[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Julierpass und Silvaplana, goile Tour"

Anonymous: Re: Julierpass und Silvaplana, goile Tour (Mittwoch 4. Mai 2011, 20:49)

@Andie!
Respekt!
Tolles Teil haste da als Arbeitsplatz!
Hab früher sowas als Schwertransport vom "Liebherr" zum Kunden gekarrt!
(Für alle nicht Fachmänner/frauen)
Da ist das Gerät noch auf nem Tieflader vom LKW!
Besitze zwar auch die Lizenz für Autokrane,aber so einen Giganten
hab ich noch nicht auf der Baustelle bewegt!
Was Deine Tour betrifft:
Die Alpen hab ich auch vor der Haustüre!
LG Volker!

MissBitch: Re: Julierpass und Silvaplana, goile Tour (Donnerstag 5. Mai 2011, 07:54)

Hi Andi

Mit so ein großes teil kommst Du gut an bei die Frauen oder

Andi: Re: Julierpass und Silvaplana, goile Tour (Donnerstag 5. Mai 2011, 18:02)

@wotanix,
temperatur der bremstrommeln is kein problem, geht alles über die motorbremse sofern man im selben gang den berg runter wie auch rauf fährt

@christian,
fahrwerksmäßig super, dank allradlenkung :wink:

Mit so ein großes teil kommst Du gut an bei die Frauen oder :lol: :lol:
da müsst ich noch draufschreiben,
"meiner ist 48 tonnen schwer", oder "meiner ist 60 meter lang" :mrgreen: womit ralfs frage nach der länge auch beantwortet wäre!

Lukka: Re: Julierpass und Silvaplana, goile Tour (Donnerstag 5. Mai 2011, 22:40)

Hallo Andi,

auch von meiner Seite: "RESPEKT". Habe mir gerade mal das Streckenprofil angeschaut und bin überzeugt, das für eine solche Fahrt schon eine Menge Erfahrung notwendig ist.
Durfte zwar auch die grossen Autos fahren und habe das dann und wann auch mit ZulGG von 40 Tonnen probeweise gemacht (ECO-Training, Probe- und Vergleichsfahrten, Überführungsfahrten etc.), aber so ein Teil würde mich auch mal reizen, wenn auch nur auf einem grossen Parkplatz

Weiterhin gute Fahrt und frohes Schaffen mit den Sauriern.


 [1]   [2]