Ja Wolf ich weiß in der Kurve wird nicht gebremst. :wink: Ich meinte damit hauptsächlich in die Kurve reinbremsen. Und manchmal wenn viel zu schnell weil verschätzt auch in der Kurve. :?
Das ist natürlich nicht das gelbe vom Ei, kommt aber auch recht selten vor. Ist eben ein blöder Reflex. :? Wenn man nur mit der Hinterradbremse bremst stellt sich das Mopped wesentlich weniger auf als wenn man mit beiden oder nur vorne bremst.
Gruß Bernd
Hi Bernd,
schön, ich wollte es nur verdeutlicht haben, denn wir müssen auch an die Junges und Mädels hier im forum denken die sich noch nicht so lange mit der Materie befassen und die evtl. so ebbes missdeuten könnten. ;-)
Will ja nicht das sich hier noch mehr aufs Gesäss packen, ist schon gerade genug los diesbezüglich. letztes WE haben sich wieder 2 Pseudo-Rossis im Taunus um ein Gatter gewickelt, einer machte den Leitwolf und der nächste völlig Hirn-verbrannt flux hinterher!
Ich bin für sowas nicht gebaut, da könnt ich grad ko**en wenn ich das höre oder sehe und die hab ich noch nicht mal gekannt! Ich krieg schon zittrige Hände wenn einer aus meiner Gruppe ein Knöllchen bekommt (Hi Norbert :oops: alles klar??).
Und eben dies ist der Grund warum ich dieses Jahr nicht den bezahlten Tourguide mache, okay jeder ist für sich selbst verantwortlich, dennoch würde ich mir nie verzeihen wenn da was passieren würde!!!
So long nix für ungut!!!
LG auch an Anja
Wolf
Hi Wolf
Da gebe ich dir voll und Ganz recht. :thumbleft:
Du denkst eben mit. :wink:
Mit den hirnlosen Heizen scheint es dieses Jahr wieder gut abzugehen. :crazy:
Wobei ich finde wenn man vernünftig fährt ist es gelegentlich schon gefährlich genug. Aber das definiert jeder anders.
Gruß Bernd
Hallo Karl-Heinz
wieso mußt Du für das Abholen deines Moppeds was bezahlen?
Bei meiner Yami Werkstatt ist das umsonst, wenn man seine Kiste da
reparieren lässt.
Bis Jetzt hatte ich nie Probleme.
Gruss Franz-Josef
Hallo jeframimo,
es war bereits das 2. Mal dass die Dogge nicht mehr
angelaufen ist.
Er musste sie mit dem Transporter abholen.
Wenn er sie fahren kann, kostet es nichts.
Ich hatte das komplette Motorrad für meinen Winterumbau
zerlegt und wieder zusammengebaut, danach ist sie
erst normal gelaufen und dann wurde es immer schlimmer, mal
ist sie auf einem Zylinder und mal gar nicht gelaufen.
Da hat er am Tel. gemeint, dass die Abholung was kostet.
Auf der Rechnung steht aber kein Betrag sondern nur Abholung,
als ich nachgefragt habe, hat er gesagt er hat 20 Euro mehr
Arbeitslohn fürs Abholen aufgeschrieben.
Damit bin ich schon zufrieden.
Wenn du sehen möchtest wie weit sie zerlegt war,
kannst du in mein Album schauen.
Moin zusammen
So, nun kann ich meinen Senf auch mal dazugeben. Hab meinen Hund grad von der 10000er abgeholt und 205€ auf den Cent genau abgedrückt. Gegenüber BMW-Inspektionen is das`n Tip gewesen :wink:
Happy Weekend noch und laßt den Hund ganz,
Moin,
ich brauche mal eure guten Ratschläge in Sachen Inspektion.
Also erstmal ein paar Fakten
Ich habe die Dogge gebraucht mit einem Gesamtkilometerstand von ca. 7400 Km gekauft und fahre sie seit 21.08.2005. Zugelassen wurde sie zum Ersten mal 19.06.2003.
Es folgen Infos laut Serviceheft
1 Inspektion: 07.08.03 bei 1050 Km, Ölsorte Motul SAE 15W50 5100TS.
2. Inspektion: 26.08.04 bei 5574 Km Ölsorte Motul SAE 15W50 5100TS.
Bei diesem Kilometerstand wurde auch der wohl defekte Tacho auf Garantie getauscht.
Der jetzige Tacho zeigt jetzt so ca. 6200 Km an.
Also, wenn ich jetzt hier so alles richtig in den Beiträgen des Forums verstanden habe, wäre jetzt eine Inspektion fällig obwohl nur eine Laufleistung von ca. 6200 Km seit der letzten Inspektion.
Dieses würde dann heißen, die 3. Inspektion bei einer Gesamtlaufleistung von, 6200 Km + 5574 Km (alter Tachostand), ist gleich 11774 Km.
Schon mal ein Danke im voraus. :-D
Hi Arno,
m. E. wäre die 3. Inspektion im August 2005 fällig gewesen.
Wenn Deine Dogge am 19.06.05 das erste mal zugelassen wurde, wird im August 2003 die 1000'er Inspektion stattgefunden haben. Und dann wäre alle 12 Monate oder 10.000 km die Folgeinspektion fällig. So scheint mir das in der Vergangenheit auch gelaufen zu sein.
Nachdem Du die Dogge seit 21.08.05 erst fährst würde ich mal mit Q-Bike verhandeln, warum die nicht gleich die zu diesem Datum fällige Inspektion gemacht haben.
Der Tachostand ist ja eher Nebensache, da es lediglich darauf ankommt wie viele km's Du nach der letzten Inspektion Gassi warst.
Da Du ja aber eh keine Garantieansprüche mehr hättest kommt es für Dich selbst auf 2 Monate auch nicht an.
Moin,
muß mich korrigieren.
...
und fahre sie seit 21.08.2005 hier muß es 12.08.05 heißen.
Nach meiner Rechnung sind seit der letzten Inspektion (2.Inspektion, am 26.08.04) ca. 6200 Km gefahren worden, da auch bei dieser Inspektion der Tacho getauscht wurde.
...ich mal mit Q-Bike verhandeln
habe die Dogge mit einen Kilometerstand auf neuen Tacho von 1816 km gekauft. Somit ist sie nach der 2. Inspektion 1816 km gelaufen, habe sie gekauft und habe die Differenz zu 6200 km selber draufgeschrubbt..
Also werde ich mich mal um einen Termin kümmern, damit ich für mich einen Schnitt habe.