Seite 1 von 1
Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 21:14
von ralf
Hallo alle zusammen,
hab mich hier mal angemeldet da ich etwas Infomaterial über die Bulldog suche. Im Besonderen bräuchte ich ein paar Tipps für den Kauf. Geh mir nämlich nächste Woche 2 BT`s anschauen, beide 2003 Modelle, beide um 20000km.Worauf sollte ich achten ? Hat das Bike irgendwelche Krankheiten ?
Was sollte man sonst über das Bike wissen ? Den Motor kenn ich, glaub ich mal, aus einer 1100er Drag Star die ich bis vor 4 Jahren hatte. Der war dort relativ sparsam...5-6l/100km...brauch der in der BT das Gleiche? Wie lange halten so im Durchschnitt die Reifen? Bin da zur Zeit sehr "verwöhnt" ...16000-18000km sind ne Zahl u. das mit ner Royal Star XVZ 1300!!!
Wäre toll wenn ihr ein paar Zeilen für mich hättet. Dafür schon mal DANKE im vorraus.
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 22:30
von ff007
Hallo Ralf,
Verbrauch passt so wie Du es gewohnt bist

)) je nach Fahrweise
Reifendiskussion da solltest DU mal die Suchfunktion nutzen hier gibt es verschieden Meinungen wobei es die ein oder andere Tendenz gibt.
Ansonsten bin ich nicht der Technik Freak aber dazu werden sich die Spezis zu melden davon bin ich überzeugt.
Ich kann nur festestellen das ich nix verkehrt gemacht habe mit meiner Dogge aus 2006 aber soweit ich die anderen Doggentreiber mit früheren Bj. kenne gibt es nur wenig Sorgen mit der Dogge.
Gruss Frank
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 22:48
von WullDee
Moin,
schau mal
HIER ...
Da sollte einiges Wissenswertes stehen.
Ansonsten habe ich (im Flachland) mit BT021 rund 13.000Km geschafft - bei moderater Fahrweise und wenig Kurven. Habe aktuell den Dunlop Roadsmart montiert und der ist nach gut 8.500Km fast runter. Da waren aber auch einige Tage zügige Fahrt in den Dolomiten und Österreich dabei ...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 23:25
von GID
reifenverschleiss hat immer was mit der fahrweise und in welchem terrain das mopped bewegt wird zu tun.
mein roadattack hat in diesem jahr gerade mal 4500 km überlebt, da ihm 2000 km dolomiten sehr zugesetzt haben.
der road attack zuvor hat 7500 km gehalten, mehr als 8000 schaffte es bei mir noch keiner.
ansonsten wäre zu sagen .... wenn der preis für dich stimmt zugreifen, das teil ist gerade mal eingefahren.
der moppedwolf hier aus dem forum nimmt seine dogge gehörig ran und das hällt schon 115 000 km so.... jaha du liest richtig

wenn du die mopette immer erst schön warm fährst und dann ordentlich am hahn ziehst und hin und wieder mal nen ölwechsel machst , dann kann fast gar nix passieren...
bis auf den anlasser der kann sich bei zu kurzem startknopf drücken schon mal verdrehen.... aber das problem müsste dir ja bekannt sein...
good luck gid
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 08:11
von yeti
Moin Gid
Zählst du die Kilometer mit,wo kein Profil mehr drauf ist und das Metall im Innneren des Reifens schon zu sehen ist
So wie dein Reifen aussah....als wir uns das letzte Mal getroffen haben....
Oder hast schon neue drauf....schooooon
Sorry ,passt nicht ganz zum Fred...musste aber raus,lol
PS: Herzlich willkommen, Ralf
Gruss Tomi
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 11:46
von gasmann
Hallo Ralf,
worauf ich noch achten würde sind die Lenkerarmaturen. Sie sind klarlackbehandelt. Der Lack neigt doch hin und wieder dazu, sich zu lösen. Dies gilt ebenso für die Tauchrohre der Gabel. Beides sicher nur ein optisches Problem; aber bekanntlich fährt das Auge ja mit.
Gruß
Gasmann
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 21:31
von ralf
Ja, die Sache mit dem Anlasser...da hab ich schon von gehört u. nun auch hier gelesen.
Gibts irgendne Möglichkeit festzustellen ob da schon was dran getan wurde ? Dem Verkäufer(Händler, hat das Teil in Zahlung genommen)ist davon nichts bekannt. Bei den Bikeunterlagen sind keine Rechnungen die darauf schließen lassen.
Kommt das ab einer gewissen Km-Leistung ? Kommt das bei jeder Bt irgendwann mal ?
Lohnt der Mehrpreis von ca. 1000€ für ein 2005er Modell gegenüber einem 2003er ? Wobei das 2003er sogar noch 10000km weniger auf der Uhr hat.
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 23:10
von GID
nimm die 2003er, denn das ist ne Belgarda.
den u kat kannste bei der 2005er auch in die tonne kloppen und der tacho ist bei der bis 2005 auch schicker, aber alles geschmacksache sprach der affe.....
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 07:41
von WullDee
... dafür hat die 2005'er eine schickere Rahmenfarbe
Aber für'n 1.000'er weniger mit ausserdem weniger auf der Uhr würde ich auch überlegen ...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 08:18
von Muaddip
ich hab meine 2002er ende 2007 mit 6000km gekauft. jetzt habe ich 41000km runter. dat baby ist immer zuverlässig gelaufen. in der zeit habe ich keinen wirklichen schwachpunkt entdeckt.
ich weiss das hilft dir nicht wirklich weiter. nimm doch einfach die etwas billigere und behalte dir die tausend euro für umbauten

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 21:24
von ashauser
...ich habe mir gerade vor 3 Tagen eine Dogge gekauft. Habe auch vorher wie blöde über alle möglichen Dinge gegoogelt. Habe dann 2 Maschinen probegefahren und mir Bilder per Mail von einer dritten schicken lassen, da die Bilder in Mobile zwar schon ganz gut sind, aber richtige sind dann aussagekräftiger. Ich habe mich letztendlich für eine 2002er entschieden, weil die Preise für die 2005er zu hoch waren ohne echten Mehrwert und ich den KAT und anderen Tacho nicht als notwendig erachte (meine sieht trotz BJ 2002 mit 20000km fast wie neu aus dem Laden aus) . Die Farbgebung ist Geschmacksache. Da an der Dogge schön viel Chrom glänzt, passen eigentlich die ALU Teile in * und die andere Rahmenfarbe ganz gut.
Folgendes ist mir aufgefallen: bei den 2002-2003ern blättert bei einigen Motorlack vor allem auf den Zylinderrippen ab (sieht nicht so gut aus und lässt sich auch nicht besonders gut ausbessern). Das scheint aber nur bestimmte Seriennummern 2002-2003 zu betreffen. Meine sieht wie geleckt aus. Auf den Fotos in den Anzeigen sieht man das nicht immer sofort. Darauf achten, dass die Tachoscheibe keinen Sprung hat oder die Scheibe stark zerkratzt ist. Die kann man nicht einfach austauschen. Es gibt da nur die komplette Armatur für 295Euro im Ersatzteilhandel. Den Scheinwerfer einschalten und darauf achten ob die Streuscheibe zerkratzt ist ( ist Kunststoff) oder von innen fleckig ist (auch der Reflektor). Das sieht man komischerweise erst bei eingeschaltetem Licht. Ansonsten statt das Geld in eine neue mit KAT zu stecken, wie schon erwähnt wurde, lieber bei älteren Doggen auf sinniges Zubehör, wie z. B. andere Federung, Leistungskit, oder Bagster Sitzbank und andere Gimmicks etc. achten und einen kleinen Aufpreis einrechnen. Ansonsten sind mir keine anderen gravierenden Dinge aufgefallen. Die Bulldogs sind schon recht solide gebaut.
viel Spass beim Suchen

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 22:02
von Dry Floey
ashauser hat geschrieben:
Darauf achten, dass die Tachoscheibe keinen Sprung hat oder die Scheibe stark zerkratzt ist. Die kann man nicht einfach austauschen. Es gibt da nur die komplette Armatur für 295Euro im Ersatzteilhandel.
sorry....... aber...... die Tachoabdeckung gibt es einzeln zu kaufen.
Ich hab die Rechnung zwar nicht mehr vorliegen,
der Betrag lag bei irgendwas um die 40.00 - 50.00 €.
l.G......... die Ulli
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 31. August 2009, 07:05
von chim
und bevor ihr ersatzteile kauft, poliert doch erst einmal die tachoscheibe von innen

die beschichtung ist da gern mal fürn ...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 31. August 2009, 07:13
von Muaddip
chim hat geschrieben:und bevor ihr ersatzteile kauft, poliert doch erst einmal die tachoscheibe von innen

die beschichtung ist da gern mal fürn ...
da gibet bei der tante so eine reparaturpaste. damit habe ich dir kratzer ganz gut weg bekommen.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 31. August 2009, 08:44
von Axman
Moin,
das, was so aussieht als ob es Kratzer wären, ist eine innen aufgetragene Anti-Beschlag-Beschichtung die sich löst...
Deckel ab, Scheibe mit Handy-Display-Antiscratch-Paste polieren uns es sieht besser aus als neu...und beschlagen tut da auch nichts..
Gruß
Axman
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 31. August 2009, 21:34
von ralf
Hallo,
nochmals DANKE für die zahlreichen Tipps bzw. Links.
Habe mich heute für eine BT entschieden u. geh sie Samstag abholen....bis dahin is noch sooooooo lange
Es ist ein 2002er Modell mit ca. 23000km....super Optik....genialer Umbau...z.B. Wilbers Gabelfedern, ABM Lenkerumbau, Lenkerenden Kellermänner, Mini LED Kellermänner hinten, LED Rücklicht, Windschild,Alu-Instrumentenabdeckung,Moko Sturzpads,Bug Spoiler alles von Ride In, Radabdeckung hinten, BOS Alu Endtöpfe, 190er Hinterrad mit Tüv, Felgenbett vorne u. hinten poliert ....u. noch einiges mehr. Was auch wichtig ist...das Anlasserproblem u. die Sache mit dem Kondensatorkit ist schon gemacht..davor sollte ich meine Ruhe haben.
Das Teil sieht echt genial aus...wär doch nur schon Samstag...
Gruß,Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 31. August 2009, 21:52
von WullDee
Na,
dann mal willkommen auf der Dogge (am Samstag!

)
Würde mich mal interessieren, was Du für das gute Stück noch anlegen musstest ...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 31. August 2009, 22:53
von ff007
Hallo,
liest sich gut,
wenn Du Sie unterm Pötter

hast
kannst Du ja mal Bilder reinstellen

))
Ist ja nicht mehr soooooooooooooooooooooooooooooo laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang

)
aber dann kann ich Dir nur noch viel SPASS wünschen
Gruss Frank
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 07:18
von Luzy
Hey Ralf,
das klingt ja extremst gut! Da verstehe ich, dass es für dich noch viiiiiiiiiieeeeeeeeeeel zu lange bis Samstag dauert.
Ich wünsche dir schon mal bestes Wetter, damit du auch gleich länger Gassi fahren kannst und das berühmte Grinsen in dein Gesicht bekommst!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:04
von ralf
@ WullDee
Die Dog kostet mich 4 Mille, angesetzt war sie mit 4 1/2.
@Frank
Ich hab das Gefühl bis Samstag is noch ne Ewigkeit. Schon seltsam, dass man mit 44 noch so ungeduldig sein kann

Bilder hab ich schon...muss nur mal schauen wie man die hier einstellt.
@Verena
Gutes Wetter wär echt toll, ich hab nämlich 400km Fahrt vor mir. Ich glaub aber ich würd sie auch abholen fahrn wenns Katzen hageln täte
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 17:38
von RedSun
Moin,
ralf hat geschrieben:...
Ich hab das Gefühl bis Samstag is noch ne Ewigkeit. Schon seltsam, dass man mit 44 noch so ungeduldig sein kann

Bilder hab ich schon...muss nur mal schauen wie man die hier einstellt.
...
Gruß, Ralf
jo dat sind für dich noch etlich laaaange Stunden bis zu dem Moment.
Aber sei doch mal ehrlich, es ist doch schön, daß man im fortgeschrittenen Alter noch dieses Gefühl, welches man häufig in der Kindheit erlebt hat, hat.
Halt dieses "Wann-kommt-endlich-der-Weihnachstsmann-Gefühl".

