Seite 1 von 1

GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 09:39
von Roadcaptain
Zeitplan für das Go West Treffen 2009

Vorwort

Die Idee zu diesem meeting ist eigentlich aus einer Laune raus entstanden und hat sich dann verselbstständigt. Geplant ist ein Markenübergreifendes Treffen, mit der Betonung auf dicke V2 Motoren. Die die mich kennen wissen, dass mein Herz neben den dicken V2 auch noch ganz stark für einen FlatSix Motor schlägt. Ich sehe da aber kein Problem drin.

Und wenn es beim ersten mal nicht sofort perfekt sein sollte, bitte ich jetzt schon mal um Nachsicht.

Also wer am kommenden WE nichts Besseres vorhat, kann ja mal vorbei kommen.

Adresse: Klosterstr. 12 in 46487 Wesel

HP: Otten-Hof

Anfragen bitte unter: Anfrage



Das soll ein Treffen werden, auf dem jeder die Möglichkeit haben soll sich mit anderen auszutauschen. Die Betonung liegt auf Treffen und nicht auf Mega-Party.

Es werden keine Pokale ausgegeben, also weder für das schönste, das älteste Bike, die weiteste Anfahrt oder sonst was.

Es ist gewünscht neben den membern aus den verschiedenen Forum auch noch andere Biker begrüßen zu dürfen.

Und wenn jemand mit Opa-Scheibe, Leder-Koffern und Fransen am Lenker kommen möchte, nur zu. Jeder, der das cruisen und nicht das heizen als Fortbewegung auf zwei Rädern bevorzugt, ist herzlich willkommen. Gut, die Fighter und Kniescheibenschleifer passen nicht wirklich.

Natürlich werden wir an mindestens zwei Stellen auch Musik-Beschallung anbieten, aber so, dass es in einem erträglichen Rahmen bleibt und trotzdem Spaß machen wird.

Der Einsatz von Life-Bands, wie auf anderen Partys durchaus üblich, ist nicht geplant.

Freitag 03.07.09

Platzfreigabe ab ca. 15:00 Uhr

Ein Hinweis für die Camper (falls denn welche kommen). Platz ist bestimmt genügend da. Sanitäre Anlagen um sich zu erleichtern auch, nur Duschen oder so was haben wir nicht. Aber vielleicht können wir bis dahin ja noch was improvisieren. Irgendwas in Richtung Freiluft Abenteuer Dusche.

Zum Abstellen der Motorräder wird ein ca. 1.000m² großes Areal (Naturrasen) zur Verfügung stehen. Erfahrungsgemäß ist es ratsam eine kleine Metallplatte für den Seitenständer an Bord zu haben.

Wir schmeißen den Grill an und öffnen mindestens eine von zwei vorhandenen Theken.

Ab 18:00 Uhr gemütliches Beisammensein, Klönen, das Eine oder Andere Bierchen trinken und im Hintergrund lassen wir Mucke aus der Konserve laufen. Weitere Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht.

Samstag 04.07.09

Biker-Frühstück von 09:00 bis 11:00 Uhr

12:45 Aufstellung zur Kolonnenfahrt

13:00 Start der Kolonnenfahrt (ca. 45 km am unteren Niederrhein, Dauer ca. 90 min). Zwischenzeitlich ein Stopp um ein Kaltgetränk zu sich zu nehmen.


Kolonnenfahrt

Die Angaben bei google maps beziehen sich auf ein Einzelfahrzeug, aus der Erfahrung weiß ich, dass es in der Gruppe immer ein wenig länger dauert.

14:30 Rückkehr zum Hof

15:00 Start des ersten Spiels. Aufgabe wird es sein, einen 15 PS Deutz-Schlepper mit einem Drehschemelanhänger ca. 30 Meter rückwärts zu fahren. Hört sich einfacher an als es ist, macht aber Spaß.

17:00 das Highlight. Einen Radlader (ein echtes Kampfschwein, 18 to schwer, 8 Meter lang, 3 Meter breit und 3,5 Meter hoch) über einen abgesteckten Parcour fahren. Vorher erfolgt für jeden eine Einweisung und während der Fahrt ist ein Profi mit in der Kabine. Hört sich auch einfach an, wird aber durch ein mit Wasser gefülltes 200 Liter Fass, welches in der Schaufel steht, ein wenig erschwert. Am Ende soll nicht nur eine gute Zeit bei rauskommen, sondern auch noch möglichst viel Wasser vorhanden sein. Die Punkte ergeben sich aus einer Kombination. Sollte das Fass umkippen ist der run zu Ende und es geht zum Start zurück.

19:00 – 20:00 F1 Qualifying

Kumpel Cougar hat seinen wirklich professionell aufgebauten F1 „Simulator“ zur Verfügung gestellt. Ziel wird sein, eine vorgegebene Strecke in einer Mindestzeit zu umfahren.

20:30 – 22:30 wir suchen den Nachwuchsfahrer. Jeder der das Qualifying überstanden hat, kann jetzt mal zeigen was in ihm steckt. Die Reihenfolge des Start ergibt sich aus den Zeiten des Qualifiyng.

Ruhm und Ehre winken dem Sieger, einen Pokal gibt es aber nicht.

Da wir das Ganze auf eine große Leinwand übertragen, können und sollen möglichst viele Zuschauer bei diesem nicht ganz gewöhnlichen Zeitfahren teilhaben.

Für alle die sich weder für das Eine noch das Andere interessieren, steht zur Kurzweil ein Nagelbock zur Verfügung. Oder einfach mit anderen ein wenig „Benzin“ reden.

Durchweg alle Getränke und das Grillgut kann gegen Abgabe einer Wertmarke geordert werden.

Bier und alkoholfreie Getränke im 0,3 ltr. Becher, Kaffe im Pott, Mixgetränke lassen wir mal außen vor.

Beim Grillgut beschränken wir uns auf verschieden Würstchen, die dann jeder selber grillen darf, jeweils mit Brot und Salat. Darüber hinaus werden wir nichts anbieten.

Gastronomische Highlights gibt es in unmittelbarer Umgebung nicht wirklich. Aber gute, bezahlbare Hausmannskost kann man schon finden. Auf Wunsch geben wir natürlich auch Empfehlungen ab.

Hier mal ein paar Beispiele (fußläufig)

Der Schnitzelwirt, heißt nicht wirklich so, sondern den Begriff hat mal jemand vom Stammtisch West erfunden

Schnitzelwirt

Gaststätte Marktschänke

Marktschänke

Mit dem Moped

Gaststätte Rheinfähre in Xanten (bekannter Moped Treffpunkt)

Rheinfähre

Xantener Markt (hochinteressant auch wegen des Doms)

Xantener Markt

Cafe del Sol in Moers

Cafe del Sol

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 09:58
von Wuz
@jochen

jetzt erkläre mir doch bitte einmal eines.


Vor nicht allzu langer Zeit bildete sich ein elitärer Kreis, die mit seinem Verhalten sehr deutlich zum Ausdruck brachte, dass er lieber unter sich sein wollte.

Jetzt... buhlt genau dieses Klientel in mehreren Foren liebevoll um die Teilnahme an Ihrem Event.

Teile dieses Klientel mißachten einige, Grüßen bzw. eigentlich anerzogene Gepflogenheiten werden nur ausgesuchten Personen zu teil, aber dass die sonst gemiedenen Personen jetzt ihr Geld bei dem Event lassen sollen, dafür sollen sie dann gut genug sein??

Sorry, aber das ist wirklich unterste Schublade.

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 10:11
von captainoi
Hola,

schätze, da schaue ich mal vorbei. Die Idee gefällt mir und Wesel ist nicht weit weg vom Pott.
Freitag und Samstag Spass haben und Sonntag dann Aufbautraining in Oberhausen (auahauaha).

Wie siehts aus, muss man sich extra anmelden oder reicht es am Fr. um 15:00 einfach mit seinem
Zelt aufzulaufen? Was kostet der Spass inkl. Zelten und Orgabeitrag?

Ach ja, wie siehts mit "Farben" tragen aus? Stressfreie Zone, oder besser dem lieben Frieden zum willen die Kutte zuhause lassen?

Gruß Buk

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 10:57
von Roadcaptain
Wuz hat geschrieben:@jochen

jetzt erkläre mir doch bitte einmal eines.


Vor nicht allzu langer Zeit bildete sich ein elitärer Kreis, die mit seinem Verhalten sehr deutlich zum Ausdruck brachte, dass er lieber unter sich sein wollte.

Jetzt... buhlt genau dieses Klientel in mehreren Foren liebevoll um die Teilnahme an Ihrem Event.

Teile dieses Klientel mißachten einige, Grüßen bzw. eigentlich anerzogene Gepflogenheiten werden nur ausgesuchten Personen zu teil, aber dass die sonst gemiedenen Personen jetzt ihr Geld bei dem Event lassen sollen, dafür sollen sie dann gut genug sein??

Sorry, aber das ist wirklich unterste Schublade.
Glaubst Du allen Ernstes bei den Preisen (siehe unten) läßt sich ein Blumentopf verdienen?

Ich laß jetzt einfache mal (ist sonst nicht meine Art) den Großkotz raushängen.

Wenn am Ende eine schwarze Null rauskommen sollte (rein kalkulatorisch aber erst ab ca. 300 Gästen drin), wäre es toll. Und wenn nicht, nehme ich das auf meine ganz persönliche Kappe.

Und buhlen ist ja wohl ein wenig hoch gegriffen. Wenn das für Dich unterste Schublade ist, dann kann ich es nicht ändern. Ich fahre die Dogge genauso gerne wie die Intruder und die Valkyrie (alle drei ganzjährig angemeldet). Ist halt ein Spleen von mir, micht nicht auf ein spezielles Gengre festzulegen. Natürlich könnte ich für den Gegenwert der o.a. Mopeds auch eine gut ausgestattete HD fahren. Tue ich aber nicht. Warscheinlich würde ich auch noch einen Sparstrumpf finden der es zuläßt ein weiteres Moped anzumelden. Tue ich aber erst Recht nicht.

Großkotz Modus wieder aus.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn auch Du mal eben auf eine Kaffee oder so vorbei kommst. Habe Dir doch nichts getan, oder?

Ich habe einfach Spaß an verschiedene Arten von Mopeds. Wobei die dicken V2 nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert haben. Und dass ich inzwischen eher die ruhigere Gangart bevorzuge ist doch auch in Ordnung. Es gibt, zumindestens auf meiner Seite, keine Berührungsängste.



Kommen wir zum finanziellen.

Es gibt keinen Beitrag, weder für die Orga noch fürs Zelten oder Pennen oder wie. Bier, Kaffee und alkoholfrei kosten pro 0,3 ltr 1,50 (in Worten einsfünfzig). Zumindestens von der Preisgestaltung braucht keiner einen Kleinkredit aufnehmen.

Ich hatte an das Thema Kutten bisher garnicht gedacht. Würde mich aber um eine vornehme Zurückhaltung freuen.

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 10:59
von Wuz
Roadcaptain hat geschrieben:

Ich habe einfach Spaß an verschiedene Arten von Mopeds. Wobei die dicken V2 nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert haben. Und dass ich inzwischen eher die ruhigere Gangart bevorzuge ist doch auch in Ordnung. Es gibt, zumindestens auf meiner Seite, keine Berührungsängste.

Und buhlen ist ja wohl ein wenig hoch gegriffen. Wenn das für Dich unterste Schublade ist, dann kann ich es nicht ändern. Ich fahre die Dogge genauso gerne wie die Intruder und die Valkyrie. Ist halt ein Spleen von mir, micht nicht auf ein spezielles Gengre festzulegen.

Kommen wir zum finanziellen.

Es gibt keinen Beitrag, weder für die Orga noch fürs Zelten oder Pennen oder wie. Bier, Kaffee und alkoholfrei kosten pro 0,3 ltr 1,50 (in Worten einsfünfzig). Zumindestens von der Preisgestaltung braucht keiner einen Kleinkredit aufnehmen.

Ich hatte an das Thema Kutten bisher garnicht gedacht. Würde mich aber um eine vornehme Zurückhaltung freuen.
Merke du hast es nicht verstanden, aber nicht schlimm, ich kann damit leben :-D

Dass du ein verrückter Kerl bist (Achtung positiv gemeint) in Bezug auf deinen Tick mit KFZ, bekannt, lustig und mir gefällt es.

