Seite 1 von 1
Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 14:42
von Vrensche

Pahhhhhh .... da lach ich doch drüber .....

Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 15:01
von relagra
Als Frau kannst `de das ja auch -- aber als Mann?

Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 15:38
von moppedwolf
Q.E.D.!!
un' wech!

zum Glücke simmer hier in der Sbasssektion!!!

Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 15:45
von jägermeister
moppedwolf hat geschrieben:Q.E.D.!!
un' wech!
zum Glücke simmer hier in der Sbasssektion!!!

hehe genau Wolf, genau
Willi
Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 16:50
von Doggerla
Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 17:29
von Jarky
Jaja ^^
Gabs da nicht auch sone Version mit Frau = Böse

Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 19:08
von Balistic
Jarky hat geschrieben:Jaja ^^
Gabs da nicht auch sone Version mit Frau = Böse

Die zwei Versionen lassen sich sicher kombinieren...

Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 23:59
von Ratbull
Jau,
kann ich ein Lied von singen!
Aber ohne wäre das Leben öde und langweilig.
Der Ärger gehört dazu.
Das aussöhnen auch.
Aber jeder braucht einen guten Kumpel, für die Auszeit.
Na denn auf ein neues mit dem Ärger.
Gruß, Sigi.
Re: Mathe- Lektion
Verfasst: Freitag 3. Juli 2009, 10:52
von EBi
Also Frau=Problem
Zitat wikipedia (Stand 3.7.09, 10:48)
[hr]
Ein Problem (gr. πρόβλημα próblema „das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“) nennt man eine Aufgabe oder Streitfrage, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist.
Probleme stellen Hindernisse dar, die überwunden oder umgangen werden müssen, um von einer unbefriedigenden Ausgangssituation in eine befriedigendere Zielsituation zu gelangen.
Probleme treten in diversen Ausprägungen in allen Lebensbereichen und Wissenschaften auf. Um ein Problem lösen zu können, kann es sinnvoll sein, es in einfachere Unteraufgaben zu zerteilen oder auf ein bereits gelöstes Problem zurückzuführen oder die Ausgangssituation auf ungewohnte Art und Weise zu betrachten.
[hr]
Zitat Ende
Also haben Frauen eine befriedigende Lösung, auch irgendwie q.e.d.
Liebe Grüße
EBi