Ich wünsche Dir für Samstag ein wunderschönes Moppedwetter, so 22°C und Asphalt trocken.

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 19:08
von ralf
@ Arno
....muss dir da in allem zustimmen. Und besten Dank für deine "Wetterwünsche"...kann ich gebrauchen.
@ All
Hab mal in meiner persönlichen Galerie ein paar Bilder eingestellt, wenn ihr wollt....
Mit der 3-Farbenlackierung kann ich mich noch nicht anfreunden...aber da kommen ja lange,kalte Wintertage auf mich zu

....da ich meine Bikes grundsätzlich über Winter im Keller zerlege u. generalüberhole hab ich dann ja Zeit u. Muse mir was Anderes zu überlegen...schwarz-weiß-schwarz könnt ich mir schon eher vorstellen...na mal sehen, erst muss ich sie mal holen gehen!
Und es ist immer noch kein Samstag
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 19:19
von Dirk
Also, ich finde, das ist ja mal ein richtig schnukkeliges Teil, Gratulation!!!!!!!!!!!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 20:46
von Muaddip
dass mit den farben finde ich cool!!!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 21:37
von Luzy
Da muss ich Marek zustimmen!
Sieht net übel aus...mal ganz was anderes und super gepflegt dazu!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 21:53
von Franz Werner
Hallo,
die sieht doch sehr gut aus.
hatte nicht Ride In auch mal eine mit der lackierung ?
Gruß Franz

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 21:58
von Pumpe
Gratulation. Sehr schönes Teil! Mal was anderes... und zu dem Preis.
Wüsche Dir schönes wetter und ne Gute Fahrt
Gruss Pumpe
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 09:11
von Olympia u. Claudi
Sieht doch Interessant aus.Würde ich erst mal so lassen.
Hat der Tacho ne feuchte Stelle,oder sieht es nur so aus
auf dem Bild das,das Glas beschlagen ist?
Echt ein schönes Moped,laut den Bildern.
Gruß,Andreas
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 09:40
von GID
hallo ralf,
solltest du die dogge gekauft haben die in deinem album abgebildet ist, dann hast du ein super unikat erworben.
schau mal auf der webpage von
www.ride-in.de , das gute stück wurde seinerzeit von andreas landrock kreiert und ist soweit ich weiß, heute noch auf seiner homepage zu begutachten

viel spass damit!!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 09:53
von Olympia u. Claudi
Wenn sie das ist von Ride-in,das sind aber die Töpfe das Heck Blinker und Spiegel gewechselt worden.
So wie ich das auf der Homepage von Ride-in sehen kann.Kann auch seien das ich mich täusche.
Gruß,Andreas
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 10:06
von GID
das kann schon gut möglich sein, wenn ich bedenke was ich in den vergangenen 6 jahren alles geändert habe.
das erste heck von ride-in war glaub ich ziehmlich bruchanfällich, die auspuffanlage ist illegal und .... tja spiegel sind schnell umgeschraubt... und blinker schraub ich jetzt auch schon den 4. satz an

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 12:06
von chim
reichskriegsflagge als lackierung - hat was...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 12:10
von il_brutto
chim hat geschrieben:reichskriegsflagge als lackierung - hat was...
Ick finds echt zum kotzen!!!

Dachte ich schau nicht richtig. Mit der Karre kommst Du keine 100 m durch X-Berg oder andere Bezirke und eine garage wäre auch ratsam.
Das ist m. E. kein Motiv für eine Lackierung und ich bin absolut nicht Linksradikal.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 12:16
von chim
Dass die Lackierung - so gesehen - unpraktisch gewählt ist, ist klar.

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 14:29
von GID
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 14:30
von Der Christian
Ein echt brisantes Thema, aber das Windschild und die Tachoblende gehen garnicht.
Mir währ das zu heiß damit rumzufahren.
Schaut mal hier, speziel unter der Verwendung ab 1945:
http://de.wikipedia.org/wiki/ReichskriegsflaggeIch will hier keinen dem Spass an seinem neuen Moppet nehmen und ich finde es toll, wenn sich jemand so freut. Vieleicht ist die Bedeutung nicht bekannt.
Die Lackierung scheint ja gut gemacht zu sein, die Farben alleine werden sicherlich nicht mit der Flagge in verbindung gebracht, aber die beiden Kreuze........
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 14:37
von il_brutto
Der Christian hat geschrieben:Ein echt brisantes Thema, aber das Windschild und die Tachoblende gehen garnicht.
Mir währ das zu heiß damit rumzufahren.
Schaut mal hier, speziel unter der Verwendung ab 1945:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskriegsflagge" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich will hier keinen dem Spass an seinem neuen Moppet nehmen und ich finde es toll, wenn sich jemand so freut. Vieleicht ist die Bedeutung nicht bekannt.
Die Lackierung scheint ja gut gemacht zu sein, die Farben alleine werden sicherlich mit der Flagge in verbindung gebracht, aber die beiden Kreuze........
Das meine ich aber auch!!! Das Motiv im Zusammenspiel entbehrt jedwedem gutem Geschmack, mal ehrlich...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 15:44
von chim
ja nee, das sicherlich nicht...
mir persönlich gefällt die lackierung, durch das malteserkreuz kommt das ganze aber blöderweise in die reichskriegsflaggen-richtung, womit viele, aufgrund der geschichtlichen hintergründe, (immer noch) ein problem haben...
so mein ich das.
aber eigentlich wollen wir das thema jetzt ja nicht in diese richtung drängen, oder?
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 16:28
von ralf
@ Micha,Christian,
vielleicht solltet ihr mal lesen was in meiner letzten Antwort steht bevor ihr mich hier als Kriegsfanatiker od. ähnliches verurteilt, hier nochmal der Text zur Erinnerung:
Hab mal in meiner persönlichen Galerie ein paar Bilder eingestellt, wenn ihr wollt....
Mit der 3-Farbenlackierung kann ich mich noch nicht anfreunden...aber da kommen ja lange,kalte Wintertage auf mich zu ....da ich meine Bikes grundsätzlich über Winter im Keller zerlege u. generalüberhole hab ich dann ja Zeit u. Muse mir was Anderes zu überlegen...schwarz-weiß-schwarz könnt ich mir schon eher vorstellen...na mal sehen, erst muss ich sie mal holen gehen!
Tja, wer lesen kann war schon immer im Vorteil u. derjenige der das Gelesene auch verstanden hat noch mehr....
Da steht für mich nämlich eindeutig, dass auch ich die Farbwahl nicht sonderlich toll finde(da ich deren Bedeutung kenne) u. welche Farben ich mir besser vorstellen kann. Außerdem war meine Kaufbedingung, dass der Ölfilterdeckel(Kreuz) gegen den originalen gewechselt wird. Desweiteren ist der originale Windschutz wieder montiert u. zwar solange bis ich mittels Luftfräser das Kreuz umgefräst habe sodaß es letztendlich nur noch um die Entfernung des Kreuzes in den Armaturen geht.
Kaufentscheident für mich war der Gesamtumbau des Bikes u. nicht einzelne Details wie die Kreuze od. die Lackierung!!!
Allen anderen dankeschön für euer Lob...kann man gebrauchen wenn so ein MIST über einen geschrieben wird.
Gruß,Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 16:52
von Der Christian
Hallo Ralf,
wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hast, wirst du merken, dass ich dieses Thema sehr vorsichtig angefaßt habe.
Ich hab auch nicht über dich oder deine Einstellung gesprochen, sondern lediglich über den Ausdruck deines neuen Bikes.
Es gibt genug Leute, die sich der Bedeutung der Reichskriegsflagge nicht bewußt sind, soll mann die unwissend ziehen lassen?
Die Reichkriegsflagge ist in NRW und einigen Bundesländern bei Strafe verboten.
Du schriebst, dass du mit der Farbe nicht zurecht kommst, das habe ich schon gelesen, weshalb ich über das Kreuz geschrieben habe und nicht über dich. Die Farbe alleine ist auch nicht das Problem, aber das entfernen des Kreuzes hättest du ruhig erwähnen können, dann hät es keine Missverständnisse gegeben.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 17:00
von Steve
Hätte der Norbert nichts über die Flaggenfarbe erwähnt wär es denke ich keinem aufgefallen!!
Also entspannt euch!!

