[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Laufleistung BT 1100"

tomba: Laufleistung BT 1100 (Sonntag 5. Juni 2011, 15:54)

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung eine BT 1100 mit einer Laufleistung von knapp 70.000 km zu erwerben.
Hat jemand Erfahrungswerte? MIt was wäre evtl. zu rechnen? Oder schafft die das (gute Pflege vorausgesetzt)
problemlos. Ist 2. Hand und meines Einschätzung nach gut behandelt worden. Hatte viele Jahre TR-1 mit dem quasi Vorgängermotor und der war eher problemlos.
Ich hoffe das Thema ist nicht schon anderswo durchgenudelt worden.
Vielen Dank für Eure Infos.

Axman: Re: Laufleistung BT 1100 (Montag 6. Juni 2011, 08:38)

Moin Tomba,

wir sind zwar ein Motorrad-Forum, es sollte aber trotzdem auf die Netikette geachtet werden...d.h., wir wüssten schon gerne mit wem wir es wo zu tun haben.

Also, Profil erstellen und schon wird dir geholfen

Zu deiner Frage : wenn wir wüssten woher du kommst, würde dir einer der Experten hier garantiert helfen indem er diese Dogge mal in Augenschein nimmt. Für mich wären 70tsd Km´s kein Hinderungsgrund...vorausgesetzt das Motorrad ist technisch ok..und das kann man nur vor Ort feststellen.

Gruß

Axman

stoppelhopser: Re: Laufleistung BT 1100 (Montag 6. Juni 2011, 10:45)

Hallo,
ist auch ne Frage des Preises. Meine Dogge hat jetzt 123.000 km weg und läuft wie ne eins. Der Motor ist unkaputtbar, wenn er ordentlich behandelt wird.
Ansonsten schließe ich mich Axman an-

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser

tomba: Re: Laufleistung BT 1100 (Montag 6. Juni 2011, 11:59)

Moin,

vielen Dank für die erste Einschätzung.
@Axman: Profil ist aktualisiert.

Grüsse,
Tom

moppedwolf: Re: Laufleistung BT 1100 (Montag 6. Juni 2011, 21:49)

Servus,
soso Memmingen? Tja da war ich gestern noch unweit unterwegs, da hätt ich ja mal reinschauen können, dann hättste mal ne echte 130tsd Km-Dogge hören können.
Meine dicke läuft noch wunnebar, ohne nennenswerte Schäden bisher, toi toi toi!!! Ausser Freilasser-Anlauf einmal gewechselt (oder wie dem Driss auch heissen tut ).
Nach Aussagen der Kumpelschaft in den Dolo's hängt sie noch gut am Gas, obwohl ich den Gid am Monte Balto nich kaschen konnte, der Bub fährt zu stark.

Das Anlasser-Problem kennste ja wohl schon von der TR1, also immer schön lang gedrückt halten, bis der 2te Zülinder auch in action is, dann sollte er halten.

@Stoppelhopser: bald haste mich, magga! *chapeau*

tomba: Re: Laufleistung BT 1100 (Donnerstag 9. Juni 2011, 08:17)

Moin,

vielen Dank für Eure Infos - habe mir das Gerät gesichert und werde berichten.
Gebe TDM 850, Bj. 1995 ab....

Grüsse
Tom

stoppelhopser: Re: Laufleistung BT 1100 (Donnerstag 9. Juni 2011, 19:03)

dann hättste mal ne echte 130tsd Km-Dogge hören können. :mrgreen:

@Stoppelhopser: bald haste mich, magga! *chapeau* :beer:

:wave:
hör ich da Unken rufen?
:wink:
Entspannte Grüße,
Stoppehopser

tomba: Re: Laufleistung BT 1100 (Samstag 11. Juni 2011, 15:01)

Mooin,

also anbei ein Foto von meiner Neuen....
Hab gleich noch eine erste Frage:
Was empfehlt ihr für eine Reifenkombination, muss demnächst gleich tauschen.
Aktuell sind Metzeler Roadtec drauf.

Grüsse
Tom

BullUG: Re: Laufleistung BT 1100 (Samstag 11. Juni 2011, 16:04)

Herzlichen Glückwunsch und
Meine Reifenempfehlung:Michelin PilotRoad 2A
mit Freigabe hinten 180er.

tomba: Re: Laufleistung BT 1100 (Samstag 11. Juni 2011, 21:58)

@BullUG
Danke für Deine Empfehlung.
Was bringt der 180er? Optik?
Ich dachte immer dann wird die Fuhre steifer....?

Gruss
Tom


 [1]   [2]   [3]