[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Heute beum TÜV"

Anonymous: Heute beum TÜV (Donnerstag 10. April 2008, 12:24)

Hey Leute, wollte euch mal wieder ne nette Geschichte vom zum TÜV fahren mit der Dogge erzählen.
Also ich heute morgen ab nach Hagen zum TÜV. Angemeldet usw. und dann erstmal ne Stunde gewartet, aber egal Wetter war bzw. is ja noch gut. Dann der Aufruf- Ich vorgefahren, er geguckt usw.. Dann auf einmal standen 3 Prüfer um mich rum und fragten mich erstmal aus hehe. Und dann kam die Suche nach der Rahmennummer, hehe. Ich hab sie erstmal suchen lassen, hehe. Dann nach 2 min habe ich die Sache dann aufgelöst und alle guckten mich ganz erstaunt an. Na ja auf jeden Fall sehr lustig und natürlich ohne Mängel durch den TÜV.

Grüsse Locke aus Hagen :lol:

Black Dog: (Donnerstag 10. April 2008, 12:39)

... woher sollen die Jungs denn auch wissen, daß die Nummer vor Witterungseinflüssen und Fahrtwind geschützt unter der Sitzbank zu finden ist!

Gruß Michel

Boli: (Donnerstag 10. April 2008, 14:05)

...das muß ja richtig toll für dich gewesen sein.

Boli

Olympia u. Claudi: (Donnerstag 10. April 2008, 15:44)

Hi,war auch letztes Jahr in Hagen beim Tüv.Durfte sie garnicht selber in die Halle fahren.Der Prüfer war so begeistert,das er selber reinfahren wollte.Machte mir natürlich um so mehr spaß.
Gruß aus Hagen,Andreas

Matty: (Freitag 11. April 2008, 07:53)

Servus
Ich hatte ein zweifelhaftes (Dekra)-vergnügen,ende März,weil ich vermutlich den einzigen Prüfer erwischt habe,der von moppeds kaum ahnung hatte.
Blinker zu klein,Rücklicht zu dunkel,Lenker zu breit,Nummernschild zu schräg und natürlich Auspuff zu laut,waren nur einige kommentare des Mannes.
Der Brüller,war der abmontierte Hautständer,denn der würde die Kettenpflege erleichtern,HAR HAR.
Nachdem ich den guten Mann aufgeklärt habe,(mann,war ihm das peinlich),kontrollierte er ALLE E-Prüfnummern (Blinker,Licht )usw.
Auch die Bos-tüten mußten sich einer gründlichen untersuchung der Nieten gefallen lassen,denn ohne Manipulation,kann das nicht so klingen,so der Prüfer.
Nachdem dann das alles geklärt war,war er doch der meinung das der 170er zu klein ist für die Felge,denn es ist ja auch ein 190er eingetragen.
Das Nummernschild,könne ich Bauartbedingt nicht anders anbauen,diese Aussage hat ihm genügt.
Nachdem er endlich alles,wirklich alles konntrolliert hatte,kam der Abgastest,bei welchem er Feststellte,das mein Kat (HÄ) in ordnung ist,denn der CO-Wert lag bei 0,01,was ich ja nicht glauben kann,aber egal.
Nach einer kurzen Aufklärung meinerseit,bekam ich dann endlich die Plakette und dir Tüv-bescheinigung,natürlich ohne Mängel und der Prüfer durfte sich endlich um vernünftige Fahrzeuge kümmern.
Dies war nur ein Auszug des Erlebten,bei dem ich viel Spaß hatte.
Ach ja,auf meine Frage,ob es nicht einen kompetenten Kollegen gibt(zu beginn der Prüfung)teilte mann mir schnaufend mit "alle Krank",womit auch erklärt wäre,warum der Mensch total überfordert war und das auch noch am Samstag.
Gruß Matty

Luzy: (Freitag 11. April 2008, 08:17)

So ein Bericht am Morgen ist genau das Richtige um schmunzelnd den Tag zu beginnen!

Anonymous: (Freitag 11. April 2008, 10:21)

Jaul, genau das richtige zum Frühstück, bei mir war es Gestern eigentlich "nur" die Eintragung vom Federbein hinten.
Also schönes Wetter bei uns :cool: und ab zur DEKRA, 3 Autos nur vor mir, das wird wohl schnell gehen, hab ich mir so gedacht und? Falsch gedacht, die fingen doch tatsächlich an zu diskutieren wegen diesem und jenen und deshalb brauchte das erste Auto exakt eine halbe Stunde, da die nur eine Spur hatten, konnte das dauern und das bei dem Wetter! Kein Bock darauf! :oops:
Also Helm auf und zum TÜV, den ich seit 20 Jahren nicht besucht habe,
aus verschiedenen Persönlichen Gründen, aber die Zeit vergeht ja, also los.
Habe eine halbe stunde in der Sonne gesessen und da kam er der o so GÖTTLICHE!
Fahr´n se mal die Kiste auf die Bühne und hat dat Ding einen Hauptständer?
Den Ständer bekam ich so langsam :twisted: , wieso Kiste und wieso Ding, na das würde aber lustig werden und so war es auch.
Wieso ich den nicht rein fahren würde? Weil ich keinen Spritttt verbrauchen möchte, aber anmachen muss ich sie ja sowieso, häääh, warum? Weil mir die Schalldämpfer nicht gefallen! Was hat das jetzt mit dem Stoßdämpfer zu tun? Das ist meine Sache sagt er. Stoßdämpfer ist in Ordnung, aber die höherlegungsstreben müssen ausgetragen werden, wieso? Weil er das Federbein nicht zusammen mit den Streben
Eintragen dürfte! Au man ab da fing es erst richtig an, wo das denn nun stehen würde, es steht im Gutachten, nein das kann nicht sein ich habe es komplett durchgelesen, er hätte seine vorgaben usw. ich muss dabei sagen die streben sind nicht verbaut und werden auch nicht mehr eingesetzt, aber ich habe auch meine Prinzipien, allerdings hätte ich glaub ich die klappe halten sollen.
Die Blinker gefielen ihm vorne auch nicht, zu nah am Scheinwerfer, ja mach ich breiter, oh man.
Und dann ging es mit der Anlage los, obwohl sie ja eingetragen ist und ich nicht zur HU Abnahme da war (nur Stoßdämpfer eintragen) wollte er nun unbedingt was hören, ok, hab ich angemacht in der Halle, mein Grinsen was ich da noch hatte verging mir dann mit der Bemerkung, die ist zu laut ich leg die „Kiste“ still.
:twisted: Ahhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrr :twisted: , so jetzt hat auch meine Geduld ein Ende, ein hin und her begann, hab sie dann rausgebollert und er musste, ja er musste, da noch ein Kollege dazukam, dem zweiten GÖTTLICHEN ein großen dank, eine Geräuschmessung machen. Und jetzt kam das zweite Szenario, Geräuschmessung neben einer Hauptstraße, die keine 10 Meter entfernt ist!!!
Ich mach’s jetzt kurz, mein Grinsen kam nämlich wieder zurück, 12 Messungen, alle unterschiedlich, zu leise, zu laut (mit Knallen) aber der gesamte Mittelwert lag genau
an der grenze.
Stink sauer lief er dann in sein Stübchen hat meine Streben aus Rache ausgetragen und das Federbein eingetragen (37 Euro), fehlte nur noch das er die Messung noch mit berechnet hätte.

Die nächsten 20 Jahre bleib ich von denen weg, das könnt ihr mir glauben..

Niels.tco: (Freitag 11. April 2008, 10:42)

Hi Boxter :-D

ja das ist doch mal wieder ne schöne Geschichte.
Nur was mir nicht einleuchtet? Warum Federbein eintragen lassen- was hast Du den da verbaut.
Wilbers hat ABE da geb ich doch keine 37 € extra aus. Und selbst bei ner kontrolle da schaut doch keiner auf's Federbein. Doch schon eher auf die Töppe - oder ist das in NRW anders.

Anonymous: (Freitag 11. April 2008, 11:12)

Hey, Öhlins gibt es nicht mit ABE :wink: Leider....

Gruß

Boxter

Wildsau: (Freitag 11. April 2008, 15:13)

:arrow: Nachdem ich den guten Mann aufgeklärt habe,(mann,war ihm das peinlich),
UND die Sache mit den GÖTTLICHEN :!: (unverschämte, arrogante Gemeinde)-> pers. Randbemerkung

sind genau die Gründe, weshalb ich da auch nicht mehr hin fahre!
mich sieht man nur noch bei der Konkurrenz


 [1]   [2]   [3]