Die Frage galt auch nicht dir persönlich, dafür bist du ein viel zu offener Mensch, du würdest so nicht handeln, so habe ich dich eigentlich kennen gelernt.

btw: ich schrieb "buhlt genau dieses Klientel in mehreren Foren liebevoll "

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 11:30
von Roadcaptain
Das Netz ist eine der effektivsten Arten Info's auszutauschen. Früher gingen Tipps zu Partys oder so unter vorgehaltener Hand von Mund zu Mund. Heute ist das einfacher.

Da ich aber nicht in jedem Forum präsent sein kann, habe ich den Einen oder Anderen member gebeten in seinen Stamm- Unter oder sonstwelche Foren, mal eine Hinweis zu posten. Das ist wohl auch geschehen.

Und mir ist z.B. der Nachwuchs (unser Sohn fährt jetzt seit 6 Wochen eine SR 500 BJ 1993) der mit seinen Kollegen die ältesten Schätzchen mit Liebe, Improvisation, totaler Unkenntnis und ganz wenig Geld am laufen hält, lieber, als Dr. med. Wurst (oder Mettwurst), der sich inzwischen die 3. Doppelgarage bauen muß um alle "Schätzchen" unter zu bringen. Aber im Zweifelsfall noch nicht einmal weiß wo die beiden Kerzen sitzen die ab und an mal getauscht werden müssen.

Ich finde die Idee mit dem Markenübergriff nach wie vor gut und laß mich (wenn auch ungern) ab Sonntag mittag teeren und federn wenn die Orga komplett ins Wasser gefallen sein sollte.

Solche familiären Treffen leben vom mitmachen und wie auf jedem Treffen ist der Ausgang ganz erheblich von der Anzahl und der Art der Teilnehmer abhängig.

Und ich habe größten Respekt dass BUK von sich aus auf das tragen der Kutte verzichten würde. Das gibt auf jeden Fall ein Bier extra auf Kosten des Hauses.

So, genug geschrieben. Muß mich noch um ein paar Dinge kümmern. Hoffe, ich sehe den Einen oder Anderen.

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 12:02
von Wuz
@jochen

bleibe doch bitte bei deinen Texten....... den zweiten Text hast du im nachhinein so geändert, dass jetzt ein ganz anderes Bild entsteht..... das ist schei55e!!

Danke für die Einladung und den evtl. Kaffee, bin aber selber auf Paddy.

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 12:08
von Roadcaptain
Wuz hat geschrieben:@jochen

bleibe doch bitte bei deinen Texten....... den zweiten Text hast du im nachhinein so geändert, dass jetzt ein ganz anderes Bild entsteht..... das ist schei55e!!

Danke für die Einladung und den evtl. Kaffee, bin aber selber auf Paddy.
Da haste Recht, die Ergänzung bzw. Änderung war mehr als flüssig, um nicht zu sagen überflüssig.

Vielleicht schaffs Du es ja am Sonntag morgen noch eben auf einen Kaffee

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 12:11
von Wuz
Wenn ich dann schon wieder aus den Augen gucken kann :lol:

Freitag gibt es Füchschen und Samstag Ürige Alt, kann ich doch nicht stehen lassen, wird doch schlecht. :wink:

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 13:26
von moppedwolf
Moin,
so so an Kutte tragen hassu nich gedacht???
Als ich deinen nic gelesen viel just diese mir zu allererst ein.
Schliesslich ist der Roadcaptain der einzige der vorm Präsi fahren darf!
Alle anderen fre55en den Staub und Abgase der beiden! :assshaking:

Wäre ich vorsichtig in annern foren mit so'nem nic.
Kann richtig Ärger bedeuten!

Ich sach nur: Obacht geben, länger leben!!!

Ansonsten viel Glück und Spässe für die Paaaaddyy, kann leider nicht kommen. :?

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 13:55
von Roadcaptain
moppedwolf hat geschrieben:Moin,
so so an Kutte tragen hassu nich gedacht???
Als ich deinen nic gelesen viel just diese mir zu allererst ein.
Schliesslich ist der Roadcaptain der einzige der vorm Präsi fahren darf!
Alle anderen fre55en den Staub und Abgase der beiden! :assshaking:

Wäre ich vorsichtig in annern foren mit so'nem nic.
Kann richtig Ärger bedeuten!

