[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "Was bitte läuft hier falsch?"

Eddie: (Donnerstag 7. Mai 2009, 09:48)

Hi,

wenn man "sportlich" mit hart beschleunigen und hart bremsen definiert, dann werden Beläge wie Reifen nicht lange halten. Wer so fährt, darf sich über hohen Verschleiss nicht wundern.

Allerdings sollten in diesem Fall Reifen und Bremsbeläge etwas länger halten. Ich würde auch mal die Bremskolben nachprüfen, evt. die Kolben säubern, einfetten und in einem die Bremsflüssigkeit tauschen (lassen). Irgendwas stimmt da nicht.
Hat das Mopped eine längere Zeit gestanden?

Besonders die Kolben der hinteren Bremszange sind etwas anfällig und sollten gangbar gehalten werden. Wie schon gesagt - die Temperatur der hinteren Scheibe kontrollieren.


Eddie

il_brutto: (Donnerstag 7. Mai 2009, 18:38)

Die Pneus sollten vor allem bei Jarkys gedrosselter Dogge allemal länger halten als von ihm angegeben.

Jarky: (Freitag 8. Mai 2009, 07:11)

Aaalso, von den Reifen her warens einmal ein Satz Z3 und jetzt sinds Z4.
Die Scheiben haben riefen, ob die wirklich schon verschlissen sind kann ich leider so nicht einschätzen. Hab allerdings mal gelesen dass man mit dem daumennagel drüber gehen soll, und bei fühlbaren Riefen wär dad Ding dann hinüber.
Wegen Bremsbelägen:
Die Vorne haben noch 50%
Der innere Belag hinten ist allerdings kurz vor Halteblech =P
Der äußere hat seltsamerweise auch noch ungefähr 50%

Big Oli: (Freitag 8. Mai 2009, 08:11)

Hi Jakob ,


Ich habe es mir schon gedacht Z3 und Z4 sind wirklich sehr schlecht , zu mal es den Z3 ja nicht mehr zu kaufen gibt der wurde ja ersetzt von dem Z4 !!!
Jarky mit den Reifen kannst du nur schauen das du was besseres bekommst , zu den Scheiben das ist echt schon nicht mehr normal , wenn du mich fragst laß es von einem Begutachten der Ahnung davon hat , egal wenn es ein paar Mäuse kostet !!


gruß Oli :twisted:

Anonymous: (Freitag 8. Mai 2009, 08:19)

Die Scheiben haben riefen, ob die wirklich schon verschlissen sind kann ich leider so nicht einschätzen. Hab allerdings mal gelesen dass man mit dem daumennagel drüber gehen soll, und bei fühlbaren Riefen wär dad Ding dann hinüber.

Das stimmt so nicht ganz. Kleinere Riefen sind in einer Bremsscheibe ganz normal.
Eine Bremsscheibe ist dann wirklich hinüber wenn sie

a) rubbelt beim Bremsen
b) zu dünn wird
c) rau ist wie Schleifpapier

Ich denke also bei dir ist noch alles im Rahmen.

Balistic: (Freitag 8. Mai 2009, 08:38)

Hallo Jarky

und das mit dem inneren Bremsbelag hinten, hatte ich jetzt auch.
Und das nach ca. 12000 Kilometern. Lass deinen Schrauber mal die
Gängigkeit deines hinteren Bremssattels prüfen und ggf. wieder
herstellen. Und such diesbezüglich hier im Forum mal, darüber wurde
schon viel diskutiert.

Gruß
Volker

Jarky: (Freitag 8. Mai 2009, 10:26)

Ja wie...die Z4 kosten immernoch 340 Steine mit Montage. Mein Händler meinte die sein 1.Klassige Dinger. Zu den Z3 sag ich nichts, die sind mal wirklich das allerletzte =P
Aber das mit dem Belag find ich schon hart....

Eddie: (Freitag 8. Mai 2009, 11:32)

Hi Jarky,

wie schon meine Vorgänger sagten:

Lass die Bremsen mal fachmännisch kontrollieren, denn der Verschleiss ist nicht normal. Als gute und preiswerte Reifen haben sich meiner Meinung nach die Conti Road Attack herausgestellt. Bin super zufrieden damit.
Alternativ natürlich auch z.B. der Pilot Road 2 oder Z6, wobei ich für 250,- Euro komplett mit Montage, die Contis vorziehe.

Riefen in den Bremsscheiben sind auch nicht wirklich normal. Meine sind auch nach 17000 km noch annähernd glatt. Bevor das nicht abgeklärt ist, würde ich nicht allzuviel fahren.


Eddie

Andi: (Freitag 8. Mai 2009, 11:56)

hy jarky,

ich will hier deinem vorigen doggen-halter nicht wirklich was unterstellen, aber es soll fahrzeuge geben (unter anderem auch meines) bei denen der tacho, bei einem stand von ca. 7000 km, den geist aufgegeben haben und auf garantie getauscht wurden, was zu mindest den reifenverschleiss erklären würde!

" meine zwoa pfenning "

Jarky: (Samstag 9. Mai 2009, 10:15)

Also wegen dem Tacho mach ich mir keine Gedanken, der Vorbesitzer hat die Dogge bei dem Händler gekauft und anschließend auch wieder abgegeben bei dem auch ich se erworben hab. Aber wie Eddie und andere auch schon gemeint haben, ich denk es liegt am hinteren kolben. Nachdems mein Händler gestern aber total mit mir versaut hat werd ich nicht nochmal nach Augsburg fahren. Gibts ne möglichkeit wie ich das allein machen kann? (Hab nen Kfz-Mechaniker als Helfer^^)


Edit:

Jaa die Dogge ist lange gestanden. Hatte bis letztes Jahr ne Laufleistung von 3200 km...bei Bj. 04


 [1]   [2]   [3]   [4]