[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6

Click to view full story of "Ducati ist besser!"

Hotte: Re: Ducati ist besser! (Mittwoch 24. September 2008, 21:32)


Leute: vergesst Eure BT!! ...und Ihr werdet staunen!!!

Wieder einer, der irgendwelche (un)sportlichen Vergleiche wie
in `nem standardisierten Nutzfahrzeugtest anstellt.

"Herrschaften", die BT ist konzeptionell ein "dynamisierter Cruiser".
Zudem technisch weitgehend in einem Uralt-Standard, der noch
gut zum kompl. Selberschrauben taugt.

Es gibt zig Mopeds, die alles mögliche besser können als unseres.
Übrigens, auch mehr als etliche, die insgesamt wahrlich geiler
zu fahren sind als die neue 696er.

Wenn ich mir so`n Ding wie die BT zulege, weiß ich, zumindest als
nicht Unerfahrener, dass mir in keine Richtung Flügel wachsen werden.
Wenn ich dann doch nicht damit klarkomme, oder es(sie) irgendwann leid bin,
wechsel ich halt - so es die Finanzlage zulässt.

Aus solchem Grunde fahren paar mir geläufige Jungs gleich 3 Böcke,
einige sogar zusätzl. noch Old- oder Young-Timer:
Renne... Herz... Vernunft... oder ähnlich - wer`s sich leisten kann...!

Ich kann gut nachvollziehen, wenn andere die Dogge nicht fahren mögen,
aber... reinweg Äpfel mit Birnen vergleichen - das machen doch bereits
oft genug die sog. Fachzeitschriften, in jeder ihrer Broschüren.

GID: (Mittwoch 24. September 2008, 22:40)

hmmmm :-k

vielleicht bist du ja nur 170cm gross dann mag das schon sein..... aber nen bekannter von nem bekannten der freund oder so ....kenn ihn nicht näher, der hat die 696er und drauf sitzen tue ich mit meinen 190cm wie auf nen kackstuhl und unter mit sieht se aus wie ne 125er aprilia rs . Waren im sommer mal an nem sonntag in ner gruppe zusammen unterwegs und beim herausbeschleunigen aus der kurve hab ich den knaben ganz schön angeschoben... klar, auf der geraden war er dann vorne weg, aber das sind auch immer wieder andere r1 ,r6 und andere joghurtfuzzis... wer´s braucht...
wünsch dir jedenfalls ne menge spass mit dem teil und hoffe, dass dir der hubraum nicht irgendwann fehlt und dir die drehzahlorgien auf die eier gehen ;-)

WullDee: (Mittwoch 24. September 2008, 23:25)

Moin!
Ich hatte irgendwann mal auf einer älteren Monster gesessen und dachte "Hmm, wäre auch was für Vaters Erstgeborenen".
Habe mich zuerst aus finanziellen Gründen von der Monster verabschiedet, später dann aber auch aus Geschmacksgründen. Finde die alten Monsters optisch zwar immer noch schön (nie eine gefahren), aber die Dogge hat - für mich persönlich - einfach das gewisse Etwas mehr.

Ist aber schön, dass Du mit diesem ausführlichen Abschieds-/Einstandsbericht noch versuchst, möglichst viele Doggisti aus diesem Forum auf die Monster-Seite zu ziehen.
Scheint es mir doch ein Indiz dafür zu sein, dass Du viele von uns ins Herz geschlossen hast und gerne mit diesem tollen Haufen deine weitere aktive Moppedzeit teilen möchtest. :wink:

Aber Scherz beiseite:
Ich wünsche dir mit der Duc mindestens genauso viel Spass wie mit der Dogge und allzeit um- und unfallfreie Fahrt!

sandro: (Mittwoch 24. September 2008, 23:36)

Es gibt eben zwei Arten von Motorradfahrern:
Die einen haben "ihr" perfektes Motorrad schon gefunden,
die anderen suchen es noch.
Ich wünsche Dir, dass Du mit der Duc Dein Motorrad gefunden hast, Michael!
Viel Spass und kurvenreiche Kilometer damit!

gv66: perfektes Moped (Donnerstag 25. September 2008, 06:10)

Moin zusammen
Das war ne prima Ansage Sandro
Ich habe dafür bestimmt 2o Versuche in 25 Jahren gebraucht.
Bis letztes Jahr hätte ich geschworen, dass man garnicht ohne Rücken und Hintern schmerzen Moped fahren kann und dann kam die Bulldog und siehe da es geht doch!!!

Und dir Michael wünsch ich alles Gute mit der Duc.

Gruß Guido (gv66)

Michael Riedinger: (Donnerstag 25. September 2008, 06:47)

Guten Morgen,

es freut mich sehr, dass so viele gute Antworten gekommen sind. Besonders bin ich darüber froh, dass die meisten Antwortenden meine Absicht verstanden haben, Euch an einer neuen Erfahrung teilhaben zu lassen. Denjenigen gegenüber, die sich vielleicht etwas auf den Schlips getreten fühlen (zugegeben: ich habe schon etwas emotional geschrieben, bin ja noch sozusagen im Rauschzustand der Euphorisierung), möchte ich aber nochmals zum Ausdruck bringen, dass ich die BT nicht schlecht reden möchte und auch Eure Community sehr schätze. Die BT ist halt jetzt nur für mich persönlich das zweitbeste Motorrad, das ganz dicht hinter der 696er kommt und sich zum etwas sportlicheren Fahren besser eignet... Alles ist letztlich eine Frage der Emotion und des Geschmacks.

