[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Neulingsvorstellung
 [1]   [2

Click to view full story of "Einer aus'm Ried"

Anonymous: Einer aus'm Ried (Mittwoch 4. April 2007, 21:46)

Schöne Grüße aus dem Ried an alle Bulldog-Fahrer.
Kleine geografische Hilfe. Das "Ried" liegt in Hessen, westlich von Darmstadt Richtung Rhein. Und dann immer den Rhein entlang. Es reicht fast bis Wiesbaden und Richtung Süden fast bis Worms. Ist die Gegend, wo im Sommer immer die große Mückenplage herrscht .

Und nun zu mir bzw. was ich mit der Yamaha Bulldog zu tun habe. Eigentlich habe ich keinen Bezug zur Bulldog, fahren tu' ich auch keine. Mir war sie fast unbekannt, bis, ja bis vorgestern.
Da fuhr ich mit meinem Auto auf der Landstraße und im Rückspiegel, ein Scheinwerferlicht. Sah aus wie ein gewöhnlicher Scheinwerfer eines Motorrads. Doch die kleine Verkleidungsscheibe, hmm, da konnte ich die Maschine nicht zu ordnen. Und dazu noch der dumpfe Auspuffsound. ????. An der nächsten roten Ampel stand die Maschine direkt an meiner hinteren Stossstange und leuchtete in meine Fahrgastzelle. Eines wurde jetzt klar, da bollerte ein sehr schöner V2 Sound meine Gedanken durcheinander. Aber was war es für ein Modell. Ducati, Fehlanzeige. Der Sound hier ist viel dumpfer, hmmm. Die Ampel springt auf Grün. Also Gas geben und nicht träumen....Der bollernde Sound verfolgt mich. Schaue fast mehr in den Rückspiegel als nach vorne auf die Straße. Dann ist es soweit, der Blinker wird gesetzt und das Bike setzt zum überholen an. Schön dicht an meinem Wagen zieht eine Yamaha 1100 Bulldog in silber an meinem Auto vorbei. Was für ein klang. Und das ohne Zubehöranlage, soweit ich das beurteilen konnte.
Und seit dem bin ich im Netz bzw. auf dieser Seite und lese und lese und lese....

Bevor ich es vergesse.
Mopped fahren tu' ich natürlich auch.
Einmal Bike immer Bike.
Im Moment fahre ich eine Yamaha XJR 1300 Bj. 1999 mit ca. 18.500 km. Und was kommt danach....?

Man, was habe ich Fragen....

Blubber: (Mittwoch 4. April 2007, 21:54)

Tja BillBo, jetzt hast Du diesen kommenden Sommer nicht die Mücken- sondern eher die Doggenplage
Ich denke es kommt einer Gehirnwäsche gleich, wenn Du dich hier durcharbeitest und Du wirst am Ende eine einfache Entscheidung treffen.

Die Bulldogg muß her

Herzlich willkommen natürlich auch noch.

Blubber

Lukka: (Mittwoch 4. April 2007, 23:19)

Hi BillBo,

herzlich willkommen im Forum. Damit ist ja der erste Schritt schon getan. Der Zweite wäre jetzt, sich mal bei einer Probefahrt das "Live-Erlebnis" zu holen. Und ich bin fast sicher: Spätestens dann ist es passiert. Allerdings wird es nicht so einfach sein, bei einem Händler noch ´nen Vorführer zu finden, deshalb GOOD LUCK.

Schön wieder einen Hessen mehr im Forum zu haben.

Grüsse aus Oberhessen ins Hessische Ried.

LUKKA

derdieter: Neulingsvorstellung (Donnerstag 5. April 2007, 06:05)

Hallo Bill Bo ! Herzlich Willkommen im Besten FORUM der Welt.Ich komme auch aus Hessen Heppenheim,bin oft im Odenwald unterwegs,fahre 2Jahre eine silberne Bulldog super geilll . An Deiner stelle würde ich eine Probefahrt mit einer Bulldog vorschlagen,danach wirst Du Dir eine kaufen? Gruß aus Heppenheim der dieter

Axman: (Donnerstag 5. April 2007, 09:59)

Moin BillBo,

herzlich Willkommen in unserem Forum...in dem wir dich gerne begrüßen auch wenn du (noch) keine Bulldog fährst :wink:

Für die meisten von uns ist die Bulldog nicht das erste Motorrad gewesen aber offensichtlich hatten wir alle so eine vage Idee, wie unser Traummotorrad aussehen sollte. Anders ist nicht zu erklären warum fast alle sagen : "..ich habe sie gesehen und sie hat mich umgehauen.." oder so ähnlich.

Die Dogge ist nicht die stärkste, schnellste, raffinierteste, schönste oder high-techigste...aber, in der Summe ihrer Eigenschaften, ist sie für mich das Motorrad.. :-D

Und du bist auf dem besten Weg dazu...gut so :P

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Und wenn du dir die grosse Bulldog-Dröhnung geben willst musst du im Sommer (vom 08.06. bis 10.06.) nach Bad Herrenalb zum Internationalen Bulldog Treffen kommen.

