Moinsen Jongens un' Deerns!
Ich freue mich, auch dieses Jahr den Oberschnorrhof anfahren zu können.
Mit der ursprünglich ach so geheimen Aufteilung auf zwei Wochenenden wurde Pavel und dem Oberschnorrhof allerdings scheinbar ein echter Bärendienst erwiesen.
Das ursprüngliche Wochenende (3. WE im Juli) wurde komplett abgesagt / nicht wahrgenommen.
Fand ich damals und auch heute immer noch nicht gut und würde mir wünschen, dass wir in den folgenden Jahren wieder zu einem Treffen zurückkehren könnten.
Und ganz ehrlich?
Wer dabei sein möchte und auf dem Oberschnorrhof kein Zimmer mehr bekommt, kann durchaus aufs Dorf ausweichen.
Außerdem ist Optimierungspotenzial vorhanden, wenn DZ eben nicht zur Einzelnutzung, sondern auch mit anderen Teilnehmern geteilt werden (habe ich persönlich in den vergangenen Jahren komplikationsfrei so praktiziert).
In harten Zeiten (mit geringer Bettenanzahl) muss man halt mal ein wenig zusammenrücken.
Ich werde morgen anreisen und freue mich über jeden, der da ist.
Und werde wahrscheinlich einige vermissen, die nicht da sind.
Würde mir wünschen, dass sich Letzteres nicht noch einmal wiederholt.
Ganz heisses Eisen Waldi
Die Ruhrpottgang hat ja nach dem Spessart Treffen 2023 und nach dem "sanften Rausschmiss" für 2024,
lange überlegt hier im Forum drauf zu reagieren. Letztenendes haben wir uns des Friedens Willen dagegen
entschieden und dabei bleibt es auch. Blöd wäre es natürlich gewesen, wenn wir den Terminwechsel nicht
durch einen Zufall mitbekommen hätten, dann hätten wir schön mit Hubertus alleine dort gestanden.
Und der Hubertus hat ja dann verständlicher Weise auch noch abgesagt.
Wir haben letztes WE zum Ursprungstermin unser Spessart Treffen 2024 im Sauerland gehabt.
Für die Spessart Treffen der nächsten Jahre wird dann sicherlich ausreichend Platz vorhanden sein.
Ob das für den Pavel und das Oberschnoorhof Team so gut gelaufen ist, wage ich zu bezweifeln.
VG Guido
Oberschnorrhof war und ist immer ein cooles Treffen. Musste aber auch dieses Jahr leider wieder absagen, da ich erst gestern von der Nordschleife zurückgekommen bin und heute und morgen der Geburtstag meiner Frau gefeiert wird. Eines der wenigen Familientreffen im Jahr. (Familie, nicht Verwandschaft :thumbleft: )
Schade, wenn es in der Bulldog-Familie, aus welchen Gründen auch immer, zu Unstimmigkeiten kommt.
Leider habe ich den Terminwechsel nicht mitbekommen und wunderte mich über die Stille bei meiner Ankunft. Glücklicherweise ist meine Anreise nur ein Katzensprung, das lässt sich verkraften... nun denn, ich schau mal ob ich morgen was einrichten kann.
@ Peter
Uns wäre es ähnlich ergangen……
Ich / wir waren immer mal als Tagesgast zum Treffen aufm Oberschnorrhof.
Ich habe aber dann vor Wochen zufällig mitbekommen dass es „zwei Treffen“ gibt, hatte daher keine Lust mehr hinzufahren…….
ich finde so wie das abläuft mit dem Treffen im Oberschnorrhof das geht nicht, anmelden geht nicht weil die wo auf dem Treffen waren schon gebucht haben für das nächste Jahr ,im Forum liest man nix , und keiner ist verantwortlich,und das geht schon Jahre so , das finde ich nicht gut , macht euch mal Gedanken wie das in Zukunft weiter gehen soll, für meine Person habe ich keine Lust mehr auf ein Treffen zu fahren ohne Organisation grüße der dieter
Ich habe das nur so am Rande mitbekommen, aber es gibt da nun einmal nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern und wie soll man da fünfzig Leute unterbringen?
