[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "der hund läuft wieder"

Axman: (Mittwoch 4. April 2007, 09:23)

Moin Frank,

deine Toleranz in allen Ehren, aber wieviele "Fehler" darf ein guter Schrauber deiner Meinung nach machen, bis er ein "schlechter" wird??

Was wäre denn gewesen, wenn "bulldogfranky" aufgund der Unfahrbarkeit seiner Dogge z.B. an einer Einmündung von einem Auto platt gemacht worden wäre ??(und bei dem ständigen, plötzlichen Absterben der Dogge standen die Chancen dafür nicht schlecht !!)

Fehler dürfen in jeder Werkstatt passieren ?? Vergiss es.. :evil: In jeder Vertrags-Werkstatt gibt es für praktisch jedes Schadensbild Reparatur-Leitfäden und jeder davon endet mit : "..Probefahrt durchführen" warum wohl??

Und in dem vorliegenden Fall reden wir ja auch nicht von nur einem Fehler: Gummipümpel in den Ansaugtrakt fallen lassen. Keine Probefahrt. Bei Reklamation des Kunden dummer Spruch " läuft zu fett, ich stell sie dir mal eben magerer ein" (was garnicht geht!). Wieder keine Probefahrt !!...zähl mal nach.. :twisted: :twisted: Es ist also nicht nur die Dummheit nicht zu wissen was die Ursache ist sondern auch noch die Faulheit nicht danach zu suchen (In meiner Werkstatt hätte der Meister eine Abmahnung bekommen und der Monteur die Kündigung..rigoros)

Warum also sollte ich mein gutes Geld - und darum geht es letztendlich auch - in eine Werkstatt tragen, wo ich latent immer damit rechnen muss, beschissen zu werden?? Und eine unsachgemäße Reparatur w.o. - und nur darum geht es..nicht darum ob der Händler mir ein Werkzeug leiht oder einen guten Kaffee kocht - ist Beschiss!!

Nee, nee, da lass uns mal lieber die wirklich guten Werkstätten nennen, wo auch der technisch unbedarftere guten Gewissens hingehen kann.

Nix für Ungut..aber bei so etwas habe ich null Toleranz :x

Grüßle aus dem Sauerland

vom Axman

p.s.: den Namen der Werkstatt habe ich übrigens garnicht genannt.. :cool:

nodancer: (Mittwoch 4. April 2007, 10:26)

Richtig, axmann! Für die Stundensätze die die Werkstätten
haben kann man absolut saubere Arbeit erwarten und nichts
anderes. Und der Kunde muss sich auf diese Arbeit "blind"
verlassen können. Alles andere ist ein falscher Ansatz. So
zumindest wollen es uns die Fahrzeughersteller im Allgemeinen,
und YAMAHA im Speziellen, wissen lassen. Ich hab da jedoch
meine eigene Philosophie...

Wie hat es nur der Mechaniker geschafft etwas in den
Ausaugtrakt fallen zu lassen? Wenn der Luftfilterkasten zu
ist und der Schnorchel drauf, kann eigentlich gar nix
passieren.... und an den Ansaugtrakt kommt man ja erst dann
hin wenn der Tank und seine Befestigungen schon weg sind...

nodancer

Eddie: (Mittwoch 4. April 2007, 12:37)

Hi,

halte nichts von "null Toleranz" Einstellungen. Wo kommen wir denn hin, wenn wir keinem einen Fehler durchgehen lassen? Mist gemacht - Kündigung! Da macht die Arbeit wieder Spass.
Nicht, dass ich den Murks gut finden würde, den sie in der Werstatt von Bulldogfranky gemacht haben, aber es kommt darauf an, wie mit diesen Fehlern umgegangen wird. Das ist in diesem Fall der Knackpunkt: falsche Fehlerdiagnose und keine Probefahrt halte ich auch für inakzeptabel und deshalb würde ich in diesem Fall einen anderen Händler aufsuchen.
Zu glauben, dass bei diesem keine Fehler passieren ist etwas blauäugig gedacht. Wenn der Händler einen Fehler eingesteht und diesen korrekt behebt, kann ich sicher sein, dass er sich beim nächsten Mal mehr bemühen wird.
Der Murks muss schon extrem sein, um sich keine zweite Chance zu verdienen. Wer bei anderen null Fehler toleriert, muss die gleichen Maßstäbe bei sich anlegen.

