Kann mich dem nur anschließen
War richtig Geil, bis auf den wiederholten Verlust meines rechten Vergaserdeckels.
Das blöde daran ist ich hab den Lack nicht mehr, heul... #-o
Naja mal sehen wie ich das hingebogen bekomme.
Viel, viel Spass in Willingen, kann ja leider nicht dabeisein.
Oh ja!
Kann mich allen nur anschließen.
Ihr seid n echt lustiger Haufen.
Und mit dem Gebrülle durch die Gegend zu (g)rollen war für mich schon ein Erlebnis.
Außerdem hab ich auch noch etwas an meiner Fahrtechnik getan und mir bei dem ein oder anderen etwas abgeguckt.
Ales in allem: DANKE euch für einen super Tag!
Hi,
auch ich bin soeben zuhause angekommen.
Es war ein sehr nettes Treffen mit schöner location!
Die Eröffnungs-Tour wie immer einen ordentlichen Zacken zu schnell. Auch weil wir noch nicht sooooo erfahrene Fahrer dabei hatten, die aber prima mitgekommen sind.
Abends in Wuppertal im dicksten Regen eingetroffen und was sieht der Rookie.
Mein Pneu schlägt Blasen :oops: :oops:
Da hat sich doch ne Schei**30erSpax-Schraube in den PilotRoad gebohrt!! :twisted:
Macht ja nix hab den ja erst 11/05 draufziehen lassen, sind jetzt an die 2000 km abgespult.
Aber zum Glück hatte Rookie noch nen leicht gebrauchten PR 170er in der Garage da er auf 190 wechselte. Den Pneu hätten wir also schon mal!!
Reifen-Notdienst gibt es aber anscheinend überhaupt nicht in der Gegend, denn alle Telefonate liefen ins Lehre. Selbst Axmann's Bekannter der ein Reifenhändler ist, war heute in Hockenheim zur DTM glotzen!
Da blieb nur noch eine Möglichkeit:
http://img419.imageshack.us/img419/305/dsc000013bs.jpg
Tja, und so ging sie dann zu Ende, die erste April Tour 2006. Dank dem Lademeister Rookie der mich von Wuppertal nach Hause fuhr, mopped gleich beim Händler auf den Hof (der sass da und schrieb gerade Rechnungen) Wenigstens hatten wir bei diesem Händler Glück; am Mittwoch isse wieder fertig! Denn er macht mir auch gleich noch die Stahlflexleitung hinten drauf :twisted:
http://img308.imageshack.us/img308/685/dsc000021go.jpg
Insgesamt ein recht spezielles Wochenende mit vielen netten Kumpel, einem echten Freundespaar fürs Leben und einigen Tacken weniger im Geld-Sack!! :twisted: :twisted:
Vielen lieben Dank an Rookie und seiner Birgit! :notworthy:
Ihr seid fortan meine gelben Engel! :angel: Hehehehehe
Liebe Grüsse
Wolf
Hallo zusammen,
kann mich den Vorrednern nur anschließen. Der Ort war gut, das Wetter spielte mit, nur die Horde Doggen mit den BOS- Tütten habe ich verpaßt weil ich schon weg war.
Habe da noch eine frage: wer von euch hat sich denn den Spritzschutz für das Federbein gebastelt? Aus welchem Stück Gummi war das und wen, womit hast du das festgeklebt?
Hoffe das man so kleinere Treffen öfters hinkriegt.
Die Frage ob alle gut nach Hause gekommen sind, verkneife ich mir jetzt :wink:
Also bis denne,
Frank
Hi,
war mal wieder nett, ein paar bekannte und auch unbekannte Gesichter zum Anfang der Saison zu sehen.
Nachdem nun wirklich 80% aller Bulldogs mit BOS Tüten unterwegs sind, werde ich meine exclusive Original Anlage drauf lassen, damit sich mein Mopped von den anderen abhebt. :wink:
Hört sich zwar nicht so gut an, aber wenn ich (wie meistens) alleine unterwegs bin, ist der original Sound auch nicht schlecht.
Meiner Vorliebe fürs alleinfahren wurden dabei auch wiedermal Argumente geliefert, da auf dem kurzen Stück zwischen Cafe und Tankstelle eine mehr oder weniger haarige Situation aufkam, als ein Autofahrer trotz durchgezogener Mittellinie in der Kurve überholt wurde, um ihn dann auszubremsen, weils links in eine Nebenstrasse ging.
Solche Situationen gibt es bei so vielen Moppeds zwangsläufig, aber lieber ohne mich. Und auf der Landstrasse muss ich auch keine 130 fahren, dazu hab´ich noch nicht mal auf der Autobahn Lust. Aber jedem das Seine...
Ansonsten freu ich mich schon auf Willingen, da kann man sich fürs Quatschen und Moppedangucken viel Zeit nehmen.
Bis dann...
Gruß, Eddie
Moin moin,
einerseits finde ich es schade nicht dabei gewesen zu sein, andererseits bin ich auch froh drüber..?? :shock:
Wie Eddie schon schrieb, und von Ralf auch bestätigt, muss die Fahrerei wohl wieder ausgeartet sein.. :( :evil: (O-Ton..:"die sind gefahren wie die Schweine...durchgezogene Linie, Überholverbot, Gegenverkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung...alles egal.. :evil: ) Es hat wohl weder eine Absprache gegeben noch wurde auf Fahranfänger Rücksicht genommen...manche lernen es eben nie..
Wenn ich bedenke wieviel Stress es nach der letzten NRW-Ausfahrt (mit Ulli aus dem Hoennetal als Guide) gegeben hat - aus exakt denselben Gründen - frage ich mich, warum man hier überhaupt noch postet...es achtet offensichtlich eh keiner drauf.. :(
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
Die Eröffnungs-Tour wie immer einen ordentlichen Zacken zu schnell.
Jou jou, recht hast :oops: :oops:
Hallo zusammen,
kann mich dem auch nur anschließen. in ALLEN Punkten.
Super Treffen - "super Wetter" - hirnlose ballerei. Das war auch der Grund warum ich mich nach den 10 oder 15km bis zur Tanke verabschiedet hab. Ich hab`s schon krachen gefühlt. Hoffe das nächste mal wirds besser. Dann ises auch ein rundrum klasse Treffen.
@S04: das mit dem Gummi war ich. Abgeguckt von Axmann. Das Gummi gibts in 3-5mm Stärke im Indutrie Bedarf Handel. Darumter aus`m Copy-Shop selbstklebende Klarsichtfolie als Schleifschutz. Mit dem Fön aufgebracht geht die Folie auch um Ecken rum. Das Spritzschutzgummi angerauht und zurechtgeschnitten und mit Pattex angeklebt. Ferdisch - immer sauberes Federbein.
Bis Willingen, Ralf
Hallo ralf-mk, hasste mal ein Foto, worauf man sehen kann worüber ihr da spricht :roll: . Danke
Gruß Boxter
Moin Boxter,
kuckstu in mein Album, da kannst du es sehen...einigermassen.. :wink:
Die "Klarsichtfolie" wird auf die Schwinge geklebt damit das Gummi nicht den Lack abschrubbelt..
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman