[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "Salzfraß"

RedSun: (Samstag 24. Februar 2007, 12:39)

Moin,
ich habe heute mein Ballistol erhalten. :-D
Ging echt zügig. Mittwoch bestellt; Donnerstag die Kohle überwiesen, Freitag Mail erhalten über Eingang der Zahlung und Versandbestätigung. Ware heute erhalten.

http://www.boil1000.de/
Die 200ml Spray-Dose für 5,80 €, es fallen keine Versandkosten an.
Bei Tante Louise 6,95 €

Ich habe auf der Seite auch einen Gruß ins Gästebuch geschrieben, mit Link zu unserem Forum. Werbung muss sein! :-D

Anonymous: (Samstag 24. Februar 2007, 16:58)

Probier mal "Nevr Dull" zum Fleckenentfernen. Habs heute am Auspuff probiert. Bin da ein paar mal mit meinen Schuhen draufgekommen und da hat sich dann mit der zeit der Gummi draufgebrannt. Ging Rückstandslos weg.

http://www.nevrdull.de/

GID: (Samstag 24. Februar 2007, 17:10)

salzfrass und nen bissi gummi am auspuff ist aber nen himmelweiter unterschied... aber mit never dull wird das bei salzfrass auf keinen fall funzen...
das beste wird wohl sein die gabel einfach silber zu lackieren... denn sonst sieht die gabel im nächsten winter nach beseitigung und aufarbeitung wieder genauso aus.

gruss gid

Andi: (Freitag 16. März 2007, 18:58)

hy ihr balistol-freaks :-D

die salzfraß-geschichte hat ein ende gefunden,

hab die standrohre sandstrahlen und pulverbeschichten lassen!

vielleicht bring ich noch lackschutzfolie auf der vorderseite der rohre an!

cu

Blubber: (Samstag 17. März 2007, 07:13)

Moin Andi,

das gefällt mir. Warum mit sich mit so nem "billich" Zeug rumärgern.
Gleich richtig machen, damit es Ruhe hat.
Subber gmacht Kerle.

Grüßle

Blubber

jägermeister: (Samstag 17. März 2007, 08:05)

... trotzdem ...

danke für den Tip mit Ballistol ... ist super das Zeug !!

Willi

Father: (Samstag 14. April 2007, 04:28)

Zu diesem Thema möchte ich gerne noch etwas hinzufügen.
An meiner Dogge habe ich auch solche Flecken. Das nennt man Oberflächenkorrosion und bekommt man nur weg durch auspolieren. Das Mittel aus der Luftfahrt nennt sich Alodine und versiegelt die Oberfläche durch eine chemische Reaktion (arbeite öfter mit dem Zeug). Nach dem polieren sind die Flecken zwar weg aber man sieht die Polierstellen deutlich.
Pulverbeschichten bringt nur etwas wenn man vorher alle Korrosion zu 100% entfernt hat und ist nicht die beste Lösung.
Pulverbeschichtungen gehen mit der Aluminiumoberfläche keine chemische Verbindung ein und bitten daher nur begrenzten Schutz vor Korrosion. Eloxieren ist dort um welten besser.
Sorry, aber muße raus :oops:
Ach noch was: Eine Alodine Behandlung führt man z.B. am Rumpf des Flugzeuges durch. Am Fahrwerk wird Kathmiert.

Gruß

Anonymous: (Freitag 20. April 2007, 11:43)

Moin Father ,
Alodine klar nicht rose`/brau farbig , dazu Nycote 7-11 klar und Du siehst nichts mehr davon , wird bei uns im Hause nur noch von unseren Partnern verabeitet, da Krebserregend nicht mehr in "Deutschland ".
Habe die Salzschäden an der V-Max meiner Lebensgefährtin damit restauriert und sieht sehr gut aus.....

Gruß
Dirk

Anonymous: (Donnerstag 3. Mai 2007, 16:04)

hy ihr balistol-freaks :-D

die salzfraß-geschichte hat ein ende gefunden,

hab die standrohre sandstrahlen und pulverbeschichten lassen!

vielleicht bring ich noch lackschutzfolie auf der vorderseite der rohre an!

cu

Habe leider das gleiche Problem und suche auch nach einer Lösung.
Wo hast du das denn machen lassen und was hat das gekostet?

Andi: (Donnerstag 3. Mai 2007, 18:18)

hy,

hab das ganze beim schrauber meines vertrauens machen lassen, war aber nicht ganz billig weil die gabelrohre komplett zerlegt werden mussten! ca. 400,-euronen hat mich die aktion gekostet, wobei das beschichten nicht mal die hälfte ausgemacht hat!

wenn du jetzt glaubst das du deine gabelrohre selbst zerlegen kannst, hoffe ich für dich daß du das richtige werkzeug dazu hast!

cu


 [1]   [2]   [3]   [4]