Pflege Daytona GTX - wie?

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
WullDee
Beiträge: 6202
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 57
Kontaktdaten:

Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von WullDee »

Moinsen!
Es ist ja nun bald Nikolausi und somit wieder an der Zeit, sein Schuhwerk zu pflegen.
Da meine Moppedstiefel "Daytona Touring Star GTX" so schön gross sind, möchte ich natürlich diese gerne verwenden.

Nun die eigentliche Frage:
Wie müssen diese Schuhe geputzt werden?
Die Pflegeanleitung habe ich nicht mehr, dafür aber immer noch den Spruch der Verkäuferin im Ohr: "Nicht mit Lederfett oder Schuhcreme behandeln, weil ansonsten die Goretex-Membran verstopft!"
Ein Daytona-Nässestop-Mittelchen habe ich noch, aber davon werden die Stiefel ja nun nicht wirklich sauber ...

Wie pflegt ihr eure Goretex-Lederstiefel?
Was kann ich machen, was sollte ich machen, und was muss ich auf jeden Fall vermeiden?

Danke im Voraus!
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 79

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von Axman »

Moin,

wer weiß, worüber du mit der Verkäuferin gesprochen hast... :shock: Stiefel können es nicht gewesen sein :wink:

Und wovon sie auch immer Ahnung hatte...Stiefel waren es nicht...Da die GoreTex-Membrane immer innen liegt - auch bei deinen Daytonas - kann sie durch auf das Leder aufgetragene Fett auch nicht "verstopfen"...

Meine neun Jahre alten "Thermo-Boy" GoreTex Stiefel wurden von Anfang an mit "Collonil" Lederfett und/oder mit schwarzer Schuhcreme behandelt. Sie sehen noch sehr gut aus, sitzen wie eine zweite Haut und beide sind immer noch absolut wasserdicht...auch noch nach vier Stunden Platzregenfahrt..!

Mehr kann man von einem Motorradstiefel nicht erwarten.. :-D

Schöne Woche noch..

Axel
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

jägermeister
Beiträge: 1536
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 16:27
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Neumarkt
Alter: 59

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von jägermeister »

... yep sehe das genau so wie Axel ...

Ich "schmiere" außerdem die Nähte besonders sorgfältig mit Lederpflege ein, da kann am leichtesten Nässe durchquellen.

( Ich habe das anno dazumal beim Bund "gelernt", die Nähte besonders zu pflegen :mrgreen: )

Wobei mich sagen muss, dass ich "nur" mit Lederstifel fahre.

Willi
Play it loud Mutha !
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7027
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 59

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von moppedwolf »

Moin Wulldee,
Daytona bietet das Lederfett/Schuhcreme selbst als Zubehör an.

http://www.daytona.de/deutsch/zubehoer/zubehoer.html

ciaoi
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

GID
Beiträge: 4641
Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
Vorname: Gid, Guido
Wohnort: MR- Amöneburg
Alter: 58

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von GID »

solche lederpflegemittel gibt es aber auch bei deichmann & co ;-)

Pumpe

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von Pumpe »

Hallo, mir wurde beim Kauf der Daytonas auch dazu geraten ein spezielles Goretex - Schuhputzmittel zu verwenden ( mache ich auch ), da sonst die Poren des Leders verstopfen und die Feuchtigkeit zwar durch die Membran, nicht aber durch das Leder kommt....... Zur Beachtung: Das Zeug ist extrem dünnflüssig und man ( vielleicht besser Frau :wink: ) versaut relativ schnell die Reflektoren. Werde daher das nächste mal nach ner durchsichtigen Variante schauen.

Gruss Pumpe
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4112
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von Steve »

Hi Waldi,
hier gibt's die Pflegeanleitung: http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/daytona_pflege.pdf

cu Steve
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer

willi-voba

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von willi-voba »

Hallo Wulldee,

ich besitze meine Daytona-Stiefel seit 6 Jahren und habe sie immer mit schwarzem Lederfett gepflegt. Das haben sie hervorragend vertragen und jeder Schuster rät, Leder (egal ob bei Schuhen, Taschen oder anderen Dingen) regelmässig einzufetten, damit es nicht hart und brüchig wird und kein Wasser aufnimmt.
Wenn Verkäufer mal teure Spezialpflegemittel empfehlen, liegt das auch an der höheren Gewinnspanne, die sie damit erzielen... :idea:

Gruss
Willi

Waidler

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von Waidler »

Servus mitnand,

ich dachte auch immer, Lederfett sei das beste was einem so unterkommt, schließlich hat man uns in der Schülermannnschaft schon beigebracht, damit unsere - damals noch schwarzen - Fußballschuhe zu putzen. Und auch für die Lederklamotten und Schuhe bestens geeignet. Dann ab und zu mal ein Spritzer Ballistol, tiptop. Bis ich mal das da ausprobiert habe:

Effax

Das Zeug hält, was die Beschreibung verspricht. Klasse. Noch einen Tick besser als Ballistol :wink:
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4112
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von Steve »

Waidler hat geschrieben: Effax

Das Zeug hält, was die Beschreibung verspricht. Klasse. Noch einen Tick besser als Ballistol :wink:
Kannte ich bis dato noch nicht...

Werde ich mal ausprobieren - Super Tip :thumbright:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 65

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von Luzy »

Effax ist genial, damit pflege ich auch die ganzen Ledersachen von den Pferden.
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von RedSun »

Moin,
sieht bestimmt auch geil aus, so,n Pferd in der Lederkombi. :-D
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 65

Re: Pflege Daytona GTX - wie?

Beitrag von Luzy »

RedSun hat geschrieben:Moin,
sieht bestimmt auch geil aus, so,n Pferd in der Lederkombi. :-D

Unbedingt, aber die Dogge ist viel schneller!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Antworten