[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Neulingsvorstellung
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6

Click to view full story of "Neuer mit Beratungsbedarf"

Anonymous: Neuer mit Beratungsbedarf (Sonntag 17. Januar 2010, 22:50)

Hallo zusammen,

Ich ich heiße Norbert, komme aus der Eifel, bin 45 und habe noch keine BT.

Zur Zeit fahre ich noch HondaCB500, davor BMW K100RS und Honda NTV.
Nachdem ich mit der BMW sehr unzufrieden war, habe ich sie schnellstens verkauft
und als Übergangslösung eine Cb500 gekauft. Einzige Yamaha in meiner Laufbahn
war bisher eine RD350LC. Aber das war eine andere Zeit und das genaue Gegenteil von einer BT.

Nach intensiven Recherchen, was denn nun ein würdiger Nachfolger für eine NTV
sein könnte, stieß ich auf die BT. Die habe ich bisher immer wegen der 65 PS links
liegen lassen(bis ich mal nach den Newtonmetern geschaut habe).

Mittlerweile bin ich Feuer und Flamme für dieses Motorrad. Gefahren habe ich
noch keine, aber das wird bald der Fall sein, wenn ich mir welche anschauen gehe.

Einzig an der Sitzhöhe könnte es scheitern, ich bin 1,75 groß oder klein. Wie sind eure Erfahrungen
damit? Und gleich noch eine Frage: Sind die Sozia-Plätze an den Modellen vor 2005 wirklich
so schlecht, wie in der Presse zu lesen ist und sind die Armaturen wirklich so schlimm
undicht, daß man lieber doch ein Modell ab Baujahr 2005 wählen sollte?

Ich freue mich jedenfalls auf einen Austausch mit Euch.

Fürs erste mal

Grüße aus der Eifel

Der Christian: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Sonntag 17. Januar 2010, 23:08)

Hallo Wotanix,

herzlich willkommen, zu deiner Frage bez. der Körpergröße, mach dir da keine Gedanken drum.
Ich bin 1,76mgroß und habe keine Probleme.
Da ich das 05er Model fahre, kann ich dir die anderen Fragen nicht beantworten.
Ich bin nur Begeistert vom Hund.

Jürgen AC: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Sonntag 17. Januar 2010, 23:34)

Hallo Norbert,
ich habe letztes Jahr im Mai meine NTV verkauft und mir die Bulldog geholt. Auch wenn der Leistungsunterschied (57 zu 65 PS) auf dem Papier gering aussieht, gefühlt liegen Welten dazwischen.
Wegen der Größe würde ich mir keine Sorgen machen, ich bin 1,72m und das passt gut.

bis dann,
Jürgen

stoppelhopser: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Sonntag 17. Januar 2010, 23:51)

Hallöchen,

auch ich hab viel Spaß mit der NTV gehabt, V2 und Kardan -ein Muß - und dann auf die Dogge gewechselt. Bei mir sind die Amaturen total dicht, bin seit Juni 2008 60.000 km mit dem Moped gefahren und habs nicht einmal bereut. Auch meine Freundin (die härteste Sozia von allen) hat ihren Titel nicht daher, das der Hamsterplatz so scheiße ist, nö sie fühlt sich da pudelwohl und das auch noch nach 11 Stunden Mopedtour. Du solltest das Teil einfach mal Probefahren, dann werden auch die letzten Bedenken wech sein. Und wenn Du dann eine hast machen wir mal nette Bilder davon. (w)

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser

blackdog: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Montag 18. Januar 2010, 09:24)

Hallo Norbert
Als "EX-Südeifelaner" kann ich dir nur bestätigen, dass für die dortigen Strassen- und Verkehrsverhältnisse die Bulldog ein geeignetes Zweirad ist. Genug Bums von unten, super Strassenlage, super Bremse, und sieht auch noch gut aus, was will man mehr. Wer gerne 160 oder mehr fährt, sollte sich etwas anderes suchen.
Ich bin von 2003 bis 2006 Bulldog gefahren, nach einem BMW-Boxer Intermezzo jetzt wieder auf die Bulldog umgestiegen. Falls Du bis Juni noch keine hast, fahre am ersten WE nach Monschau, dort treffen sich "ganz viele" Bulldoggen zum Spielen.

