Moin Martin,
ich habe als Wiedereinsteiger 2 Jahre eine XJ600 gehabt. Habe mich dann in eine Bulldog verliebt und nach der Probefahrt sofort gekauft. Ich werde wohl nie wieder eine 4-Zylinder fahren, ist irgendwie langweilig. Vielleicht bzw. hoffentlich wirst du diese Erfahrung auch noch machen
Gruß
Werner
Hallo Martin,
willkommen im Forum aus dem tiefsten Westen.
Als kleine Info für die Suche
In Deinem ersten Beitrag schreibst Du BT 1100 (RP06). Hinter RP06 verbirgt sich die XJR. Die Bulldog (allgemein RP05) in der ersten Version bis BJ 2004 läuft unter RP051, die überarbeitete Version ab Modelljahr 2005 unter RP052. Irgendwann wurde auch der Hersteller umbenannt. Ursprünglich wurde die Bullog unter dem "Orginalherstellernamen" Belgarda verkauft. Irgendwann hat Yamaha seine italienische Tochter in Yamaha(I) umbenannt. Diese Umbenennung führt gerne schon mal zu Irritationen bei der Anerkennung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Freigaben etc.
Die belgische, hm .... Die würde ich nicht ungesehen kaufen. Es ist eine aus der ersten Serie wie unschwer an den Luftleitblechen zwischen den Zylindern zu erkennen ist. Gebaut wurde diese Variante bis in die zweite Jahreshälfte 2004. Die Erstzulassung wäre zumindest zu hinterfragen. Möglich ist es. Ich habe auch eine die über ein Jahr beim Händler gestanden hat. Mopeds aus B/NL haben sehr oft Änderungen an der Abgasanlage. Bei der Zulassung in D mußt Du zum TÜV. Da wird bei solchen Maschinen gerne sehr kritisch geprüft. Einfacher aber nicht zwingend ist der Import über einen Händler.
Wie heißt es abgewandelt so schön:
Kommt Zeit, kommt Rat bzw. die passende Dogge
Gruß
BulldogAC
Moin Martin, kommst du auch aus dem XJ Forum? [...]
Dort war/bin ich auch noch aktiv. Jedoch wird dort in der Regel so schnell geantwortet -> man findet nur wenige Postings von mir. Treibe mich daher noch immer mehr bei der 125er-Fraktion herum und versuche dort gegen Halbwissen, Wunschdenken und Märchen mit wirklichen Informationen anzukämpfen. ;)
[...] Hinter RP06 verbirgt sich die XJR. Die Bulldog (allgemein RP05) in der ersten Version bis BJ 2004 läuft unter RP051, die überarbeitete Version ab Modelljahr 2005 unter RP052. [...]
Ah, gut zu wissen. die Angabe »RP06« hatte ich einer Verkaufsanzeige entnommen und bin davon ausgegangen es wäre dann das »Facelift« Modell ab 2005. Da wusste wohl der Verkäufer selbst nicht so genau was er da hat? :)
Die belgische, hm .... Die würde ich nicht ungesehen kaufen. [...] Einfacher aber nicht zwingend ist der Import über einen Händler.
Sie steht für mich schlichtweg zu weit weg. Die geringe Laufleistung wäre eben sehr interessant. Die Kosten für die Abnahme zzgl. Zulassung bewegen sich bei ca. 130-150 Euro, das wäre also noch zu überschauen. Vorausgesetzt man muss nicht noch irgendwas großartig in Reparaturen bzw. für die »TÜV-Tauglichkeit« (Auspuff, etc.) stecken.
Via Händler ist schwierig. Ich hatte letztes Jahr mal vorsichtig bei einem (dem einzigen) Händler für Yamaha in meiner Nähe angefragt -> bin ziemlich pampig abgewatscht worden. Dabei werben sie selbst mit dem Spruch »... seit 1950! Import - Export / Verkauf von Motorrädern, Motorrollern und Kraftfahrzeugen. Verkauf von Motorradzubehör/ Motorradbekleidung« .
Falscher Tag? Falsche Frisur? Meine XJ 600 S hat seine Augen beleidigt? Ich weiß es nicht. :D
Grüße, Martin
Hallo Martin!
Erst mal herzlich willkommen bei uns im Rudel!
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Doggensuche!
Solltest Du auf ein seriöses Angebot stossen,spielt die Entfernung keinen Tango!
(Vollstes Vertrauen in den Verkäufer vorausgestzt!!!!)
Per Motorradspedition ist das Teil für ca 120€ bei Dir!
Deine XJ gefällt mir recht gut,und wäre sie paar "Tage " älter,würde ich sie kaufen!
Wäre eine tolle Basis für ne Classikrennmaschine!!!!
LG Volker!
Für 'ne Rennmaschine ist wohl die XJ 600 51J (1984-1990) besser geeignet -> die war ja auch per Definition ein Supersportler. ;)
Die Preise für die 51J sind übrigens so weit unten, da kann es nur noch aufwärts gehen. Also wenn's Wetter weiter so mies bleibt -> die gesparten Spritkosten in Kapital für eine 51J umwandeln? ;)
Gibt sogar ganz hübsche Café Racer Umbauten:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/556300_212234532254691_739147638_n.jpg
Und so sah/sieht das Original aus:
http://www.nieendickscomputer.de/privat/yamaha1.JPG
Grüße, Martin
edit
Ich sehe ich muss mich wohl noch an ein paar Eigenheiten der Forensoftware hier gewöhnen... Habe die Bilder zu anklickbaren Links abgeändert -> damit man sie ganz anschauen kann.
Moin,
zu den Bilder-Anhängen.
Ich mache es so. Das vorhandene Bild als Kopie 800x640 zu speichern und diese dann als Anhang hochladen. Dann die Option wählen "In Beitrag einfügen". Somit kann man dann die Bilder anklicken und evetuell noch einen Kommentar direkt im Post anbringen.
Beispiel:
DSCN2946.JPG
Ich mit unserem gemietetem SUV (Chevrolet Equinox, 3,6l, V6, 292 PS, AWD), in der Prärie. Es hat echt viel Spaß gemacht, dieses Gefährt gute 2000 km durch die Staaten zu bewegen.
Dieses Bild liegt im Original als 4320x3240-jpg auf der Platte.
Bei eigenen Bildern habe ich sie als Vorschau (größerer Thumbnail) und in 1024x768 bzw. 684 px immer online parat. Beispielsweise meinen '95er Audi A4 mit Mehrton-Silberlackierung der Vorbesitzer und - jetzt neu - mit schicken Stahlfelgen mit kleinen Kunststoffnabendeckeln (vom Cabrio). :D
http://b5.gaskutsche.de/pages/x_fish/images/130427_08_t.jpg
178.300 km - and still counting. ;)
Grüße, Martin