6.500Km Nordkapp
-
Topic author - Beiträge: 6279
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
6.500Km Nordkapp
Moinsen!
Es geistert mir - nachdem ein Kumpel es schon mal durchgezogen hat - immer noch im Kopf herum, einmal zum Nordkapp und über die Baltischen Republiken und Polen wieder zurück gen Heimat zu fahren.
Insgesamt sollten es ab Hannover an die 6.500 Kilometer sein.
Hat jemand Lust und Zeit und Interesse, diese Tour mitzufahren?
Geplante Abfahrt frühestens Frühjahr 2010, also bleibt noch genug Zeit für die sicherlich erforderliche Planung.
PS:
Bei entsprechender Resonanz werde ich mal die Erlebnisse meines Kumpels (Dauer, Streckenverhältnisse, Übernachtungen, etc pp) hinterfragen und hier veröffentlichen.
Es geistert mir - nachdem ein Kumpel es schon mal durchgezogen hat - immer noch im Kopf herum, einmal zum Nordkapp und über die Baltischen Republiken und Polen wieder zurück gen Heimat zu fahren.
Insgesamt sollten es ab Hannover an die 6.500 Kilometer sein.
Hat jemand Lust und Zeit und Interesse, diese Tour mitzufahren?
Geplante Abfahrt frühestens Frühjahr 2010, also bleibt noch genug Zeit für die sicherlich erforderliche Planung.
PS:
Bei entsprechender Resonanz werde ich mal die Erlebnisse meines Kumpels (Dauer, Streckenverhältnisse, Übernachtungen, etc pp) hinterfragen und hier veröffentlichen.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 4641
- Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
- Vorname: Gid, Guido
- Wohnort: MR- Amöneburg
- Alter: 59
also wenn du im frühjahr ans nordkap willst, solltest du dir nen thermoanzug kaufen, fette heizbare handschuhe und spikes wären mit sicherheit auch nicht verkehrt.... juli und august sind die besten monde um dahin zu fahren alle anderen monate im jahr kann man da nur frieren sonst goarnischt 

...V-ZWO
Gruss gid
_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera
Maddog
Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro
-
Topic author - Beiträge: 6279
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: 6.500Km Nordkapp
Ja Hi ers'ma,
2009 ist planerisch bereits um, aber für 2010 sollte es noch irgendwie passen.
Und ob's nun 2-3 Monate später werden, ist zum jetzigen Planungsstand noch völlig egal.
Aber wie auch immer:
ICH WILL MAL DA HIN (auch wenn's ausser landschaftlicher Einöde und Wasser dort kaum was gibt) !!!
wie schon geschrieben: frühestens Frühjahr 2010 ...WullDee hat geschrieben:Geplante Abfahrt frühestens Frühjahr 2010
2009 ist planerisch bereits um, aber für 2010 sollte es noch irgendwie passen.
Und ob's nun 2-3 Monate später werden, ist zum jetzigen Planungsstand noch völlig egal.
Aber wie auch immer:
ICH WILL MAL DA HIN (auch wenn's ausser landschaftlicher Einöde und Wasser dort kaum was gibt) !!!
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 2048
- Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
- Wohnort: Fulda
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Na ja zu sehen gibt es dort oben schon was.
http://de.wikipedia.org:80/wiki/Preikestolen
Man kann das Nordkap ja so nebenbei mitnehmen.
Im aktuellen Motorrad ist gerade ein Berichtüber einen Norwegentrip.
Gruß Bernd

http://de.wikipedia.org:80/wiki/Preikestolen
Man kann das Nordkap ja so nebenbei mitnehmen.
Im aktuellen Motorrad ist gerade ein Berichtüber einen Norwegentrip.
Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Re: 6.500Km Nordkapp
Hallo,WullDee hat geschrieben:Moinsen!
....Insgesamt sollten es ab Hannover an die 6.500 Kilometer sein.
ich habe die Tour 2006 gemacht. Zwar nicht um die Ostsee rum, dafür Schweden/Finnland hoch, gesamt Norwegen inkl. Lofoten wieder runter. Ab/bis Frankfurt.M sind 9.600km zusammengekommen

Gruss
Thomas
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Die Passstrasse da hoch zum Preijkestolen ist genial zu fahren, wenn da keine Busse inner Kurve parken.Bernd hat geschrieben: Man kann das Nordkap ja so nebenbei mitnehmen.
Gruß Bernd

Den Fussmarsch über 2 1/2 Std. in Moppedklamotten mach ich nie wieder!


Hab mir uffm Fels fast inne Hos' geschi**en vor Muffe.

