[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "Linksammlung für außergewöhnliche Motorräder"

Anonymous: Linksammlung für außergewöhnliche Motorräder (Freitag 22. Juni 2007, 18:32)

Hallo Gemeinde :-D

Da die besten Info's immer aus der Szene und nicht aus der Suchmaschine kommen, möchte ich Euch bitten, hier mal Links zu Herstellern von wirklich außergewöhnlichen Motorrädern zu posten.
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was alles machbar ist. Je exotischer die Kreationen, desto lieber. Egal, ob einmale Einzelstücke, oder in Kleinserie produzierte Custombikes. Alles, was auffällt ist willkommen.

Hier mal der Anfang von mir (einige der Links sind hier im Forum schon in anderen Beiträgen zu finden. Der Vollständigkeit halber aber hier nochmals als gesammeltes Werk):

http://www.ecossemoto.com/intro.htm

http://www.confederate.com/confederate2/c2-links/home.html

http://www.lazareth.fr

http://www.neander-motorcycles.com

http://www.walz-hardcore-cycles.com

WullDee: (Freitag 22. Juni 2007, 23:02)

Muench Mammut 2000:
http://www.friedel-muench.de/

sandro: (Freitag 22. Juni 2007, 23:19)

http://www.gaskrank.eu/tv/custombikes/custombike-mit-sternmotor-die--727.htm

Anonymous: (Samstag 23. Juni 2007, 13:10)

http://www.gaskrank.eu/tv/custombikes/custombike-mit-sternmotor-die--727.htm

Das ist ja wohl der Hammer - habe ich ja echt noch nie gesehen :shock:

Die haben natürlich auch eine eigene Homepage:

http://www.jrlcycles.com


Bin mal gespannt, was noch alles so gepostet wird :-D

Bullspider: (Sonntag 24. Juni 2007, 14:35)

Hallo Raumschiffkoch,

Das Batpod hat wohl etwas ausgelöst.. :)

Exotisch und aussergewöhlich ist aber nicht identisch mit "Traumbike" oder sinnvolle Modifikation.

Es ist auch recht langweilig solche Kreationen unkommentiert einfach aufzuzählen. Die meisten dieser "Bikes", wenn man sie noch so betrachten will, sind nur eingeschränkt fahrbar- wenn überhaupt.
Abgesehen von der Kette, gefällt mir von den gezeigten die Ecosse am besten.

Aber sonst, nur als Beispiele:
Die Mammut 2000. Ein hässlicher und schwerer Metallhaufen, ein Auto auf 2 Rädern, gedrosselt um die Selbstzerlegung zu verzögern. Handling, Altagstauglichkeit? Zu Recht ein Flop mit 15 gebauten Exemplaren. (Vom Batpod werden 6 Stk! gebaut. Wenn genug die Dreharbeiten überleben, werden die wohl versteigert..) Als Dragster ist die Muench einfach falsch konstruiert!

Die Confederates (Hellcat, Wraith) locken als Einsitzer mit minimalistischem Design. Und schön Fotografiert machen sie schon was her. Dabei ist die Hellcat noch recht anprechend. Die Wraith ist einfach nur hässlich. Aber was ist daran innovativ, wenn man den Schalldämpfer einfach weg läßt und einfache Rohre anschraubt? Die schlabberigen Ketten kann ich eh nicht mehr sehen! Wirklich Neues sucht man vergebens. Die Sitzhaltung taugt gerade um zur nächsten Disco zu kommen. Und in real vom nahen sehen die lange nicht so spektakulär aus:
http://www.youtube.com/watch?v=1_hG-hEke9U
http://www.youtube.com/watch?v=uchMflIsKCE
In der Wüste hat das schon was :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=VKbQ_gQ6_hc
Es wäre schon lustig, wenn die Förster einen anhalten und sich die Lunge rausbrüllen müssten, um zu verklickern, was sie eigentlich wollen. :lol:

Im übrigen sind 90% all dieser Bikes nun mal Harleys. Letztlich immer die gleiche Motoren, mehr oder weniger aufgebohrt, immer die blöde Kette, leere Abgasrohre und drumherum basteln Klempner ihre Ideen.
Schaut euch doch nur diese Sendungen "American Chopper" an. Wie da immer die gleichen Bikes entstehen. Begleitet von dem Gebrüll einer Kreuzung aus Poppey und Walross. :) Der Chef ist die Härte!

