[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Neulingsvorstellung
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "Grüße aus Westfalen"

Anonymous: Grüße aus Westfalen (Mittwoch 19. Januar 2011, 22:30)

Genauer gesagt aus Ostwestfalen.
Ich bin zufällig beim durchstöbern von mobile auf die Bulldog gestoßen und war sofort begeistert. Ein schönes Bike zum surfen auf der Drehmomentwelle ist genau das was ich gesucht habe.

Ich habe mich bis jetzt im Forum ein bischen umgeschaut und gesehen, dass ich wohl eher zum Nachwuchs zähle. Aber auch der muss her, damit auch in Zukunft die Bulldog noch auf unseren Straßen gesehen wird.
Und zwar bin ich erst 18 und habe vor etwa einem halben Jahr meinen A-Schein gemacht. Davor war ich mit einer 125er Mz unterwegs und konnte erste Motorraderfahrungen sammeln. Sofort war ich infiziert und bin nun auf der Suche nach einem größerem Motorrad.

Wie vorhin schon geschrieben bin ich nicht so der Raser und stehe eher auf Druck von unten und deshalb denke ich das die Bt gut geeignet wäre.

Sicherlich habe ich auch ein paar Fragen an euch.Wie seht ihr das denn so hier: Kann man dieses Motorrad auch als relativer Anfänger fahern? Sicher könnte man sich auch ein billiges Ding für 1000€ holen und dann damit ein Jahr durch die Gegend eiern, aber für ein Jahr lohnt sich diese Anschaffung meiner Meinung nach nicht.
Und zweitens: Könnte man die Bulldog auf 34 Ps drosseln? Ich habe gesehen, dass es Drosselkits gibt, bin mir aber nicht so sicher ob man dem Motor nicht schaden würde?! Außerdem bin ich mir nicht so sicher wie es sich mit dem kastrierten Motor fahren lässt. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen mit?

Schon mal danke für eure Antworten

bowhunter0815

ff007: Re: Grüße aus Westfalen (Mittwoch 19. Januar 2011, 22:35)

na dann sagen wir mal hallo,

ich würde sagen wenn du auf einen v 2 stehst und das ding einmal unterm pötter hattest dann willst du nix anderes mehr testen ))

also sagen wir schon mal herzlich willkommen im rudel ( ich gehe davon aus das du bald dazu gehörst ) und den altersdurchschnitt nach unten schraubst

die techniker unter uns beantworten mit sicherheit den rest davon bin ich überzeugt )

grüsse aus hannover

frank und andrea

WullDee: Re: Grüße aus Westfalen (Mittwoch 19. Januar 2011, 22:40)

Ja Moin!
Erst mal ein fettes Willkommen nach OWL vom Steinhuder Meer!

Es gibt hier im Forum diverse Damen und Herren, die die Dogge als "Erstversuch" nach der bestandenen Pappe fahren.
Und von mindestens einem (Jarky) ist mir bekannt, dass der damals auch mit 34PS durch die Gegend gefahren ist. Und selbst mit Drosselkit soll die Dogge im unteren Drehzahlbereich nicht wirklich schlechter gefahren sein. Aber dazu soll lieber jemand etwas sagen, der das selber "erfahren" hat.

Einfach mal ein wenig rumschauen, ggf mal mit Doggenfahrern aus deiner Gegend einen Termin machen und dann zuschlagen. Da kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen ...

Toto: Re: Grüße aus Westfalen (Donnerstag 20. Januar 2011, 06:31)

Moin und herzlich willkommen hier im Forum.

Die Bulldog ist definitiv mein 1. Motorrad. Habe den Schein zwar erst mit 25 gemacht, und durfte die Dogge dann auch direkt offen fahren (denn >=25 ist ja automatisch vernünftiger ) ....
wie auch immer, die Dogge eignet sich super für Anfänger denn sie ist "gutmütig" & macht einen heiden Spass.
Genau der "Druck von unten" war auch das was mich infiziert hat.
Auf jeden Fall ein Fahrsicherheitstraining machen sobald Du den Hund hast, das mache ich immer wieder und in regelmässigen Abständen - kann ich nur jedem empfehlen.
Das mit der Drosselung glaube ich mich erinnern zu können ist kein Problem und auch der Motor ("Baujahr 1972") hat schon ganz andere Dinge überstanden.

Luzy: Re: Grüße aus Westfalen (Donnerstag 20. Januar 2011, 08:09)

bowhunter,

so wie du es beschreibst ist die Dogge tatsächlich dein Bike.
Da sage ich nur KAUFEN. Du wirst es sicher nicht bereuen und wir freuen uns sehr über Nachwuchs mit außergewöhnlich gutem Geschmack!

gv66: Re: Grüße aus Westfalen (Donnerstag 20. Januar 2011, 11:21)

Hallo bowhunter0815
Ein herzliches Willkommen aus Mülheim an der Ruhr.
Gruß Guido (gv66)

Anonymous: Re: Grüße aus Westfalen (Donnerstag 20. Januar 2011, 15:47)

Danke für die vielen netten Wilkommensgrüße.

Das hört sich doch sehr gut an, dass man auch mit 34Ps noch etwas von dem 88 Nm spürt.
Dann werde ich mich jetzt mal etwas gezielter auf die Suche nach einer schönen Dogge machen.
Sobald ich was gefunden habe muss das Wetter nur noch besser werden, damit es dann auch gleich losgehen kann. Langes warten auf gutes Wetter wäre ja die Hölle, aber im Notfall bleibt einem ja nichts anderes übrig ;-P

Aber wie gesagt erstmal danke für die vielen netten Wilkommensgrüße!!

Anonymous: Re: Grüße aus Westfalen (Donnerstag 20. Januar 2011, 16:22)

Erst mal ein herzliches Hallo und willkommen
bei den Doggenfans!
Ich denke mal,Du kannst sie locker als Anfänger fahren!
Der Schub kommt aus dem Keller und gleichmäßig!
Nicht,wie bei den Rennsemmeln bei xxxx U/min und dann
aber brachial!
Wirst auf jeden Fall Spass mit dem Bike haben!
LG Volker!

Bibo: Re: Grüße aus Westfalen (Freitag 21. Januar 2011, 09:32)

HI!
Von mir auch ein Willkommen hier im Forum

Ach ja ! Minden ist ja nicht gerade weit weg von Hannover lol

BiteMe: Re: Grüße aus Westfalen (Freitag 21. Januar 2011, 19:52)

Hallo und willkommen hier im Forum
Schließe mich da meinen Vorschreibern an ..... denke, dass die Dogge auch gedrosselt fahrbar ist
Gib nur acht, wenn du mal mit einer probe fährst ..... ich kenn das von mir, da willst du nicht mehr runter
Grüße aus Österreich
Georg


 [1]   [2]   [3]   [4]