Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Pozius Pilatus
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 14:50
Wohnort: Goosevillage
Alter: 43

Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von Pozius Pilatus »

:( Hallo Leute, langsam aber sicher treibt mich der neue Auspuff zur Verzweiflung!
Gerade Ich, der da sowieso nur ein mieserabler Schrauber ist, passiert sowas! Bitter!

Hab mich jetzt unlängst durchringen können, mir einen Satz IXIL-Competition zu kaufen.
Leider passt die Originaldichtung des original Rohres nicht in das mitgelieferte Rohr!

Die original Dichtung hat eine zu große Mantelstärke und ist im Durchmesser genausogroß wie das neue Rohr! Ohne Dichtung schliessen die beiden Rohre zwar ab, haben aber zirka 0,8 - 1mm spiel auf jeder "Seite" (sprich Innenrohr zu Aussenrohr......Kreise haben keine Seite^^)

(Obwohl in der Gebrauchsanweisung klar deklariert ist, doch die Originaldichtung zu verwenden,
und nebenbei gar keine neue Dichtung mitgeliefert wurde)


Steh nun etwas ratlos da, denn genau mit dem Problem habe ich eigentlich nicht gerechnet! :crazy:

Also nichts wie auf zum PC um mal schnell in das Forum! Lage abchecken, Beiträge suchen, und verzweifelt dann einen Hilferuf abgeben!
Villeicht hatte der eine oder andere von Euch auch die selben Probleme und kann mir nun ratschlagend zur Seite stehn! Ich hätts bitter notwendig!^^

erstmal danke fürs zuhörn!
lg, stefan
Dateianhänge
Originalrohr
Originalrohr
die Dichtung
die Dichtung
das neue Rohr
das neue Rohr
das Problem
das Problem
der meinige Hund
der meinige Hund
Benutzeravatar

icke
Beiträge: 3566
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
Vorname: Sven
Wohnort: 07548 Gera
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von icke »

das letzte Bild ist am schönsten, so ganz ohne Röhrchen...einfach so lassen :-D
*Duckundwech*
Grüsse ICKE
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Re: Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von Axman »

Hi Stefan,

nimm doch deine IXIL-Tröte unter den Arm und fahr zu Polo/HG/etc.. Die haben fabrikatsunabhängige Auspuffdichtungen..vielleicht passt da was. Und wenn nicht, fällt denen meistens etwas ein..

Nur Mut.. :wink:

Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

V-Engine
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 11:58
Vorname: Bruno
Wohnort: 7310 Bad Ragaz
Alter: 71

Re: Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von V-Engine »

Hallo Stefan, Du brauchst keine Hilfe, guckst Du hier
viewtopic.php?f=54&t=6362
Die IXIL werden ohne Dichtungen montiert. Ich habe aber ein dünnes Kupferblech eingesetzt und es passt.
Gruss V-Engine

yeti

Re: Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von yeti »

Hi Stefan :-D
Wenn gar kein Platz ist wie bei mir , hilft nur noch Dichtpaste für den Auspuff (Autozubehör)
Gruss Tomi
Benutzeravatar

Hubert
Beiträge: 167
Registriert: Samstag 15. September 2007, 23:21
Wohnort: Friedland
Alter: 80

Re: Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von Hubert »

Das Problem hatte ich beim montieren der IXIL Shorty auch. Eine Dichtung war bei der Lieferung erst gar nicht dabei. Habe selbstklebende ca. 5 cm breite Alufolie besorgt (Obi oder Sanitärhandel). Soviel Windungen um das Krümmerende gelegt (1-2) bis sich die IXIL Rohre ohne Spiel stramm aufschieben ließen. Die Alufolie hat den Vorteil, dass sie abdichtet, festklebt und sich dadurch bei der Montage nicht soleicht verschiebt außerdem bildet sie mit Edelstahl kein Element. Überstehende Folie habe ich mit einem scharfen Messer entfernt. Bis heute alles fest und dicht; selbst der Sachverständige hat bei der HU nicht gemeckert.
Benutzeravatar

Topic author
Pozius Pilatus
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 14:50
Wohnort: Goosevillage
Alter: 43

Re: Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von Pozius Pilatus »

Hallo Leute, danke für die reichliche Information!
Offengestanden habe ich dann noch am selben Tag die Töpfe mal ohne Dichtungen installiert....da ich gegen Abends nicht mehr ins Forum einsteigen konnte :( (yess ab heute gehts wieder :mrgreen: )
.....und siehe da, es ist auch so dicht!

Nur auf dauer denke ich mir halt könnte es ohne die Dichtungen zu "anrostungen kommen", also war ich heute mal beim Louis - aber Dichtungen für meine Rohre hatten die keine passenden!
(38,3mm innendurchmesser mit maximal 1mm Mantelstärke) :?

Dadurch das um Mittag herum dort nich viel los is haben sich gleich 3 Angestellte um mich gekümmert...
rausgekommen ist dabei aber nicht viel, da sie sich nicht darüber einigen konnten was jetzt das beste Hilfsmittel wäre!

A: Auspuffpaste ist am besten wenn wenig Platz vorhanden ist! Würde er nehmen!
B: Nein, so ein blödsinn, er empfiehlt Flexibles Abdichtband, da Paste max. 3-5 Monate hält und
dann herausbröckelt!
C: Bröckelt beider irgendwann ab.....hm, Astbestband...hat er aber nicht lagernd und kanns auch
nicht bestellen

Werde es jetzt mal mit der Lösung von Hubert probieren, da ich sowas daheim vorrätig habe und dann mal zusehen dass ich mir Kupferblech besorge, das mir da auf dauer vernünftiger erscheint!

nochmal danke!
lhzg Stefan
Benutzeravatar

schwede
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 19:24
Wohnort: Hilchenbach (Siegerland)
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! IXIL - Rohr passt nicht auf Originalrohr

Beitrag von schwede »

Moin Stefan,
ich fahr meine Pötte seit 3 Jahren ohne jegliche Dichtung.
Weder TÜV noch sonstwer hat sich bisher beschwert.
WENN ich was abdichten wollen würde, würde ich auch zu weichgeglühtem
Kupferblech tendieren.
Das hab ich bei meinem Oldie als Kopfdichtung und geht wunderbar.

Gruß
Schwede

P.S.: Zum weichglühen einfach das Kupferblech mit dem Bunsenbrenner 'flambieren'.
Das macht das Blech weicher, flexiebler und dichtet dann besser ab.
Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich!
(M.Dilgert, Bacharach ´09)

Es gibt viele Leute, die wollen glänzen,
obwohl Sie keinen Schimmer haben!

(Heinz Erhardt)
Antworten