Schock...
Ein Schutzengel, der schlimmeres verhindert hat!
Vielleicht sollten wir, wie in Eddie's Vorschlag, einen Weg finden massiv auf Yamaha einzuwirken...
Euch alles Gute und 'ne stressfreie Zeit!
LG EBi (Mobil)
Hallo Ralf,
hab`s erst jetzt gelesen und hoffe, dass Ihr Euch trotz des Ärgers die Feiertage nicht vermiesen habt lassen.
Leider glaube ich aber nicht, dass sich Yamaha bei den Reparaturkosten, selbst bei einer „Sammelklage“,
kulant zeigen wird. Immerhin sind unsere Doggen inzwischen über zehn Jahre alt und da kann auch schon mal
was Größeres kaputt gehen, finde ich.
Fragt mal BMW-Fahrer, was die bei dem Alter und der Laufleistung schon an Reparaturen hatten!
Auch bei bester Pflege wird das Material eben langsam müde, an manchen Stellen etwas schneller,
an anderen weniger schnell.
Und ich finde, dass unsere Motorräder es nicht verdient haben, deswegen ausrangiert zu werden.
Dir und uns allen wünsche ich bei weiterhin gutem Spaß-Kostenfaktor noch viele schöne Kurven mit der Dogge!
Hallo,
Zum Glück war ich nicht sehr schnell und es hat sich angekündigt.
Somit war das blockierende Hinterrad kein Problem.
Wie hat sich der Schaden denn angekündigt?
Fragt mal BMW-Fahrer, was die bei dem Alter und der Laufleistung schon an Reparaturen hatten!
Auch bei bester Pflege wird das Material eben langsam müde, an manchen Stellen etwas schneller,
an anderen weniger schnell.
Das ist im Grunde richtig. Nur darf ein blockierendes Hinterrad, welches schließlich lebensbedrohliche Folgen haben kann, auch bei Materialverschleiß nicht vorkommen. Da müsste der Hersteller auch nach Jahren noch in der Pflicht stehen. :?
Wenn wir hier in Deutschland so aufgestellt wären wie in den USA, wo sich ganze Heerscharen von Anwälten nur auf solche Dinge spezialisiert haben und es gleich um riesige Summen geht, hätte sich nach bekanntwerden so eines Schaden, aus Angst vor hohen Regresszahlungen, vonseiten des Herstellers bestimmt schon etwas getan.
Ein schönes Wochenende wünscht
Rolf
Hilft alles nix, die Dogge hat für diese Schraube einfach zuviel Drehmoment, also alle zurückrüsten auf Originalzustand
oder besser gleich Umbau auf 750 ccm der alten XV 750, das waren die Einzigen XV-Kardan-Modelle die dieses Problem nie hatten.
Ich weiß, diese Erkenntnis tut weh.............................trotzdem schöne Feiertage, Sepp
(Hab ihn aber schon kontaktiert, hab ja noch ein paar gute Gehäuse und kann ihm auch den Umbau machen.)
Super Sepp
Hallo Ralf, schön das dieser Lapsus, wie meines Wissens bisher immer, ohne körperliche Folgen ausgegangen ist und für das Wohl / Heil der Dogge wird ja schon fleißig gesorgt.
Irgendwie macht mir das Ganze so langsam Angst. Auch ich wäre daran interessiert, w i e sich der Schaden angekündigt hat und ob du , wie weiter oben schon mal geschrieben, die Schraube mal kontrolliert hast[BLACK QUESTION MARK ORNAMENT] Allen angenehme ZWISCHEN DEN JAHREN und einen Guten Rutsch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hilft alles nix, die Dogge hat für diese Schraube einfach zuviel Drehmoment, also alle zurückrüsten auf Originalzustand
oder besser gleich Umbau auf 750 ccm der alten XV 750, das waren die Einzigen XV-Kardan-Modelle die dieses Problem nie hatten.
Ich weiß, diese Erkenntnis tut weh.............................trotzdem schöne Feiertage, Sepp
(Hab ihn aber schon kontaktiert, hab ja noch ein paar gute Gehäuse und kann ihm auch den Umbau machen.)
Tritt das nur auf, wenn man die Dogge getunt hat? Ist das auch schon bei Original Versionen aufgetreten (Sprich: Vergaser, Auspuff ..... Original)? Kann man das im Vorfeld optimieren (bessere Schraube, Loctite Hochfest, Neu verstemmen ...)?
Heck höherlegen soll ja auch nicht besonders gut sein für den Kardan. Was könnte man da im Vorfeld erledigen?
Hallo,
habe das erst gesehen !
Das kan ja schon sehr ärgerlich sein, wunche euch denochalles gute.
@TBFLOR: Beim Durchfahren der Ortschaft (an deren Ende ich liegen geblieben bin) habe ich plötzlich ein "schabendes" Geräusch im Schiebebetrieb vernommen. Beim Gas anlegen war es wieder weg und so fort..... das ging dann so lange bis das Rad erst nur kurz blockiert hat und kurz darauf endgültig.
@Lothar: da ich keine Endoskop Kamera habe, wurde die Schraube auch nie kontrolliert.
Jetzt muß ich nur noch schauen, wie ich die Dogge nach Reika schaffe
Euch noch nen schönen Sonntag
Blubber
Oje, sone Kagge auch - da hast du dir auch noch den richtigen Tag für ausgesucht
Auf dass schnellstens deine schöne Dogge wieder heile wird!!