Anonymous: (Donnerstag 5. April 2007, 19:36)

Na dann schon man vielen Dank für die herzliche Aufnahme bei euch im Forum.
Habe nun mitbekommen, das Yamaha die Bulldog aus dem Programm genommen hat. Liegt wahrscheinlich an den nicht einzuhaltenden Feinstaub-Ausstoss
Schade, eine "Charakter-Maschine" weniger im Mopped-Land. Habe hier in der Umgebung 2-4 Yamaha-Händler. Bei einem war ich schon. Habe aber den Preis der dort verweilenden Bulldog nicht mehr im Kopf.
Habe eine Frage zu den Modellen.
Es gibt die Bulldog mit 65 PS und ich glaube nun auch mit 75 PS. Ist das dann die Maschine mit Kat oder ein richtig überarbeitetes Modell? Da bin ich noch nicht fündig geworden.
Dann ist mein Problem, das ich ab und an auch mal zu zweit fahre (3-Tages-Trip). Bei meiner XJR war das schon ein Problem, "Stauraum" anzubringen, ohne das die Optik der Maschine versaut wird. Scheint mir bei der Bulldog noch schwieriger. Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe, naja, wie soll ich ich ausdrücken, sind eher bescheiden. Und ein Mopped als Cafe-Racer ist nicht gerade das was ich suche.
Bin zwar auch kein "Heizer" aber ein bisschen Richtung "Tourer" sollte es schon gehen.
Bei der Bulldog gefällt mir der V Zwei. Klasse Akustik. Kardan-Antrieb - inzwischen ganz wichtig für mich. Über das Heck lässt sich nicht streiten, da muss was geändert werden. Und wahrscheinlich ein muss, sind andere Endtöpfe.
Und das wichtigste, ich muss meine XJR erst mal verkaufen. Sieht aus wie neu, wenig Kilometer. Jedes Jahr Inspektion. Krauser-Koffer-System LSL-Lenker, LSL-Sturzpads, MRA-Vario-Screen, Heizgriffe (ja die hab ich inzwischen dran und ich schäme mich kein bisschen dafür). Eben ein reines Hobby-Liebhab-Fahrzeug.
Naja, aber das gehört hier nicht her.
Freue mich hier zu sein und euch "zu lesen" und leider nicht "zu hören"

Beste Grüße aus dem Ried, schöne Ostern und eine unfallfreie Mopped-Saison

hotdog: (Freitag 6. April 2007, 21:54)

Moi BillBo,
Willkommen im forum und viel spass.

Gruss hotdog .

Anonymous: (Mittwoch 11. April 2007, 22:25)

So, da bin ich wieder.
habe meine XJR zum Händler gebracht (TÜV).
Und was sehe ich da in der Ecke stehen.
Modell 2006 blau-silber, ca. 500 km.
Mein Händler kam gleich zu mir und wir hielten small-talk. "Zitat". Kannst auch mal ne probefahrt machen....
Heute noch????? Nee ist schon spät, wir machen ja gleich zu. Aber am Do oder Fr wenn du deine XJR abholst, rufste vorher kurz an, dann schraub ich noch schnell die Kennzeichen dran und dann kannste losdüsen.
Hmmm, hörte sich gut an. Nur der Preis, der am Lenker klebte aber nicht. 7.999 Kronen. Puh, ziemlich happig.
Momentan bin ich noch an einer 2005er dran, 14.500 km, SB-Lenker, anderes Heck mit Kennzeichen drunter und Mini-Blinker, Farbe schwarz, 5.400 Kronen. Fragt sich nur was ich noch für meine bekomme....
Mein wildes Gegenstück meinte nur, "da iss ja noch weniger Platz für mich. Und wenn wir mal länger weg fahren, wo soll dann das Gepäck hin... Tja, darauf hatte ich noch keine Antwort.

Fortsetzung folgt.....

WullDee: (Mittwoch 11. April 2007, 23:20)

Moin BillBo,
kennst Du diesen Thread schon: " Es gibt sie noch! " ???

Und was die Gepäckfrage angeht: nun ja, entweder selber den Rucksack tragen oder Frauchen auf den Buckel schnallen :wink:
Habe diesbezüglich für mich auch noch nicht die optimale Lösung parat.

Behalt doch einfach die XJR und kauf' deiner Frau die Bulldog :lol:

GID: (Donnerstag 12. April 2007, 13:04)

hab bei mir das travelsoftbag mit quick lock system von sw-motech drauf. Gepäck bis 92 liter.... da kann die holde auch ihr beautycase mitnehmen :twisted: Funzt sogar mit gekürztem heck und die sozia hat supper platz ;-)

falls du an dem system interesse hast, schreib mir mal ne pn ;-) ;-)

gruss gid


 [1]   [2]