bulldogtreiber: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Montag 18. Januar 2010, 10:36)

Moin .Mit deiner Größe sollte es kaum Probleme geben . Hier im Forum fahren Kleinere dieses Bike (ohne Tieferlegung) .Wegen dem Soziakomfort (ich selbst fahre ein 2004 Modell) und mein Weibchen ist vom Sitzplatz hinten überzeugt (Vorher TDM) .In Bezug auf die 65PS ,da geht zur not noch mehr ,aber dieser Motor mit seiner Kurzen Endübersetzung reicht um im Durchzug an eine 1.6 Harley und die viele Sportler in die Schranken zu verweisen - und das isses was z.B. im Harz zählt . Leider geht diese Übersetzung zu Lasten der Endgeschwindigkeit (180km/h) .Dafür spart man am Sprit und den Unterhaltskosten .Im übrigen bin ich noch nie so entspannt 1037km an einem Tag gefahren wie mit der Bully .Schau doch mal ob in deiner Nähe ein Stammtisch stattfindet ,die Helfen dir bestimmt gerne weiter .

Axman: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Montag 18. Januar 2010, 12:57)

Moin Norbert,

deine 1,75m sollten bei der Bulldog kein Problem sein...ich selbst bin nicht grösser, habe mir aber die Sitzbank auf polstern lassen weil mich die "Kuhle" stört. Der Soziusplatz ist selbst für Langstrecken tauglich...zumindest habe ich noch keine Klagen gehört.

Die Armaturen sind nicht undicht...sie sehen nur manchmal so aus..: die Scheibe über dem Tacho/Drehzahlmesser ist von innen mit einem Anti-Beschlag-Zeugs beschichtet. Bei einigen Motorrädern hat sich diese Beschichtung gelöst oder war unsauber aufgebracht. Tacho ausbauen, zerlegen, Scheibe mit Poliermittel behandeln alles wieder zusammenbauen dauert eine halbe Stunde. Funktioniert prima, ist absolut dicht und beschlägt trotzdem nicht..!

Alle Fragen die du zur Dogge noch haben könntest sind warscheinlich schon mehrfach gestellt und beantwortet worden. Unser Admin hat dafür extra die Funktion "Suchen" eingerichtet...ergibt eine schöne und interessante Winterlektüre.

Von Bulldog-Laien wird immer wieder mit der angeblich mangelnden Leistung und der schneckenhaften Höchstgeschwindigkeit von knapp 190 Km/h argumentiert.. Dann lass dich mal beim nächsten Doggentreffen überraschen, was mit und aus diesem Motorrad machbar ist..

Und was die Höchstgeschwindigkeit betrifft..: zeig mir mal den, der mit einem unverkleideten Motorrad dauerhaft über 150 Km/h fährt...das geht gar nicht...und wenn, dann auf der Autobahn...und da gehört die Dogge nur im Ausnahmefall hin..

Grüße aus dem Sauerland

Axman

moppedwolf: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Montag 18. Januar 2010, 13:59)

Hi wotanix,

also die Armaturen meiner Bulldog sind seit 120.000 km's absolut dicht.
(Was einige hier dem Herrchen meiner Bulldog absprechen! )


Zum Grössenverhältnis kann ich nix sagen ( bin 192 cm schiefgewachsen) aber mit 175 cm hassu wohl keine Probleme zu erwarten. Da gibt es hier noch kleinere Bulldogtreiber!
Wenn dat Dingen rollt, spielt es eh keine Rolle mehr. Die BMW war wohl ähnlich hoch und schwer.

ciaoi
Wolf

Anonymous: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Montag 18. Januar 2010, 15:57)

.... und was immer einen "guten " und bleibenden Eindruck hinterläst:

Profil vervollständigen

Gruß aus dem Flachland

Peter

Ach ja: Ich bin 1,70 "GROß" und meine Bank ist aufgepolstert (vom Vorgänger), muste meine Dogge aber Tieferlegen. (Wegen der Sicherheit und so )

EBi: Re: Neuer mit Beratungsbedarf (Montag 18. Januar 2010, 16:17)

Hallo in die Eifel,
ist ja schon alles gesagt...
..also sag ich nur Willkommen im Club!
LG aus Aachen
EBi


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]