[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3] 

Click to view full story of "Das Grüßen - wer grüßt wen?"

Eddie: (Mittwoch 16. Juni 2004, 10:51)

Hi Manfred,

hätte bestimmt lustig ausgesehen, wenn Du in wilden Bocksprüngen unterwegs gewesen wärst, nur weil Du dauernd die Hand vom Gas nimmst.
Ausserdem hättest Du ja vorher auch das Gas auf die andere Seite legen können. Wundert mich, dass die Tommies das nicht schon längs gemacht haben.
Abschließend kann man zum Grüßen wohl sagen, dass es keine allgemein gültige Aussage gibt, wer wen grüßt. Ist sicher auch Stimmungssache und abhängig davon, wieviel Moppeds einem entgegenkommen.
Nachdem Motorradfahren zum Lifestyle gehört (zumindest BMW und Harley), ist es eh keine eigentliche Gemeinschaft mehr.

Gruß, Eddie

Anonymous: (Sonntag 8. Mai 2005, 20:04)

Moin moin,
is zwar schon älter dieses Thema, aber immer wieder gefragt. Also was mich angeht siehts nich so berauschend aus mit der Grüßerei. Eigentlich will ich Mopped fahren und nicht ständig winke winke machen.
Bei uns ist einfach viel zu viel los und die ständige Grüßerei fängt an zu nerven. Jetzt noch zu unterscheiden wen man grüßt, z.B. nur naked`s , nur Enduro usw. halte ich für ziemlich blöd. Ich grüße die Jungs und Mädels die ich persönlich kenne und die Anderen werden es verschmerzen. Zudem stört es mich auch in keinster Weise nicht gegrüßt zu werden und meinen Kumpels gehts da nicht anders.
Sich zu neuen Leuten an den Tisch zu setzen und`n Schwätzchen zu halten ist mir da viel wichtiger, als immer nur winke winke zu machen.
In Marokko steigt man ab und verzellt`n Ründchen wenn man sich trifft, aber da begegnet man eben auch nur alle paar Tage mal nem Moppedfahrer, das ist nicht nur was besonderes, sondern auch sehr informativ, denn der Kollege kommt aus der Richtung wo du hinwillst.

klaus.schefe: Grüße jeden, wenn du es aus Freude tust (Mittwoch 11. Mai 2005, 22:35)

Moin zusammen,
Motorradfahrer grüßen - das war für mich die letzten Monate selbstverständlich. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre kommt mir einer mir ner roten BMW entgegen, nachmittags sehe ich ihn wieder. Manchmal frag ich mich warum der bei dem Schweinewetter fährt. Klar Grüß ich den. Wenn ich jetzt zum Lühesandanleger fahre, dann grüßen nur noch wenige. Viele wohl weil sie nen lahmen Arm haben, einige wohl auch weil sie nicht wissen warum. Eigentlich sollte mann jeden Grüßen der Freude am Zweiradfahren hat. PS: Segler haben übrigens das selbe Problem.
Grüßt mann überhaupt? Nur Jollen? Nur Dickschiffe? Auch Motorbootfahrer (Sowas ähnliches wie Rollerfahrer) ? Antwort für mich ist:
In der Nebensaison grüßen alle jeden - weil sie das tun was sie lieben - und es dem anderen gönnen.

Frohe Pfingsten

Karl-Heinz: (Samstag 14. Mai 2005, 08:10)

Hallo,
hier bei uns in der Gegend grüsse ich auch jeden,
dabei mache ich keinen Unterschied zwischen den
einzelnen Modellen. Bei uns grüssen sogar die
HD-Fahrer zurück, denn wir sind alle Zweiradfahrer
und dass verbindet uns, egal was man fährt.
Wenn ich aber in den Schwarzwald fahre, müsste
man ja nur noch einhändig durch die Gegend
fahren. Da mir das zu anstrengend und zu
gefährlich ist, Grüss ich halt nicht mehr, und so
geht es vielen.

GID: (Samstag 14. Mai 2005, 19:21)

Also ich grüss jeden insofern es die situation zulässt.
Meistens sieht man es von den anderen auch nur schlecht weil heute fast jeder schwarze handschuhe trägt.
Zu zeiten der papageienanzüge mit passenden handschuhen war das noch auffälliger.
Ich habe an meinen handschuhen am zeige und mittelfinger weisse lederspitzen eingenäht. So muss ich nur mal kurz die finger am lenker heben und fertig.


 [1]   [2]   [3]