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 17:11
von chim
hrrhrr...
die geister, die ich rief...

nun ja, egal, belassen wir's dabei.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 17:40
von il_brutto
Keine Angst Norbert es wäre mir aufgefallen und ich hätte meine Meinung genau wie geschrieben gepostet.
Ich habe Ralf aber nicht persönlich angegriffen. Wenn ich das gewollt hätte hätte ich es direkt so geschrieben und wahrscheinlich doch eher als PN. Mein Post war allgemein auf die Lackierung des Bikes und die damit verbundenen Hintergründe gemünzt. Von Dir persönlich habe ich kein Wort geschrieben. Ich verwahre mich ausdrücklich dagegen Dich als Kriegsfanatiker oder sonst irgend etwas bezeichnet zu haben. Wenn Du selber schon erkannt hast, dass es so nicht bleiben kann, dann ist doch alles im Lot. Also verstehe ich die Aufregeung nicht so ganz.
Ich bin selbst seit 15 Jahren in eine Szene unterwegs, die stets und ständig mit Vorurteieln bombadiert wird. Wenn sich einer damit auskennt, dann wohl ich. Hier ist wieder das altbekannte Problem mit dem Geschriebenen. Bei weiterem Klärungsbedarf stehe ich per PN oder Telefon gerne zur Verfügung.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 18:11
von WullDee
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 19:26
von ralf
@Micha
Wenn Du selber schon erkannt hast, dass es so nicht bleiben kann, dann ist doch alles im Lot.
Wüsste nicht irgendwo geschrieben zu haben, dass das Bike nicht in diesen Farben bleiben könnte!!! Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mich noch nicht so richtig damit anfreunden kann u. mir eine schwarz-weiß-schwarze Lackierung besser od. auch gefallen würde. Nach der Entfernung gewisser Anbauteile hätte ich mit der jetzigen Lackierung auch keine Probleme. Und mein Schwager, seines Zeichens Polizist, auch nicht u. selbst mit den Kreuzen hätte er keine Verbindung zu einer ehemaligen Kriegsflagge gesehen!!
Also verstehe ich die Aufregeung nicht so ganz.
Äh,hallo??
Wer hat sich denn hier über die Farbgebung u. Kreuze aufgeregt? Wer hat denn Links zu Wikipedia angehängt ? Mir fällt dazu nur ein Name ein..nämlich deiner!!!!
Hab jetzt aber keine Lust mehr mich hierzu zu äußern, hab langsam eher das Gefühl hier im falschen Forum zu sein!!
Aber dagegen lässt sich ja was tun...
In diesem Sinne....u.Tschüss.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 19:41
von il_brutto
Wat is'n nu los???????????????????????????????????????????????????? Ich kann Dir ja leider keine PN mehr schicken, sonst hättest Du jetzt eine bekommen.
Wenn Du gleich so reagierst, nur weil man seine Meinung zum (derzeitigem) Lackdesign Deines Bikes äußert, dann unterstütze ich Deine Ansicht zum Verbleib in diesem Forum und wünsche Dir alles gute. Und außerdem habe ich keine Links gepostet. Bitte nicht alles durcheinander schmeißen.
Viele Leute kennen mich hier inzwischen auch persönlich und wissen, dass ich sicherlich kein Streithahn bin. Du interpretierst hier Sachen in das geschriebene Wort, die gar nicht da sind. Daher hatte ich angeboten mich anzurufen.
Tut mir leid das Du jetzt so abgehst. Aber das musst Du selbst wissen, bist ja alt genug.

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 21:07
von GID
ne ralf,
bist hier schon richtig und wirst bestimmt noch viele gute tips hier bekommen.
manchmal gehen mit den burschen einfach die pferde durch, obwohl man lieber die sabbel halten sollte.
ich will mich davon nicht freisprechen, denn auch mir ist das schon passiert.
micha!!!! komm jetz echt ma bitte runter oder sitzt heut nen pfurtz quer
so jungens, schwamm drüber ... ich freu mich das wir ne weitere schöne dogge im rudel haben und bin auf ralfs winterprojekt gespannt!
bis bald gid
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 22:26
von Steve
Ralf ist raus!

