[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6] 

Click to view full story of "Nachfolger für die Bulldog"

Steve: Re: Nachfolger für die Bulldog (Dienstag 19. Januar 2016, 09:33)

Sabber!! http://1.bp.blogspot.com/-bLMx5UBal28/T7PHtPpeNzI/AAAAAAAABDY/JjDahjM15Fs/s1600/homer-simpson-drooling+a.jpg

:cool:

gv66: Re: Nachfolger für die Bulldog (Dienstag 19. Januar 2016, 09:40)

gefällt mir auch, ist bestimmt preiswert das Teil

TBFLOR: Re: Nachfolger für die Bulldog (Dienstag 19. Januar 2016, 11:43)

Hallo,

die Sitz Position ist aber nicht's für Fahrer mit Rückenproblemen. Und man beachte die Aussage: Die Anbauteile welche jetzt noch aus Metall bestehen werden in der Serie aus Kunststoff sein.

Gruß

Rolf

Roberto: Re: Nachfolger für die Bulldog (Montag 7. März 2016, 22:00)

Das wäre doch auch was

m

Grüsse Roberto

ff007: Re: Nachfolger für die Bulldog (Montag 7. März 2016, 22:24)

Klang geht der Rest naja


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

jalande: Re: Nachfolger für die Bulldog (Dienstag 8. März 2016, 09:56)

Anonymous: Re: Nachfolger für die Bulldog (Dienstag 8. März 2016, 12:19)

Sowas gibt es in Serie:

m

Den Herrn Sommer habe ich mal kennen gelernt, Sehr netter und akkurater Mensch.

Gefahren habe ich sowas im alten Royal Enfield Layout auch mal. GENIAL Aber die jetzigen Maschinen sind nur noch marginal indisch. Der Rest ist wirklich handmade in GER.

EBi: Re: Nachfolger für die Bulldog (Dienstag 8. März 2016, 16:33)

Triumph Thruxton R, könnte mir gefallen... http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160308/bc205fe7d63a10f7fe28c5c25dddaa61.jpg

LG EBi (Mobil)

spi: Re: Nachfolger für die Bulldog (Dienstag 8. März 2016, 16:36)

Dan n hoffe ich für dich, dass du nicht größer als 1,80 bist


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]