Dann auffm Bauch anne Kante, 600 meter freie Strecke, horizontal kein Problem




Nachher ging es ganz gut, hammer die Füsse baumeln lassen!

Aber höher als Tromsö simmer da nich weitergefahren.
Lofoten e bissi gesehen, aber da jibbet nur Fisch, das kann ich mir nich antun (kann den geruch nicht ausstehen!).

Nordkap mit der moppette tät mich nur im Winter reizen, ein Traum der Einsamkeit.Das is ebbes für mich!!!


ciaoi
WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]

-
- Beiträge: 6075
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
[quote="moppedwolf
Die Passstrasse da hoch zum Preijkestolen ist genial zu fahren, wenn da keine Busse inner Kurve parken.
Den Fussmarsch über 2 1/2 Std. in Moppedklamotten mach ich nie wieder!
Die reinste Tortour!!
Hab mir uffm Fels fast inne Hos' geschi**en vor Muffe.
Dann auffm Bauch anne Kante, 600 meter freie Strecke, horizontal kein Problem
aber vertikal
[/quote]
Jaaaaaa, da war ich auch, aber mit dem Fahrrad.
Rauf war die Hölle, aber runter
Ansonsten war das so die einzige Tagestour die trocken war.
Wir haben eine 3 Wöchige Rundreise mit einem WOMO gemacht,
2 Wochen in den Fjorden hatten wir im Juli Dauerregen mit Sicht von teilweise 50/100m metern und Schneefall.
Seitdem bin ich bei Nordurlauben sehr verhalten, obwohl Schottland und Irland würden mich noch reitzen.
Um aber zum Thema zurückzukommen, 6500km währen ca 3 Wochen, das kriege ich zuhause auf keinem Fall verkauft.
Die Passstrasse da hoch zum Preijkestolen ist genial zu fahren, wenn da keine Busse inner Kurve parken.

Den Fussmarsch über 2 1/2 Std. in Moppedklamotten mach ich nie wieder!


Hab mir uffm Fels fast inne Hos' geschi**en vor Muffe.

Dann auffm Bauch anne Kante, 600 meter freie Strecke, horizontal kein Problem




[/quote]
Jaaaaaa, da war ich auch, aber mit dem Fahrrad.
Rauf war die Hölle, aber runter




Ansonsten war das so die einzige Tagestour die trocken war.
Wir haben eine 3 Wöchige Rundreise mit einem WOMO gemacht,
2 Wochen in den Fjorden hatten wir im Juli Dauerregen mit Sicht von teilweise 50/100m metern und Schneefall.
Seitdem bin ich bei Nordurlauben sehr verhalten, obwohl Schottland und Irland würden mich noch reitzen.
Um aber zum Thema zurückzukommen, 6500km währen ca 3 Wochen, das kriege ich zuhause auf keinem Fall verkauft.
Gruß,
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts

-
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 15. November 2008, 20:27
- Wohnort: Köln
Re: 6.500Km Nordkapp
HiWullDee hat geschrieben:Moinsen!
Es geistert mir - nachdem ein Kumpel es schon mal durchgezogen hat - immer noch im Kopf herum, einmal zum Nordkapp und über die Baltischen Republiken und Polen wieder zurück gen Heimat zu fahren.
Insgesamt sollten es ab Hannover an die 6.500 Kilometer sein.
Hat jemand Lust und Zeit und Interesse, diese Tour mitzufahren?
Geplante Abfahrt frühestens Frühjahr 2010, also bleibt noch genug Zeit für die sicherlich erforderliche Planung.
PS:
Bei entsprechender Resonanz werde ich mal die Erlebnisse meines Kumpels (Dauer, Streckenverhältnisse, Übernachtungen, etc pp) hinterfragen und hier veröffentlichen.
Hammer, -noch so en Verückter-

Hab vor kurzem mit nem Arbeitskolegen beschlossen so was für 2010 ins Auge zu fassen.
Haken an der Sache ist, die Tour mit Sozia zu bewältigen. ( Tja: Gepäck muß halt eingeschränkt
werden - Unterhosen drehen und so )
Eigentlich is noch alles unklar, selbst mit was für ner Karre ich fahre! Nur eins is klar
( Nich mit meiner Trude

