Langsames Doggensterben

alles aus der Rubrik BT1100-Forum
Benutzeravatar

Topic author
JörgG
Beiträge: 2790
Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
Vorname: Jörg
Wohnort: Zürcher Oberland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Langsames Doggensterben

Beitrag von JörgG »

Auf Grund einer Erinnerungsfunktion für
User, welche sich lange nicht mehr angemeldet
haben , mußte ich feststellen das es ein leichtes
Doggensterben gibt.
wie auch in der Rubrik "Flohmarkt" zu sehen gibt
es immer mehr Leute die die Dogge verkaufen und
dann sich etwas anders wie z.B. eine BMW kaufen.

Da stellt sich doch die Frage was habt ihr denn alle
gegen die Dogge??


Wie Panix schon sagte:
Panix hat geschrieben: "Die tut doch nix, die will doch nur spielen"
Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.

Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
Benutzeravatar

Olli
Beiträge: 671
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 17:59
Wohnort: 30916 Isernhagen
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

Also ich für meinen Teil kann nur die bedauern, die den Hund verkaufen! Meine Dogge ist das beste Moped, das ich je gefahren bin.
Meine Liebe geht soweit, das ich mir für die schlechten Tage ein altes Moped zugelegt habe (CX 500) um den Hund zu schonen!
Außerdem hat meine Dogge eine schöne "Hundehütte" für den Winter!

Gruß an alle echten Hundefreunde!

Olli
Früher wollte ich: Sex, Drugs und Rock'n'Roll ... was ist draus geworden?: Verheiratet, Kaffee und Autoradio!

Heinz
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 24. August 2002, 22:48
Wohnort: Voerde NRW

Neeeee

Beitrag von Heinz »

Es kommen ja auch neue dazu............wie mein Kumpel waldi

Gruss Heinzi

Ulrik

Beitrag von Ulrik »

Hallo Leute!

Die Dogge verkaufen :( nee echt nich, sie gar gegen eine BMW oder ähnliches tauschen? :cool: doch nicht im Ernst!
Ich würde es eher wie Olli halten und mir ein Zweitmoped zulegen.
habe auch schon darüber nachgedacht. Wenn ich mal wieder Kohle hab, werde ich mir wohl auch ne zweite zulegen.
Dogge verscherbeln kommt jedenfalls nicht in Frage, das hat sich schon entschieden, als ich angefangen habe Kohle, sprich Um- und Anbauten zu investieren.
Hoffen wir mal die Mühle wird wirklich nicht so oft verkauft, um so mehr werden sich ehemalige Doggenbesitzer spätestens in ein paar Jahren ärgern.

doggi

Beitrag von doggi »

Hi Leute,

Das ist nicht unbedingt Doggen-spezifisch, da ich beruflich mit Zeitschriften zu tun habe und mir deshalb auch jedes Motorradheft anschaue was in Deutschland auf dem Markt ist, das passiert mit jedem neuen Motorrad nach ein zwei Jahren (aus welchem Grund auch immer)wenn man mal in die Verkaufsanzeigen schaut.

Gruss Kurt
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7027
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 59

Beitrag von moppedwolf »

Ei guude,
wie jetzt Dogge verkaufen? Kommt ja gar nicht in die Tüte.
Und dann, was wäre dann die Alternative? 1100er Breva?? ne zuviel Plaste rundrum. Für Buell oder Ducati gilt jawohl das wir eher fahren als reparieren möchten, gelle??!!
Es könnte nur einen Grund geben. Man munkelt das es bei Yamaha eine Studie/Prototypen über die Bulldog mit dem 1600er Wildstar-Motor gibt, aber ob die wirklich kommt steht noch in den Sternen (mittlerweile haben mir das 4 Yami-Händler bestätigt, es muss wohl ein Rundschreiben/Befragung intern existieren). So, nun ist es raus.
Aber ne Dogge ohne TR-1 Urahn ist doch irgendwie keine Dogge mehr. Wo bleibt denn da der Charakter den wir so ins Herz geschlossen haben????
Es darf diskutiert werden. :wink:

Ansonsten gilt laut polish:
Allet für die Dogge, allet für den Club!!!

In diesem Sinne gehabt Euch wohl und bleibt dabei!!!
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3782
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 63

Beitrag von Eddie »

Hallo!

Dass sich einige nach einiger Zeit dazu entschliessen, die Bulldog wieder zu verkaufen, ist vollkommen normal. Diejenigen hatten einfach eine falsche Vorstellung von dem Mopped, haben sich vom martialischen Äusseren beeinflussen lassen und nicht gesehen, dass es sich um ein einfaches, gerade mal ausreichend motorisiertes Motorrad handelt. Im Grunde genommen ein ganz klassisches Motorradkonzept, nicht zuviel und nicht zuwenig aber definitiv kein Wetzhobel für die Autobahn und kein Mopped für den Ampelsprint.
Das macht aber nichts, denn dafür erkennen andere die eigentlichen Qualitäten der Bulldog. Und wenn jemand nach 19km !!! die Bulldog wieder verkaufen will, dann kann man derjenigen nur Glück wünschen damit das Mopped in die richtigen Hände kommt.

