[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2

Click to view full story of "Instpektion ?"

DOGBAG: Instpektion ? (Dienstag 18. Oktober 2005, 16:44)

hallo miteinander
im may 2005 hatte ich die 1000der instpektion für 142,00 € ,auf die frage wann denn die nächste fällig ist meinte mein dealer "die jahresinstp. 2005" für ca. 120,00 € . ( 20,00 € weniger weil die vergasereinstellung ja wegfällt)
nun meine frage : muß ich 2 mal im jahr die gleiche instp. machen ?, und durfte er die vergasereinstellung bei der 1000der berechnen?
bin gespannt auf eure meinung ..... gruß klaus

GID: (Dienstag 18. Oktober 2005, 18:03)

2 mal hallte ich für blödsinn!!

Der Christian: (Dienstag 18. Oktober 2005, 18:11)

Halt ich auch für Überflüssig, aber die Garantie schreibt es vor. :(

Bad Bulldog: (Dienstag 18. Oktober 2005, 19:08)

Hi,

das ist normalerweise so gedacht, das man eine 1000er Inspektion
macht und dann als nächstes 10.000er Insp. wenn man aber in einem
Jahr(gerechnet von der 1000er aus) nicht die restlichen 9.000 Km schafft dann muß man eine Jahresinspektion machen um die Garantie aufrecht zu erhalten :!:
Vergaser Einstellung-steht das im Serviceheft drin bei der 1000er :?:
wenn "JA" dann kann er das berechnen.

Ernstl: Yamaha-Inspektionsblatt (Dienstag 18. Oktober 2005, 20:14)

Hallo Klaus,

Definition lt. Original Yamaha-Inspektionsblatt wie folgt:

Die Jahresinspektion ist fällig, wenn nach Durchführung der letzten Inspektion ein Jahr vergangen ist, ohne den km-Stand für die nächste km bezogene Inspektion erreicht zu haben. :shock:

Leerlaufdrehzahl, -Gemisch und Synchr. Prüfen, ggf. einstellen, Kaltstarts. Prüfen ist lt. Original Yamaha-Inspektionsblatt alle 10000km notwendig bzw. vorgeschrieben (Garantieanspruch).

Vielleicht sollte sich dein Dealer das Inspektionsblatt mal durchlesen :wink: .

Gruß aus den Alpen
Ernst

cohen: (Dienstag 18. Oktober 2005, 21:12)

Joh, genauso habe ich es eigentlich auch verstanden und so sagte es mir mein Dealer auch.
Nach der 1.000ér entweder bei Erreichen der 10.000 KM oder nach Ablauf eines Jahres nach dieser Inspektion.
Was soll das auch für einen Sin machen, bloß weil das Jahr 2005 abläuft noch eine Inspektion machen zu müssen wenn der entsprechende Kilometerstand noch nicht erreicht ist ???

moppedwolf: (Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:05)

Moin,
es ist sinnvoll am Ende der Saison einen Motoröl-Wechsel
wg. Überwinterung vorzunehmen.
Der Rest tut noch nicht wirklich Not ;-)


cu
Wolf

DOGBAG: (Mittwoch 19. Oktober 2005, 22:21)

hi
und die garantie ??????????????

moppedwolf: (Donnerstag 20. Oktober 2005, 10:18)

Hi Dogbag,
hast schon recht, aber cohen schrieb:
Nach der 1.000ér entweder bei Erreichen der 10.000 KM oder nach Ablauf eines Jahres nach dieser Inspektion.

Natürlich sollte mann wenn man den Winter durchfährt, darauf achten das nicht zu viele Km's draufkommen. Denn auch da gibt es Grenzwerte.
Meine 2. Insp. war irgendwo bei rund 11tkm und es gab da keine Probleme mit der Garantie. Also 2x im Jahr ne Inspektion habe ich auch nicht machen lassen.
Evtl. zum Saisonbeginn eine erneute Inspektion mit dem Hinweis das das Motoröl vor dem "Einmotten" gewechselt wurde und nahezu neu ist.

So war es gemeint.
Ciaoi
Wolf

DOGBAG: (Donnerstag 20. Oktober 2005, 13:45)

hi wolf
2. inst. bei 11000 km ?, ich bin gerade bei 4000 km . wenn ich über 8000 km wäre , würde ich ja garnichts sagen !

klaus


 [1]   [2]