[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Zusammenfassung Bulldog Kauf"

Impulse: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Dienstag 13. März 2018, 07:59)

Naja an dem Tag hat es auch geschneit zu meiner Ehrenrettung :)
Ihr im Schwarzwald habt es sicher auch noch Kühler wie wir im Hegau / See.

Luzy: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Mittwoch 14. März 2018, 07:20)


Naja an dem Tag hat es auch geschneit zu meiner Ehrenrettung :)
Ihr im Schwarzwald habt es sicher auch noch Kühler wie wir im Hegau / See.


Ohja, gestern 5° und fiesen Regen bei böigem Wind. Mein 1 PS (Pferd) und ich haben auch die Halle bevorzugt ;-)

Eddie: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Mittwoch 14. März 2018, 16:02)

@ Lucy:

Vielleicht kannst Du in der Halle auch ein paar Runden mit dem Mopped drehen? :wink:

Impulse: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Mittwoch 14. März 2018, 19:44)

Michelin T61 Reifen drauf und los geht's :)

Anonymous: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Freitag 16. März 2018, 11:41)

Hallo Stephan,

dann allzeit Gute fahrt und noch viel Spaß mit der Dogge.

Bei mir ist es jetzt eine FZ1 geworden aus 1. Hand (Frau), Bj. 2014 mit 7300KM

Gruß
Peter

P.S für die Sitzbank suche ich noch den richtigen Karton :wink:

Bambus: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Mittwoch 8. August 2018, 17:14)

Hallo Zusammen,

Jetzt ist ja die halbe Saison rum und ich wollte mal ein Fazit geben. Das Moped ist super zum Cruiser und macht Sau viel Spaß, es gibt nichts zu bemängeln. Und ihr hattet recht, man kann auch richtig flott unterwegs sein. In unserer Gruppe fahren alle anderen schnellere Moppeds und ich konnte einwandfrei mithalten, falls nicht lag es an meinem fahrerischen Können und nicht am Mopped. Das Mopped ist auch bequem und Mann kann locker Tagestouren von 400km fahren.

Jetzt kommt leider das Aber, bessere Hälfte fühlt sich hinten nur bei Tagestouren bis 200km wohl und dann ist Sense und daher war ich meistens alleine oder mit der Gruppe unterwegs.

Wir wollten eigntlich im Herbst an den Gardasee und Sie hat schon gesagt nur mit dem Auto, da habe ich aber keine Lust drauf.

Schaue gerade nach einem anderen Mopped und bin mir nicht sicher ob ich den Hund auch noch behalten kann (haben ja gerade gebaut), also wer wen kennt oder selbst eine kaufen möchte, gebe meine vielleicht wieder ab (ist noch nirgends inseriert).

Gruß der Bambus (Stephan)

Ernstl: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Mittwoch 8. August 2018, 17:35)

Servus,

schon mal über eine andere (soziusfreundliche) Sitzbank nachgedacht?

Gruß aus den Alpen
Ernstl

WullDee: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Mittwoch 8. August 2018, 23:24)

Moinsen!
Woran liegt's denn bei der besseren Hälfte?
Poposchmerzen? Knieschmerzen? Kein Platz?

Wie Ernst schon schrieb, mit einer modifizierten Sitzbank (die etwas über den Bürzel hinausgeht oder eine Geleinlage hat oder etwas fester oder etwas weicher ist) kann man schon etwas machen.
Variofußrasten können den Kniewinkel durch weiter nach vorne oder unten maßgeblich ändern.

Woher kommst Du denn?
Im Raum Hannover hat der "ff007" seine Dogge so oder so ähnlich modifiziert, wenn er dies hier nicht lesen sollte kannst Du ihn sicher gerne per PN mal anfunken ...

ff007: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Donnerstag 9. August 2018, 09:02)

Jo hatten wir auch das Problem, :alright: Fussrasten bis Maximum tiefergelegt und immer eine dicke Regenrolle hinten drauf .
Wirkung somit wie eine Sissybar, sieht aber nicht so aus und praktisch ist sie auch noch, da man immer gegen Regen was dabei hat. Seit diesem Tag wollte sie nicht mehr runter;)
Natürlich ist die Sitzbank 2 cm aufgepolstert inkl. Geleinlage und ca 2 cm nach hinten verlängert .
Fahrersitz auch mit Gel also alles auf bequem umgebaut .

Sitzbank artcover Berlin mit Sonderwünschen
Variorasten ich glaube 50 oder 40 mm tief
Regenrolle Held
SW motech Gepäckhalter mit Platte
Rokker Stripper zum befestigen

IMG_2865.JPG


Das alles in allem ist unterm Strich günstiger als eine Tourenmöp aber man muss verliebt sein in die Dogge um es so zu machen .
Es gibt natürlich fahrende Wohnzimmer die auch das hier nicht kompensieren können sonder einfach nur bequem sind z.B. FJR oder BMW usw

Bambus: Re: Zusammenfassung Bulldog Kauf (Donnerstag 9. August 2018, 10:25)

Moin Zusammen,

Also ich bin auf jeden Fall verliert in die Bulldog und bin gerade am kalkulieren ob wir uns ein zweites Möppi leisten können, wird aber schwierig, da wir ja gerade gebaut haben.

Genau das fahrende Wohnzimmer ist das Problem. Bei letzter Tour war der Onkel mit einer LT 1200 (würg) dabei und da hat sich dann mal zu ihm gewechselt, tja dagegen kann der Hund nicht anstinken, ist ja auch Äpfel mit Birnen verglichen.

Gruß

Bambus


 [1]   [2]   [3]