Gruss, Eddie

tobiwan

Beitrag von tobiwan »

Hi Leute

wenn die gleiche Dogge mit 1600er rauskommt :twisted: :P :twisted:

dann könnte icke schon schwach werden :wink:

Lauda

Beitrag von Lauda »

Moin,

.... wir haben immer noch eine

WELT WIRTSCHAFTS KRISE !!!

Könnte doch als "Grund" glatt durchgehen - oder ?

ollie

moin

Beitrag von ollie »

also es wird bald eine mehr ... werde in den naechsten tagen mal zum haendler fahren und mir fuer naechstes jahr eine bestellen :)

gruesse
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2718
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Beitrag von sandro »

servus,
manche sind nie zufrieden mit dem was sie haben, auch wenn´s noch so schön ist - und suchen ihr glück eben wieder woanders......
zu der dogge mit 1600er motor (ich glaube die studie hieß "MT-3" - oder so): mein freundlicher yamahändler sagte mir, er kenne jemanden seeehr gut, der für die marktanalysen von yamaha verantwortlich sei. und dieser jemand fand heraus, dass für dieses bike eben kein markt vorhanden ist, weil der preis sogar marken wie buell oder ducati erblassen liese.....
das schöne mopped wird also eine studie bleiben! :(
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

ms1958
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 26. April 2003, 19:10
Wohnort: 51515 Kürten-Sülze
Kontaktdaten:

Beitrag von ms1958 »

Tja, manche haben zuhause eine
LAG = Lebensabschnittsgefährtin

Diese betrachten die Dogge dann bestimmt als
LAB = Lebensabschnittsbike

Jedem das seine,

Meine ist zur 10000er inspektion, bekomme sie am Freitag wieder
mit neuem Massekabel und dem Krause Vergaserkit mit Eintrag.
Gruss aus dem Bergischen Kürten,
Manfred (Bulldog in Blue.............)
Benutzeravatar

old death
Beiträge: 177
Registriert: Freitag 12. Juli 2002, 17:37
Wohnort: Luckenwalde

Beitrag von old death »

Hallo erst mal,

Das Thema Bulldog Verkaufen kommt, kam und wird ( höchst wahrscheinlich) für mich nie in Betracht kommen. :!: :!:

Habe das Mopped ( wie schon mal gepostet ) ohne Probefahrt gekauft, und bin immer noch begeistert. :-D

Selbst in der harten Zeit des Unfalls( ohne Job und Kohle ) kamen diese Gedanken NIE auf. Erst Recht nicht, als ich sah, welch Hilfe mir hier im Forum zu teil wurde. :!: :!:

Leute ich hoffe die Verkaüfe sind Einzelfälle??
Schliesslich ist doch im nächsten Jahr das 1. Bulldog-treffen!!


PS: Ein anderes Mopped für den Winter?? Ist ja wie Fremd gehen. Ne, da schraub ich lieber ( Ich Weichei )
Micha.
Benutzeravatar

Wittmund
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 19. Juli 2002, 22:50
Wohnort: Berlin
Alter: 60

Verkaufen niiiiiiieee

Beitrag von Wittmund »

Bin sogar so verückt, daß ich mir jetzt noch ne Fazer gegönnt habe, damit die Dogge nicht zu viel KM bekommt ( nach 21 Monaten 23.000 Km ), was man nicht alles für die Dogge tut. Übrigens die FZ6S Fazer ist auch ein schönes Mopped, jedoch der krasse Gegensatz zur Bulldog beide habe ihre Reize doch das Ausführen der Dogge macht mehr Spaß

Gruß aus Berlin
Benutzeravatar

Andi
Beiträge: 1209
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 22:40
Vorname: Andi
Wohnort: Rorschacherberg

dem doggensterben einhalt geboten

Beitrag von Andi »

hy! bin gerade neu bei euch reingerollt um das "sterben" zu stoppen
habe erst seit einem jahr den "einser" und mich bis jetzt mit einer XT fortbewegt, was nicht das schlechteste war.
gründe für eine dogge: sieht super aus ohne daß man großartig umbauten vornehmen müsste.
da ich nichts von autobahnen halte bin ich mit der leistungsausbeute des V2 vollaus zufrieden. was ich mir unbedingt dranschrauben möchte, hinterradabdeckung, hauptständer,(beides bestellt). lenkermäßig bin ich noch auf der suche, sollte ein superbike-lenker sein an dem ich die originalgewichte anbringen kann. vielleicht kann mir ja jemand weiterelfen!
bis dann :wink:
Gesperrt