Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Zulassung einer Schweizer BT 1100
-
Topic author - Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 09:47
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 51
Zulassung einer Schweizer BT 1100
Hallo,
werde ein BT 1100 von der Schweiz bekommen ( ist momentan abgemeldet)
Gibt es irgendwelche wichtigen Infos bezüglich der Zulassung ?
Hoffe das wird problemlos über die Bühne gehen.
Wer kann mir da Infos geben bzw. wer hat Erfahrung beim Zulassen von nicht EU Fahrzeugen gesammelt.
Gruß Schnuckel
werde ein BT 1100 von der Schweiz bekommen ( ist momentan abgemeldet)
Gibt es irgendwelche wichtigen Infos bezüglich der Zulassung ?
Hoffe das wird problemlos über die Bühne gehen.
Wer kann mir da Infos geben bzw. wer hat Erfahrung beim Zulassen von nicht EU Fahrzeugen gesammelt.
Gruß Schnuckel
-
- Beiträge: 4076
- Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
- Vorname: Tom
- Wohnort: Zentral NRW
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
...Hoffe das wird problemlos über die Bühne gehen...
Ich befürchte eher Nein.
Zum Einen ist die Schweiz bis dato nicht in der EU soweit ich weiß
Zum anderen ist das Problem die Abgaswerte . Wenn Sie VOR 2007 angemeldet war,
mag das evtl funktionieren.
Yamaha hat den Verkauf seinerzeit leider eingestellt,eben Weil die Bulldog die neuen Richtwerte nicht
mehr erreichen kann.
Also selbst wenn du eine NAGELNEUE Geschenkt bekommen könntest,
wirds eher schwierig diese noch "legal" angemeldet zu bekommen.
Wie das mit dem Transfer zuwege kommt,
da frage doch mal den trinitrin (stefan)
vielleicht kann er dir ja Tips dazu geben
viel glück
tom
Ps,
Warum die aus der Schweiz?
Es sind doch so viele Doggen herrenlos gemeldet bei zb
mobile dee oder MotoScout24
und DIE an/ummelden ist ja nun gar kein Problem
weil die alle schon in Deutschland zugelassen waren.
Ich befürchte eher Nein.
Zum Einen ist die Schweiz bis dato nicht in der EU soweit ich weiß

Zum anderen ist das Problem die Abgaswerte . Wenn Sie VOR 2007 angemeldet war,
mag das evtl funktionieren.

Yamaha hat den Verkauf seinerzeit leider eingestellt,eben Weil die Bulldog die neuen Richtwerte nicht
mehr erreichen kann.
Also selbst wenn du eine NAGELNEUE Geschenkt bekommen könntest,
wirds eher schwierig diese noch "legal" angemeldet zu bekommen.
Wie das mit dem Transfer zuwege kommt,
da frage doch mal den trinitrin (stefan)
vielleicht kann er dir ja Tips dazu geben
viel glück
tom
Ps,
Warum die aus der Schweiz?
Es sind doch so viele Doggen herrenlos gemeldet bei zb
mobile dee oder MotoScout24
und DIE an/ummelden ist ja nun gar kein Problem
weil die alle schon in Deutschland zugelassen waren.
Leis' is' Scheiß 
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!

Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
-
Topic author - Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 09:47
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 51
Zulassung der Schweizer BT 1100 in Deutschland
Danke für die Antwort und den Tipp.
Werde mich mal an trinitrin (stefan) wenden.
Habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt.
Die Maschine ist bereits in Deutschland.
Die Maschine war bereits vor 2007 angemeldet, aber eben in der Schweiz (nicht EU Mitglied
).
(Baujahr der Maschine 2004)
Warum sollte es Probleme mit den Abgaswerten geben ?
Es gibt doch bestimmt in Deutschland mehrere Maschinen, die auch aus dem Ausland importiert wurden.(?)
Abgaswerte sind doch, denke ich, im Grunde die gleichen.
Sowas wollte ich eigentlich nicht hören *grübel*
Dachte eher an Infos, welche Papiere ich zur Zulassung brauchte usw.
Gruß Simone
Werde mich mal an trinitrin (stefan) wenden.
Habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt.
Die Maschine ist bereits in Deutschland.
Die Maschine war bereits vor 2007 angemeldet, aber eben in der Schweiz (nicht EU Mitglied