Selbst deutschen/europäischen Tunern fällt nix besseres ein, als immer wieder Harleys zu bauen.
z.B. http://www.mms-cycles.net/flash/
Mit dem Ding kommste kaum ne Teppichkante hoch! :P

Und wenn es keine Harley ist, dann kommt so eine Kiste mit Serien-Vierzylinder wie Muench und CO.
http://www.motosport.ch/artikel_5642.html
http://www.walz-hardcore-cycles.com/
Ich glaub, ich muss das hier nicht extra sagen, aber trotzdem: Ein Moped hat ZWEI einzeln stehende Zylinder! Oder eben nur einen Topf.

Und dann die Preise. Völlig abgehoben für diese Metallwursteleien. Wenn ich 50.000,- bis 160.000,- € für ein exklusives Moped ausgeben wollte, dann würde ich mir selbst was bauen! Letztlich sind das keine Biker, die sowas in die Garage stellen!

Überlegt mal, was ihr mit 50.000,- € aus eurer BT machen könntet!


Mir gefällt schon eher sowas:
http://www.motosport.ch/artikel_5940.html
Bischen eckig und kantig, hat aber was.
siehe unten Aprilia Shiver

oder sowas:
siehe unten CX -Umbau



Und damit ihr nicht vergesst, warum wir in diesen Forum sind, und nicht in einem Jogurtbecher Forum:

Die BT1100 ist eines der schönsten Mopeds der Welt! Mindesten unter den ersten 5! Selbst für die, die sich auf Grund von Hormonüberschuss für irgend sowas wie FZZRZZ, GPZZRXY oder RRRdings.. entschieden haben. Die haben die BT doch nur nicht gekauft, weil sie keine 150 PS hat.


So sähe die BT als Solositzer aus: letztes Bild.
Noch ein bischen tiefergelegt, vielleicht andere Leuchten und ein gepushter Motor - ach ja Rohre statt Dämpfer... :lol: Lasst eure Phantasie spielen... , wenn ihr mal 50.000,- übrig habt?

Ciao

sandro: (Sonntag 24. Juni 2007, 15:38)

Na dann schaut Euch mal diese Motorräder an, Ihr Nasen!
Das wäre mein Traum, wenn ich rund 25.000 Euronen auf der Seite hätte!

http://www.motoport.de/ezine_bikes_test_0065.php4?ids=
http://www.motoport.de/ezine_bikes_test_0057.php4?ids
(Da war der TR1-Sepp aber auch noch ein paar Jahre jünger :wink: )

einen hab´ich noch:
http://homepages.paradise.net.nz/sykes/rdc/

Bullspider: (Sonntag 24. Juni 2007, 16:40)

Na ja, die Yacati 1.1 ist ein interessanter Ansatz. Aber ich würde als erstes diesen gruseligen Heckbürzel absägen. Das Ding ist wie ein hässlicher Pickel, auf den man starren muss. Der scheint eh nur für die Pseudo-Rennnummer zu sein. Und für 25.000,- mach ich aus meiner BT ein Moped, da fällt der Kiste aus Neid der Bürzel von allein ab! :lol:

Das andere Teil ist wohl mehr Retro und hat schon wieder ne Kette..... :wink:

sandro: (Sonntag 24. Juni 2007, 17:09)

ich seh´schon, Bullspider,
Dir kann man auch nichts recht machen! :wink:

Bullspider: (Sonntag 24. Juni 2007, 18:42)

Sag das nicht. :wink:

Es gibt nämlich wirklich tolle Entwicklungen! Und die kommen aus - dem wahren Zweirad-Land: Italien.

Tatsächlich ist es so, dass die besten 2-Räder aus Italien kommen. Wie auch unsere Bulldog.

zB. der potentielle Bulldogkiller Moto Guzzi 1200 Sport ABS. Die habt ihr hier im Forum schon gesehen. Die sieht optisch der Bulldog sehr ähnlich und befriedigt den Drang zu mehr Leistung für satte 12.000,- €.
Oder die neue Aprilia Shiver Reihe. Die gezeigte 750er ist nur der Anfang. Es sollen noch eine 1000er und eine 1200er folgen.


Aber wirklich aufregendes innovatives passiert bei den Rollern: Piaggio PM3 (125ccm, 250ccm, 400ccm) und Gilera Fuoco (500ccm Endurokiller). Sobald die 250er raus ist, macht ich ne Probefahrt! Ich muss einfach... :lol:

GID: (Sonntag 24. Juni 2007, 19:14)

hey maddog,
so nen roller ist uns doch nach dem schwindelig fahren im schwarzwald kurz vor baden baden auf der rückfahrt entgegen gekommen oder??

gruss gid


 [1]   [2]