Dass sich manche schon vor Ort für das kommende Jahr anmelden, ist ja nicht verboten, also wie soll das gehen?
Eine andere Unterkunft in der Nähe wäre nur per Taxi erreichbar und ist für die meisten wahrscheinlich nicht interessant.
Ich sehe da keine Lösung in Sicht...
Ich sehe es genauso wie Eddie, wenn ich vor Ort bin, warum sollte ich nicht schon fürs nächste Jahr nachfragen und gegebenenfalls auch gleich buchen?
Das ging 2023 aber ohnehin nicht. Bereits am Freitag wurde gesagt, dass für 2024 schon ausgebucht sei. War halt so, Pech gehabt, kann ich mit leben.
Dann kam die Idee auf, ein Wochenende später ein Treffen dort zu machen, Zimmer wären da zumindest frei gewesen.
Da mir die Treffen beim Oberschnorrhof immer gut gefallen haben, war ich trotz der großen Entfernung von 600 km grundsätzlich nicht abgeneigt.
Ich musste mich dann aber dagegen entscheiden, habe eben auch nur begrenzt Urlaub zur Verfügung. Und bei 600 km nur von Freitagmittag bis Sonntagmorgen macht keinen Sinn.
Deshalb habe ich beim Pavel bereits im Oktober abgesagt, da musste ich nämlich meine Urlaubsvorplanung angehen.
Wenn ich jetzt lese, dass beim ursprünglichen Termin niemand da war, frage ich mich schon, wie das sein kann. Dass mal der eine oder andere kurzfristig absagen muss, ist klar, war mir wegen einer Ölinkontinenz bei meiner Dogge vor ein paar Jahren auf der Anfahrt zum Oberschnorrhof leider selbst passiert.
Aber dass ca. 30 Leute absagen? Das ist schon sehr seltsam. Sollten das Fake-Buchungen gewesen sein? Wäre deutlich mehr als befremdlich und hat letztendlich nur dem Pavel und seinem Team geschadet.
wo kam die Idee auf, das müsste man dann auch im Forum bekannt geben ,ich habe nix gelesen, und wurde auch nicht informiert, da ist niemand verantwortlich, und wenn jemand angemeldet ist und sagt ab muss er sich im Hotel melden und absagen,und da soll es eine Warteliste geben und , ich finde das unmöglich ,also ist das für mich gestrichen da werde ich nicht mehr zu sehen sein Dieter
@Dieter:
Wenn man im Oberschnorrhof bei einem Bierchen zusammensitzt und erfährt, dass man dort nächstes Jahr nicht buchen kann, ist es doch natürlich, dass man direkt untereinander Alternativen bespricht bzw. Ideen aufwirft.
Und nein, dass hat nichts im Forum zu suchen, denn es soll auf keinen Fall eine Konkurrenz für das ursprüngliche Treffen sein, keine dort bereits gebuchten Teilnehmer abwerben oder umstimmen.
Das haben wir für unser diesjähriges Alternativtreffen im Sauerland und auch seinerzeit bezüglich des Internationalen Treffens in der Schweiz, wo einige dann nach Monschau gefahren sind, so gehalten.
Denn es wäre gegenüber den Planern solcher Treffen, die dafür viel Zeit, Liebe und Power investieren, absolut unfair und respektlos, dieses durch Veröffentlichungen anderer, zeitgleich stattfindender Treffen zu gefährden.
Und genau das ist NICHT gewollt.
Was hält dich übrigens davon ab, selbst ein Treffen zu organisieren und im Forum zu veröffentlichen? Dann wärst du immer bestens informiert und bräuchtest auch nicht nach einem „Verantwortlichen“ suchen.
So, mehr gibt es aus meiner Sicht dazu nicht zu sagen.