Moin,
joo, hätte schreiben sollen "müßte ich ätzende 15 km durch die Stadt fahren wenn ich zu HG will".
Ick war ja ooch noch nicht bei HG. :lol:
... als mit dem verlausten Tante Louise Mikro-Laden gemacht.
Für Rhein-Main völlig unwürdig!
ciaoi
Wolf
Mann - was hat mich das letztes Jahr angekotzt, als zu Saisonbeginn nach Ffm geschuggert bin und die dort nur
Klamotten in Größe XS bzw. XXXXL hatten!
Tip für Rhein-Main: Hedi Vogel !
Moin michel,
jau Hedi in OF, Sprendlinger landstrasse ist wirklich bestens!
Auch gut und für uns aus Bad Homburg ist der seit Dez.08 ZSF (ehemals Schlossstr, Rödelheim) im neuen MOTORRADCENTER FRANKFURT in Kalbach, Max Holder str..
http://www.zubehoer-shop-frankfurt.de/
Yepp eben in dem Gebäude ist vorne der beknackte neue Yamaha-Händler HM (der auch Kawa führt) und auf der Rückseite des Gebäudes neben ZSF nebendran ist der Ducati Händler (ehemals aus Rüsselsheim).
ciaoi
Wolf
In Köln haben wir auch das Glück, dass Louis und Polo ca. 500 m auseinander liegen.
Beides sind sog. Megastors und wenn man weiß, was mann will kommt man dort gut klar.
Ich selber kaufe lieber bei Louis ein, wäge das aber ja nach Produkt ab, da einige Sachen bei Polo besser sind.
HG kommt für mich nur im äußesten Notfall in Frage, da zu teuer und zu arogant.
Also zu Polo Frankfurt habe ich auch so meine Meinung.
Ich hatte ja mal gepostet als ich bei Polo die Wilbers bestellt hatte.
Da hat der Jungspund tatsächlich meine Bestellung aufgenommen, während er "auf" der Theke eine Pizza gegessen hat.
Und in Sachen technischen Angaben zum Wilbers hatte er auch nicht gerade mit Kompetenz gestrahlt.
Sachte der doch zu mir, dass es eh egal ist wie man fährt und wie schwer man ist, die Federbeine wären alle ab Werk gleich eingestellt. :shock:
Ach so....dann sind die ganzen Angaben, die Wilbers will, nur Schikane....Ahhhh jetzt ja....hab' ich verstanden bita.gif
Louis in Frankfurt ist echt ein Wohnklo, aber die sind wenigstens nett, locker und machen einen kompetenten Eindruck wenn es darauf ankommt.
Grüße
Sascha
Hallo,
also ich persönlich fahre eigentlich nur zu Louis. Die Zentrale mit Zentrallager habe ich hier in 3km Entfernung und alles was Louis im Angebot hat ist dort auch vorrätig und wenn nicht bekommt man es auch nicht bei Louis. Ist schon sehr praktisch. Man muss nur genug Zeit mitbringen, da die Mitarbeiter ja auch mal was aus den kilometerlangen Gängen ranholen müssen.
Was das Kaufen angeht, greife ich aber meistens auf die Firma Matthies zurück, denn da bekomme ich sehr gute Konditionen. Ist zwar nicht so die feine Art, bei Louis alles schön zu testen bzw. zu brobieren( denn die geben sich da echt Mühe), aber bei einem Preisunterschied von meinem letzten Nolan Helm von 150,00 Euro brauche auch ich nicht lange zu überlegen.
Gruss
Mark
Ist zwar nicht so die feine Art, bei Louis alles schön zu testen bzw. zu brobieren( denn die geben sich da echt Mühe), ...
Gruss
Mark
Moin Mark,
warum denn nicht? Meist ist es anders herum und der Fachhandel muss zum testen herhalten.
da können sie mal erleben, wie das ist verschaukelt zu werden.
In der Branche in der ich tätig bin (Unterhaltungselektronik=UE), lassen sich alle im Fachhandel beraten und rennen dann wie die Lemminge zum Mediamarkt/Saturn und denken wirklich das die Preise bei gleichen Leistungen günstiger wären.
(Weit gefehlt! mal am Rande bemerkt!)
Mach das ruhig weiterhin so und fördere den Fachhandel, mach ich auch oftmals so.
Und in der UE ausschliesslich nur zum Fachhandel!
ciaoi
Wenn wir schon mal am lästern sind...
Polo LA (Landshut) -> für ne CBF im Januar Bremsbeläge bestellt. DIe vorderen gabs, die hinteren mussten nachgeliefert werden - ansich ja nicht das Problem...
denkste...
Erst Lieferprobleme, dann nicht mehr verfügbar.
Wir im Laden gestanden - Geld zurück - ach nee, ich seh grad, die Dinger sind unterwegs...
"Nächste Woche sind sie da" - erm ja nee...
Wir wieder da - "wurden nicht mit geschickt, nächste Woche"
Wir schon wieder da, nach nem Anruf, dass die Trümmer endlich da wären: "Bremsbeläge CBF? Wie jetzt?" Nach eifrigen getippe im Rechner - mal waren sie lieferbar, dann schon ewig im Laden auf Lager, dann alles wieder anders rum & doch nicht...und alles völlig anders...
Erm ja nee, is klar...
Mitte April haben wir dann vehement das Geld zurück gefordert, sonst hätten wir den Laden am selben Tag wohl noch angezündet...
Bei Polo in Hagen auch.
Wollte nen Laderät kaufen 6-12 Volt für meine Max.
War keins mehr da.
Die sagten,ja jetz zum Frühjahr sind die alle ausverkauft.
Ich sagte,dann müßt ihr mehr davon Bestellen.
Sie sagte,das geht nicht die kommen immer so mit,die können wir
nicht Extra Bestellen :o :o :o
Ich wußte nicht ob ich weinen oder lachen sollte.
Gruß,Andreas
Bei uns in FD ist es ganz gut. Haben große Polo u Louisshops.
Die sind relativ gut sortiert.
HG hat leider aufgegeben.
Bei Polo scheint es von der Führung her extrem zu sein.
Da ist man als Filialleiter nur ein besserer Angestellter.
Die müssen wegen jedem Mist nachfragen.
Wir haben mal ein Tanktäschen ohne Zurrgurte dort gekauft.
Da mußte der Chef erst die Zentrale anrufen ob er uns das Teil günstiger geben darf.
Aber mittlerweile legt sich kaum einer was aufs Lager.
Hatte letztens neue Auspuffdichtungen beim Freundlichen geholt.
Die mußten auch bestellt werden.
Früher reichte ein griff unter die Theke.
Gruß Bernd