Ich sach nur: Obacht geben, länger leben!!!

Ansonsten viel Glück und Spässe für die Paaaaddyy, kann leider nicht kommen. :?
Danke für den Hinweis.Das wußte ich bis jetzt mal so garnicht.

Mit dem Nick bin ich aber schon einige Jahre unterwegs. Vieleichtt habe ich ja bisher nur Glück gehabt.

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 14:01
von moppedwolf
Roadcaptain hat geschrieben:[Danke für den Hinweis.Das wußte ich bis jetzt mal so garnicht.

Mit dem Nick bin ich aber schon einige Jahre unterwegs. Vieleichtt habe ich ja bisher nur Glück gehabt.
Ach dann bist Du der Thomas aus Hofheim/Ts. von den 81ern?? :shock: Und du fährst ne Dogge?? :shock: :shock:

:crazy:


take care, Alder!!

sersen :wave:
Wolf

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 14:51
von chim
kein plan, worums hier noch geht, aber ihr kennt euch wohl schon länger...

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 15:32
von captainoi
Hola,
moppedwolf hat geschrieben:
Roadcaptain hat geschrieben: von den 81ern??

wir wollen doch jetzt hier keine Diskussion über Angler starten oder?
Die Zahl "Einundachtzig" streichen wir jetzt mal aus dem Protokol.

Leider hat sich der Friedensschluß nicht als haltbar erwiesen...schade und sinnlos das Ganze.

Buk

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 15:46
von moppedwolf
Hmmmmm wieso wassn jetza falsch an 81ern, Buk?
Wie willste die Engel sonst beziffern?? :shock:

Nu steh ich auffm Schlauch! :oops:

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 15:47
von Roadcaptain
captainoi hat geschrieben:Hola,
moppedwolf hat geschrieben:
Roadcaptain hat geschrieben: von den 81ern??

wir wollen doch jetzt hier keine Diskussion über Angler starten oder?
Die Zahl "Einundachtzig" streichen wir jetzt mal aus dem Protokol.

Leider hat sich der Friedensschluß nicht als haltbar erwiesen...schade und sinnlos das Ganze.

Buk
Ich kann da eigentlich garnicht mitreden. Komme nicht aus Hofheim, sondern aus Wesel und bin weder mit den Gebräuchen noch mit den Abkürzungen aus den MC's vertraut. Deshalb meinte ich das auch ernst mit dem aufrichtigen Dank für die Info.

Und an Mopeds fahre ich

Ne Dogge für den Kurvenspaß
ne 1500er Intruder, weil das Gefühl ähnlich wie bei der Roadking ist (aber auch nur ähnlich, doch mir reicht's)
und ne F6C (1500er Valkyrie), weil die Art wie der Motor zur Sache geht durch nichts zu toppen ist. Das das Teil dazu noch saubequem ist kommt mir sehr entegegen.

Und ja, ich weiß das man immer nur mit einem Moped fahren kann, trotzdem bin ich in der Beziehung ziemlich beratungsresistent. Wat mutt, dat mutt

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 10:07
von captainoi
Hola,
Roadcaptain hat geschrieben: Ich kann da eigentlich garnicht mitreden. Komme nicht aus Hofheim, sondern aus Wesel und bin weder mit den Gebräuchen noch mit den Abkürzungen aus den MC's vertraut. Deshalb meinte ich das auch ernst mit dem aufrichtigen Dank für die Info.
Na da hast Du Dir ja den richtigen Nickname rausgesucht. El Presidente käme noch besser :lol:

In der Gegend um Wesel hast Du es mit zwei größeren Clubs übreregionaler Bedeutung zu tun.
Wäre übrigens schlau, denen Bescheid zu sagen. EFIF hat ja gerade vom 12.-14. Juni sein Rock & Bike – Festival durchgezogen. Denen kommt ihr nicht mehr in die Quere.

Ich zieh die Clubliste hier mal alphabetisch auf: ;-)

Bandidos MC Dienslaken
Bandidos MC Duisburg
Die anderen red & gold Ruhrpottclubs lassen wir mal aussen vor.

Freeway Riders Rheine
Freeway Riders Dinslaken
Freeway Riders Wesel
Und eigentlich jede Menge EFIF Chapter den ganzen Niederrhein runter.

