ich spende eine rolle klopapier für tomcat :twisted: :twisted: :wink: :lol:
[quote="tomcat"]
Der TDM Motor hat ohnehin die Zündfolge eines V Motors
da muß ich doch wiedersprechen
die Zündfolge eines paraleltwin liegt bei 360°/360°, also sehr gleichmäßig.
Unser Hund hat 285°/435°, also ungleichmäßig und somit unrund laufend.
Und genau das macht den Charm eines V2 Motor aus
Die Zündfolge des TDM Motors wurde ja dahingehend geändert, das er jetzt um 270° Grad versetzt ist, um den Klang eines V2 zu immitieren.
Trotzdem bleibt er er Twin und auch ich hatte Gelegenheit, die TDM Probe zu fahren.
Natürlich hat die TDM mehr Leistung, aber hat sich deswegen wirklich einer die Bulldog gekauft???
Wenn unser V2 rund 90 PS hätte, würde keiner meckern, aber so ist es auch ok. Mit wenig Aufwand ein paar Pferdchen mehr rauskitzeln darf ja erlaubt sein, aber wenn jemand deutlich mehr Leistung will, sollte er was anderes fahren.
Ein V2 ist nun einmal was anderes als ein Twin und so fühlt er sich auch an. Die Bulldog wäre mit TDM Motor nicht dasselbe Motorrad gewesen und die Mehrleistung hätte das auch nicht ausgleichen können.
Die Bulldog ist nur echt mit V2 und Kardan!
Gruß, Eddie
Hi Christian + Eddie,
*five* :cool:
neulisch war ich mal beim röntgen, da hammer des gsehen: :twisted:
http://img224.imageshack.us/img224/603/twolf4138gd.gif
und eingewickelt hammer auch schon, hehehehehe
http://img224.imageshack.us/img224/4624/mumiegltziimg3lb.jpg
(ja ich weiss, gehört eigentlich in die Laberecke, sorry. Passt aber gerade so gut! und da ich imho eh nix zu lachen hab'!! Bei dem Röntgenbild! :twisted: )
Hallo Jungs,
ich habe mir den thread noch mal durchgesehen und muss jetzt noch was absondern:
Also hallo Leute, seid doch etwas dankbarer! Wenn die Jungs von Yamaha nicht immer wieder den Mut hätten, gegen den Strom zu schwimmen, hätte es niemals eine Bulldog gegeben. Und mehr noch, es hätte schon vor 25 Jahren keine XV1000 gegeben. Damals hatten und wollten alle nur 4 Zylinder in Reihe. Sind wir denn schon wieder so weit? Darf es nur mehr ein 90° V2 sein, mit 4 Ventilen und 1000 - 1200 Kubik? Davon gibt es nun wahrlich genug, oder? Für mich wäre das eine kreative Bankrotterklärung meiner Lieblingsmarke. Eine schräge Hubraumgrösse wie 900 finde ich irgendwie geil. Ein ultrakompaktes Triebwerk mit nur 1 Steuerkette und nur einem Steuerkettenspanner, mit 5 Ventilen pro Zylinder wo jede Ventilfeder so schwach sein kann, dass man sie mit der Hand zusammendrückt, und damit das Einstellintervall auf 48.000km strecken kann, zentrale Zündkerzen erlauben hohe Verdichtung ohne klingeln, bzw du musst nicht wie bei BMW 98 Oktan tanken, Zündfolge, und damit Klang, Vibrationen und Kraftentfaltung gleich wie beim 90°V2 ....
Dann sitz ich auch noch gleich wie auf der Bulldog, habe ein prinzipiell ähnliches Design und finde gott sei Dank ein paar Anbauteile, die mir nicht gefallen, und die ich deshalb ohne Reue tauschen kann (wär ja sonst schade um den Scheinwerfer oder die Bremsflüssigkeitsdosen)
Also Leute, ja jetzt wird vielleicht mancher überrascht sein, aber ein V2 ist auch ein Twin, nämlich ein V Twin. Und ein Tuttelpuffer ist auch ein Twin, nämlich ein Boxer-Twin. Da muss man sich plötzlich gar nicht mehr dafür schämen, wenn man manchmal von Twins träumt, gelle? :wink:
Also ich sage da nur "danke, Yamaha!"
Und das Klopapier lass ich wohl zu Hause.
Tomcat
Na soooo schlecht sieht das Teil ja nun nicht aus. Aber ich muß trendman recht geben, die popeligen Hydraulikbehälter sehen schon ziehmlich übel aus.
ÄÄÄhh :lol: :lol: aber mir ist noch was aufgefallen:
Hoffendlich ist das nur ein Gag, kein V2, nach Kardan oder wenigstens Kiemen siehts auch nicht aus und nichts gegen die MT 01 ... :wink: :wink: :wink:
@trendman, ich hoffe das ist auch nur ein Gag :) :)
Also Jungs, wenn die jetzt Kiemen an die Moppeds bauen dann brauch ich aber einen Mords-stabilen Rucksack für die Sauerstoffflaschen (3f, geil)
Blubber