Seite 1 von 2
Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 10:47
von Meister
Hi,
kam grade peer Mail,
Gruß
Det.
> Betreff: neue Blitzer in und um Köln
>
> Info der Stadt Köln
>
> Von der A4/A3 aus Richtung Olpe, Frankfurt, Wuppertal / Neuss oder
> Düsseldorf kommend kurz "ALLE" Stadteinwärts-Schnellstrassen Norden,
Osten,
> Süden, Westen, die auf die "INNERE KANAL-STRASSE" (Nord-Südfahrt)
> münden ... von der Weishausstrasse von West nach Ost bis auf die A3 -
oder
> von der anderen Seite AB-Kreuz Köln Ost bis Weishausstrasse in beiden
> Richtungen auf ca.15Km sind ab sofort pro Seite jeweils 16 Blitzer in
> Funktion.
>
> Das gemeine dabei: Die sichtbaren Starenkästen sind nicht das Problem.
...
> NEIN ...es sind diese NEUESTEN Modelle (sehen aus wie die Pfähle am
> Strassenrand NICHTSSAGEND ... haben es aber faustdick hinter der Fassade.
> Sie sind auf der Mittelinsel oder zwischen beiden Richtungen hinter
> Sträucher Bäumen und dergleichen versteckt.
>
> Diese Dinger können gleichzeitig 5/8/10 Auto's auf BEIDEN Richtungen von
> Vorn und von Hinten in einem registrieren (JETZT auch Motorräder von vorn
> und zusätzlich von hinten). Es gibt KEINEN Rotschimmer in den Augen
mehr.
>
> Auslösen tun diese Geräte bei Tempolimit, wenn nach Abzug von 3Km/h
> innerhalb einer Ortschaft dieses dann mit 3km/h überschritten wurde ...
> bereits dann seid Ihr mit 15,--€ dabei.
>
> Also Fuß in Köln vom Gas .... denn Köln rüstet rasant weiter in dieser
> Richtung auf.
>
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 10:58
von moppedwolf
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 11:42
von Jürgen AC
Wirklich Sorgen machen würde ich mir erst wenn die Radarfallen so aussehen:
SCNR,
Jürgen
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 11:55
von Hundstreiber
Vielen Dank für den Tip.
Da ist meine Strecke zur Arbeit dabei.
Gruß
Heinz
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 12:06
von Der Christian
Ich fass es nicht, die Säcke.
Ich war vorgestern noch in Köln, nichts gesehen.
Bekannt ist mir, das Stadtauswäts 5 neue Starenkästen inst. werden.
Die Sauerei ist, dass die Dinger nicht blitzen, da hat man ja nur noch ein mulmiges Gefühl.
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 12:32
von Muaddip
Jürgen AC hat geschrieben:Wirklich Sorgen machen würde ich mir erst wenn die Radarfallen so aussehen:
SCNR,
Jürgen
lööl, is ne recht billige art abzustrafen

Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 12:56
von Steve
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 13:12
von Wuz
Steve hat geschrieben:
Hoffentlich komm die Schei§§e nicht zu uns 
bei dem ewigen Wettstreit ..... schneller als uns lieb ist
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 15:11
von spi
Was sagt der Rechtsanwalt zum Thema :
Doch kein standadisiertes Meßverfahren
Sonntag, 25. Januar 2009
Das Amtsgericht Mannheim hat am 21.01.2009 ein Bußgeldverfahren gegen einen mutmaßlichen Verkehrssünder eingestellt,
der von dem Messgerät „Poli Scan Speed“ wegen Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt worden war. Das Gericht kam nach
ausführlicher Beweisaufnahme und Anhörung eines Sachverständigen zu dem Ergebnis, dass nach derzeitigem Sachstand die Messung mittels „Poli Scan Speed“ nicht ausreichend zuverlässig nachgeprüft werden kann, um mögliche Fehler auszuschließen.
Quelle: Pressemitteilung des Amtsgerichts Mannheim
Das Meßgerät hatte am 23.6.2006 die Zulassung der PtB Braunschweig erhalten. Es war das erste in Deutschland zugelassene volldigitalisierte Mess-System. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Entscheidung des Amtsgerichts in Baden-Württemberg für andere Verfahren haben wird.
Link zur Pressemitteilung gefunden im Beck Blog / RiAG Carsten Krumm
Bis Dato ist es wohl so, das der Hersteller keine Angaben zum Meßverfahren macht. Laut seiner Aussage aus Angst vor
Nachbauten. Deshalb immer KLAGEN.
Stefan
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 18:52
von moppedwolf
Hab grade erfahren das in Düren auch ein Poliscan seit einigen Wochen steht.
die Koordinaten lauten:
N50 49 49.5
E6 28 07.6

Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Samstag 22. August 2009, 10:41
von Wildsau
Radarfalle auf der A46 schafft acht Arbeitsplätze
WR, 21.08.2009
Schwelm. Des einen Freud' ist des anderen Leid. 40 000 Autofahrer haben sich in 20 Monaten über eine neue Radarfalle im Ennepe-Ruhr-Kreis geärgert, weil sie geblitzt wurden. Und sie haben damit acht Arbeitsplätze im Straßenverkehrsamt in Schwelm geschaffen. Das ist rekordverdächtig.
interessant für Leute die doch mal auf der A46 von Düsseldorf nach Wuppertal, die in Sprockhövel ausläuft, fahren.
HIER der Link
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Samstag 22. August 2009, 11:39
von ralf-mk
... soll`n die bei Geschwindigkeisbegrenzungen ruhig aufrüsten.
Hab mir vor Jahren im Außendienst angewöhnt bei Begrenzungen unter 100 mich dran zu halten. Das einzige was ich nerfig find sind 30er Zonen u. diese Autobahnausfahrten mit 40 oder 60. Da jammer ich immer um die gerade Kurve.
Schon oft passiert das ich in`ne Radarfalle gefahren bin, will noch aufgeschreckt in den Anker gehn, guck auf`n Tacho - ruhig Brauner, alles im legalen Bereich. Das beruhigt ungemein.
Aber wehe wenn ein (Sauerland)Ort zu Ende ist. Freie Bahn mit Mazipan ...
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Samstag 22. August 2009, 16:35
von BulldogAC
Wildsau hat geschrieben:40 000 Autofahrer haben sich in 20 Monaten über eine neue Radarfalle im Ennepe-Ruhr-Kreis geärgert, weil sie geblitzt wurden.
Und ich bin einer davon, gleich zwei mal auf dem Weg zum Rechenznetrum in Iserlohn.
Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 09:55
von Der Christian
Entwarnung,
gestern stand es groß in der Zeitung, gesternabend war ich in Köln und konnte mich selber überzeugen.
Ja, Köln hat blitzertechnisch kräftig an der Zoobrücke aufgerüstet, dort stehen jetzt ges. 13 Blitzer, welche ab den 10.10. scharf sind.
Aber es sind die bekannten Starenkästen, deutlich zu erkennen und bei denen im Mittelstreifen handelt es sich um wendbare.
Also nix von hinten blitzen.

Re: Neue (Motorrad)Blitzer in und um Köln
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 11:28
von chim
wie groß ist die Brücke, dass die da 13 Blitzer drauf kriegen?!?