Ziemlich naiv -6500 Km - oh Mann.
Wenn, dann auf jeden Fall Juni/Juli rum, wegen der Wetter und Straßenverhältnisse.
Und ganz ohne genügend Infos über so ne Tour zu haben, sollten wier vier Wochen Urlaub
einplanen - so unser kranker Gedankengang -
Tja, mal sehen!
Ham ja noch wat Zeit Infos zu sammeln, deswegen schreib mal wat dazu wenn's geht.
-
Topic author - Beiträge: 6279
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Hi Hebby,
Juni/Juli hört sich doch gut an ... wurde schon eines Besseren belehrt, dass "Frühjahr" wohl nicht so die richtige Reisezeit wäre.
Falls ich das tatsächlich durchziehe, habe ich mit 2 Wochen gerechnet - sollte klappen, mein Kumpel hat's in 13 Tagen geschafft.
Ob das nun wirklich realistisch ist, werde ich von der Reiseplanung abhängig machen.
Auf 12h täglich reine Fahrzeit habe ich nicht so recht Lust - aber schau'n mer mal, dann seh'n mer schon ...
Juni/Juli hört sich doch gut an ... wurde schon eines Besseren belehrt, dass "Frühjahr" wohl nicht so die richtige Reisezeit wäre.
Falls ich das tatsächlich durchziehe, habe ich mit 2 Wochen gerechnet - sollte klappen, mein Kumpel hat's in 13 Tagen geschafft.
Ob das nun wirklich realistisch ist, werde ich von der Reiseplanung abhängig machen.
Auf 12h täglich reine Fahrzeit habe ich nicht so recht Lust - aber schau'n mer mal, dann seh'n mer schon ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 4641
- Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
- Vorname: Gid, Guido
- Wohnort: MR- Amöneburg
- Alter: 59
hallo wulldee,
da hat sich dein kumpel aber ausschliesslich auf hauptstrassen bewegt, was doch eher langweilig ist.
mit der dogge ans nordkap ist kein problem, haben dieses jahr zwei freunde von mir gemacht und haben 20 tage gebraucht.
die fotos von den jungs sind unbeschreiblich!!!
mit sozia ans nordkap, halte ich zwar nicht für unmöglich, aber das gepäck wird ein problem.... meine kumpels haben 3 garnituren handschuhe, klamotten mit futter und 50% den regenkombi gebraucht.... wenn man(n) das für die sozia alles mitnehmen willst... herzlichen glühstrumpf
...nicht zu vergessen das beautycase
heizgriffe sind auch pflicht ,den selbst um die zeit um mittsommer, haben mike und lutz hinter dem polarkreis tageshöchsttemperaturen von -3 bis +3 gras cel. gehabt... von den gefühlten temperaturen bei dem wind, gar nicht zu sprechen... einmal war sogar eine schutzhütte die letzte rettung, so durchnässt und durchgefrohren waren sie.
den grössten schock hatte mike in norwegen, wo er für ein päckchen tabback 23,50 euronen gezahlt hat...
da hat sich dein kumpel aber ausschliesslich auf hauptstrassen bewegt, was doch eher langweilig ist.

mit der dogge ans nordkap ist kein problem, haben dieses jahr zwei freunde von mir gemacht und haben 20 tage gebraucht.
die fotos von den jungs sind unbeschreiblich!!!
mit sozia ans nordkap, halte ich zwar nicht für unmöglich, aber das gepäck wird ein problem.... meine kumpels haben 3 garnituren handschuhe, klamotten mit futter und 50% den regenkombi gebraucht.... wenn man(n) das für die sozia alles mitnehmen willst... herzlichen glühstrumpf


heizgriffe sind auch pflicht ,den selbst um die zeit um mittsommer, haben mike und lutz hinter dem polarkreis tageshöchsttemperaturen von -3 bis +3 gras cel. gehabt... von den gefühlten temperaturen bei dem wind, gar nicht zu sprechen... einmal war sogar eine schutzhütte die letzte rettung, so durchnässt und durchgefrohren waren sie.
den grössten schock hatte mike in norwegen, wo er für ein päckchen tabback 23,50 euronen gezahlt hat...

