[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "PR1 --> PR2"

Wuz: PR1 --> PR2 (Mittwoch 4. Juni 2008, 16:08)

Sacht mo.....


Ich hab eben geordert und @Balstic hatte vor nicht allzu langer Zeit von der Erstbereifung (MEZ2 glaube ich) auf PR2 gewechselt.

Er war / ist begeistert, damals war auch der Wechsel bei Sonja von MEZ auf PR1 ein himmelweiter Unterschied.

Wer hat den Wechsel von PR1 auf PR2 hinter sich?

Geht mal bitte eure Eindrücke.

Verhalten im kalten Zustand?
Verhalten im warmen Zustand?
Laufleistung?
Aufstellmoment?
Gibt es Reaktionen bei Beschleunigung in Schräglage?

Kann es garnicht erwarten :-D

Steve: (Mittwoch 4. Juni 2008, 17:33)

Hi Marcus,

hier hast schon mal was zum Lesen :wink:

http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?t=5326

:wave: Steve

Balistic: (Donnerstag 5. Juni 2008, 10:57)

Moppedwolf hat in seinem Thread geschrieben, dass er bei nasser Fahrbahn ab
4000 U/min Durchdreher hatte. Kann ich nicht bestätigen. Bei mir hat er auch
bei voller Beschleunigung Grip gehabt. Ich muß aber dazu sagen, dass die Straße
bei mir zwar naß war, ich aber nicht bei Regen gefahren bin. Was also die Wasser-
verdrängung angeht, hab ich keine Erfahrungen. Aber ansonsten, wie Wuz schon
geschrieben hat, vollste Zufriedenheit.

Gruß
Volker

@Wuz:
Laufleistung: hab gerade mal 1000 km mit runter...
Kalt / Warm: abgesehen von der Haftung merke ich fast keinen Unterschied. Ich denke aber, dass liegt eher daran, dass meine
Sinne dafür noch nicht so geschärft sind :wink:
Verhalten bei Schräglage: Ich geh zwar nicht so tief runter wie Yalle im Schräglagentraining, aber ich fühl mich deutlich
wohler, da der Reifen echt am Boden klebt und sich beim in die Kurve legen und wieder aufstellen sehr ruhig verhält.

moppedwolf: (Donnerstag 5. Juni 2008, 11:18)

Moin,
stimmt ich war erst sehr skeptisch und bin letzes Jahr Pfingsten im (wirklich!) strömenden Regen nach Hause gebrazzelt.
Meine Vorbehalte haben sich aber mittlerweile gedreht und ich bin restlos überzeugt von dem PR-2!
ich hatte ja über Winter den PR-1 wieder draufziehen lassen um um das warmfahren der PR2 drumrum zu kommen.
Ralf-MK meint aber das der PR-2 auch bei 2° fein grippt, das wollte ich ja nicht testen, werde das aber nächsten Winter nachholen, sofern der bereits auf Gutschein bestellte Dunlop Roadsmart dann schon runtergeritten ist. :wink:

Also ich mag den PR-2 echt nicht mehr missen, den Rückschritt auf den PR-1 habe ich echt bereut!
Der war mir viel zu kippelig. Das ist zwar Meckern auf höchstem Niveau aber so ist das halt immer:
Das Bessere ist des Guten Feind!!

ciaoi
Wolf

ede500: (Donnerstag 5. Juni 2008, 11:45)

Hallo wollte auch mal etwas da zu schreiben.
Habe von Dunlop auf PR1 gewechselt.
Traumhaft dieser Unterschied http://s3.directupload.net/images/080605/4wqo43ir.gif

Dann http://s7.directupload.net/images/080605/3onqh44g.gif die Steigerung mit Anfangsschwierigkeiten auf PR2 http://s5.directupload.net/images/080605/cj2jip2e.gif

Reifen neu aufgezogen und gefahren http://s3.directupload.net/images/080605/tz56az5w.gif
was ist das denn ?
http://s3.directupload.net/images/080605/46d24xeo.png
habe ich gedacht ,denn der Reifen kippte unheimlich schnell weg.
Bei einem Freund nachgefragt wie viel Luft kommt rein?
Alles in Ordnung.
Nach ca. 100km ist alles wieder im grünen Bereich gewesen.
Anscheinend braucht der Reifen am Anfang einige Zeit bis er eingerollt
ist.
Seit dem möchte ich den PR2 nicht mehr missen, egal ob
nass oder trocken.
http://s5.directupload.net/images/080605/a4hdwyhx.gif

Gruß aus Siegen

Harry & Bully

Bernd: (Donnerstag 5. Juni 2008, 11:56)

Kommt auch immer drauf an wie und wo du fährst. Anja fährt auch gerne mal auf deutschen Singletrails da ist das Kippelige gar nicht so schlecht. Obwohl ich es gar nicht so schlimm fand.
Hab jetzt auch auf die Schnelle auf PR2 gewechselt. Letztes We. In Schotten hab ich mich nicht mehr so wohl gefühlt, auch vom Profil her. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich auch den neuen Dunlop genommen. Der ist gut 50 Euro billiger und soll nicht viel schlechter sein als der PR.
Wir wollen aber am Montag Richtung Elsass/Vogesen und die Woche drauf vor dem Treffen auch noch mal weg. Da war der PR einfach eher verfügbar. Der letzte PR1 hatte 2-3 tausend Km länger gehalten, deshalb hab ich die letzte Zeit nicht so genau nach dem Profil geguckt. Wie sagt Wolf immer SSA. :oops: Na ja mal sehen wie der Neue ist. Auf jeden Fall heult er nicht so wie der Alte.

Gruß Bernd

Wuz: (Donnerstag 5. Juni 2008, 13:03)

Auf jeden Fall heult er nicht so wie der Alte.

Gruß Bernd


Jo, da bin ich auch gespannt drauf :)

Bernd: (Donnerstag 5. Juni 2008, 13:11)

Bis jetzt hab ich noch nix gehört. Hab damit aber erst höchstens 30 Km gefahren. :oops: Die sch.. Arbeit kostet halt zu viel Zeit. :evil: :wink:

Gruß Bernd

Wuz: (Donnerstag 5. Juni 2008, 13:14)

Aber ohne Arbeit, nix Hund, nix PR2 :lol:

moppedwolf: (Donnerstag 5. Juni 2008, 13:15)

PR-2 heult def. nicht!
Weder unter meinem originalFender (Winterfender) noch unter dem Alu-Sommerfender. :twisted:


 [1]   [2]