Hai,
aus Mangel an Lust am Arbeiten hab ich mich heute mal zum Johanniskreuz aufgemacht. Jetzt weiß auch der Heizkesseltreiber wo das ist. hab bisher nur davon gelesen aber war noch nie da. Schöne Strecke, allerdings nur der obere Teil von Elmstein bis zum Kreuz. Hab dabei heute zum erstenmal das Schild gesehen, "Am Wochenende und Feiertags für Motorradfahrer gesperrt". Vertstößt das eigentlich nicht gegen das Grundgesetz der Gleichheit für alle ? Klar verstehe ich ja und vermute mal, das sich da zu viele Hirnlose den Kopf eingerannt haben, oder warum ist die Strecke sonst gesperrt? Die ist so geil, das meine Bulldog vor Freude aus den Fussrasten Funken geschlagen hat )
Waren auch ein paar andere Treiber unterwegs, die auch den Vorteil hatten, eine geile Strecke unter idealen Wetter- und Verkehsbedingungen testen zu können. Bei 2x hoch- und runter hab ich nur 4 Dosenschlümpfe gesehen !
Wie gut das die im Odenwald noch nicht auf die Idee gekommen sind, Strecken nur für Dosen freizugeben. Naja, zum Glück sind die Strecken in der Woche ja noch frei.....
Rennt Euch nicht das Hirn ein, ein Bekannter hat mir erzählt, das angeblich am letzen WE (oder wars über Ostern?) in Badem Würtenberg 14 Motorradfahrer ums Leben gekommen sind.....
Hi,
Stuttgart
19 Verkehrstote über Ostern
Das schöne Wetter über Ostern hat auch Schattenseiten. Im regen Reise- und Ausflugsverkehr sind in Baden-Württemberg 19 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, darunter elf Motorradfahrer und eine Beifahrerin. Diese Zahl hat gestern Innen- und Verkehrsminister Heribert Rech (CDU) veröffentlicht.
Damit sind nach den Worten von Minister Rech über die Feiertage genauso viele Menschen tödlich verunglückt wie im gesamten April des Jahres 2006. Über Ostern ereigneten sich nach Angaben des Ministers im Land rund 2.500 Unfälle – das sind etwa 500 mehr als an Ostern des vergangenen Jahres. Bei den Unfällen wurden 742 Menschen verletzt (2006: 433 Menschen). Häufigste Ursache seien Raserei, riskante Überholmanöver und Fahrfehler gewesen.
Übers Motorradfahren sagte Rech: "Welch hoher Preis mit unverantwortlichem Fahren auf zwei Rädern verbunden ist, zeigen die zwölf Toten über Ostern". Die Zahlen zeigten auch, dass es mit der Verkehrsmoral auf den Straßen offenbar abwärts gehe.
Quelle: SWR.de - Nachrichten
Das ist schon ganz schön heftig, oder :?:
Grüsse LUKKA
Moin,
klar ist das heftig, keine Frage.
"Welch hoher Preis mit unverantwortlichem Fahren auf zwei Rädern verbunden ist, zeigen die zwölf Toten über Ostern". Nur sollte man hier mal differenzieren.
Bindestrichfahrer
Alter
etc.
und im Ländle werden schon mal Äußerungen gemacht, wo sich mehr als 50% der Bundesbürger von distanzieren. Die können da Sprüche klopfen. :-D
http://www.swr3.de/dynamic/lasshoeren.htms?typ=1&id=143439
man bedenke aber,das dieses jahr der Winter nich so dolle war, und diese einzeller nix begriffen haben übern winter,zudem steht die sonne im vergleich zum letzten saisonanfang -.der ja später begann,des wetters wegen - halt der jahreszeit üblich auch noch verdammt tief..
wie war das doch noch mit dem
hat du einen langen schatten voraus,macht es dir den garaus. :twisted:
das mit den streckensperrungen ,da kommste wohl nicht gegen an, Wenn die Mühle aber zu 110% Gesetzeskonform iss, fahr halt durch, und riskier nen ticket für 15 ocken.
ferdsch.. :cool:
ob du als Ortskundiger damit aber durchkomst?? funzt meist "woanders als Zuhause"
habsch net gesehn :oops: :oops:
Hi,
das Elmsteintal ist aber doch bestimmt seit 15 Jahren an WE's gesperrt.
Also am besten nicht uffreeeschen. :wink:
Es gibt auch andere Beispiele:
Vogelsberg B276 aka "Schottenring" Teile soll seit über 10 Jahren gesperrt werden. hier kämpft die Polizei dafür das die Strecke eben nicht gesperrt wird für 2Rad-treiber!!!
Hier weiss die Mehlmützen-Schar wo sie hin zuwetzen hat wenns mal wieder pressiert! KKH Lich ist auch nicht weit. :roll:
Und wer an sonnigen Sontagen dort mit ner Dose langfährt der macht das kein 2.tes Mal! Aber auch als Kradler wirste da rechts und links hergebrannt!
DAS ist wirklich lebensmüde!
ciaoi
Wolf
Ja stimmt, aber so ab 16/17 Uhr geht`s einigermaßen.
Da sind die meisten Gestörten schon weg.
Oder halt das Oldtimer Cafe in Herchenhain. Da isses ruhiger und es sind immer mal schöne alte Moppeds da.
Gruß Bernd
Ja, ja,
sehr heikles Thema das ganze. Ich fahre auch gerne zügig.
Ich denke aber, das der Heizkesseltreiber sich die Frage selber beantwortet hat.
Auch wenn mich jetzt einige hauen mögen
Mike
Nö warum?
Gruß Bernd
Na da bin ich ja froh das ich dsa heute in aller seelenruhe geniessen konnte.
Yepp, Heizkesseltreiber :wink:
daher fahr ich nach Bad Herrenalb die dt. Alpenstrasse nochmal ab.
Will endlich mal den vermaledeiten Kesselberg abfahren.
Ich stehe jedesmal an den gesperrten Tagen/WE davor und traue mich nicht, weil die grün-weisse Rennleitung sicher hinter irgend so einem Wicker vorspringen würde , wenn da 'ne schöne kleine V2 langtuckern würde. :oops: :evil:
ciaoi
Wolf