Mal um meinen Nickname zu strafen,
vor dem Kaufentscheid zu Axels Hund bin ich die 2013er Zero Probegefahren. Kann mich nur der Beschreibung in allen Punkten von spark anschließen!!!! Auch ich hätte 0-Probleme sowas in Zukunft zufahren. Wer Gelegenheit hat, sollte das mal unbeding ausprobieren. Geht z.B. in Köln bei Motorrad-Lust!
Was mich letztendlich abgehalten hatten war nicht unbedingt der Preis....
(mache kaufen sich ja auch z.B. "Apfel Geräte" wo es doch auch preiswerter geht - Technik kann schon mal über den Preis-Horizont hinaus begeistern.....und wenn man lange genug gespart hat...)
...sondern die absolut unbefriedigende Ladesituation. Die höhere Reichweite hat nämlich den nicht im Prospekt wiedergegebenen Haken, dass die Kiste 10-12h fürs Volladen an einer 220V Schukosteckdose braucht.
Das zwar für extra 2TEU kaufbare chademo Lademodul (Volladung in 1h!) funktioniert in Deutschland in der Regel nicht. Hatte Rücksprache mit der chademo Verbandsniederlassung der EU gehalten. Theortisch könnte jede chademo Ladestation, die es ja in D tatsächlich auch gibt laden, da die aber für Autos aufgestellt werden, wird die z.V. stehende Ladespannungsbreite deren Regelwerkes von 50-500V nicht ausgenutzt, und die aufgestellten Staionnen laden i.d.R. Akkus erst ab >200V auf. Tja, und die Zero hat 110V Batterien.....( Zero hatte übrigens die gleiche Frage schon an den Verband gestellt, sagt aber in den Prospekten nur "bitte Rücksparche vor Kauf des Moduls halten")
Hinzu kommt, dass sich nun die chademo Leute ( Gleichstromladung : Nissan, Mitzusmuschi,...) mit dem deutschen(?) 400V Drehstromladern ( VW, Mercedes,....) nicht einigen können. Es gibt also erst mal ein Marktzugangs Handelskrieg über die Ladesysteme bis es dann endlich vollelektrisch losgehen kann...und das kann ohne protektiv-, sondern umweltgesteuerten Regierungseingriff gaaaaaaanz lange dauern.
Nun und SO bin ich dann halt bei "EUCH" gelandet. Lieber jeden Tag einen schönen 2V sound als 1x die Woche lautlos....