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 09:48
von Wuz
Leutz, ihr solltet alle mal euren Stuhlgang prüfen

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 10:15
von Der Christian
Steve hat geschrieben:Ralf ist raus!

Das kann doch nicht wahr sein, dass der Ralf so überreagiert.
Wenn einer in ein öffentliches Forum mit über 1000 Usern und ca. 400 aktiven ein so provukatives Thema/Lackierung hinneinwirft,
dann muss er damit rechnen, dass nicht alle Hurra schreien, sondern einige eine andere Meinung haben.
Wir sind ja schließlich ein Forum mit freien Meinungen und kein Zustimmungsamt.
Er kann Micha, Norbert und mich ja Ignorieren, er muss auch mit mir kein Bier trinken, aber wenn er das will, kann er das gerne tun.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 10:31
von Wuz
Jetzt versetzte dich doch mal in seine Lage, du hättest auch den Papp auf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 11:19
von Der Christian
Wuz hat geschrieben:Jetzt versetzte dich doch mal in seine Lage, du hättest auch den Papp auf
Nöö, ich hätte den weiteren Verlauf beobachtet.
Er hätte ja auch ein bischen genauer erläutern können, was er vorhat.
Die Farbe ist nicht das Problem,
das Kreuz alleine auch nicht, es ist sogar ehrenhaft.
Aber beides zusammen stellt nun mal die Reichskriegsflagge dar, und die ist eineutig ein Problem.
Jetzt stelle mann sich mal vor, das der Ralf sich der exakten Bedeutung der Flagge garnicht bewußt ist, vovon ich sogar ausgehe. Die Dogge sieht zweifellos super aus.
Er steht in der falschen Gegend, in Frankreich oder sonst wo und fängt sich einen riesen Ärger ein und wir haben keinen Wink gegeben.
Mensch wir haben doch nicht den Ralf angegriffen, sondern lediglich auf die probl. Kombination hingewiesen.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 11:21
von Wuz
Christian du hast nicht verstanden was ich meine.
Du bist neu, freust dich wie Bolle über dein neues Moped....
Klickt es?
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 12:15
von Luzy
Wuz hat geschrieben:Christian du hast nicht verstanden was ich meine.
Du bist neu, freust dich wie Bolle über dein neues Moped....
Klickt es?
So habe ich das auch gesehen. Keiner hat es böse mit ihm gemeint, aber die vielen für ihn negativen Posts haben ihn bestimmt überfordert! Dabei ist das wohl voll gefährlich mit so einer Dogge in der falschen Gegend rum zu fahren! Was da passieren könnte will ich mir gar nicht erst ausmalen!
Aber mal ganz ehrlich, ich wusste das mit der Flagge auch nicht...puh, auf was man alles achten muss!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 20:43
von harrydriver
. . . geschichte hin oder her - hier ging es um die lackierung eines möps !.....die farbezusammenstellung ist
nicht jedermanns sache und bei fantasie auch diskussionswürdig....
---> und ich bin keineswegs rechtslastig !
.....als neumitglied ohne feingespür für die
"älteren" members ist es harter tobac so was lesen zu müssen !!!
auch sollte man sich nicht "einfach" zurückziehen um den schriftlichen erklärungen/
erläuterungen aus dem weg zu gehen.....
die farben alleine können ev. andeuten - aber nicht an einen strafwürdigen rahmen herantasten.....die kreuze
sind fragwürdig - aber auch legal....die frage ist, was uns der "künstler" mit seinem objekt sagen wollte?...
und das ist nicht der derzeitige besitzer !!!...der hat nämlich gleich versucht einzulenken . . .
schade um den neuen, dass er sich sofort nach diesem threat abgemeldet hat.....

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 22:39
von GID
na is doch kein wunder wenn man hier so angegangen wird.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 07:43
von il_brutto
Mein endgültig letztes Statement zu diesem Thema:
Hier wurde sich wirklich schon wegen weit weniger aufgeregt. Ich rechtfertige mich nicht weiter dazu meine Meinung zu einem Lackdesign (speziell mit diesem Hintergrund), wenn auch zugegebenermaßen sehr deutlich, zum Ausdruck gebracht zu haben. Viel eher könnte ich mich auch wundern, dass ich nicht viel mehr Meinungen (wie auch immer geartet) dazu gelesen habe. Für mich ist das Design nun mal sehr provokant. Auch in der jungen Punkszene wurden ähnliche oder viel schlimmere Symbole Ende der 70er, Anfang der 80er als Provokation getragen, mit dem Ziel Diskussionen hervorzurufen. Zu keiner Zeit wurde dem neuen Besitzer eine Gesinnung nachgesagt. Wenn das so rüber kam, war das nicht meine Absicht. Daher auch mein Hinweis auf das altbekannte Problem mit dem geschriebenem Wort.
Das der Ralf das so persönlich genommen hat ist zweifelsohne sehr schade, eine Abmeldung aus dem Forum hat es sicher nicht gebraucht. Ich für meinen Teil hätte derartige Reaktionen zumindest eingeplant, zumal ihm der Hintergrund dieses Design ja offensichtlich bekannt ist. Die Erwartung von nur positivem Feedback dazu widerspricht nach meinem Verständnis der Intention eines Forums, nämlich der offenen Diskussion über ein Thema.
So! Habe fertig und Schwamm drüber...

