Moin,
gebrochenen Seitenteilen
gebrochenen Windleitblechen
abvibrierten Zündschlössern
abvibrierter Endtopf
nie wieder werde ich mich hämisch über HD-Treiber äussern, deren Bock Schrauben und Muttern abschüttelt.
Ist wohl das Schiksal aller V-Zwo Treiber.
Cheers Buk
_________________
SYLB BMC Riverside Crew [albumimg]8755[/albumimg]
Hallo nochmal,
das Kontrollieren und Nachziehen der Schrauben ist sicherlich immer gut, hätte bei mir aber nur in einem Fall etwas verhindert, nämlich das Lösen der Schrauben des Covers (gemeint ist das Teil Nr. 22 in der Tafel 41 des Teilekatalogs). Das Wort Loctite werde ich mir trotzdem einprägen müssen.
Zu den 2 anderen abgewackelten Teilen hier die Fotos:
Der Tachohalter und die Seitenhalter sind "auf Gummi gelagert", somit eigentlich gegen Vibrationen geschützt.
@WullDee
Das Baujahr meiner Dogge steht doch in meinem Profil ->2003
Die anderen Dinge beim Beschnuppern unserer Hündchen, wegen Datenfutsch und so...
@Waylander
Danke, dass du mich an den Lochfraß erinnerst. Ich habe es fast schon vergessen/verdrängt. Die Horrorszenarien aus dem Thread haben mich lange genug begleitet. Z.B. bei meiner Dolomitentour. Glaube mir, es folgten genügend Kontrollstopps. Zum Glück ist nix davon eingetreten. Ich denke da an manche Wünsche wie ->Guten Flug<- oder so ähnlich :)
Eigentlich wollte ich noch "senf" beitragen,aber ich mag einfach nicht mit nur nem Sternzeichen hier sabbeln.... :evil:
und Nein, dein Bj der Dogge steht eben NICHT im Profil. Da steht reinweg gar nüchste.
Du bist sozusagen ein Profilloses Sternzeichen,also mehr so n Neutrum.
Da fällt mir doch ein.
Ich kann mir so schlecht Namen merken.....,darf ich...?? :lol:
Nein, lieber doch net :roll:
Na dann klär mich mal auf, was ich falsch mache.
Wenn ich mein Profil anklicke, sehe ich es.
Na dann klär mich mal auf, was ich falsch mache.
Wenn ich mein Profil anklicke, sehe ich es.
EINSPRUCH!
im profil steht mal gar nüscht!
anmeldedatum und sternzeichen, ist halt nich ganz soviel, gelle ;-)
Hi
beim Kauf meiner Dogge hatte ich mich beim freundlichen erkundigt,
wie man einen V2 einfahren sollte,die Aussage war 1000-1500 km
die Gänge nicht zu hoch zu ziehen und moderat mit der Dogge umzugehen,
dann hätte man später einen besseren Rundlauf und keine so starken
Vibrationen und mehr Spass von der Dogge.(Motorhaltbarkeit)
die Dogge von mir ist bis 2000 km so eingefahren worden,ich
hatte vielleicht durch diese Maßnahme noch keine Materialbrüche
oder sich lösende Verschraubungen.
Gruß
Speiche
Na dann klär mich mal auf, was ich falsch mache.
Wenn ich mein Profil anklicke, sehe ich es.
hmm, wär mal ne frage an @Admin.
oder hast du jemanden auf Ignore stehen..??
Zurück zum Thema, "bigdog":
dass das billige Plastik der Tachoeinheit mal einreißt, ist durchaus denkbar,
aber der Riß an der Lampenmaske? - - Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,
dass so was von den V-2-typischen "good vibations" kommt.
Also entweder handelt es sich um einen Materialfehler,
oder da ist mal wer mit roher Gewalt rangegangen
oder Deine Dogge schüttelt sich deutlich mehr als alle anderen, weil sie kränkelt.
Wie empfindest Du denn selbst die Vibrationen an Deiner BT (Lenker, Spiegel, Rasten...) ???
Moin BigDog,
Na dann klär mich mal auf, was ich falsch mache.
Wenn ich mein Profil anklicke, sehe ich es.
schau mal in Deinem Profil unter
../Profileinstellungen/Privatsphäre/..
Dort kannst Du private Angaben freischalten, so das die Allgemeinheit sie
auch sehen kann.
Cheers Buk
___________
SYLB BMC Riverside Crew [albumimg]8755[/albumimg]