämlich ein Auto zum einen deutlich schneller ums Eck kommt und zum anderen leichter in der Nähe des Grenzbereichs zu halten ist! Wie will einer mit "meiner" Motorradfahrkompetenz einem schnell bewegten Auto ausweichen, wenn er so "schnell" fährt, dass er es nötig hat, in den Gegenverkehr zu ragen? und falls er so "langsam" ist, dass er tatsächlich noch ausweichen könnte: warum dann so schneiden, dass er in den Gegenverkehr ragt? Habe es leider recht häufig, dass ich (im Auto) wegen entgegenkommenden Schneidern bremsen muss, um ihnen die Zeit zu geben, dass sie wieder auf ihre Seite kommen ...
und: ich hab tierisch Angst, mal meinen Kopf an einen entgegenkommenden LKW zu setzen ...
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 18:26
von Big Oli
Des isch normal ,
ich kenne das auch nicht anders wenn ich mit meinen Kumpels unterwegs bin ,
ist wie Dario schon sagte die Sicht vom Fahrer ist einen andere als die vom Hintermann .
Ich habe auch schon überholt wo ich überhaupt keine Gefahr darin gesehen habe ,
und mein Hintermann mir sagte mir das war aber eng

, ich habs anders gesehen !!!
Ist aber alles Ansichtssache , jeder fährt halt anders oder !!!!
Gruß Big Oli

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 18:34
von Blubber
magarac hat geschrieben:Hi!
Hm. . . teilweise schon etwas mutig

allerdings ist die Sicht des Motorradfahrers eine andere. Der Winkel den die Kamera hier darstellt täuscht natürlich auch. Allerdings fahre ich auch soweit mittig wie es die Sicht zulässt bei solchen Passagen, denn da ist man halt doch etwas schneller unterwegs und es wird eben "enger"
Kurvenüberholen
Das triffts so ziemlich auch für mich.
Vor allem die Kamerabilder täuschen gewaltig. Als Fahrer kann ich den Kopf drehen und in Kurven "hinein" schauen, die Kamera ist halt statisch.
Beim anschauen des Videos hatte ich das Gefühl, daß der Hintermann sich mehr ums Filmen des Vordermannes gekümmert hat, als um seine Linie. Für mich war das Ganze aber nirgends wirklich grenzwertig.
Grüßle
Blubber
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 18:40
von Spökes
Ich bleibe auf meiner Spur, Kurvenäußerer Seite...
Ich habe mich am Gardasse mal so erschrocken, weil son Depp wirklich knapp ! Ne Kurve auf meiner Spur (entgegenkommend) angefahren ist. Ich habe ihn nicht bekommen, gut so !
Wenn alles überschaubar ist und genug Luft bleibt ists mir fast egal.
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 18:57
von Maddog
Servus zusammen,
ich versuche eigentlich immer auf meiner Spur zu bleiben, auch wenn ich etwas zügiger unterwegs bin.
Beim Moppedfahren macht mir immer noch das Kurvenfahren am meisten Spaß und das genieße ich auch

. Damit meine ich das Ausfahren der Kurve und nicht die schnellstmöglichste Linie über die Gegenspur.
Sorry, wie die beiden da durchs Namlostal fahren - Hauptsache schnell

, die meisten Kurven sind da für'n Ar...
Aber jeder wie er will und kann. Das wichtigste ist, daß andere nicht gefährdet werden
Gruß
Jürgen
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 19:08
von avantissimogina
Tach auch,
ich bleibe auf meiner Spur und genieße die Kurven.
Da meistens mein Sohn als Sozius dabei ist, hat Disziplin oberste Prio.
Lebe hier bewusst meine Vorbildfunktion, da er selbst mal Mopped fahren möchte.
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 19:46
von RedSun
Moin,
avantissimogina hat geschrieben:Tach auch,
ich bleibe auf meiner Spur und genieße die Kurven.
Da meistens mein Sohn als Sozius dabei ist, hat Disziplin oberste Prio.
Lebe hier bewusst meine Vorbildfunktion, da er selbst mal Mopped fahren möchte.
daß ist für mich die richtige Einstellung. Denn die lieben Angehörigen haben ein Recht darauf, dich mich er sie es in einem Stück heil und unversehrt zurück zu bekommen und nicht in einer Zinkwanne.

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 19:54
von vossybear
Hallo Freunde des gespannten Gaszugs und von schleifenden Moppedteilen ,
so könnte ich nicht fahren , da würden meine Stützräder böse im Gegenverkehr rumkullern
Ne im Ernst , ich versuche eigentlich auf meiner Seite zu bleiben , fahre viele Kurven relativ weit außen an und dann mit viel
Spaß um die Ecke richtig reingelegt , durch das "hinterschneiden" der Kurve kann ich dann etwas früher beschleunigen und die Straße geht mir nicht so schnell aus.Wenns aber richtig eng und unübersichtlich wird dann wechsle ich schon mal vom "legen" zum
"drücken" da ist man nicht so breit aber um so wendiger. Manchmal geht aber im Kleinhirn ein kleiner Hebel rum , dann kommen meine englischen Gene durch und ich fahre links aber nur bei freier Sicht und wenn die Straße etwas rattig ist.
Gruß der vossybear
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 20:21
von tompeter
Irgendwie bin ich im Laufe der Zeit immer mehr zum Enduristen geworden, neige also mehr zum Drücken als zum Legen.
Irgendwie find ich das leichter zu kontrollieren und auszugleichen falls mal was dazwischenkommt und die Linie versperrt.
Die linke Spur wird zum Kurvenschlängeln nur genutzt, wenn ich weit genug gucken kann...bin da ein bißchen kontaktscheu.
Und bei normalem Kurventempi, die ich so fahre, brauch ich das schleifende Knie am Boden nicht. Klappt mittlerweile schon seit 80tkm ohne Unfall und soll auch so bleiben. Außerdem liebe ich es , den störrischen Hund am Lenker und mit Knie am Tank von einer Kurve in die nächste zu reißenund dabei nahezu aufrecht zu bleiben.
Gruß
tompeter