[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Was ist zu tun"

Olli: (Donnerstag 4. November 2004, 17:59)

Also hier mein Pflegetipp:
Waschen mit Pril (oder anderes Geschirrspülmittel) War mal ein Tipp hier im Forum. Für Gut getestet wegen Selbsttrocknungseffekt! Trotzdem nachtrocknen mit Haralappen!
Danach einsprühen mit Silikonspray. (Franks Tipp). Vom Yamihändler bestätigt: Macht der nämlich bei Gebrauchten! Das Moped glänzt hinterher wie Hulle und neuer Dreck haftet nicht mehr so an!!!
Wenn ich weiß, das ich längere Zeit nicht fahre: Vergaser leeren und Lappen in den Auspuff.

Das wars von mir!

Gruß Olli

Carsten: (Freitag 5. November 2004, 09:30)

Hi Olli,

...was soll denn der Lappen im Auspuff?

Gruß
Carsten

Olli: (Freitag 5. November 2004, 09:41)

Moin,

der Lappen soll ein Eindringen von Feuchtigkeit, in das ansicht geschlossene Motorsystem verhindern. Es gibt auch Auspuffstöpsel bei Louis, Polo oder sonstwo. War ein Tipp meiner Mopedwerkstatt.

Gruß Olli

P.S. Wenn ganz lange Doggenruhezeit ist, reibe ich die Chromteile mit Chrompolitur und die Lackflächen zusätzlich mit Hartwachs ein. Allerdings poliere ich nicht nach, sondern hebe mir diesen Spass bis zum Wecken auf. (So geschehen jetzt mit meiner alten erwürdigen Güllepumpe)

Axman: (Freitag 5. November 2004, 09:45)

Hi Birgit,

WD40 ist ein Ölspray das auch konserviert etc. etc. (benutze ich immer, auch nach dem Waschen - aber bitte nicht an die Bremsen/Reifen)
Ölwechsel bitte vor dem Einmotten (danach auch den Motor n i c h t mehr alle vier Wochen "drehen" ) Lappen in den Auspuff - vorher mit WD 40 einsprühen den Lappen :wink:
Ständer wäre natürlich optimal, hin- und herschieben funzt aber auch.
Wenn du eine Steckdose in der Garage hast kannst du die Batterie auch eingebaut nachladen - mit dem richtigen Ladegerät für Gel-Batterien !

Viel Spass dabei und Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

p.s. WD 40 bekommst du überall...am preiswertesten im Baumarkt

Der_Spandauer: Na ist doch super!! (Freitag 5. November 2004, 13:32)

Tach zusammen,

jetzt kann ich mich ja auch ganz entspannt zurücklehnen. So viele Tipps von Fachleuten, da fällt es echt schwer welchen man jetzt "befolgen"soll.

Allerdings wunderts mich, dass niemand etwas zu "Tankvoll/leer" und Zündkerzen gesagt hat, oder hab ich´s mal wieder überlesen?

@Wolf
Ich glaube ich lasse meinen Hund im Taunus für 40 Euro überwintern, da spar ich ja sogar noch wenn ich die Zugkarte für Hin+Rückweg mit hinzurechne. Also in der Hauptstadt berappt man gute 150Euro incl. Service, hat aber keine Möglichkeit (falls man mal Sehnsucht hat) vor dem verabredeten Zeitpunkt seinen Liebsten wiederzusehen ;-(

Na ja gut, dann werd ich mal wieder in die Anomynität abtauchen.

Tschüss sagt,
Der_Spandauer

moppedwolf: (Freitag 5. November 2004, 14:25)

Hi Spandauer,
mal kurz gegooogelt: Motorrad überwintern
http://www.roadrunner-pk.de/
8,-€ pro Monat als Bsp.

okay in Berlin wohl teurer mit 20,-Ocken pro Monat
http://www.bikerboerse.de/redaktion/includes/bba_1004_3.pdf
sorry, da guck ich aber mal auffm Land und nicht in der Metropole, oder ;-)

Einmotten-Tipps gibt es zur Zeit in jeder Zeitung.
Fragst Du 5 Leute gibt es 5 Meinungen, somit hatte ich absichtlich die Finger diesmal still gehalten ( was mir "bekanntermassen" verdammt schwer fällt!!!)
Das meint der TÜV:
http://www.de.tuv.com/de/presse/gut_gepflegt_in_den_winterschlaf.php

Von so nem Berliner ;-) habe ich aber doch noch was halb-offizielles von Yamaha zum Thema einmotten gefunden:
http://www.yamaha-fuhrmann.de/news/news.asp?id=10&na=mn


Heee, Spandauer, möchte ja hoffen das wir uns in Glauchau dann auch mal persönlich kennenlernen ;-)!
Bis denne, ciaoi

hot wheel woman: (Freitag 5. November 2004, 19:46)

euch allen vielen Dank für die Tips,

freit mi echt dass ich damit wirklich was anfangen und mich danach richten kann.


.... aber am liebsten wärs mir, wenn eine Wärmeperiode kommen würde, die bis zum Frühjahr für trockene Straßen und zweistellige Temperaturen sorgt :lol:

Schönes Wochenende euch allen
Birgit

moppedwolf: (Samstag 6. November 2004, 11:01)

tja dann, auf nach Afrika ;-)

Ciaoi

Anonymous: (Donnerstag 18. November 2004, 07:08)

Moin,

na da hat sich Yamaha mal richtig Mühe gegeben !
Hier die Tips zum "Überwintern" Original aus dem Hause Yamaha:

http://optin.yme.com/ws/newsletter/november/german/2.htm

Viel Spass !


 [1]   [2]