Seite 1 von 2
Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 20:54
von yeti
Schön ,dass das Forum wieder geht
Nun zu meiner Geschichte
Da wir am 07.10 mit dem Moped in die Pyrenäen fahren,dachte ich mir,noch einen neuern Hinterreifen drauf zu ziehen. Paar Tage später komm ich in die Garage,und hör von Marion...Hast aber wenig Luft im Reifen
Die Ursache war schnell gefunden,eine schöööne grosse Schraube mitten im Reifen.Nun gut..Ab zum Reifenhändler und neuen drauf.
Hol die Dogge am nächsten Tag ab,leg 150 Tacken auf den Tisch des Hauses,und fahr vom Hof.
In der ersten Kurfe schmeiss ich meine Liebste weg
Tank im Ars..,Motordeckel verkratzt , Alulenker verbogen ,Lenkergewicht verkratzt,sowie der neue Spiegel,Eddies Limadeckel und Sturzpad ruiniert.
Zwei gute Nachrichten....Mir ist nix passiert,und Möff fahrtüchtig
Somit kanns noch in den Urlaub gehen
Ach ja...Auspuff ist auch heile geblieben,da hat der Hauptständer seine gute Dienste erwiesen.
Hoffe ich war der Letzte,dem das in dieser Saison passiert ist
Fahr vorsichtig,dachte nie,wie glatt son neuer Reifen sein kann
Gruss Tomi
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 20:57
von Andi
scheiß spiel
hauptsache die knochen sind heil !
cu
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 21:02
von Lonedogg
welche neuen gummis haste denn draufgehabt?
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 21:06
von yeti
Den Reifensatz zum Schleuderpreis..Dunlop Roadsmart
Dache ich bin beim Schlittschuhlaufen

,Habe nicht das geringste Anzeichen bekommen,lag direkt auf dem Ars...

Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 21:11
von Luzy
Oh Mann, was für ein Mist!
Gut, dass du nix weiter hast und der Hund heil genug für den Urlaub ist!
Erholt euch gut und im Winter haste jetzt schon ein Projekt (auf welches du natürlich gerne verzichtet hättest)
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 21:20
von ff007
he tomi,
das einzige positive daran ist das es dir gut geht aber sch.... isss schon und sparen am falschen ende bringt och nix
trotzdem alles jute für dich und die dogge
ich hoffe auch das es für dieses jahr wohl reicht an doggenunfällen
gruss frank
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 21:38
von yeti
Ist unser Tank eigentlich doppelwandig? Vermute mas...zum Ausbeulen ist das Blech zu dick ,oder?
Einen unversehrten Tank zu bekommen ist wohl eher aussichtslos
Gruss Tomi
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 21:44
von Pustekuchen
Ou das hört sich ja garnet gut an. Gut das dir nix passiert is.
Hab auch den Roadsmart und komm ganz gut klar mit dem. (PR2 kommt trotzdem drauf) Aber neue Reifen sind natürlich immer seeeeeeeeeeehr mit Vorsicht zu genießen.
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 22:34
von Der Christian
tomi, was machst du.
Hatte von der Geschichte schon auf unserer Moseltour gehörrt.
Hauptsache dir gehts gut und wünsche dir viel Erfölg deinen Hund zu richten.
Viel Spass im Urlaub.
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 22:46
von GID
mensch tomi,
das is ja nen schei55!!
aber solange die knochen heile sind ist das alles nur halb so schlimm!
bei deinem handwerklichen geschick bekommst du deinen reudigen köter schnell wieder hin

allen anderen hier: toi toi toi für den rest der saisson, die bei mir bereits beendet ist, da die dogge in den nächsten tagen auseinander genommen wird.
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 06:32
von WullDee
Och nee,
nicht schon wieder ...
Aber immerhin sind keine körperlichen Schäden zu vermelden.
Was ist das für ein Shyzz-Jahr ?!?
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 06:51
von Boxter
Ochh Mensch Tomi, nicht das jetzt auch noch, manno, das nächste mal gibst du dem Reifentyp der dir die Socke aufzieht mal Schmirgelpapier, der soll dir damit erst den Reifen anschleifen.
Der Tank istsoweit ich weiß nicht Doppelwandig, aber so eng im inneren, da kommste kaum rein!
Ansonsten komm nach deinem Urlaub mal vorbei und wir schauen uns die ganze Geschichte mal an.
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 07:30
von Blubber
Ja hört das denn gar nicht mehr auf in diesem Jahr.
Ich hoffe das Deine Blessuren schnell abheilen und Du den Hund bald wieder
in einem vorzeigbaren Zustand hast.
Blubber
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:46
von Wuz
Oh Tomi, gut dass deine Knochen heile sind, den Rest kriegste wieder grade!!
Jetzt schönen Urlaub!!
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 10:12
von Dry Floey
aaarg....... die schraube in dem neuen reifen war ja schon ärgerlich genug!!
ich wünsch euch trotzdem einen schönen, entspannten urlaub
lg......die Ulli