Hermanos MC Voerde (amerikanischer Ablegern eines amerikanischen Supportclubs der Bandido Nation, jetzt enge Freunde und Supporter der Bandidos Dinslaken

Angler gibts hier eher keine :)

Stress ist da nicht zu erwarten. Vieleicht mal Präsenz zeigen. Da es aber über lange
Jahre gewachsene Beziehungen zwischen BMC und FR'ders in der Region Gibt, läuft alles
freundschaftlich ab.

Überhaupt: der wirkliche Stress zwischen den Anglern und dem BMC läuft fast ausschliesslich
in den NBL ab. Und hier vor allem ausgehend von aus dem Ruder gelaufenen Support-Clubs. Offenkundig herrschen da andere Sitten und andere Auffassungen von Ehre.
Vielleicht verrate ich hier zuviel, aber der Dauerstress im Osten geht hier vielen in den
alteingesessenen Clubs mächtig auf die Eier.

Dick die Welle machen ohne Sinn und Verstand. Das ganze Gequatsche von organisierter Kriminalität ist doch noch der feuchte Traum von irgend nem notgeilen Oberbullen.
Viele, mit denen ich hier über dieses heikle Thema gesprochen habe, haben nur ungläubig den
Kopf geschüttelt und das Spiel auch nicht verstanden.

Genug gequatscht....Don't Panic...das wird schon alles gerade laufen.

Buk

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 15:29
von Bernd
Das mit dem mehreren Moppeds kann ich verstehen. Eigentlich braucht man mehrere. :wink:
Wenn nur das liebe Geld nicht wär. Wir haben uns auch noch eins in die Garage gestellt.
So ein Bausparvertrag ist schon was Feines. Und bevor die Kohle nix mehr wert ist, dann lieber so.
Zum Glück musste ich Anja nicht lange überreden. :wink:

Gruß Bernd

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 01:05
von Der Christian
Edit

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 23:34
von Roadcaptain
Da haste wohl Recht.

Trotzdem ist so ein dicker FlatSix nicht zu verachten. Und wenn ich mal alt und weise bin, bleibt vielleicht von allen nur noch ein Spielzeug übrig. Nur so weit bin ich halt noch nicht.

Außerdem macht es Spaß zu sehen wie die Jugend (wenn ich das auch nur über unseren Sohn sagen kann), auch schon auf die V2 abfährt.

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 07:34
von gv66
Wir waren da!!!
Das heisst die "Treffen am Kaiserberg Gang" war da.
War ein richtig toll organisiertes Treffen. Supernette Leute kennengelernt, schön Trecker und LKW gefahren, war ein Riesenspaß, also ich bin beim nächsten mal gerne wieder dabei.
Vielen Dank Jochen und viele Grüße auch von unseren nicht Bulldog Fahrern und Fahrerin.
Gruß Guido

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 19:22
von yeti
Jepp :-D
Mal ne Gelegenheit Vorurteile abzubauen. :wink:
War ein super Tag.
Und vielen Dank an Jochen,der sich so eine grosse Mühe gemacht hat :-):-):-)
Wann hat man schon mal die Gelegenheit einen 18 Tonner mit 410 PS fahren zu dürfen,oder nen Trecker
(meine aber nicht mein Möff :wink: )
Hatte gehofft mehr Doggen anzutreffen :?
Vielleicht nächstes Mal
Gruss aus Mülheim
Tomi

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 20:18
von Steve
Schade das ich nicht dabei sein konnte :(

Aber wenns nächtes Jahr eine Wiederholung gibt, wäre ich gerne dabei :-):-):-)

Gruß Steve

Re: GoWest 2009 (markenübergreifend)

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 22:38
von Roadcaptain
Steve hat geschrieben:Schade das ich nicht dabei sein konnte :(

Aber wenns nächtes Jahr eine Wiederholung gibt, wäre ich gerne dabei :-):-):-)

Gruß Steve
Wird es ganz bestimmt geben. Steht jetzt schon fest.

Herzlichen Dank an alle die da waren. Ihr wart eine echte Bereicherung. Hat einen Riesen Spaß gemacht.

Aber in diesem Jahr kommt noch was.

Merkt Euch mal den 14.11.09

Einzelheiten dazu später