[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Die linke zum Gruß!"

RedSun: Re: Die linke zum Gruß! (Donnerstag 2. Juli 2009, 18:50)

Moin,
so peinlich finde ich so eine Warnweste gar nicht.
Bin es vom Job gewohnt so eine Weste häufig zu tragen und bei einer Panne mit dem Mopped wäre ich auch gewillt diese freiwillig überzuziehen.
Du glaubst gar nicht wieviel "Schwachköppe" ein Fahrzeug führen dürfen. :wink:
Ick war ja mal wieder an der "MÜLS". MÜLS heißt MittelÜbergangsLeitSystem. Ist so eine Mittelleitplanke die verfahren werden kann, damit der Verkehr durch einen Tunnel auf die Gegenfahrbahn geleitet werden kann.
Die Nacht von Montag zu Dienstag und Dienstag zu Mittwoch war es mal wieder so weit., Sperrung Tunnel- Britz bei uns auf der Stadtautobahn. Hier wird der Tunnel gesperrt, die Einfahrten in den Tunnel werden gesperrt. Die eine Tunnelausfahrt benutzen wir nach Freigabe um in den Tunnel reinzukommen und an unsere Arbeitsstelle zu kommen. Hier haben wir dann eine Sonderberechtigung und dürfen in den Tunnel als "Geisterfahrer" einfahren, gelbe Rundumleuchte und Warnbaken am Fahrzeug ist natütlch vorhanden. Natürlich für "normale" Verkehrsteilnehmer nicht erlaubt, da der Tunnel gesperrt, Umleitungen sind eingerichtet.
Da bist du dann vor Ort und machst und tust, schlägst dir die Nacht um die Ohren. Da fahren dann ganz normale Verkehrsteilnehmer trotzdem falsch rum in den Tunnel und wundern sich, dass sie nicht weit kommen, steigen aus und fragen dich wie sie dann jetzt fahren müssen.
Da bin ich dann doch sehr froh so eine "peinliche Weste" zu tragen, sonst hätten mich solche "Idioten" bestimmt schon auf den Asphalt gebügelt.

Pustekuchen: Re: Die linke zum Gruß! (Donnerstag 2. Juli 2009, 18:56)

Ich grüße eigentlich jeden ausser Roller. Bei gefährlich aussehenden Harleyfahrer warte ich bis zuerst gegrüßt wurde. Die halten sich oft für knallhart und haben es nicht nötig.


Gruss Ralph

Anonymous: Re: Die linke zum Gruß! (Donnerstag 2. Juli 2009, 19:09)

Grüße bis zu einer bestimmten (eher eingeschränkten) Schräglage meinerseits Alles, was nach Motorrad aussieht und erlebe es kaum, dass das mal nicht erwidert wird

stoppelhopser: Re: Die linke zum Gruß! (Freitag 3. Juli 2009, 00:27)

Ich grüße auch fast alles bis auf Rollerfahrer. Wobei es inzwischen garnicht mehr so leicht ist, diese auch von weitem zu erkennen. Da hab ich schon böse Fehler gemacht.
Mal mit zwei Fingern, dem Arm oder auch schon mal aus lauter Übermut mit zwei Händen (das natürlich nur in Schräglage und nicht unter 130 km/h). Ich war damals schon neidisch auf die Entenfahrer, die sich auch grüßen. Mit meinem VW Käfer hab ich dann versucht das in Essen einzuführen, aber es setzte sich nicht so richtig durch.
Um es noch mal deutlich zu sagen: "Wer Rollerfahrer grüßt kommt nicht in den Mopedhimmel und muss immer geradeaus fahren!"

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser

ralf-mk: Re: Die linke zum Gruß! (Freitag 3. Juli 2009, 01:16)

... nur im Winter,

und dann aber richtig gerne mit Begeisterung. So wie ich ebenfalls gegrüßt werde, mit einem Lächeln im Gesicht. Das macht Spaß u. kommt von beiden Seiten gut rüber.

Als ich vor 26 Jahren angefangen hab, hab ich mich tierisch darauf u. drüber gefreut.
Heute, im Sommer nervts. Tut mir leid, aber verstehen tu ich`s nicht wenn ich bei uns am Sorpesee 6 km lang die Hand raushalten soll. Fahr`n die alle um zu grüßen, oder fahren die um des Fahrens Willen?
Und so ein Grüßen wie früher ist sehr selten geworden. Von 100 Grüßern bekomm ich über 90 coole, lässige, egal Grüße.

Vor etlichen Jahren fing das so langsam an. Hab jeden gegrüßt, aber nicht alle zurück. Heutzutage weiss ich warum. Die wollen fahren u. nicht grüßen. Hier im Sauerland sind so viele Moppeds unterwegs das ich mir am liebsten son auf Knopfdruck ausfahrenden Winker installiern möcht. Es ist einfach zu viel des guten. Wenn mal ab u. an einer entgegen käme würd ich`s immer noch gerne tun. Aber so, no more. Ja gut, ich oute mich als Grußmuffel bzw. (Zwangs)Kopfnicker. Denk mir aber, weniger ist mehr.

Auf dem Großglockner , z.B., vor ein paar Wochen, bei Windstärke 7-8, Hagel u. 2°, da macht grüßen Spaß. Die wenigen die auch da oben war`n haben sich aber auch richtig (u. vor allen Dingen, ehrlich) drüber gefreut. Da bekommt das Wort "zusammen gehörig" wieder ganz neue Dimensionen.

Das musste mal raus ...

Luzy: Re: Die linke zum Gruß! (Freitag 3. Juli 2009, 07:33)

Ich habe mir in Italien vor 2 Jahren angewöhnt nur die Finger der linken Hand ein wenig hoch zu heben ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. Nicht, dass ich einen Strafzettel bekomme, grins...
Finde das gar nicht übel, denn ich grüsse und habe trotzdem keinerlei Probleme beim Fahren!
Wenn viel los ist grüsse ich nur zurück, aber wenn ich Doggen sehe winke ich wild!!!


 [1]   [2]