...V-ZWO
Gruss gid
_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera
Maddog
Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 20:10
- Wohnort: Mettmann
- Alter: 53
Wir waren 2007 oben und haben eine Rundfahrt gemacht, nicht mit der Bulldog - haben ein womo genommen. Tour war nordkap - Helsinki- zurück.
Insgesamt 10.500 km gefahren. Viel gesehen aber es war wie im Film und mörderisch anstrengend - bei drei Fahrern. In zwei Wochen ist die Tour ne Fahrt auf der Autobahn. Am ende kannst Du nicht mehr unterscheiden, wo Du welches Bild gemacht hast.
Du brauchst mehr Zeit für so eine Tour. Vei Regen macht es auch keinen Spass - da legt man ne Pause ein.
Ansonsten: Wie sind die Pläne? Noch Plätze frei? Wäre dann das dritte mal am Kap -- und nicht das letzte mal.
Insgesamt 10.500 km gefahren. Viel gesehen aber es war wie im Film und mörderisch anstrengend - bei drei Fahrern. In zwei Wochen ist die Tour ne Fahrt auf der Autobahn. Am ende kannst Du nicht mehr unterscheiden, wo Du welches Bild gemacht hast.
Du brauchst mehr Zeit für so eine Tour. Vei Regen macht es auch keinen Spass - da legt man ne Pause ein.
Ansonsten: Wie sind die Pläne? Noch Plätze frei? Wäre dann das dritte mal am Kap -- und nicht das letzte mal.
-
Topic author - Beiträge: 6279
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Moinsen!
Meine aktuelle Planung ist bisher bis nach Helsingör abgeschlossen - also nicht gerade allzu weit!
Aber "Plätze" gibt es noch
Wenn ich mit der Planung fertig bin, werde ich sie hier mal den Interessierten zum Review anbieten.
PS:
Heute gab's auf dem Häsischen Rundfunk (HR3) eine Doku über Norwegen, leider bekomme ich HR3 nicht über Kabel.
Hat's vielleicht jemand aufgenommen ?!?
Meine aktuelle Planung ist bisher bis nach Helsingör abgeschlossen - also nicht gerade allzu weit!
Aber "Plätze" gibt es noch

Wenn ich mit der Planung fertig bin, werde ich sie hier mal den Interessierten zum Review anbieten.
PS:
Heute gab's auf dem Häsischen Rundfunk (HR3) eine Doku über Norwegen, leider bekomme ich HR3 nicht über Kabel.
Hat's vielleicht jemand aufgenommen ?!?
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 12:39
- Wohnort: Hannover
Hab den Spaß schon mehrmals gemacht ,muß für mich nicht mehr sein . Aber machbar in 3,5 Wochen 14Tkm -ich geb zu es ein wenig stressig ,aber ich hatte nicht mehr Zeit . Mach das am besten im Juli ,August (wegen dem Wetter) .Ich hab letztes Jahr in Norwegen unglaubliche 32 Grad gehabt ,aber 2005 hatte ich zur gleichen Jahreszeit noch 6m Schnee .Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß ,und meld dich wenn du Tips brauchst (Dei Elche sind weniger das Problem ,die reifenzerbeißenden Vielfrasse sind das größere Problem
)



-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Hi,
mal im Ernst, denk doch mal über so'ne halb-organisierte Tour von feelgood nach.
Unterm Strich ist das kaum teurer als wenn du die Orga selbst machst!
Es sei denn Du willst tatsächlich jeden! Tag zelten.
Es gibt z.B. da auch 'ne Hüttentour.
http://www.feelgoodreisen.de/motorradre ... _norwegen/
Hab das mal mit dem ADAC per PKW mitgemacht, das war wirklich super und alles hat reibungslos gefunzt!!
Schau halt mal nach der vorgeschlagenen Tour und ob du wirklich bis ans Nordkap machen willst. Die Gitterkugel soll völlig enttäuschend sein, den nördlichsten Punkt Europa's haste damit aber dennoch nicht erreicht, der Punkt sitzt nämlich rund 30 Km's weiter auf ner halbinsel.
ich denke es gibt sooooo viel anderes in Norge zu sehen. Da muss ich nicht in der kurzen Urlaubszeit an so'nen nackten Felsen mit absolut überteuerter Maut für die letzten 10 Km's tuckern.
*just my 2 cents*
ciaoi
Wolf
mal im Ernst, denk doch mal über so'ne halb-organisierte Tour von feelgood nach.
Unterm Strich ist das kaum teurer als wenn du die Orga selbst machst!
Es sei denn Du willst tatsächlich jeden! Tag zelten.
Es gibt z.B. da auch 'ne Hüttentour.
http://www.feelgoodreisen.de/motorradre ... _norwegen/
Hab das mal mit dem ADAC per PKW mitgemacht, das war wirklich super und alles hat reibungslos gefunzt!!
Schau halt mal nach der vorgeschlagenen Tour und ob du wirklich bis ans Nordkap machen willst. Die Gitterkugel soll völlig enttäuschend sein, den nördlichsten Punkt Europa's haste damit aber dennoch nicht erreicht, der Punkt sitzt nämlich rund 30 Km's weiter auf ner halbinsel.
ich denke es gibt sooooo viel anderes in Norge zu sehen. Da muss ich nicht in der kurzen Urlaubszeit an so'nen nackten Felsen mit absolut überteuerter Maut für die letzten 10 Km's tuckern.

*just my 2 cents*
ciaoi
Wolf
WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]
