Eklat Beim 15. Fischköppetreffen ! ! !
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 20:42
Tolles Wetter gut Stimmung, die Tanks sind gut gefüllt und beim betätigen des Startknopfes und dat aufjaulen des Motors, kann man eine Mundwinkel nach oben Atmosphäre spüren.
Leinen los heißt das Kommando vom Stüürman un es geht gleich mit Voller Fahrt Voraus.
So zügig dat nach, keiner weiß genau wieviele Seemeilen, der letzte Mann von Bord gegangen ist.
Der Steuermann konnte dat nich merken, war ja sein Blick auf den Horizont konzentriert, aber
achtern die Jungs hätten wat merken können.
Dann hätte man ja einen Rettungsring hinterlassen können, dat ging aber nicht, weil die D1, D2, O2 und auch die E-Plus Kombination nicht bekannt war. Mögen die Wellen dich wieder heil an Land gespült haben.
Nach einer weile hieß es dann Anker werfen, Kombüsenstop.
Der erste Smutje hat uns bannig nett aber dankend abgelehnt, die Stühle waren alle besetzt.
Der zweite Smutje hat uns mit offenen Armen empfangen und gleich die weibliche Pracht voraus geschickt, dat Auge ist ja mit,nee.
Anker wieder hoch und weiter.
Leider hat der Steuermann den Hebel verwechselt und es ging nur noch mit 1/4 Kraft Voraus.
Lag dat nun am gepanschten, dem Kombüsenzauber oder an'e Fruunslütt von Smutje 2 ("Junge komm bald wieder")?
Erschwerend kam hinzu, dat sich vor uns eine schwarze Jolle befand, mit dem schrecklichen Namen Opel Corsa. DIE Steuermann (w) unbekannt, fuhr zwar genau in der Fahrrinne, aber sie wedelte ständig mit drei grellen roten Lampen und verzögerte damit zusätzlich unseren Törn.
Nach gefühlten 45min, löste sich ein Crewmitglied und setzte sich nach mehreren HUNDERT Metern vor die schwarze Jolle "Opel Corsa", Steuermann (weiblich), unbekannt, und zeigte seinem Steuermann wiederum die korrekte Hebelstellung, Volle Fahrt Voraus.
Weil dat ja die beste Hebelstellung ist, war der Rest der Besatzung nie wieder gesehen.
Hoffentlich war da nich der Klabautermann am Werke.
Später, längst wieder im Heimathafen eingelaufen, erführ der schnelle Jollenbezwinger, dat noch einer von Bord gegangen sei. Auch Dir, ich hoffe Du hast bei "Karte - Kompass" aufgepasst
Wenn jedes Mitglied im Verband, diszipliniert, keine Lücken aufkommen läßt, nicht im Verband überholt und vor allem anständig versetzt und nicht hintereinander fährt, ist es ganz einfach möglich ein Geschwader von 15 Speedboten locker und komplett im Hafen ankommen zu lassen.
Leinen los heißt das Kommando vom Stüürman un es geht gleich mit Voller Fahrt Voraus.
So zügig dat nach, keiner weiß genau wieviele Seemeilen, der letzte Mann von Bord gegangen ist.
Der Steuermann konnte dat nich merken, war ja sein Blick auf den Horizont konzentriert, aber
achtern die Jungs hätten wat merken können.
Dann hätte man ja einen Rettungsring hinterlassen können, dat ging aber nicht, weil die D1, D2, O2 und auch die E-Plus Kombination nicht bekannt war. Mögen die Wellen dich wieder heil an Land gespült haben.
Nach einer weile hieß es dann Anker werfen, Kombüsenstop.
Der erste Smutje hat uns bannig nett aber dankend abgelehnt, die Stühle waren alle besetzt.
Der zweite Smutje hat uns mit offenen Armen empfangen und gleich die weibliche Pracht voraus geschickt, dat Auge ist ja mit,nee.
Anker wieder hoch und weiter.
Leider hat der Steuermann den Hebel verwechselt und es ging nur noch mit 1/4 Kraft Voraus.
Lag dat nun am gepanschten, dem Kombüsenzauber oder an'e Fruunslütt von Smutje 2 ("Junge komm bald wieder")?
Erschwerend kam hinzu, dat sich vor uns eine schwarze Jolle befand, mit dem schrecklichen Namen Opel Corsa. DIE Steuermann (w) unbekannt, fuhr zwar genau in der Fahrrinne, aber sie wedelte ständig mit drei grellen roten Lampen und verzögerte damit zusätzlich unseren Törn.
Nach gefühlten 45min, löste sich ein Crewmitglied und setzte sich nach mehreren HUNDERT Metern vor die schwarze Jolle "Opel Corsa", Steuermann (weiblich), unbekannt, und zeigte seinem Steuermann wiederum die korrekte Hebelstellung, Volle Fahrt Voraus.
Weil dat ja die beste Hebelstellung ist, war der Rest der Besatzung nie wieder gesehen.
Hoffentlich war da nich der Klabautermann am Werke.
Später, längst wieder im Heimathafen eingelaufen, erführ der schnelle Jollenbezwinger, dat noch einer von Bord gegangen sei. Auch Dir, ich hoffe Du hast bei "Karte - Kompass" aufgepasst
Wenn jedes Mitglied im Verband, diszipliniert, keine Lücken aufkommen läßt, nicht im Verband überholt und vor allem anständig versetzt und nicht hintereinander fährt, ist es ganz einfach möglich ein Geschwader von 15 Speedboten locker und komplett im Hafen ankommen zu lassen.