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 12:56
von Wildsau
also ich fand das design gut.
gerade weil von ride-in vorgegeben.
mich hätte sogar der ölfilterdeckel interessiert.
bei anderen, meist amerikanischen, mopeds viel vertreten.
das windschild mit anderer farbgebung wäre auch i.o. gewesen...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:09
von moppedwolf
Moinsen,
habe den fred hier überhaupt nicht verfolgt, bis mich einer heute morgen drauf aufmerksam gemacht hat.
Nun hab ich das hier gelesen und frage mich ob es den schön war ein neues member soooo zu bgrüssen.
Booahh ey, der ralf hat das Teil gebraucht gekauft! Das da Umbauten dran sind die er weder vertritt noch bejaht kann doch durchaus sein. Was in der Chopper- oder Harley-fraktion abgeht wisst ihr doch nur zu genau, da fahren sie auch noch mit nem Stahlhelm rum, werden hier und da deswegen angehalten, fahren aber trotzdem damit weiter. Und alles frei käuflich über der Theke!!! Alles legal.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10033934 Darf man denn mit so nem Rücklicht oder Blinker nicht nach Fronggreisch/Italien oder UK brazzeln?? Selbst in den USA werden solche "fragwürdigen" Devotionalien zu Hauf offen vertickert!
Aber das ist die dt. FURCHT und Muffe vor der eigenen Vergangenheit!
Erstmal gleich DAGEGEN was irgendwie an diese Zeit erinnert!
Mal in die grosse Runde gefragt: Habt Ihr se denn noch alle am Streusel sich wegen so'nem Killefit verbal an den Karren zu f(l)icken???
Is doch seine Sache wie er rumfährt, kost doch seinen Ar***!!!
Es tut mir pers. sehr leid das sich ralf abgemeldet hat und hoffe inständig das er zumindest als GAST hier mit liest und sich die statements verinnerlichen kann.
Ich kenne die umgebaute Dogge von frisch vom Lacker aus Glauchau, da habe ich solche Zeichen nicht feststellen können, habe mich noch über die Farbgebung sehr gewundert, denn die Italienische Fahne hat schliesslich grün statt schwarz intus, dachte mir nur: zugegeben ne grüne Doggenseite schaut bestimmt Schei55e aus!"
Aber auf diese Flaggeninterpretation bin ich überhaupt nicht gekommen! Okay, bei dem Umbau hab ich auch mehr auf die LUCAS-FussrastenAnlage gestiert, als auf das annere Gedöns!
Schietegol welche szene, irgendebbes gibt es immer wogegen man dabei angehen muss. Selbst wir müssen gegen Vorurteile ankämpfen das moppederln IMMER zu laut ist, dabei fahre ich doch ne originale Lafrancconi-Anlage!!
Dumm gelaufen der ganze fred hier, wäre mit der Suchfunktion als newbie vlt. einfacher gewesen an Info's zu kommen.
Will hiermit niemand angehen, seid mir alle wichtig, aber e bissi mehr Toleranz (die ihr mir 3 Jahre lang gepredigt habt!) wäre in dem Fall wohl besser gewesen!
Mal eine ANregung damit so ebbes net mehr querläuft:
Vielleicht sollten wir aber auch für Neu-Interessenten mal einen konstruktiven Beitrag aufmachen und eben für solche Fragen mal einen eigenen fred aufmachen den Jörg vlt. auf der hp gesondert miteinbinden könnte??!!
So ebbes in etwa:
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=46Ich hatte mich in diesem fred mit dem Quatsch der Tachoscheiben lesenderweise aus diesem fred verabschiedet, weil diese Info m.E. beim Neu/Gebrauchtkauf völlig daneben geht und so oft schon ein fred zerschrubbselt wurde (ich nehme mich da jetzt mal erst Recht nicht aus!)

. Bei solchen Anfragen geht es um elementare Frage und nich um ne verkappte Plastescheibe zum schönsten Tacho überhaupt!
Solche Info's zum Feinschliff findet er dann hier im forum sowieso!
Habe fertisch!
So long and give peace a chance!
Salem

Wolf
-- Freitag 4. September 2009, 15:20 --
Neuestes Mitglied: Ralf die Zweite aus 66606...
Ich hoffe inständig das sich ralf das nochmal überlegt hat und hier erneut "mitmischen möchte!
Überreagiert ist schnellmal, weiss keiner besser als ich, gelle??!!
ich finde wir sollten es so handhaben wie immer und jeden mit offenen Armen annehmen und begrüssen.
Das mann mal Bedenken äussert ist ja normal (siehe den T-shirt/patch fred von Wilfried, wo ich und captain-oi Bedenken hatten mit sog. Gross-patches (coleurs) auffm Rücken). Man sollte das wertfrei äussern dürfen und weiterhin respektvoll miteinander umgehen, was ja eigentlich auch gemacht wurde.
Für einen rookie isses aber dann evtl. schwer zu sondieren ob jemand einem ans Bein pi55en will, oder wie jetza??!!
Hier kennt man sich eben weil wir ein kleines Nischenforum sind, weil eben die heissgeliebte Dogge eben auch ein nischenmopped darstellt. Umso mehr sollte der Schulterschluss da sein, denn verteidigen müsse mer die Dogge auf jedem Moppedtreff verbal, bis diese Yoghurtbecher dann mal von uns auf engem Asphaltband-Geläuf hergebrannt werden!! Muahahahaha
Also denn ralf oder Ralf die Zweite?? Sach an, Eis_hoc_key (ugs. für: alles okay) ?
ciaoi

Wolf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:13
von Ralf die Zweite
Hallo Leute,
nach etwas überlegen u. 2x drüber schlafen bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß ich, genau wie wohl 2 andere Herren auch

, etwas überreagiert habe. Muss aber ehrlich sagen, daß ich mich wahnsinnig über gewisse Andeutungen bezüglich Farbe u. Aussehen meines Bikes geärgert habe!
Wer ein Bike aus oben genannten Gründen in irgendeine Ecke schiebt, egal ob rechte, linke od. sonst ne Richtung tut das meiner Meinung nach auch mit dem Fahrer, weil ohne den fährt das Bike in keine Richtung!!
Das in Sachen Outfit was passieren muss war von Anfang an klar. Nochmal: Kaufentscheident war u. ist für mich der Gesamtumbau des Bikes u. nicht die Farbe od. gewisse Kreuze!!!!
Der Ölfilterdeckel u. das Windschild sind bereits demontiert u. durch Originalteile ersetzt. Das Kreuz im Ride In Windschild werd ich mit dem Luftfräser abändern u. danach wieder montieren...mein Sohn hat schon einige Motive gezeichnet die man aus dem Kreuz machen kann...Favorit ist momentan das Symbol einer Spielkarte. Die Sache mit dem Lack....mal sehen was über Winter im Keller so passiert....wie schon erwähnt schwarz-weiß-schwarz schwebt mir da so vor.
Bilder stell ich vorerst keine mehr ein.
So, das waren dann auch von mir die letzten Worte zum Thema.
Von mir dann auch..Schwamm drüber.
Gruß, Ralf
Ach so...fast vergessen...mein Bike ist nicht das RIDE IN Bike...dort ist der Mittelstreifen silber u. nicht weiß. Ist aber auf dem Foto von RIDE IN schlecht zu erkennen...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:16
von il_brutto
Freut mich das Du wieder da bist! Ehrlich! Sollten wir uns mal treffen gibts nen