Gruß, Eddie

Anonymous: . (Mittwoch 4. April 2007, 13:57)

Moin ,

ich habe eigentlich meine Stammwerkstatt , ist zwar knapp 40km von mir entfernt aber macht sehr gute Arbeit ohne wenn und aber .

Motorrad Timm in Winsen / Luhe

Hatte/habe das Vergnügen bei Motorrad Heuser Teile zu bestellen , bin bis heute nach ungezählten Telefonaten noch immer im unklaren wann und ob die Teile wirklich kommen , durfte 50€ anzahlen und das war´s .
Für mich ein untragbarer Zustand über 3 Monate auf Plastikteile zu warten bei einer Werkstatt , die am Tage der Bestellung noch zu mir sagten " am kommenden Dienstag sind die Teile spätestens da...." , " bitte den Bon (Thermopapier) für Anzahlung aufbewaren , da es sonst keine Anrechnung gibt. "
Ich warte bis ende April und dann hole ich mir das Geld zurück inklusive den Telefonkosten die ich hatte .
Nach dem gestrigen Anruf von mir bei dem Laden , bin ich wirklich am Zweifeln , ob ich eine Dogge fahre oder eine MT03 oder was auch immer , ich wurde mal wieder abgespeisst damit , der Meister hat keine Zeit , keine Ahnung ob die Teile für die MT03 wirklich kommen.........
> Schraubqualitäten glatte 6
> Service glatte 6 bzw. tg
> Kundenorientieung glatte 6 .....setzen

Für mich bleibt beste Wahl Motorrad Timm , SCH**** auf die Kilometer .

D.

moppedwolf: (Mittwoch 4. April 2007, 15:29)

Hi Ihr Schrauber,
nodancer hat es für mich bei diesem Thema auf den Punkt gebracht: der Kunde muss sich "blind" auf die Werkstatt verlassen können!
Mir geht es auch so! Ich weiss man kann die Ventile auch selbst einstellen und einen Motorölwechsel selbst vornehmen!
Klar, für jemand der auch nur um die nächsten Ecken fahren will mag das bei einem 4 1/2 Jahr "alten" Bock auch empfehlenswert sein.
Aber da ich eigentlich bundesweit (und drüber hinaus)unterwegs bin, gebe ich meine Dogge immer noch alle 10tKm's zur Inspektion und da muss dann alles stimmen so dass ich mich auch drauf verlassen kann/muss!!!
Mir gibt es Vertrauen und Sicherheit in die Dogge, bastel ich selbst denke ich daran ob ich die Schraube mit richtigem Drehmpoment festgezogen habe, oder wo denn jetzt die eine Schraube hingehört die übrig blieb etc.!!! :twisted: :oops:

Ne ne, da drück ich lieber alle 1/2 Jahr die 120,-Euro's ab und bin mir sicher das ich auch wieder nach Hause komme!!

Ausserdem will die Werkstatt auch leben, sonst gibt es da bald noch mehr arbeitslose Schrauber. :? Und die können dann wohl klingendes HiFi-+Surround-Equipment nicht mehr kaufen und dann steh ich auf der Strasse!
Ergo muss ich auch selber schrauben, kann mir die vielen Touren nicht mehr leisten, traue ich mich auch nicht mehr weil ich ja selbst schraube! Darüber bin ich dann so verbittert das ich mich im Lambrusco ertränke, weil des billischer ist als Appelsaft und dann seid ihr schlecht drauf!
Neee liebe Leut', da fahr ich lieber zu meinem Schrauber, will ja nicht das Ihr betrübt seid!!! :twisted:

ciaoi
Wolf

Boli: (Mittwoch 4. April 2007, 15:48)

Hallo Wolf,
du fährst anscheinend ja wohl viele Km im Jahr, wieviel hat deine Dogge schon runter? Hast du schon mal ernsthafte Schäden an ihr gehabt? z.B. Anlasser, Kardanantrieb usw. Meine hat nun 45.000 km ohne dass sie Ärger machte, außer dass das Federbein hinten durchgeschlagen war bei ca. 35.000 km. Der wurde mir kostenlos vom Yami-Händler erstzt.

