sport-cruiser ... ist wahrscheinlich das richtige wort für meine Bulldog ... und weil ich das seit ein paar tagen mitlese, was denn nun das optimale sei ... hab ich heute früh mal bewusst verglichen mit meiner CB SevenFifty, und es gilt bei ähnlicher fahrweise: verbrauch etwa gleich (Ca. 6 l), reifenverschleiß etwa gleich (3.000 - 4.000 km) handlichkeit ähnlich, allerdings die Bulldog stabiler ... und jetzt der hammer: wenn ich die gleichen übersetzungen wähle ist auch der durchzug ähnlich ;-) man muss nur bedenken, dass eben der 2. der SevenFifty ähnlich weit reicht wie der 3. der bulldog ;-) ... die wiederum klingt und schüttelt nur sehr viel lebendiger ...
also: wenn ich ehrlich bin, muss ich mit der SevenFifty auch nicht mehr schalten als mit der dogge ... oder: ich kann beide ruhig und schaltfaul fahren ... oder eben auch zwischen 2. und 4. gang (CB SF) oder 3. und 5. gang wechselnd ziemlich flott ... falls ich kann ... und ICH kann es eher nicht: habe an beiden maschinen noch deutlich reserven bei den reifen ;-)
allerdings war ich bisher serpentinentechnisch nur in oden- und schwarzwald sowie im hohenlohischen unterwegs ... was bei höhen um 2.000 m passiert muss ich erst noch testen, wenn die wilbers - federn und die BT 21 verbaut sind ;-)
Ihr beiden Weltenbummler meint wohl Eier !? - (Amtssprache ist übrigens deutsch :wink:
Wenigstens hab´ ich da in der Schule aufgepasst, trotzdem hat mein Französisch-Wortschatz
nicht ganz für´s Abi gereicht :? )
...dat heisst cojones, du Jeck... :wink:
Neee, Klicker heisst det. Kann ich etwa perfekt ausländisch?? :oops:
Nur weil mich maddog zur McDoof-Bestellung in Fronggreisch immer vorschickt?? :shock:
:lol: :lol: :lol:
… wir sind ja keine Stoner's, Rossi's, Edwards …
Genau, die würden uns sogar mit 'ner Vespa versägen! :wink:
aber mit der hier:
http://de.youtube.com/watch?v=_OIl9oLGx1o
gruss gid
lol,
wie geil ist die denn.
nur noch ne bessere motorverkleidung dran,
sonst könnte die rennleitung doch etwas stutzig werden ;-)
Hallo Mädels und Jungs,
hier noch ein Zusatz.
Auf der BT fühl ich mich einfach sauwohl.
Egal wieviel PS, wieviel Gewicht etc. das Teil macht einfach Spass.
Ich glaube das isses.
Das Konzept macht mich einfach an.
Habe schon manche MRD`s gehabt, aber bei dem Teil hatte ich egal wie das Wetter,
mein Zustand (verschnupft, müde etc.) nie Probleme. Fühl mich nie überfordert,
ist sanft an die Grenzen zu bringen (außer den Profis hier im Forum), auch den Sportreifen bringe ich nicht an die Grenze.
Nach 3 OP`s (nicht Mopped bedingt und keine Vollkasko) habe ich eine pers. Schräglagengrenze.
Es grüsst euch ein wohlzufriedener Doggenhalter, Sigi.
Auch wenn man mich hier steinigt:
Für mich ist die Dogge die natürliche Steigerung meiner bisher gefahrenen Honda NTV : bequemer, mehr Optik, mehr V2-Vibrations, mehr Druck aus dem Tiefgeschoss, einfach mehr Urgewalt...ich find das schon immer schön, wenn sie auf dem Seitenständer blubbernd den Boden zum Vibrieren bringt.
Aber das schönste ist diese Harmonie aus Kraft und Sound, ich finde es sauschön, mit 2000U/min dahinzutuckern und bei Bedarf einfach aufzuziehen.Mein Bruder nannte die Dogge nach einer Probefahrt den " geilsten Automatikroller der Welt". Kein Stress, keine Termine, einfach Bulldog.
Ob mich einer herbrennt ist mir auf der Dogge ziemlich egal...es sei denn, sein Bock klingt dabei noch besser als die Dogge...und das kommt nun mal selten vor..
Gruß tompeter
Auch wenn man mich hier steinigt:
Ob mich einer herbrennt ist mir auf der Dogge ziemlich egal...es sei denn, sein Bock klingt dabei noch besser als die Dogge...und das kommt nun mal selten vor..
Gruß tompeter
Warum sollte man dich steinigen wollen? Du schreibst genau das, was die meisten hier genau so empfinden!
Hallo zusammen,
meine Bulldog fahre ich nicht rein zufällig. Da ich vorher einen Einzylinder mit 650 cc gefahren bin habe ich ein Motorrad wie die Bulldog lange gesucht. Es mußte unbedingt ein Zweizylinder mit viel Hubraum sein. Eine Nähmaschine (4-Zylinder) mit Drehzahlen jenseits der 10.000 U/min würde ich nie fahren. Das ist aber meine Auffassung eines Motorrades. Andere sollen das ruhig auch anders sehen. Wäre ja langweilig wenn alle Bulldog fahren würden; die Exklusivität der Bulldog würde verloren gehen und Massenware mag ich sowieso nicht.
Gruß aus Aachen