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:23
von Ralf die Zweite
Alles klar, werd dich beim Wort nehmen
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:24
von Der Christian
Hallo Ralf,
du wirst die oberen Zeilen sicher gelesen haben, denn es ging nie gegen Dich.
Ich freu mich, dass du deine Erklärung hier geschrieben hast und wünsche dir ein herzlich willkommen und viel Spass hier.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:27
von Ralf die Zweite
Hi Christian,
alles klar, erledigt u. vergessen!
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:44
von WullDee
Moin!
Ralf die Zweite hat geschrieben:Hallo Leute,
nach etwas überlegen u. 2x drüber schlafen ...
Schön, dass Du dich so entschieden hast.
Also auf ein Neues, und wenn man sich erst einmal in persona kennengelernt hat, revidiert man auch schon mal die eine oder andere Meinung zu einzelnen Personen - zum Positiven!
In diesem Sinne allzeit um- und unfallfreie Fahrt, ab Morgen dürfte es ja dann so weit sein!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:55
von ff007
juhu,
er ist wieder da
hast du gut überlegt

))
und ganz im geheimen der il brutto ist ein ganz netter.

kannst du mir glauben
viel spass hier weiterhin und mit der dogge, ich hoffe man sieht sich auf der strasse
der rest der doggentruppe ist natürlich auch ein super haufen
gruss frank
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:56
von Ralf die Zweite
Moin Moin,
jooh, Morgen geh ich sie holen
Hoffe nur auf besseres Wetter...400km im Regen auf nem unbekannten Mobett find ich nicht so prickelnd
Aber letztendlich wärs mir auch egal...hauptsache morgen Abend steht sie in m e i n e m Keller
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 17:57
von moppedwolf
Griass di, Ralf,
schön dassu wieda unter uns weilst!!
Gibt hier schon so einige die hier nen fulminanten oder auch manchmal nen schlechten Start hatten.
Mit einer schlechtstartdenden memberin bin ich seit 1 1/4 Jahr zusammen und sie fühlt sich mittlerweile sehr heimisch u.a. auch hier!
Will sagen, der Haufen hier, ist schon ne feine Truppe, aber manchmal gehen die 73 Pferdchen halt auch mal durch und sie verpassen einfach am rechten Hebel zu ziehen!
Dann jibbet nen roten Kopp durch rumgeschrubbsel und

unnd am Ende ist eigentlich alles wieder im Lot!!!
so sei es, herzlich willkommen, allzeit gute Fahrt.
Wünsche Dir nen feine Zeit mit der Dogge und auch dem BOC-forum.
allet wird juuut.
ciaoi
Wolf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 18:17
von ff007
Ralf die Zweite hat geschrieben:Moin Moin,
jooh, Morgen geh ich sie holen
Hoffe nur auf besseres Wetter...400km im Regen auf nem unbekannten Mobett find ich nicht so prickelnd
Aber letztendlich wärs mir auch egal...hauptsache morgen Abend steht sie in m e i n e m Keller
Gruß, Ralf
Hey Ralf,
dann lernst Du SIE auch gleich richtig LIEBEN
beim luschtigen PUTZEN ; ))))
falls Du zum Putzen Detailfragen hast wende Dich an Polier DIRK ( findest Du auch unter Dirk

))
![To funny [smilie=to funny.gif]](./images/smilies/To%20funny.gif)
Smilies
bring Sie heil zu Dir nach Hause
aber auch im Regen macht Sie Spass ( wenn der richtige Reifen druf ist )
Gruss Frank
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 18:59
von Vrensche
moppedwolf hat geschrieben:
Mit einer schlechtstartdenden memberin bin ich seit 1 1/4 Jahr zusammen ...................
@ Wolf ..... sach mal .... kannste mir das nicht unter vier augen sagen, dass ich schlecht starte ?????

mussu das immer öffentlich machen ?????? Das diskutieren wir beide aber noch mal .....
HI Ralf .... ein herzliches wilkommen hier

... die sind alle nur Jungs mit ner Lederkombi an, ziehen sie diese aus, hängt der Bär wieder im Schrank ....
Gruss vom Troll
Vrensche
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 19:18
von moppedwolf
Muahahahahaha
erstens den Startknopp immer gedrückt halten bis der 2. Zylinder auch an ist....
und zweitens war der Start hier im BOC gemeint, Süsse!
Siehste ralf, kaum mal das kleine Wort "hier" vergessen und schon jibbet Stress!
Na da kann ich mir beim nächsten treffen wieder was anhören!
Hoffentlich gibz keine Poppo-Kloppe!

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 19:24
von RedSun
Moin,
@Ralf, dann ist ja morgen schon Weihnachten für Dich.

Bring sie gut nach Hause.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 19:25
von ff007
HARMONIE
IHR ZWEI
ICH WILL HARMONIE

)))))))
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 19:48
von Ralf die Zweite
@ ALL,
dann nochmals DANKE für die herzliche "Wiederaufnahme"
@ Frank,
also im Putzen macht mir so leicht keiner was vor...bin bis letzten Sonntag eine Yamaha XVZ 1300 Royal Star gefahren..Chrom wohin das Auge schaut....über Winter hab ich immer so 2 Dosen Never Dull verschafft...war zwar immer ne Plackerei, hat sich aber letztendlich gelohnt...die RS war Bj.`97 u. sah aus wie frisch vom Band
Denke mit der Dog wirds nicht mal halb so schlimm sein mit Putzen...was mach ich da nur den ganzen Winter?..Hab doch 5 Monate Pause wegen Saisonkennz.
Da ist ein Michelin Road usw. montiert, denke mal, daß der im Regen halbwegs funktioniert, kenn das Teil nämlich nicht...
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 19:59
von ff007
He Ralf,
der Dirk ist da mehr der Silikon Profi
und wenn es ein p 2 ist, den habe ich auch druf dann alles bestens auch bei regen
bis dene
frank
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 20:05
von WullDee
Ralf die Zweite hat geschrieben:...was mach ich da nur den ganzen Winter?..Hab doch 5 Monate Pause wegen Saisonkennz.
He he he, da mach dir mal keine Sorgen!
Wenn dir alles zu langweilig wird, fährst Du halt mal eben beim Moppedwolf vorbei. Der hat nämlich bekennenderweise ein
Fahrzeug und kein Putzzeug
Einen Hinweis habe ich noch:
Du hast ja scheinbar dein Profil ausgefüllt, aber irgendwie taucht dein Wohnort nur auf der Mitgliederkarte, nicht aber unter deinem Avatar auf.
Ich glaube mich zu erinnern, dass das irgendwie mit den Rechten zusammenhängt (Profileinstellungen).
Wenn Du dich hier eingelebt hast, kannst Du das ja vll nochmal mit dem Admin klären - ich habe zwar eben schon in meinem Profil nachgesehen, aber habe dennoch keinen Schimmer warum das bei dir nicht angezeigt wird ...
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 21:03
von Muaddip
welcome back!!!