(Baujahr der Maschine 2004)
Warum sollte es Probleme mit den Abgaswerten geben ?
Es gibt doch bestimmt in Deutschland mehrere Maschinen, die auch aus dem Ausland importiert wurden.(?)
Abgaswerte sind doch, denke ich, im Grunde die gleichen.
Sowas wollte ich eigentlich nicht hören *grübel*

Dachte eher an Infos, welche Papiere ich zur Zulassung brauchte usw.
Gruß Simone
-
- Beiträge: 2765
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
Hallo "Schnuckel",
wenn ich das "ist momentan abgemeldet" richtig interpretiere, war Deine BT in der Schweiz bereits zugelassen.
Meiner Meinung nach dürfte eine Zulassung in D nichts im Wege stehen.
So weit ich weiß, wurde die BT aus wirtschaftlichen Gründen so gebaut, dass sie den rechtlichen Vorschriften
aller Länder entspricht, in denen sie verkauft wurde und nicht für jedes Land spezielle Ändeungen vorgenommen
werden brauchen.
Natürlich gibt es einige "formelle" Hürden wie TÜV-Abnahme und deutsche Fahrzeugpapiere, was zusätzliche
Rennerei und Kosten verursacht.
Am besten, Du informierst Dich darüber bei Deiner Zulassungsstelle / Verkehrsbehörde, bevor Du Dich von uns
verrückt machen lässt.
Und dann berichtest du natürlich, wie´s im einzelnen genau war, damit wir beim nächsten Mal schlauer sind.
Nachtrag: Da warst Du jetzt mit Deinem Beitrag etwas schneller...
wenn ich das "ist momentan abgemeldet" richtig interpretiere, war Deine BT in der Schweiz bereits zugelassen.
Meiner Meinung nach dürfte eine Zulassung in D nichts im Wege stehen.
So weit ich weiß, wurde die BT aus wirtschaftlichen Gründen so gebaut, dass sie den rechtlichen Vorschriften
aller Länder entspricht, in denen sie verkauft wurde und nicht für jedes Land spezielle Ändeungen vorgenommen
werden brauchen.
Natürlich gibt es einige "formelle" Hürden wie TÜV-Abnahme und deutsche Fahrzeugpapiere, was zusätzliche
Rennerei und Kosten verursacht.
Am besten, Du informierst Dich darüber bei Deiner Zulassungsstelle / Verkehrsbehörde, bevor Du Dich von uns
verrückt machen lässt.
Und dann berichtest du natürlich, wie´s im einzelnen genau war, damit wir beim nächsten Mal schlauer sind.

Nachtrag: Da warst Du jetzt mit Deinem Beitrag etwas schneller...
yolo
sandro
________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
-
Topic author - Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 09:47
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 51
-
- Beiträge: 4076
- Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
- Vorname: Tom
- Wohnort: Zentral NRW
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung der Schweizer BT 1100 in Deutschland
aksooo, ja das ändert die Sachlage ja grundlegend..Schnuckel2009 hat geschrieben:Danke für die Antwort und den Tipp.
Habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt.
Die Maschine ist bereits in Deutschland.
Die Maschine war bereits vor 2007 angemeldet, aber eben in der Schweiz (nicht EU Mitglied).
(Baujahr der Maschine 2004)

dann seh ich es so wie Sandro gesagt hat.

dann dürfte dem Gassi gehen ja bald nix mehr im Wege stehen.

tom
Leis' is' Scheiß 
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!

Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
-
Topic author - Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 09:47
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 51
Hurra die Maschine ist angemeldet

das Anmelden in Frankfurt am Main ist relativ reibungslos verlaufen, wobei ich das Gefühl nicht
losgeworden bin, dass eine gewisse Willkür unter den Behörden wohl üblich ist

1. TÜV Vollabnahme ( wegen der Lautstärke wurde zwar gemeckert....habe aber nix gar nix verändert uuuuund es war dann doch nur grenzwertig ..tja )
2. Zulassungsstelle ( schweizer Brief, Deckungsnr., TÜV Gutachten, Zollquittung, Zoll -
Unbedecklichkeitsbescheinigung und ganz ganz doll wichtig den Kaufvertrag) bin beim ersten Zulassunggang ohne Kaufvertrag erschienen und durfte prompt nochmal bei dem netten Herrn vorbeischauen.

so und dann nachdem ich alles vorgelegt hatte, gings rucki zucki
Gruß
-
- Beiträge: 6281
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Na, dann mal Gratulation!
Was mich mal interessieren würde:
wie teuer war dieses ganze Behördenkram denn nun?
Was mich mal interessieren würde:
wie teuer war dieses ganze Behördenkram denn nun?
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 2765
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Hi Schnuckel,
nich zu vergessen meinen gefaxten Bulldog-kfz-Schein,
damit der TÜV-Spacken auch geschnallt hat, das es für unsere Mühle keine Reifenbindung gibt, gelle?!!
Oder seid ihr dann doch zur DEKRA gefahren, wie ich als nächstes vorgeschlagen hatte??
Egal wie Hauptsache zugelassen!
Nun denn allzeit gute Fahrt, man(n) sieht sich.
ciaoi
nich zu vergessen meinen gefaxten Bulldog-kfz-Schein,
damit der TÜV-Spacken auch geschnallt hat, das es für unsere Mühle keine Reifenbindung gibt, gelle?!!

Oder seid ihr dann doch zur DEKRA gefahren, wie ich als nächstes vorgeschlagen hatte??
Egal wie Hauptsache zugelassen!
Nun denn allzeit gute Fahrt, man(n) sieht sich.
ciaoi

WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]

-
Topic author - Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 09:47
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 51
ja, moppedwolf natürlich
hab ich vergessen, der Schein hats rausgerissen
Vielen Dank nochmal !
(Zur Info: Wir habens beim TÜV durchgezogen.)
naja und Yamaha Deutschland (Herr Walter Meier) war ja wegen den 2 verschiedenen Reifen zu einer schnellen unbürokratischen Stellungnahme bereit. (per Fax ein Schreiben innerhalb von 10 Minuten bekommen, dass keine Marken- und/oder Profilbindung der Reifen besteht)
Auch sehr lobenswert !!!
Zu WullDee:
Grobe Kostenzusammenstellung
-Kfz-Zulassung 41,60 €
-Fahrzeugbrief 3,60 €
-KBA-Gebühren 2,60 €
-TÜV Geschichte 115,40 €
+ Nummernschilder, evtl. Wunschkennzeichen
Gruß

Vielen Dank nochmal !
(Zur Info: Wir habens beim TÜV durchgezogen.)
naja und Yamaha Deutschland (Herr Walter Meier) war ja wegen den 2 verschiedenen Reifen zu einer schnellen unbürokratischen Stellungnahme bereit. (per Fax ein Schreiben innerhalb von 10 Minuten bekommen, dass keine Marken- und/oder Profilbindung der Reifen besteht)
Auch sehr lobenswert !!!
Zu WullDee:
Grobe Kostenzusammenstellung
-Kfz-Zulassung 41,60 €
-Fahrzeugbrief 3,60 €
-KBA-Gebühren 2,60 €
-TÜV Geschichte 115,40 €
+ Nummernschilder, evtl. Wunschkennzeichen
Gruß
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Hi Schnuck1el,
kannsu das Schreiben mal scannen und hier reinstellen?
dann hat jeder ebbes davon, ohne den Meier ständig neu zu nerven.
Kannst ja dein Addressfeld unleserlich machen.
thx + bye
Wolf
kannsu das Schreiben mal scannen und hier reinstellen?
dann hat jeder ebbes davon, ohne den Meier ständig neu zu nerven.

Kannst ja dein Addressfeld unleserlich machen.

thx + bye
Wolf
WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]

-
Topic author - Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 09:47
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 51
Natürlich kann ich das Schreiben reinstellen...
Hier it is .....
Hier it is .....
- Dateianhänge
-
- Yamaha BT 1100.pdf
- (14.08 KiB) 102-mal heruntergeladen
- Yamaha BT 1100.pdf
- (14.08 KiB) 102-mal heruntergeladen
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
-
Topic author - Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 09:47
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 51