Gruß
Boli

moppedwolf: (Mittwoch 4. April 2007, 17:04)

Hi boli,
ich habe jetzt 70tsd Km's drauf.
Und ja, das Sachs-Originalfederbein wurde auch auf Garantie getauscht da es Geölt hatte, also Simerring undicht. Wollte damals lieber ein Wilbers und Differenz zahlen, haben sie aber nicht gemacht.
Desweiteren wurde der Freilauf vom Anlasser getauscht, nun funzt das wieder.

Der Kardan läuft ohne Problem!
Als ich die Heckhgöherlegung drauf hatte lief er nach ca. 30tsd Km's immer rauher. Nun habe ich die Heckhöherlegung wieder ausgebaut und durch das Wilbers, welches etwas länger ist als das Sachs steht das Heck wieder ein wenig höher als Original.

Ansonsten läuft die Dogge wunderbar und völlig problemlos!

ciao
Wolf

sandro: (Mittwoch 4. April 2007, 23:45)

Tja Wolf, hier scheiden sich bei uns die Geister:

Während Du Deine BT zur guten Werkstatt bringst, damit Du Dich das nächste halbe Jahr auf sie verlassen kannst,
habe ich an meiner, außer bei den beiden Inspektionen während der Garantiezeit, immer selbst Hand angelegt.
Das ist mein Rezept, um auch weite Strecken beruhigt fahren zu können.
So weiß ich mit Sicherheit, was wie gemacht wurde und wer für den Mist verantwortlich ist, falls doch mal was nicht funzt:



sandro


PS: Du bekommmst noch eine Antwort auf Deine e-mail, ich muss aber erst noch einige Dinge abklären!

Axman: (Donnerstag 5. April 2007, 09:15)

Moin Sandro,

wie sagen die Bayern..: "..wer ko´der´ko"

Wenn also jemand wie du, das Wissen, den Willen und das Instrumentarium hat Inspektionen, Reparaturen oder sogar grössere Umbauten selbst vorzunehmen ist das doch super.. :thumbright:

Die meisten Motorradfahrer aber - nicht nur hier im Forum - haben wenig oder garkeine Ahnung von der Technik, haben keinen Platz zum schrauben oder ganz einfach keine Lust sich die Finger schmutzig zu machen (mal ganz davon abgesehen, dass man für moderne Motorräder mit Einspritzung und viel Elektronik schon einen Tester mit entsprechender Software braucht um Fehlern auf die Spur zu kommen)

Und für die ist eine verlässliche Werkstatt eben wichtig... wo vielleicht auch mal Fehler gemacht werden (die dann aber bei der Probefahrt gleich auffallen) wo man aber bei berechtigten Reklamationen nicht mit dummen Sprüchen abgewimmelt wird und wo man den Eindruck bekommt, als Kunde ernst genommen zu werden.

Grüße aus dem gefrorenen Sauerland (0,9° !)

vom Axman

moppedwolf: (Donnerstag 5. April 2007, 10:49)

Servus sandro,
wie Axel schon sagte: wer ko', der ko'!

Ich kann's net, dann lass ich's besser! :?
Ich kenne Dich als äusserst akribisch in u.a. solchen Dingen, ich bin da eher nachlässiger und will schnell wieder los!Mich macht es eben mehr an den V2 unter mir zu fühlen, zu pochen und bumpern! :twisted:
Ich brauch beim schrauben immer einen Kumpel der aufpasst was ich da mache!! (Gestern abend war es der Kobold bis um 22Uhr. Dannggge nochmal, alter Brummbär!)

Ausserdem gilst Du, sandro, bei mir zu den 5 begnadesten Schraubern hier im Bulldog-forum! Und das meine ich ernst, ohne schmeicheln zu wollen! :cool:

Bin mal auf Deine Heck...... gespannt! Habe gesehen das Du Dich für BHA angemeldet hast! ENDLICH!!! :wink:

cu there + LG an Euch 4
Wolf

PS: wäre spitze wenn das mit Deinem PS klappen würde! :P


 [1]   [2]   [3]