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 22:37
von BiteMe
Ein herrrrrrzliches

back auch aus Österreich
Wie so viele andere auch hier im Forum freut es auch mich, dass du noch mal den
Weg zu uns hier her gefunden hast.
Ich bin sicher, dass du hier (und natürlich hoffentlich auch mit deiner Dogge) viel Spass
hast und auch interesante Sachen über dein Hündchen erfahren wirst.
Also in diesem Sinne - Hallo und viel Spass
Grüße aus Österreich
Georg
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Samstag 5. September 2009, 00:01
von Luzy
Hey Ralf,
schön, dass du wieder zurück bist!
Jetzt gibt es nur noch Spaß mit der Dogge und im Forum!!!
Ich drücke dir die Daumen für halbwegs erträgliches Wetter beim Abholen!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Samstag 5. September 2009, 22:42
von Steve
und, wie wars?
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 09:52
von Ralf die Zweite
Moin,
der Hund ist in seinem neuen Zwinger
u. wie es war ? Einfach nur
GEIIIIIIIIIIILLL
Ich hab mich drauf gesetzt u. nach den ersten Metern dachte ich, ich fahr das Bike schon seit Jahren!!
Da passt einfach alles, Sitzhöhe, Kniewinkel, Leistung...Wahnsinn. Und der Sound mit der BOS-Anlage ist der Hammer...hoffe der Tüv u. Polizei sehen das genauso, das Teil hat ja ne E-Nummer
Für die 400km Rückfahrt brauchten wir etwa 5 Stunden mit 3 kurzen Pausen. Zwischen Mannheim u. Kaiserslautern, also fast vor der Haustür, kamen wir dann in eine Regenfront

teilweise Tempo 40, mehr ging wirklich nicht u. trotz passender Kleidung nass bis auf die Haut. Die letzten 70 km bis nach Hause war ich dann zwar fast wieder trocken hatte aber dermaßen kalt, daß ich kaum noch den Lenker halten konnte.
Alles egal....sie ist da
Hab noch ein paar Fragen zu gewissen Sachen...werd mich so gegen Abend noch mal melden.
Schönen Sonntag wünsch ich euch....
Gruß, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 11:30
von Franz Werner
Gratuliere,
viel Spass damit.
Gruß Franz

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 11:51
von BullUG
Hallo Ralf

im Club
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 13:01
von BiteMe
Nun ist es fix ...... ein "neuer" Süchtiger in unseren Reihen

.... wünsche dir viel Spass damit und immer schön acht geben auf dich und das gute Stück
Grüße aus Österreich
Georg
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 13:24
von Luzy
Tja Ralf,
ich lese deutlich, dass du dem Doggenvirus schon völlig zum Opfer gefallen bist!
Genau so wie du es beschreibst muss es sein, wenn man auf *sein* Bike trifft!
Gute Fahrt weiterhin und noch jede Menge schönes Wetter, damit du den Sound der BOS ausgiebig geniessen kannst!
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 16:56
von GID
glückwunsch!!!
kann die feelings gut nachempfinden..... hab nach 6 jahren immer wieder nen breites grinsen im gesicht wenn ich mit dem teil losdüse

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 17:45
von RedSun
Moin,
Ralf die Zweite hat geschrieben:...
Und der Sound mit der BOS-Anlage ist der Hammer...hoffe der Tüv u. Polizei sehen das genauso, das Teil hat ja ne E-Nummer
...
Gruß, Ralf
dieses hängt sicherlich von der Tagesform Deines Kontrahenten ab. Ich habe da so meine Erfahrungen gemacht, speziell mit einem TÜVer. Konnte an meinem Hund keinen Mängel finden, hat dann eine nicht ganz korrekte "Standgeräuschmessung" gemacht. 97dB(A). Keine Plakette.
Kannst Dir ja noch diese
PDF laden, drucken und unter die Bank legen.
Berliner fahrt nicht zum TÜV Holzhauserstr., gleich gegenüber von Louis.
Ist in meinen Augen ein

-loch.
Dat war ja nicht das Erstemal wo er mir auf den Sack gegangen ist. Ick sach nur Kennzeichen 30°.
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Sonntag 6. September 2009, 19:07
von Ralf die Zweite
@ Arno,
Danke für den Hinweis,hab mir die PDF gleich mal ausgedruckt.
So, hab jetzt ein paar Fragen...mach dafür aber mal nen neuen fred auf...sonst sind wir hier noch irgendwann auf Seite 1248 od. so
Bis dann, Ralf
Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 7. September 2009, 11:18
von harrydriver
. . . ralf "die" zweite?......ralf?......die?......muss ich da was wissen?
du glaubst gar nicht wie ich mich freue dass du mitgelesen und dich auch wieder
entschlossen hast, dich anzumelden.....der anfang war grütze und alle haben mit
"schwamm drüber" alles geregelt - so wie es im richtigen leben auch passiert !!!
K L A S S E ! ! ! !
nach deiner ersten ausfahrt und deinem erleben weisst du jetzt selbst wie es auf dem
hund ist - nur geil !!!
wir sehen uns bestimmt mal - bis dahin: viel späsken mit die dogge !!!

Re: Worauf achten bei Bulldogkauf ?
Verfasst: Montag 7. September 2009, 12:24
von Black Dog
welcome back !!!
So werden Unstimmigkeiten unter Fahrern/Fahrerinnen des weltbesten Moppeds gelöst !