Was sich nun über die Zeit erst herausstellen wird, ist der Punkt der Zuverlässigkeit. Angeblich wurde hier durch Ducati sehr viel optimiert. Man sieht dies z. B. auch daran, dass es 12.000 km Wartungsintervalle gibt, ich glaube seit ca. 1-2 Jahren.

viele Grüße
Michael Riedinger

Muaddip: Re: Ducati ist besser! (Donnerstag 25. September 2008, 07:32)

......

Die BT ist das perfekte Motorrad für das gemütlich bis leicht sportliche Fahren.
........
Und auch das untertourige Fahren macht definitiv mit der BT mehr Spaß. Aber wer will denn immer nur mit 80 oder 90 dahintuckern?
.......


Genau das hab ich gesucht und genau das will ich!!!

moppedwolf: (Donnerstag 25. September 2008, 08:05)

Servus Michael,
Du schreibst:
Ducati ist besser!

Kann ich nur sagen: Für Dich vielleicht!!

Ich will so'ne rote Zora nie wieder unter mir haben!!
Habe mal für'n 1/4 Jahr ne 750SS gehabt.
Danach keine Kohle mehr aber dafür Rückenschmerzen ohne Ende.

Stümmt Wartungsintervalle auf 12.tsd Km's ist ne feine Sache,
aber warte doch bitte erstmal ab, ob die überhaupt die 12 erreichen kann/wird!!
Von der Hypermotard hört man ja auch die tollsten Sachen! :roll:

Aber wen juckt's, mussu erstmal mit der Reklamationsabteilung von Duc Bekanntschaft machen.
Da lernste was fürs Leben! :twisted:

Michael, ich wünsche Dir allzeit gute und ankommende Fahrt.
Lerne erstmal in Ruhe die neue Moppette kennen.
Die hat nämlich auch so Ihre Eigenarten! :wink:

ciaoi
Wolf

chim: (Donnerstag 25. September 2008, 10:30)

Die neue DUC kam mir mit meinen 1,73m sehr entgegen.
Klein, leicht, handlich, hammer Sound - auch original.

Allerdings war mir das ganze etwas zu nervös / kippelig, wenn wir schneller unterwegs waren.

Wird deine auch unruhig bei schnellerer Fahrweise, oder waren meine 2 Testmaschinen nur schlecht "eingestellt"?

Michael Riedinger: (Donnerstag 25. September 2008, 11:44)

Die neue DUC kam mir mit meinen 1,73m sehr entgegen.
Klein, leicht, handlich, hammer Sound - auch original.

Allerdings war mir das ganze etwas zu nervös / kippelig, wenn wir schneller unterwegs waren.

Wird deine auch unruhig bei schnellerer Fahrweise, oder waren meine 2 Testmaschinen nur schlecht "eingestellt"?

Hallo,

bis jetzt bin ich nicht schneller als 140 km/h gefahren, und bis dahin läuft die 696er sehr ruhig uns stabil. Was man natürlich als eher deutlichen Unterschied merkt, ist das um ca. 70 kg niedrigere Gewicht im Vergleich zur BT. Infolgedessen lässt sie sich extrem gut steuern, ohne dabei nervös zu wirken. Kurvenfahren macht wirklich saumäßig viel Spaß mit der 696. Und wenn mal mal etwas zu schnell in die Kurve einfährt, ist nur eine leichte Andeutung des Aufstellens zu bemerken. Auch wesentlich besser als bei der BT. Diese von Dir angesprochene Nervosität bemerkte ich jedoch bei der 800er Monster, die ich vor ca. 1 Jahr mal gefahren bin.

Auch musst Du wissen dass ich das kleine Windschild habe, welches bei der 696+ mit dabei ist. Evtl. hat dies auch auf die Fahrstabilität eine stabilisierende Wirkung. Auf jeden Fall ist es so, dass man leicht nach vorn gebeugt sitzt, mit etwas Druck auf den Handflächen. Ab ca. 90-100 km/h bewirkt jedoch der Winddruck eine sehr angenehme Ausbalancierung. Auch bei 140 km/h war das Fahren noch sehr entspannt, ich musste mich nicht dagegenlehnen oder am Griff festhalten. Bei der BT habe ich bei diesen Geschwindigkeiten schon den Staudruck als beginnend störend empfunden.

Aber mal sehen wie es bei noch höheren Geschwindigkeiten ist. Da kann ich ja nochmal berichten.

Wenn man nicht immer sportlich unterwegs sein will, dem empfehle ich auf jeden Fall die Touringsitzbank, die ich vorher ausprobiert und dann gleich mitgekauft habe. Bei der originalen Sitzbank rutscht man im Bummelgang immer zu sehr mit den Eiern auf den Tank..., wohingegen die Touringsitzbank hierfür einen guten Kompromiss zum gemütlicheren Fahren darstellt. Aber es sei erwähnt, das man immer noch ganz leicht nach vorne rutscht, was mich persönlich aber nicht stört.

Die Geschichte mit der Qualität sehe ich erstmal prinzipiell entspannt, da ich ja Garantie habe. Und bisher hatte ich bei fast allen Gebrauchsgegenständen diesbezüglich Glück. Ich versuche die Dinge immer möglichst schonend und pfleglich zu behandeln. In der rauheren Gangart steckt aber die BT bestimmt mehr weg, das kann ich mir schon vorstellen.

Danke und viele Grüße
Michael Riedinger


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]