Liebe Freunde,
ich habe etwas im Netz gefunden, das mich sehr beschäftigt.
Für die, die etwas mehr über mich wissen, wird es nicht verwunderlich sein, das ich oft auf Gedenkseiten verstorbener Kinder schaue. Dabei habe ich gestern eine Seite mit unten stehenden Ausführungen gefunden.
Für die ewigen Sicherheitsdiskutierer sicher mal etwas zum Nachdenken.
Für mich gilt: Im Auto immer Gurt für alle Insassen - Kinder auf den Kindersitz (Was keine Garantie für Sicherheit ist!!!)
Fürs Mopped: Immer Sicherheitskleidung auch an heißen Tagen! (Auch keine Garantie - ich weiß!)
Euch allen möge das Schlimmste erspart bleiben! Gruß Olli
Sie sind nicht angeschnallt und Ihr Auto prallt mit Tempo 80 frontal gegen einen dicken Baum.
Unfallforscher haben die letzten Sekunde Ihres Lebens rekonstruiert.
* 1,0 Sekunden : Die Bremsen haben blockiert. Sie sind starr vor Schreck. Es gibt kein Ausweichen mehr.
* 0,9Sekunden : Mit weißen Knöchel umklammern Sie das Lenkrad.
* 0,8Sekunden : Noch knapp 30cm bis zum Baum.
* 0,7Sekunden : Die vordere Stoßstange und der Kühlergrill werden zermalmt.
* 0,6Sekunden : Mit 80km/rast der Körper nach vorn. Sie wiegen jetzt mehr als drei Tonnen und werden mit 20facher Schwerkraft aus dem Sitz gehoben. Ihre Beine brechen am Kniegelenk.
* 0,5Sekunden : Ihr Körper löst sich aus dem Sitz, der Rumpf ist starr aufgerichtet, die gebrochenen Kniegelenke werden gegen das Armaturenbrett gepreßt. Umhüllung und Stahlfassung des Lenkrades biegen sich unter Ihren Händen.
* 0,4Sekunden : 60cm des Autobugs sind total deformiert. Ihr Körper rast weiter mit 80km/h; der Motor fast eine halbe Tonne schwer, stösst gegen das Hindernis.
* 0,3Sekunden : Ihre Hände, in Todesangst starr verkrallt, biegen das Lenkrad fast vertikal, die Gelenke und Unterarme brechen. Durch die andauernde Schwerkraft werden Sie von der Lenksäule durchbohrt, Stahlsplitter dringen in den Brustkorb, reißen Löcher in die Lunge und zerfetzen die inneren Arterien Blut dringt in die Lungenflügel.
* 0,2Sekunden : Ihre Füße werden aus den Schuhen gerissen, das Bremspedal bricht ab, das Fahrzeuggestell knickt in der Mitte ein. Bolzen lösen sich, Schrauben reißen ab. Ihr Kopf kracht gegen die Windschutzscheibe: Sie haben nicht einmal mehr Zeit zu schreien.
* 0,1Sekunden : Das Auto krümmt sich, die Sitze haben sich aus der Verankerung gelöst, schnellen nach vorne und pressen Ihren Brustkorb unbarmherzig gegen die gesplitterte Lenksäule. Blut schießt aus Ihren Mund, durch den Schock bleibt Ihr Herz stehen.
* 0,0Sekunden : Sie sind tot !
P.S. Für die die es interessiert: www.schutzengel.anton.site.ms
Hallo Olli,
das ist ganz schön bedrückend, sowas zu lesen.
Ich glaube, dass man sich immer mehr Gedanken über die Gefahren im Strassenverkehr macht, je älter man wird.
Früher hat es mich überhaupt nicht interessiert und dementsprechend war auch mein Fahrstil. Heute kann ich nicht mehr so unbeschwert in eine unübersichtliche Kurve hineinfahren, da ich im Geiste schon den Matsch vom Trecker, ein paar Steine, die vom Hang heruntergerollt sind oder ähnliches sehe.
Ich habe dadurch meinen Fahrstil automatisch geändert und fahre nur auf den bekannten Strecken etwas schneller, da ich dadurch wenigstens den Kurvenverlauf kenne, wenn auch nicht deren aktuellen Zustand.
Aber beim Moppedfahren geht es um den Spass am Fahren und an der Natur und da werden solche Gedanken eher verdrängt. Das liegt einfach in der Natur des Menschen und das ist auch gut so.
Wir hätten ja gar keinen Spass mehr an unserem Hobby, wenn man es nur unter dem Sicherheitsaspekt sehen würde.
Wünsche allen ein unfallfreies Jahr...
Gruß, Eddie
Hallo,
ein unfallfreies Jahr wünsche auch ich allen!!!
Olli, eines verstehe ich nicht. Über so etwas machst Du Dir zu recht Gedanken. Wenn ich dann aber Dein bepacktes Mopped für Deine Pfingsttour sehe, wird mir schlecht. Ungünstiger kann man es doch wohl nicht packen. Der Schwerpunkt ist weit hinten und sehr hoch. Oder sehe ich das falsch???
Also der Link hat mich doch sehr nachdenklich gemacht.......
Hallo,
es wird einem komisch so etwas zu lesen, wenn man selbst Kinder in diesem Alter hat.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung von einem sehr sehr schweren Unfall berichten, bei dem ich 100 Schutzengel hatte.
Seit nunmehr 17 Jahren habe ich diese Nackenbeschwerten die auch nicht mehr weggehen werden ( Bandscheibe total zerquetscht ) hat mich aber doch vor dem Genickbruch bewahrt.
Ich möchte hier nicht den ganzen Hergang niederschreiben, nicht das ich damit nicht umgehen kann, nur ich weis nicht, ob ich Euch damit nicht langweile.
Trotz allem ein frohes Pfingstfest
Gruß
Rüdi
Hallo,
Eddi du hast mir die worte vorweg genommen. Bei mit ist es so: seitdem ich familie habe wächst das verantwortungsbewustsein meiner familie gegenüber von jahr zu jahr mehr und mehr. Stelle dann ab und zu fest das ich hin und wieder doch mal meine dollen 5 minuten habe und mal richtig flott unterwegs bin, doch spricht mir mein unterbewustsein (oder ist es vielleicht der schutzengel) immer früher zu: Hey jetz mach aber mal wieder langsam.
Ist auf jeden fall prima das olli das hier ins forum gesetzt hat, weil es einen einfach auch für sich selbst zum nachdenken anregt.
Wünsche auf jedenfall jedem hier von unserer gemeinde, dass ihr oder ihm so etwas nie wiederfahren wird.
Allen eine immeranhaltende unfallfreie fahrt :!: :!: :!:
grüsse GID
Hi Olli,
wie immer ist mir bei dem Besuch von Anton's Seite zum heulen zu Mute. ;-((((( ;-((((( ;-(((((
Wüsste nicht wie ich damit klar kommen könnte, da ich keine eigenen Kinderchen habe, aber Dajana zwei süsse "Zicken" hat und mir die schon sehr ans Herz gewachsen sind, ist es schier undenkbar.
Und wiedermal finde ich es bewundernswert wie offen Du/Ihr damit umgeht.
Wir, Dajana und ich, wünschen Euch viel Kraft und Liebe um dies Schicksal zu ertragen und auch weiterhin zu verabeiten.
In nachdenklicher Demut :notworthy:
Wolf
Hallo Olli,
auch ich habe mir heute mit meiner Frau die Seite
sehr genau angeschaut. Es hat uns sehr traurig
gemacht und man kann es nur sehr schwer
nachvollziehen, wie Ihr mit sowas fertig
werdet.
Wir haben selber 4 Kinder, 1 mit 8 J., 1 mit 6 J, 1 mit 2 Jahren
und 1 mit 5 Monaten.
Ich kann euch leider keinen Trost, sondern nur unsere
ehrliche Anteilnahme aussprechen.
Seid weiterhin stark.
Viel Glück von mir und meiner Familie.
Hallo Olli,
ich habe jetzt erst mal richtig gelesen und merkte ja, dass es Dein Sohn ist, sorry.
Mir fehlen irgendwie die richtigen Worte.
Ich habe diese Seite meiner Frau gezeigt, sie war sehr betroffen.
Gruß
Rüdi
lieber olli,
du hast recht die zeit heilt alle wunden und je mehr man darüber spricht und sich in seiner trauer damit beschäftigt, umso besser werden in der zeit diese bedrückenden gefühle.
Ich wieiss von was ich rede da mir auch schon so einiges in meinem doch auch noch recht jungen leben in dieser hinsicht wiederfahren ist.
Wünsche euch mit eurer familie alles erdenklich gute auf euerm weiterem lebensweg viel liebe in der familie und ein glückliches weiterleben!
Beste grüsse gid