Hallo, :)
wer sich für Statistiken interessiert ??? Hier gibt´s die satt.
http://www.kba.de/
Gruesse Lothar
Hallo zusammen!
Was viele von uns schon lange vermutet haben, wurde jetzt von höchster Stelle bestätigt:
Wir Bulldogfahrer gehören, gemessen an allen zugelassen Krafträdern, einer äußerst geringen Minderheit an :wink:
Habe heute vom Kraftfahrtbundesamt die Antwort auf meine Frage erhalten, wieviele Bulldog´s denn "aktuell" eigentlich in Deutschland zugelassen sind. Hier die Antwort vom KBA:
>>>>>>>>Sehr geehrter Herr Scharnhorst,
zunächst bedanke ich mich für die Mitteilung der Schlüsselnummern.
Sie suchen den Bestand einer Yamaha BT1100 Bulldog.
Die Zählung der Kraftfahrzeuge am 1. Januar 2007 hat für den Sie interessierenden Typ folgende Bestände ergeben:
HSN......Hersteller.....TSN.....Anzahl
4133.....Belgarda.......103.......3393
4163.....Yamaha.........002........911
Gesamt............................4304
Die Angaben verstehen sich einschließlich der vorübergehend stillgelegten Fahrzeuge.
Für evtl. Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Anne-Maria Altwasser<<<<<<<<<<<<
Knapp über 4300 Bulldog´s also... Klingt erstmal gar nicht sooo wenig. Habe dann nochmal nach der Anzahl aller in Deutschland zugelassenen Krafträder gegoogelt. Leider ist das Ergebnis nicht in Hubraumklassen unterteilt und somit auch Mofa´s und Roller enthalten aber egal, wir sehen grob, in welche Richtung das Ganze geht:
Das Ergebnis (Stand 01.01.2007) waren 3.969.103 (!) gemeldete Krafträder. Wir Bulldogfahrer sind also mit einem Anteil von nur knapp über 0,1 Prozent unter allem, was 2 Räder und einen Motor hat, vertreten.
Und DAS ist jetzt nicht mehr wirklich eine große Anzahl, gell? :wink:
VG Frank
Holla,
dat ist nicht gerade viel.Nur mal als Vergleich:
Laut der Zeitschrift "Motorradfahrer",Ausgabe 08/2007,
wurden im Mai 2007 genau 4027 BMW R1200GS neu zugelassen.
Kopfschüttel
Gruß
Stefan
Hi Frank,
nicht schlecht die Info :-D
und es gibt noch so einige, die unser Forum nicht kennen.
Ich war am So. im Bergischen unterwegs und treffe in der Nähe von Rupichterroth einen Doggentreiber aus Heidelberg. Schnell nett ins Gespräch gekommen, da hat er mir erzählt, das dies (05er Modell) seine 2. sei. Die erste hätte er 70.000km gefahren, und die jetzige 35.000km.
Na das ist doch was. Aber das Forum kannte er nicht :shock: .
Nun, vieleicht meldet er sich.
Tja, jetzt wissen wir auch, warum so häufig gefragt wird "wass´n das für ne Maschine???"...
:lol: :P :cool:
Echt coole Recherche! Danke dafür und fetten RESPECT
Das Ergebnis erfreut mich aber. Ich bin gerne Individualist :cool:
Tja, jetzt wissen wir auch, warum so häufig gefragt wird "wass´n das für ne Maschine???"...
:lol: :P :cool:
...und warum sie ein wirtschaftlicher Flop für Yamaha ist.
Gut gemacht, Frank. :clapp:
...wurden im Mai 2007 genau 4027 BMW R1200GS neu zugelassen.
Stellt euch mal ein GS-Treffen vor, das anteilsmäßig die gleichen Teilnehmer wie unseres in BHA hat, also etwa 2,5% aller in D gemeldeten doh.gif Grauenhaft.
Grüße
Waidler
tja leute macht das nicht so publik!!!
es reicht wenn die preise in 3 oder 4 jahren erst für die dogge wieder steigen, denn bis dahin hab ich auch ne zweite und die bleibt 100% orginal ;-)
Ja Wahnsinn...hätte nicht gedacht, dass es so wenige sind! Nun finde ich mein Hundchen ja noch genialer...froi froi!
Danke Bully79 für diese umwerfende Info! http://smileyonline.free.fr/images/gif/bravo/vignette/thumbnails/1036947074_gif.gif
@ GID :)
......, denn bis dahin hab ich auch ne zweite und die bleibt 100% orginal
Hallo Guido,
wenn du dann noch eine in Orschinol findest. :wink:
Gruss aus der Bastion Oberhessen Lothar :cool: